Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Volksbühne Fritzens mit neuem Stück "Des hast jetzt davon"

Nach zweijähriger Pause startet die Volksbühne Fritzens mit neuen Gesichtern und dem Lustspiel „Des hast jetzt davon“ in die neue Theatersaison. Die Premiere findet am Freitag, dem 22.04. um 20 Uhr im Fritzner Hof statt, die weiteren Spieltermine sind: Sonntag, 24.04., 18 Uhr, Mittwoch, 27.04., Freitag, 29.04. und Samstag, 30.04. jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es bei der Raiba Fritzens/Wattens bzw. sind Kartenreservierungen bei der Gemeinde Fritzens unter 05224/52175-15 oder unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Das Ensemble des Stückes „Sei do net so dumm!“ der Volksbühne Kirchbichl feiert am 2. April Premiere. | Foto: Harald Aniser
2

Premiere der Volksbühne Kirchbichl: "Sei do ned so dumm!"

KIRCHBICHL. Die Volksbühne Kirchbichl feiert am 2. April die Premiere des Stückes „Sei do net so dumm“. In
 Gedenken an das verstorbene Theatermitglied Michael Walcher wird das Stück unter der 
Leitung von Regisseurin Kathi Rafelsberger in Szene gesetzt. 
In der Hauptrolle des 
Opa Zangerl wird Viktor Gruber zu sehen sein. Neben ihm stehen auch Erna Wechselberger, 
Elke Malleczek, Thomas Nimpf, Regina Steiner, Jessica Schrattenthaler, Thomas Osl und 
Wolfgang Mehnert auf der Bühne. Wolfgang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Theater Fendels
2

Theater in Fendels – "Silberhochzeit"

FENDELS. n Fendels wird wieder Theater gespielt! In gewohnter Manier natürlich ein Stück, das die Lachmuskeln ordentlich beanspruchen wird. Die Premiere ist am Montag, den 28. Dezember, anschließend spielt die Theatergruppe wieder jede Woche am Montag bis inkl. Ostermontag, den 28. März 2016 (Ausnahme: statt am 08.02. am 10.02.16). Beginn der Aufführungen ist jeweils um 20.15 Uhr (Einlass ab 19.45 Uhr) im Gemeindesaal in Fendels. Der Eintritt kostet für Erwachsene € 7, für Kinder € 3....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Heimatbühne Wildschönau

"Umdraaht" – Heimatbühne Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Die Heimatbühne Wildschönau präsentiert "Umdraaht", eine Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer. Zum Inhalt: "So schea wia du mecht i´s a amoi hom!" Man meint des öfteren, dass es dem Anderen viel besser ginge als einem selbst... Was passiert aber, wenn man die Rollen tauscht und alles "umdraaht" ist? Die Premiere des Stücks ist am 11. September um 20 Uhr im Kindergarten Niederau. Weitere Termine: 20., 23. und 26. September sowie 3., 9. und 17. Oktober. Am 11. Oktober findet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Tolle Komödie zum 30-Jahr-Jubiläum der Heimatbühne Alpbach. | Foto: Heimatbühne
2

Gefeierte Premiere für „Der Mascara“

Der Mascara – eine Komödie um leichtgläubige Dorfbewohner, die sich von einem verschlagenen selbst ernannten Hellseher ausnehmen lassen, feierte bei der Alpbacher Heimatbühne eine umjubelte Premiere. ALPBACH. Die Bühne als düstere alte Schmiede. Ein schreckliches Unwetter. Und plötzlich ein Fremder im Raum, der erfolgreich das Ende der Gefahr prophezeit und geheimnisvoll verheißt: „Ich kann jeden zu dem machen, der er gerne wäre.“ Der Mascara (Andreas Moser als berechnender Menschenverführer)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dorfgigolo Sebastian Tarnini (Emil Zangerl) glaubt der Vater von Hannes (Martin Scheiber) zu sein.
1 104

"Sebastiani, bis zum Kirchtag wird alles gut"

Mit dem Drama in vier Akten feiert die Heimatbühne See ihr 25-jähriges Jubiläum. SEE (otko). Zum Jubiläum hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein Sommer-Stück eingespielt. "Sebastiani, bis zum Kirchtag wird alles gut" heißt das Drama in vier Akten von Albert Tschallener alias Seimon Dreist. Bei der Premiere am 14. August bekamen die Schauspieler viel Applaus. Tief berührt und beeindruckt vom Stück zeigten sich unter anderem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Walter Pirhofer ist seit nunmehr 60 Jahren auf der Reither Theaterbühne, dafür wurde er jetzt gebührend geehrt. | Foto: Bauerntheater Reith
2

Gelungene Premiere: „Der Bauer an der Adria“

Nach wochenlangen Probenarbeiten war es am Sonntag, 1. Juni 2014, endlich soweit: Die Premiere des neuen Saisonstückes des Bauerntheaters Reith ging im Hotel Stockerwirt über die Bühne. Ein tolles Premierenpublikum und die musikalischen Einlagen der beiden Musikanten Georg und Martin spornten die Theaterspieler zu Höchstleistungen an. Besonders gut besucht war in diesem Jahr die traditionelle Nachmittagsvorstellung für alle Alpbachtaler Senioren. Aber auch abends konnte sich das Ensemble über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Der verkaufte Großvater

