Premstätten

Beiträge zum Thema Premstätten

Die Polizei Unterpremstätten konnte einen Tatverdächtigen anhalten. | Foto: privat
2

Polizei konnte Fluchtauto stoppen
Raubüberfall auf Postfiliale in Premstätten

Am Donnerstag-Nachmittag kam es in Premstätten zu einem Raubüberfall auf eine Postfiliale. Die Polizei konnte das Fluchtfahrzeug anhalten. Update: In einer ersten Einvernahme zeigte sich der Mann geständig. PREMSTÄTTEN. Wie die Polizei am Donnerstag auf X bekannt gegeben hat, kam es um etwa 14.30 Uhr in der Filiale der Post in Premstätten zu einem Raubüberfall. Ein unbewaffneter Mann, mit einer FFP2-Maske und Kapuzenpullover maskiert, betrat die Postfiliale und forderte Bargeld. Raubüberfall in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: pixabay
27

Friedenslicht aus Bethlehem
Abholmöglichkeiten bei Feuerwehren in Graz-Umgebung

Das Friedenslicht wurde nach der Entzündung in Bethlehem – aufgrund des eingeschränkten Flugverkehrs nach Tel Aviv – nach Amman gebracht und von dort mit einer Linienmaschine von Austrian Airlines nach Österreich mitgenommen und an das diesjährige Friedenslicht-Kind Michael Putz übergeben. Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet heuer zum 38. mal als Weihnachtsbrauch und wird als Sinnbild der Botschaft vom Weihnachtsfrieden in nahezu 30 europäischen Ländern verteilt. Die Jugendgruppe des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Neue Steuereinnahmen-Statistik
Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die Landesstatistik Steiermark legte am 18.12.2023 eine frische Gemeinde-Rangliste der Steuerkraft-Kopfquoten (Steuereinnahmen pro Einwohner) vor. Diese beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Bundesland. 3.511 Euro nahm die Gemeinde direkt südöstlich von Graz pro Einwohner im Finanzjahr 2022 ein. Auf den zweiten Platz folgt Lannach mit € 2.897 und den dritten Platz nimmt Premstätten mit 2.733 € pro Einwohner an Steuereinnahmen 2022 ein. Quelle: Amt der Stmk....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Aus Premstätten: Sandra Hillebrand (sitzend 2.v.r.) ist die neue Landesleiterin der steirischen Seminarbäuerinnen. | Foto: privat
3

Sandra Hillebrand
Neue Landesleiterin der steirischen Seminarbäuerinnen

Sandra Hillebrand aus Premstätten wurde bei der Vollversammlung der steirischen Seminarbäuerinnen zur neuen Landesleiterin gewählt. PREMSTÄTTEN. Kürzlich wurde am "GenussBauernhof" Hillebrand in der Marktgemeinde Premstätten die Vollversammlung der steirischen Seminarbäuerinnen abgehalten. Dabei wurde auch die neue Führungsriege gewählt. Neue Obfrau ist Sandra Hillebrand aus Premstätten, ihre Stellvertreterin heißt Monika Tatzl. Im Beirat für die nächsten fünf Jahre sitzen Christina...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Foto: Johannes Ulrich
11

Perchtenläufe Graz-Umgebung
Gössendorf startet, Hausmannstätten, Vasoldsberg, Raaba, Seiersberg, Premstätten und weitere folgen

Am Samstag, dem 05. November 2022,  startet mit dem Lauf am Sportzentrum Gössendorf die Krampus- und Perchtenlaufsaison in der Steiermark und somit auch im Bezirk Graz-Umgebung. Vorbericht WOCHE Graz-Umgebung Süd - Rekord 300 Perchten stürmen Gössendorf! Nach dem Auftakt in Gössendorf und dem Perchtenlauf am 12. November in Hausmannstätten geht es dann die Woche drauf mit Läufen bei der SCS Seiersberg, in Vasoldsberg, Raaba-Grambach, Unterpremstätten und Hitzendorf im Bezirk so richtig los:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Steiermark zeigt sich solidarisch und hat heute einige Hilfsaktionen in die Wege geleitet.  | Foto: APA Picture Desk

Amazon, Corona, Ukraine und Frauen
Das war der Freitag in der Steiermark

Amazon kommt nicht nach Graz, die Situation der Frau im Blickpunkt, keine Auswertungen der PCR-Tests mehr und Hilfsaktionen für die Ukraine-Flüchtlinge. Das war der Freitag in der Steiermark.  Ende März geht es den PCR-Selbsttests für Zuhause an die Gurgel: Da die Zusammenarbeit mit dem dafür zuständigen Labor in der Steiermark ausläuft, können die Tests ab dem 30. März nicht mehr ausgewertet werden. PCR-Selbsttests geht es Ende März an die Gurgel Während sich die Situation in der Ukraine...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Der Impfbus fährt wieder durch den Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: Frankl
5 2 2

