Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Welcher Überraschungsgast aus Politik, Öffentlichkeit oder Prominenz wird am 4. Mai an der Seite von Gerald Eschenauer durch Villach schlendern? | Foto: BUCH13

Neues Veranstaltungsformat
Wer ist der erste Gast beim "BUCH13-Walk"?

Ab Mai flaniert Gerald Eschenauer vom Literaturverein "BUCH13" mit einem Überraschungsgast und 13 Personen durch die Draustadt. Wer ist bei der Premiere am Sonntag, dem 4. Mai, der Überaschungsgast? VILLACH. Im Rahmen vom neuen Veranstaltungsformat hält der Kärntner Schriftsteller inne, verweilt, informiert, erzählt und liest aus den Werken großer heimischer Dichter. Dabei entlockt er seinem Gast so manch Geheimnis, währenddem Interessierte via Audioguide-System mitlauschen können. Treffpunkt...

Anzeige
Gelegenheit nutzen und beim Cineplexx-Gewinnspiel mitmachen und 3x2 Kinotickets für "Ein Minecraft Film" gewinnen. | Foto: Warner Bros Pictures/MeinBezirk.at
3

Xxtra Movienight
Cineplexx Filmtipp - „Ein Minecraft Film“ erleben

Minecraft-Fans aufgepasst: Am 3. April 2025 feiert die erste Live-Action-Verfilmung von „Minecraft“ ihre große Premiere – und ihr könnt dabei sein! Cineplexx Villach verlost 3 x 2 Tickets für die exklusive Xxtra Movienight am 3. April um 20:30 Uhr. VILLACH. Willkommen in der Oberwelt – einer Welt, in der Kreativität überlebenswichtig ist! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Garde sorgte wie jedes Jahr mit ihrer impulsiven Aufführung für Begeisterung.
1 344

Große Bildergalerie
Gelungene Premiere in Treffen

Gelungene Premiere in Treffen. Ein bunter Mix aus Sprech-, Gesangs- und Tanznummern sorgte für Standing Ovations. Nur noch Restkarten für die Sitzung am Rosenmontag. TREFFEN. In der Marktgemeinde Treffen regiert wieder der Fasching. Zur großen Freude der anwesenden Premierengäste wurde Treffens bestgehütetes Geheimnis nun endlich gelüftet. In diesem Jahr regiert als das 33. Prinzenpaar Prinzessin Anna XXXIII. – Anna Dobernig - und Prinz Michael XXXIII. – Michael Dobernig - die Marktgemeinde....

Estha Sackl und Michael Weger nach der Vorstellung. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Eindrucksvolle Premiere
Die Marionettenfrau hat sich befreit

MIT VIDEOS: Gestern feierte das Ein-Personen-Drama „Befreiung der Marionettenfrau“ von und mit Estha Sackl seine mit Spannung erwartete Uraufführung an der Neuen Bühne Villach – und ließ das Publikum tief berührt zurück. VILLACH. Die zweifache Kärntner Landesmeisterin im Poetry Slam nahm die Zuschauer mit auf eine intensive Reise durch Gedankenwelten, gesellschaftliche Erwartungen und familiäre Verstrickungen. Ihr Spiel war dabei ebenso kraftvoll wie poetisch – eine Mischung aus Sprachkunst,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

Prinzessin Jasmin I., Jasmin Alber und Prinz Luftikus XXXIX., Peter Saueregger, Kinderprinzessin Helena I., Helena Heide und Prinz Pfiffikus II., Simon Pesentheiner, übernahmen - flankiert von Vizekanzler Wolfgang Heide und Kanzler Martin Taxer - den Gemeindeschlüssel aus den Händen von Bürgermeister Manuel Müller.
1 Video 337

Große Bildergalerie
Fantastische Stimmung bei den Feistritzer Narren

Ein bunter Mix aus Gesangs-, Tanz- und Sprechnummern trieb so manchem Premierengast die Lachtränen in die Augen. Großartige Stimmung im ausverkauften Kulturhaus in Feistritz. FEISTRITZ. Der 60köpfige Feistritzer Faschingsrat konnte sich auch dieses Jahr über eine ausverkaufte Premierensitzung freuen. Das bunte Programm lies keine Wünsche übrig. Ein rasanter Mix aus Gesangs-, Tanz- und Sprechnummern sorgte immer wieder für begeisterten Applaus und heftiges Mitschunkeln und Mitsingen. Viele...