Eigentlich will ihn jeder loswerden, den ungeliebten Großvater, dem der Schalk buchstäblich im Nacken sitzt. Schwiegersohn, Enkel und vor allem die Magd treibt er mit seinem nicht enden wollenden Schabernack schier in den Wahnsinn. Und siehe da: eines Tages platzt der reiche Haslinger beim Kreithofer herein und macht ein Angebot: er will den Großvater kaufen. Der Grund dafür ist einfach: er hat von den beiden Häusern erfahren, die der Großvater angeblich besitzt. Geschickt treibt der alte Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
1 2

"Jetzt nicht, Liebling" eine Boulevardkomödie in 2 Akten in Pfaffenhofen

Die Dorfbühne Hörtenberg präsentiert das Stück "Jetzt nicht, Liebling!" im Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Premiere ist am 15.03.2014. Geschrieben ist die Boulevardkomödie von Ray Cooney und John Chapman, Regie führt Luis Auer. Auf der exquisiten Bühne sind misstrauische Frauen, irrwitzige Verwechslungen und leicht bekleidete Damen zu sehen. Dies alles und der dazu passende Wortwitz lassen dem Publikum keine Chance sich zu langweilen und sorgen für spektakuläre Unterhaltung. Inhalt: Im exquisiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabrina Walch
Über 80 Helfer und Vereinsmitglieder tragen jedes Jahr zum Erfolg der Rattenberger Schlossbergspiele bei, die heuer ihr 60. Jubiläum feiern. | Foto: Grießenböck
2

Schlossbergspiele feiern 60er

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern heuer ihr 60 jähriges Bestehen. Eine Erfolgsgeschichte die mit viel Pioniergeist und einer Hand voll Schillinge begann. Heute zählen die Schlossbergspiele mit über 10.000 Besuchern pro Sommer zu einer der größten Freilichtbühnen Tirols. Das Spiel vor der historischen Burgruine ist mittlerweile zu einem fixen Bestandteil im Tiroler Sommertheatergeschehen geworden. Vor 60 Jahren sah dies aber noch ganz anders aus. „Den heutigen Erfolg hätte sich damals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Gruseln und lachen bei der Premiere der Kufsteiner Heimatbühne

Kaum ist der „Tango zum Leichenschmaus“ ein letztes Mal in Angerberg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dreikleehalle getanzt worden, geistern die Mitglieder der Kufsteiner Heimatbühne schon wieder in Kufsteiner KUFA auf der Bühne! KUFSTEIN. Eine im wahrsten Sinne des Wortes unheimlich lustige und gruselige Premiere erlebten die Besucher der schwarzen Komödie „Gspenstermacher" von Ralph Wallner, die unter der Regie von Sonja Leitner zum Besten gegeben wurde. Einmal mehr bewiesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am 5. Oktober findet die Premiere im Kulturhaus Kufstein statt. | Foto: Stadttheater Kufstein

Stadttheater Kufstein: Lasst uns Lügen erzählen

Beim Stadttheater Kufstein laufen die Proben auf Hochtouren, denn es steht schon wieder die nächste Premiere vor der Tür. Vom 5. bis 27. Oktober wird im Kulturhaus Kufstein gelogen, dass sich die Bretter biegen. “Lasst uns Lügen erzählen” so lautet die deutsche Übersetzung der spanischen Krimikomödie “Vamos a contar mentiras” von Alfonso Paso, deren Inszenierung unter der Regie von Hildegard Reitberger und Klaus Schneider gezeigt wird. Zum Inhalt: Julia (Hildegard Reitberger) langweilt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
22

Countdown zum geplanten Untergang

Das Stadttheater lässt das Publikum in "Wenn die Welt untergeht" auf den Untergang warten. KUFSTEIN (ck). Kann man mindestens eine Million Menschen vom Untergang der Welt an einem beliebig ausgewählten Tag in der Zukunft überzeugen? Ja, meint Physik-Student Victor Nemronov und schließt eine Wette mit seinem WG-Mitbewohner Albin Winkler ab. Damit beginnt das Theaterstück "Wenn die Welt untergeht", geschrieben und inszeniert von Klaus Reitberger, der selbst auch die Rolle des Viktor spielt. Zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Kufsteiner Heimatbühne

Gelungene Premiere - Lachstürme bei „Hallo – Taxi“

Ein fulminanter Start in das 30-jährige Jubiläum gelang der Kufsteiner Heimatbühne. In der restlos ausverkauften Premierenvorstellung begeisterten die Mimen das Publikum mit dem Lachschlager „Hallo – Taxi“ von Ray Cooney unter der Regie von Martin Knapp und Sonja Leitner. Die Wirrungen um den bigamistischen Taxifahrer John Smith (Horst Huber) und seine beiden Ehefrauen (Martina Ladstätter und Sonja Förster) rissen die begeisterten Zuschauer zu wahren Lachstürmen hin. Ins Rollen brachte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.