Graz-Umgebung
Aktuelle Impfbustermine für den Bezirk

Mit dem Hinweis, dass in der Steiermark der Impfzug derzeit mit sehr wenig Geschwindigkeit fährt, begann Impfkoordinator Michael Koren beim letzten Impf-Update des Landes mit seinen Ausführungen: "Hatten wir Ende Jänner noch Wochen von über 51.000 oder 30.600 Impfungen, sind wir momentan bei rund 12.300 Impfungen in der Woche angekommen. Bei den Erstimpfungen liegen wir derzeit bei 160 Impfungen am Tag, also lassen sich derzeit leider sehr wenige das erste Mal impfen." Michael Koren Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Finanzstärke des Bezirk Leibnitz sinkt aufgrund der Corona-Pandemie.  | Foto: KK
3

Die Steuerkraft-Kopfquote sinkt
Bezirk Leibnitz verliert an Finanzkraft

Die Steuerkraft-Kopfquoten, also die Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner, sind ein wichtiger Indikator für die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Gemeinde.  LEIBNITZ. Diese ist innerhalb eines Jahres landesweit um 8,3 Prozent von 1.514 Euro auf 1.389 Euro gefallen. Verantwortlich dafür ist ein konjunkturell bedingter markanter Rückgang der Steuereinnahmen. Im Bezirksvergleich zeigt sich erneut, dass einwohnerstarke Gemeinden mit zahlreichen Arbeitsplätzen im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch

Finanzkraft Gemeinden 2020
Rückgang zu 2019 - Raaba-Grambach und Graz wieder vorne

In der Steiermark ging die Finanzkraft der Gemeinden (Summe aus Steuern und Gemeindeabgaben) im Jahr 2020 um 177,64 Mio. € gegenüber dem Vorjahr zurück, allein in der Landeshauptstadt Graz um 56,9 Mio. €. Die Steuerkraft Kopfquote (=Steuereinnahmen pro Einwohner) sank für die steirischen Gemeinden insgesamt von 1.514 € pro Einwohner im Jahr 2019 auf 1.366 € für das Jahr 2020, ein Minus von 9,7%. Raaba-Grambach bleibt die finanzstärkste Gemeinde - Graz der mit Abstand finanzstärkste Bezirk. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die 14 steirischen Teilnehmer wollen wieder Medaillen holen. | Foto: WKO

Graz und Premstätten
"EuroSkills": Jetzt geht es endlich los

Wenn bei der Berufs-Europameisterschaft "EuroSkills2021" von 22. bis 26. September um die begehrten Medaillen wettgekämpft wird, dann ist unter den besten Fachkräften Europas natürlich auch die Steiermark stark vertreten. Insgesamt werden über 400 Teilnehmer aus 19 Ländern in 48 Bewerben am Areal des Schwarzl-Freizeitzentrums in Premstätten um die EM-Titel kämpfen. 14 Steirer sind am StartAlle Bundesländer von Österreich sind im bis dato größten Team Austria vertreten, darunter befinden sich...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Foto: SamMoqada

Freier Impfsamstag, auch in Graz-Umgebung

Für Kurzentschlossene bietet das Land Steiermark am Samstag, 7. August, einen sogenannten freien Impftag an. Zwischen 8 und 16 Uhr können Jugendliche (ab dem 12. Lebensjahr) und Erwachsene ohne vorheriger Anmeldung einfach vorbeischauen und sich impfen lassen. Das Angebot gilt für alle steirischen Impfstraßen, somit auch für jene in Graz-Umgebung. Im Norden des Bezirks wird in Gratkorn, im Süden etwa in Premstätten geimpft. Alle Impfstraßen können Sie hier einsehen. Gewählt werden kann zwischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die 22 Teststandorte in der Steiermark
https://gis.stmk.gv.at/content/dokumente/sites/covid19massenteststandorte.html | Foto: Land Steiermark - GIS
3

