Preisvergleich

Beiträge zum Thema Preisvergleich

Die Tankpreise sind 2023 wieder gesunken. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Spritvergleich 2022-2023
Benzin und Diesel heuer deutlich billiger als im Vorjahr

Entgegen dem allgemeinen Preisanstieg sind 2023 die Spritpreise gesunken. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Während insgesamt die Preise 2023 um 8 % gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel in Österreich heuer im Jahresschnitt um fast 9 % niedriger als im Vorjahr (lt. VCÖ-Spritpreisbilanz). Mit durchschnittlich 1,66 € war ein Liter Diesel um 16 Cent billiger als im Vorjahr. So wie im Jahr 2022 war auch heuer Eurosuper günstiger als Diesel. Im Schnitt musste man für einen Liter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei Benzinmotoren kostete die Überprüfung inkl. Plakette zwischen 39 und 97,20 Euro, bei Dieselmotoren zwischen 46 und 98,28 Euro.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)

Pickerlüberprüfung
Preisvergleich kann sich lohnen

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol verglich vor Kurzem wieder die Preise für die KFZ-Pickerlüberprüfung. 109 Anbieter wurden angefragt und machten Angaben zu ihren Preisen. Das Ergebnis: Die Preisunterschiede belaufen sich dabei auf bis zu 149,23%. Preisunterschiede bei Pickerltest 2021Wer die Preise vergleicht, kann sich einiges sparen. Dies gilt auch beim Pickerltest für 2021. So zeigt es zumindest eine Preiserhebung der Arbeiterkammer. Bei Benzinmotoren kostete die Überprüfung inkl. Plakette...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frankfurter Würstel sind auch auf Autobahnraststationen ein beliebter Snack. | Foto: allho007/panthermedia

Raststätten-Preisvergleich
170 Prozent Preisunterschied bei Frankfurter

Pünktlich zur Sommerferienzeit zeigt eine neue Erhebung teils große Preisunterschiede für Speisen und Getränke an oberösterreichischen Autobahnraststätten und in Tankstellenshops. OÖ. Die Preisaufsicht des Landes Oberösterreich führte im Auftrag von Konsumentschutz-Landesrat Stefan Kaineder im Juni 2021 Preiserhebungen durch. Grundsätzlich positiv zu vermerken sei, dass die Preisauszeichnung in allen überprüften Betrieben in Ordnung war. Was die Höhe der Preise betrifft, konnten jedoch etliche...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die AK Tirol rät: bei Werkstätten fragen, ob sie im Zuge eines Services evtl. die Pickerlüberprüfung gratis oder günstig machen.  | Foto: Pixabay/kschneider2991 (Symbolbild)

AK Tirol
Preisunterschiede – Pickerlüberprüfung für PKW

TIROL. Kürzlich ging die AK Tirol den Preisunterschieden bei der Pickerlüberprüfung auf den Grund. Das Ergebnis: die Preise schwanken zwischen 38 und 97,20 Euro. Somit gibt es Unterschiede von bis zu 155,8 Prozent.  AK Tirol ErhebungWie bei der AK Preiserhebung zur Pickerlüberprüfung herauskam, kostete die § 57a-Begutachtung bei Pkw. Bei Benzinmotoren inkl. Plakette zwischen 38 und 97,20 Euro, bei Dieselmotoren zwischen 46,90 und 97,20 Euro. Beim ÖAMTC zahlten Mitglieder 43,20 Euro, beim ARBÖ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Basispreise für die B-Ausbildung differieren gehörig. | Foto: New Point

Fahrschulen im Südburgenland sind teurer

Teilweise sehr große Preisunterschiede bei Führerscheinkursen innerhalb des Burgenlandes hat eine Untersuchung der Landesregierung zutage gefördert. Der Grundpreis für den B-Führerschein liegt demnach zwischen 895 und 1.480 Euro, wobei der Grundpreis im Nordburgenland im Schnitt wesentlich niedriger ist als im Südburgenland. Nicht berücksichtigt in dem Preisvergleich waren allfällige zusätzliche Fahrstunden, Gebühren für eine Wiederholungsprüfung sowie Lernmaterialien. Beim Basispreis sind die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.