Das gesamte Team der Stadt Villach und des Wirtschaftshofs freut sich über die moderne "Mobile Asphaltmischanlage". | Foto: Stadt Villach/Kompan
4

Erste Stadt in Österreich
Villach recycelt ab sofort den Asphalt

Villachs "Mobile Asphaltmischanlage" kann täglich bis zu 1,5 Tonnen alten Asphalt neu aufbereiten. VILLACH. Recycling, Re-Use, wiederverwerten statt entsorgen – in Villach gilt dies ab sofort auch für alten As­phalt. Die Stadt hat nämlich als erste Gemeinde Österreichs eine "Mobile Asphaltmisch­anlage" in Betrieb genom­men. In ihr werden alte Asphalt-Stücke bei 180 Grad in fri­sches Heiß­mischgut umgewandelt. Bis zu 1,5 Tonnen Asphalt können so täglich reak­tiviert werden. Das Einsatzgebiet der...

Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte) mit Clemens Luderer (l.), Regie und Intendant Michael Weger | Foto: MeinBezirk.at
15

Premiere von Theater am Schiff
Ein Abend im Zeichen der Beziehung

Am Mittwoch, dem 22. Mai, feierte das Theaterstück "Offene Zweierbeziehung" am Schiff in Ossiach Premiere. Zahlreiche Gäste waren vor Ort und genossen eine gelungene Komödie der neuenbuehne. OSSIACH. Die Sitzreihen waren bis zum letzten Platz gefüllt und pünktlich um 20.00 Uhr legte das Ossiacher-Schiff ab. Das Theaterstück "Offene Zweierbeziehung", ein Stück von Dario Fo und Franca Rame, faszinierte die Gäste von der ersten Minute an. Die HandlungIm Jahr 1983 hatte das Stück seine Uraufführung...

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Villach, haben am Mittwoch, dem 16. Mai, das neue Kulturprogramm im Park Café vorgestellt. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3

Jetzt Abo sichern
Österreich-Premiere beim Villacher Kulturprogramm

Die Kulturabteilung der Stadt Villach hat wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Inklusive einer Österreich-Premiere und vielen Höhepunkten. VILLACH. Eine unglaubliche Fülle an qualitätsvollen Konzerten, Theaterstücken und Musiktheateraufführungen sind im neuen Aboprogramm der Kulturabteilung der Stadt Villach enthalten. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Kultur ist es einmal mehr gelungen, ein außerordentlich stimmiges und vielfältiges...

Die Ehrengäste: Harald Haberle (l.), Bürgermeister Weißenstein und Klaus Glanznig (r.), Bürgermeister Treffen | Foto: Annenheimer-Narren-Club
13

Faschingssitzung Annenheim
Am Samstag hieß es endlich wieder "A-pro-po"

Der Annenheimer-Narren-Club organisierte am Samstag, den 13. Jänner, nach drei Jahren endlich wieder eine Faschingssitzung. Im Gasthof Lindenhof in Annenheim trafen sich die Künstler und Gäste und mit dem ANC-Narrengruß "A-pro-po" begann die Premierensitzung. ANNENHEIM. Die Premierensitzung des Annenheimer-Narren-Clubs zeigte sich von der lustigsten Seite. Unter Obmann Josef Unterweger wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Themen des Abends waren unter anderem diverse Annenheimer...

1 Video 344

Bildergalerie und Video
Viel los bei Premiere des Feistritzer Faschings

MIT VIDEO: Am Freitag lud der Feistritzer Faschingsrat zur Premierensitzung ein. Es ist ein spezielles Jahr für die Narren aus dem Drautal, immerhin gibt es die Gilde seit 50 Jahren! FEISTRITZ AN DER DRAU. 50 Jahre Feistritzer Fasching, da lassen es sich Legenden wie Hans Werner Stuppnig und Albert Mayer nicht nehmen, mit ihren Paradenummern auf die "Lei-Gleich"-Bühne zurückzukehren. Doch auch sonst ist einiges los, wird dem Publikum ein bunter Mix aus frechen Sketchen und Showeinlagen geboten....

Oliver Welter (links) und Bernd Liepold-Mosser haben schon viele Male musikalisch und schauspielerisch zusammengearbeitet. "Wir sprechen dieselben Codes", sind sich beide einig. | Foto: Der Sandmann/Karla Fehlenberg
4

Live am Rathausplatz
Naked Lunch-Sänger vertont E.T.A. Hoffmann-Stück

Uraufführung: Am 9., 10., 11. und 12. August bringen Theatermacher Bernd Liepold-Mosser und Naked Lunch-Frontmann Oliver Welter das musikalische Schauermärchen "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann auf den Villacher Rathausplatz. VILLACH. Begonnen hat alles 2017 mit dem ersten Musiktheater am Villacher Rathausplatz. Damals wurde "The Black Rider" von Tom Waits und William Burroughs auf die Open-Air-Bühne gebracht. 2019 folgte eine Neuinterpretation von "Shockheaded Peter" von den Tiger Lillies,...

