Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Publikum war von der Darbietung des Jedermann-Ensembles rund um Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa begeistert. | Foto: Franz Neumayr
1 19

Salzburger Festspiele
Jedermann rund um Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa begeisterte bei Premiere

Mit der Premiere des "Jedermann" am Domplatz wurden die Salzburger Festspiele eingeläutet. SALZBURG (red). Zwar findet die offizielle Eröffnung erst diese Woche statt – dennoch befindet sich die Mozartstadt spätestens seit der Premiere des "Jedermann" am vergangenen Samstag im Festspiel-Fieber. Weniger Lampenfieber bei der Buhlschaft Und dieses Mal war auch der Wettergott dem "Jedermann"-Team rund um Tobias Moretti wohlgesonnen: Genau als das Publikum zum Schlussapplaus zur Premiere des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Fotoprobe vom "Jedermann" der Salzburger Festspiele 2019 auf dem Domplatz Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
1 2 44

Fotoprobe-Bildergalerie
Der "Jedermann" mit Tobias Moretti läutet am Samstag die Salzburger Festspiele ein

SALZBURG. Eines der wichtigsten Events im Festspiel Sommer 2019 steht in den Startlöchern: Am Samstag steigt die Premiere des diesjährigen "Jedermann" auf dem Salzburger Domplatz. Tobias Moretti wird dabei das Spiel vom Sterben des reichen Mannes zum Besten geben, an seiner Seite die Buhlschaft Valery Tscheplanowa, der "Tod" Peter Lohmeyer und Gregor Bloeb als "Teufel".  Die Proben für die Salzburger Festspiele 2019 auf dem Domplatz gehen also in die finale Phase - anbei die Bilder von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
71

"Fucking great" - Filmpremiere mit Nina Proll und Gregor Bloéb

"Anna Fucking Molnar" ist der neue Film von Nina Proll. Am Mittwoch wurde in Telfs zur Premiere geladen. TELFS (bine). "Sie müssen lernen, sich selbst zu lieben!" Anna (Nina Proll) befindet sich beruflich, privat und gesundheitlich am Sand. Die Schauspielkarriere, der Freund und auch das Glück scheinen sich verabschiedet zu haben, bis Feuerwehrmann Chris (Murathan Muslu) auftaucht. Oder will dieser nur seine eigenen Flammen des Leidens löschen? Jedenfalls ist ein Ende immer doch auch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Szenenausschnitt aus der Kino-Komödie "Anna Fucking Molnar" unter der Regie von Sabine Derflinger. | Foto: Novotny Film 2017 / Ioan Gavriel
1 2

Filmpremiere in Telfs mit Nina Proll und Gregor Bloéb

Am 15. November um 18:30 Uhr feiern Nina Proll und Gregor Bloéb im Rathaussaal Telfs die Premiere des neuen Kinofilms "Anna Fucking Molnar" - bei freiem Eintritt! TELFS. Die beiden Schauspieler, wohnhaft in unserer Region, freuen sich schon sehr auf das meet & greet ab 18 Uhr, wie Nina Proll und Gregor Bloéb gegenüber BEZIRKSBLÄTTER verraten: "Immerhin wird das unsere erste Premiere im Zuge des Kinostarts sein. Und ich hoffe, meine Tiroler Community ist live dabei, wenn es - Zitat aus dem Film...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Jan Frankl

Gregor Bloéb ist "Der Boxer"

In „Der Boxer“ setzt sich Autor Felix Mitterer erneut anhand eines fast vergessenen Einzelschicksals mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinander. Mitterer hat die wahre Geschichte des einer Sinti-Familie entstammenden deutschen Box-Meisters im Halbschwergewicht namens Johann „Rukeli“ Trollmann zum Inhalt seines neuen Stücks gewählt. Rukelis Leidensweg steht dabei stellvertretend für den so vieler Roma und Sinti, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Infos und Karten: Tel....

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.