Kostenlose Corona Tests
Alle Standorte in der Steiermark

Öffnungszeiten der Teststraßen des Landes: Montag bis Samstag: 8 bis 18 Uhr, Sonntag: 8 bis 14 Uhr AUSNAHMEN: An den Standorten Bad Aussee, Liezen, Mariazell und Trofaiach wird am Sonntag von 8 bis 12 Uhr getestet, am Standort Eisenerz wird sonntags nicht getestet. Teststraßen des Landes: Bruck/Mur - Bruck-Kulturhaus, Parkgasse, 8600 Mariazell - Gußwerk - Ehemalige Ordination Dr. Zach, Hochschwabstraße 7, 8632 Kapfenberg - Teststraße Kapfenberg, Wiener Straße 35a ECE Eingang Bahnhofseitig, 8605...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Landeshauptmann Stellvertreter und zugleich zuständiger und Verkehrsreferent, Anton Lang | Foto: Land Steiermark

Landesstraßen Steiermark
Das sind 2021 die größten Sanierungs- und Neubauprojekte

Das steirische Landesstraßennetz erstreckt sich über mehr als 5.000 Kilometer. Darin enthalten sind rund 3.500 Brücken. Jahr für Jahr ist es angesichts dieser Zahlen und der immer häufiger auftretenden Unwetterschäden eine Mammutaufgabe, den Zustand unserer weißgrünen Verkehrsadern bestmöglich zu erhalten bzw. weiter auszubauen. „Die umfangreichen Sanierungen bzw. Neubauten bei unseren Landesstraßen sorgen für unverzichtbare Impulse für die heimische Bauwirtschaft gerade jetzt in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Land Steiermark/Streibl

Kostenlose Antigen-Schnelltests
Teststandorte in Graz, Zettling und Gratkorn fix - insgesamt 23

Das Land Steiermark hat seine Teststrategie geändert und die für 15 bis 17. bzw. 22. bis 24 Jänner angekündigten Massentests kurzfristig abgesagt und setzt nun auf den weit sinnvolleren Aufbau einer permanenten Teststandortstruktur für COVID-19 Antigen Schnelltests in der Steiermark. Ab Montag, 11. Jänner ab 12 Uhr, wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen. Zunächst wird das an den bekannten Standorten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
"Stei-Rona": Außerhalb der Steiermark ging es für Gernot Turnowsky (l.) und Robert Janisch auch über das Hochtor. | Foto: Gernot Turnowsky
4

Projekt "Stei-Rona"
Beste Werbung für unser Land

Gernot Turnowsky aus Raaba und Robert Janisch aus Premstätten haben "Stei-Rona" erfolgreich beendet. Eigentlich hätte es heuer nonstop über die höchsten Alpenpässe Frankreichs gehen sollen, doch das Corona-Virus machte Gernot Turnowsky aus Raaba-Grambach einen Strich durch die Rechnung. Besondere StreckenführungEs musste also umdisponiert werden, und Turnowsky hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen. Das Projekt "Stei-Rona" führte auf acht Etappen durch die schönsten, aber auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Lannach hat vor allem dank starker Industrie eine der höchsten Steuerkraft-Kopfquoten in der Steiermark. | Foto: By Internorm via Wikimedia Commons
2

So viel steckt in den steirischen Gemeindekassen

Wie reich eine Gemeinde ist, lässt sich unter anderem über die Steuerkraft-Kopfquote eruieren. Die WOCHE liefert einen Überblick in der Steiermark und im Bezirk Deutschlandsberg. Es klingt zwar sperrig, beschreibt jedoch eine erfreuliche Entwicklung: Die Steuerkraft-Kopfquoten der steirischen Gemeinden sind im Aufschwung. So sind laut Landesstatistik die Steuereinnahmen pro Einwohner – so die Definition des Begriffs Steuerkraft-Kopfquote – steiermarkweit von 1.301 Euro im Jahr 2015 auf 1.314...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gartenbauobmann Ferdinand Lienhart in seinem zwei Hektar großen Pflanzenreich in Premstätten.
7

Voll aktiv im Einsatz für Garten und Baum

Zum Start in den Frühling haben wir uns mit Gartenbau-Obmann Ferdinand Lienhart getroffen. WOCHE: Wie lange gibt es den Betrieb Blumen Lienhart bereits? Ferdinand Lienhart: Der Betrieb wurde als Aussiedlerbetrieb aus Graz gegründet. 1964 wurde der Betrieb als reiner Gemüsebaubetrieb gestartet. Im Jahr 1966 wurde der Betrieb von meinen Eltern gekauft. Es wurde auf 5.000 Quadratmetern mit Schnittblumen begonnen. Im Jahr 1995 haben wir noch einmal 7.000 Quadratmeter erweitert. Mittlerweile...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.