Mit überwiegender Mehrheit treten die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Anrainerinnen und Anrainer für die Fortsetzung der Hauptplatz-Baustelle im Frühling 2024 ein. | Foto: Karin Wernig
3

Es wurde abgestimmt
Der nächste Hauptplatz-Baum kommt erst im Frühling 2024

Mit intensiver Einbindung der Wirtschaftstreibenden des Hauptplatzes wurde per Abstimmung der für alle Beteiligten optimale Baustellen-Zeitplan gefunden. Fernwärme und Baumsetzungen gehen erst nach Fasching 2024 weiter. VILLACH. Mit dieser Lösung ist die deutlich überwiegende Mehrheit der Hauptplatz-Anrainer zufrieden: Die Baumpflanzungen und die Fernwärmeinstallation gehen nach dem Fasching 2024 weiter, nach dem Fasching 2025 erfolgt die endgültige Fertigstellung. Darauf haben sich die...

Markus Achatz und Sarah Rebecca Kühl performen in "Die Politiker" gemeinsam mit One-Man-Band Hans Wagner (hinten). | Foto: Dan Gassinger
3

Theater-Premiere in der Neuen Bühne
Die Politiker sind in Villach los

Am Freitag (9. Dezember) feiert die Koproduktion "Die Politiker" von Theater a.c.m.e. und Theater WalTzwerk Premiere. Ein abwechslungsreiches Gastspiel in der Neuen Bühne Villach mit Livemusik. VILLACH. Ein inhaltlich extensiver und komischer Theaterabend, der nicht nur von Politik, sondern vom Sprechen über Politik und Politiker handelt, steht am Freitag, 9. Dezember, in der Neuen Bühne Villach am Programm. Wie bei der Premiere ist auch an allen weiteren Spielterminen (13., 15., 16., 17.,...

Amrei Baumgartl, Sarah Rebecca Kühl, Catharina Zukrigl und Sabine Kristof-Kranzelbinder spielen in der Soap die Hauptrollen. | Foto: a.c.m.e.-Productions
2

Kino-Premiere
Watzlawick bekommt TV-Soap zum 100. Geburtstag

Von 28. bis 30. Oktober feiert "Meet the Watzlawicks" im Villacher Stadtkino Premiere. Die a.c.m.e.-Produktion lässt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwinden. VILLACH. Paul Watzlawick ist ein in Villach geborener Kommunikationswissenschaftler, der im Vorjahr 100 Jahre alt geworden wäre. In Gedanken und als Hommage an den konstruktivistischen Philosophen realisiert das Theater a.c.m.e. die theatrale TV-Soap "Meet the Watzlawicks", die am 28., 29. und 30. Oktober im Stadtkino...

Gerda Sandriesser, Monika Kircher, Sigrun Altens Ehemann Peter, Sigrun Alten und Bürgermeister Günther Albel (von links) bei der Preisverleihung. | Foto: MeinBezirk.at
4

Erster Villacher Frauenpreis
"Kann denn ein Mann König sein?"

Mit diesen Worten eröffnete Festrednerin Monika Kircher ihre Laudatio im Rahmen der Verleihung vom ersten Villacher Frauenpreis im Bambergsaal der Stadt Villach. Herzliche Gratulation an Sigrun Alten! VILLACH. Sigrun Alten ist für ihr jahrelanges Engagement als Feministin des 21. Jahrhunderts weit über die Grenzen Villachs hinaus bekannt. Von 1990 bis 1995 schaffte sie als Frauenreferentin beim AMS die Basis für das Frauenreferat. 1995 wurde sie mit eigenem Referat die erste Frauenbeauftragte...

Das Ensemble Lyeson - Laura Thaler, Franziska Wallner,  Daniel Semmelrock und Matej Dzido - bringt uns mit ihrer Musik in Weihnachtsstimmung.  | Foto: Dzido

Unterhaltung + Video
Neues vom Ensemble Lyeson

Das Musik-Ensemble Lyeson produzierte neues Weihnachtsprogramm „Swing Glöckchen“. Matej Dzido veröffentlichte auch neue Klaviernummer "Lockdown". SPITTAL. Corona setzt der Kunst- und Musikszene zu. Das Ensemble Lyeson nützte die ruhige Zeit, um ein neues Weihnachtsprogramm unter dem Titel „Swing Glöckchen“ zu produzieren. Traditionelle Weihnachtslieder, wie zum Beispiel „Es wird scho glei dumpa“ oder „Is finsta drausst“ bis hin zu Evergreens, wie "Jingle Bells“ bekamen von Gründer, Pianist und...

