Dr. Hans Riegel Fachpreis
Vier Schüler aus Vöcklabruck ausgezeichnet

Fachpreisträger Biologie:  Lena Vogl (3. Links), Sarah Elisabeth Auer (Mitte / 4. von links) | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
4Bilder
  • Fachpreisträger Biologie: Lena Vogl (3. Links), Sarah Elisabeth Auer (Mitte / 4. von links)
  • Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Vier Schüler:innen aus Vöcklabruck haben am 7. Juni 2023 den Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2023 erhalten. Die Kaiserschild Stiftung und die JKU Linz verleihen die Auszeichnung für die herausragendsten vorwissenschaftlichen Arbeiten in MINT-Fächern. 

BEZIRK VÖCKLABRUCK, LINZ. Sarah Elisabeth Auer vom BG Vöcklabruck erhielt den 1. Platz in Biologie für ihre vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) „Auswirkungen von verschiedenen Musikrichtungen auf das Wohlbefinden und die Legeleistung von Hühnern“. Lena Vogl vom BRG Schloss Wagrain wurde mit dem 3. Platz in Biologie für ihre Arbeit über die „Algen als klimafreundliche Nahrungsmittel-Alternative - Sind Algen ein geeignetes Nahrungsmittel für die Zukunft?“ ausgezeichnet.

Fachpreisträger Chemie: Jonas Auer (2. Von links) | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
  • Fachpreisträger Chemie: Jonas Auer (2. Von links)
  • Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Die Prämierung 3. Platz in Chemie erhielt Jonas Auer, ebenfalls vom BRG Schloss Wagrain. Er beschäftigte sich mit dem Thema „Mikro- und Makroplastik im Nestbau verschiedener Vogelspezies“.

Fachpreisträger Mathematik: Hanna Pillichshammer (1. von links) | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
  • Fachpreisträger Mathematik: Hanna Pillichshammer (1. von links)
  • Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Für ihre VWA mit dem Titel „Auszüge aus der Graphentheorie und ihre Berührungspunkte mit dem modernen Leben“ erhielt Hanna Pillichshammer vom BG Vöcklabruck den 2. Platz in Mathematik.

Preisgeld und mehr

Für die hervorragende vorwissenschaftliche Leistung wurde als Anerkennung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise Trophäe, ein Preisgeld von € 600 (1. Platz), € 400 (2. Platz), € 200 (3. Platz) sowie der Zugang zum MINT TANK Netzwerk, mit umfassenden weiteren Förderungsangeboten wie Seminare und Veranstaltungen, verliehen.

Mehr Infos: 
Kaiserschild Stiftung
JKU

Fachpreisträger Biologie:  Lena Vogl (3. Links), Sarah Elisabeth Auer (Mitte / 4. von links) | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
Fachpreisträger Chemie: Jonas Auer (2. Von links) | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
Fachpreisträger Mathematik: Hanna Pillichshammer (1. von links) | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
Gruppenfoto der Gewinner | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.