Ein Song zum Mut machen und Danke sagen | Foto: Antenne Kärnten
6

Antenne Kärnten
#teamwir-Song: ein Lied für turbulente Zeiten

Mit einem Lied Mut machen und Danke sagen. Mit diesen Gedanken entstand der #teamwir-Song der Antenne Kärnten in Kooperation mit namhaften österreichischen Künstlern. KÄRNTEN. Das Antenne Kärnten Team arbeitet jeden Tag mit vollem Engagement daran, ihre Hörer auch in der Corona-Krise wie gewohnt durch den Tag zu bringen und die Kärntner in diesen turbulenten Zeiten mit Musik und ein paar lockeren Sprüchen zu unterhalten. „Über unser Hörerservice bekommen wir hautnah mit, wie es den Menschen...

Regisseur Hannes Fojan mit einem Teil der Theatergruppe
4

Theater
Eine Premiere für die Hasenjagd

WEISSENSTEIN (ak). Die älteste Theatergruppe Kärnten feierte wieder eine erfolgreiche Premiere. "Wie man Hasen jagt" lautet das neueste Stück der Amateurtheatergruppe Weißenstein. Bei der Komödie von Georges Feydeau führte Hannes Fojan Regie und wie man es sich bereits denken kann, geht es in diesem Stück nicht unbedingt um die Hasen aus dem Tierreich. Verwirrung auf der Bühne und viel Gelächter im Publikum sind vorprogrammiert. Die Komödie ist im Übrigen bereits die 160. Premiere der...

Seit 2006 Kanzlerin: Elfriede Zettinig-Brandl (Mitte) mit einem Teil ihres Teams
2 389

Fü Lei - Die Faschingsgilde Fürnitz
Faschingsgilde Fürnitz lud zur Premiere

Viel Tanz, Gesang und eine tolle Stimmung: Fü Lei - Fasching in Fürnitz. Bereits im 23. Bestandsjahr und noch kein bisschen leise. Alle Sitzungen ausverkauft. FÜRNITZ (bk). Hoch zufrieden zeigte sich Elfriede Zettinig-Brandl - seit 2006 Kanzlerin der Faschingsgilde Fürnitz - sind doch alle Sitzungen bereits ausverkauft. Zurecht, denn auch heuer haben sich die Akteure wieder zu humoristischen Hochleistungen animieren lassen. Neben einigen nahezu atemberaubenden Tanzeinlagen, allesamt unter der...

Die Lebenshilfe Ledenitzen mit Betreuer Jürgen Ladinig, Cornelia Novak und Monika Koman stehen bei den Faschingssitzungen in Fürnitz wieder auf der Bühne. | Foto: Augstein Foto

Fasching
Klienten der Lebenshilfe beim Fürnitzer Fasching

Die Teilnahme am NÄRRity und eine Sprechnummer mit Klienten der Lebenshilfe Ledenitzen stehen bei der Gilde in Fürnitz im Focus. FÜRNITZ (ak). Die Vorbereitungen für die Faschingsgilde Fürnitz laufen kurz vor der Premiere auf Hochtouren. Die letzten Bühnenarbeiten stehen an, es muss noch dekoriert und die Tonanlage aufgebaut werden. Die letzte Generalprobe findet am Mittwoch statt, bevor es am Samstag dann ernst wird und die Premiere startet. Lebenshilfe dabei 15 Programmpunkte, ein bunter Mix...

Freuten sich auf ihre Premiere: Manuela, Kanzler Werner Rauter und Larissa
1 11

Leute
Die Premiere der Landskroner Narren

LANDSKRON (ak). Mit einem lauten "AHA" feierten die Landskroner Narren mit Kanzler Werner Rauter ihre Premierensitzung im Volkshaus. Zugleich konnte die Faschingsgilde ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Das ließ sich auch das Villacher Prinzenpaar, Prinzessin 2018 Eva-Maria Meidl und Prinz Fidelius LXIV. Alexander Tischler nicht entgehen. Bei der Jubiläumssitzung dabei waren Bürgermeister Günther Albel und die Stadträte Harald Sobe und Erwin Baumann.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.