Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Foto: FF Pressbaum
5

Einsatz für die Feuerwehr
Vermutliche Menschenrettung auf der A1

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden zu einer vermutlichen Menschenrettung auf die A1 alarmiert. PRESSBAUM. Ein Cupra Born war auf regennasser Fahrbahn bei KM 21,5 in Fahrtrichtung Salzburg ins Schleudern geraten und gegen die Betonleitwand geprallt. Die vier Insaßen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, der mitalarmierte Notarzthelikopter Christophorus 9 konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder abheben, die Verletzten wurden durch den ASB Eichgraben und das RK Purkersdorf-Gablitz...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Pressbaum
6

Einsatz für die Feuerwehr
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Auf der Hauptstraße in Pressbaum ereignete sich auf Höhe des Spars ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. PRESSBAUM. Involviert waren ein LKW, drei PKWs und ein Anhänger. Die FF Pressbaum wurde alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrmitglieder standen der LKW und ein beschädigter PKW auf der Fahrbahn, ein weiterer beschädigter PKW befand sich bei der Ausfahrt aus dem Parkplatz, ein Anhänger ragte vom Gehsteig auf die Fahrbahn. Der Verkehr wurde durch die Polizei über die Fröscherstraße...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Dominik Kraft, Süleyman Zorba, Ingrid Burtscher, Rudolf Mlinar und Michael Sigmund. | Foto: Grüne Pressbaum
6

Party beim Mayer
Die grüne Partynacht in Rekawinkel

Die Pressbaumer Grünen feierten eine große Party beim Gasthaus Mayer. REKAWINKEL. Ingrid Burtscher organisierte und moderierte den Partyabend am Rekawinkler Berg. Es war ein unterhaltsamer Abend für die Pressbaumer Jugend. Die band "!ndepmen" stand auf der Bühne, anschließend legte DJ Thunderhunt alias Roland Franz Kerschbaum auf. Vizebürgermeister Michael Sigmund begrüßte die Gäste darunter auch den Abgeordneten Süleyman Zorba

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ein Auto begann auf der Westautobahn zu brennen.  | Foto: FF Wolfsgraben

Einsatz für die Feuerwehr
Auto stand auf der Westautobahn in Brand

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 1 alarmiert: ein PKW war aus unbekannter Ursache in Brand geraten, der Fahrer brachte das Auto am Pannenstreifen zum Stillstand, alle Insassen konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Dieser wurde von Atemschutztrupps der Wehren Pressbaum und Wolfsgraben gemeinsam rasch unter Kontrolle gebracht. Durch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Seit einiger Zeit sorgen die Baumfällungen in der Nähe des SeneCura in der Sanatoriumsstraße für Aufregung.  | Foto: Marlene Trenker
2

Neues aus der Sanatoriumsstraße
Aufregung wegen der Bäume

Mit den Baumfällungen kehrt in die Sanatoriumsstraße noch immer keine Ruhe ein. PRESSBAUM. Kürzlich gab es wieder Aufregung rund um die Baumfällungen im Bereich der Sanatoriumsstraße nahe des SeneCura. Die Anrainer starteten eine Initiative. "Es wäre sehr hilfreich, dass diese dokumentiert wird. Wir denken an Fotos vor und/oder während und nach dem die Bäume gefällt wurden. Bitte messen Sie auch das Durchmesser der abgeschnittenen Baumstämme ab", schreibt Stefan Virag von der Initiative in...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr musste eine Tür öffnen. | Foto: FF Pressbaum

Einsatz in Pressbaum
Feuerwehr rückte zu einer Türöffnung aus

Nachdem eine Dame eineinhalb Tage nicht erreicht werden konnte wurden heute Feuerwehr, Polizei und Rettung zu einer Türöffnung mit vermutlich verunfallter Person alarmiert. PRESSBAUM. Da der Schlüssel innen steckte, konnte die Türe von außen nicht aufgesperrt werden. Die Feuerwehr stellte im engen Vorgarten die Leiter auf, stieg über ein kleines Fenster in die Wohnung ein und entsperrte die Türe von innen. Die Dame war wie vermutet in der Wohnung gestürzt und nicht ansprechbar. Nach einer...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Viktor Weinzinger, Katherine Shields, Alfred Tauber, Florian Kopetzky, Sophie Giller und Stefan Steinbichler. | Foto: Marlene Trenker
Aktion 3

Die Bürger wehren sich
Gegen totale Verbauung in Purkersdorf & Pressbaum

Die Städte Purkersdorf und Pressbaum versuchen die Bebauung im Gemeindegebiet zu regulieren. REGION. Wir bekommen es alle mit. Der Zuzug in der Region ist ungebrochen, es wird immer mehr gebaut. Zwar sind freie Flächen Mangelware und neue Bauten entstehen häufig auf bereits versiegelten Stellen. In Pressbaum herrscht derzeit trotzdem Angst, dass im Bereich des SeneCura eine weitere Fläche versiegelt werden könnte, wo momentan noch Wald steht. Und genau hier ist das Problem. Hier werden derzeit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Schon seit neun Jahren besitzt Josef Breitner seinen Renault Zoe und ist seit jeher begeistert von dem Fahrzeug. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

E-Autos sind die Zukunft
Alltagstauglich und voll leistbar

Die Elektromobilität ist laut einer Erhebung im gesamten Bezirk St. Pölten Land auf dem Vormarsch. BEZIRK. "Ich habe schon früh erkannt, dass Elektroautos die Zukunft sind", erzählt der Pressbaumer Josef Breitner, der seinen Renault Zoe bereits seit 2013 besitzt. Elektromobilität gewinnt nun immer weiter an Beliebtheit: So waren im Bezirk Bezirk St. Pölten-Land 16,3 Prozent der neu zugelassenen PKW's Elektroautos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. In...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bruno Petkovic, Florian Kleinhagauer, Leo Janjic (stehend), Daniela Söllner, Senad Basic und Nora Zeidan sorgen für Ordnung. | Foto: Marlene Trenker
Video

Lokalaugenschein in den Freibädern
Der Bademeister verwöhnt (mit Video)

Die Freibadsaison ist voll angelaufen und die Bademeister in unserer Region sind sehr engagiert. REGION. Der strenge Blick und die Trillerpfeife in der Hand. Bei einem Vergehen kommt sie zum Einsatz. Ältere Generationen haben vielleicht noch dieses Bild vor Augen. Das Bild des Bademeisters hat sich aber schon lange gewandelt. "Wir verwöhnen die Leute und bei uns herrscht immer gute Stimmung", sagt Senad Basic, Bademeister im Pressbaumer Bad. Der Badbetriebsleiter ist Florian Kleinhagauer. "Ich...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Richtung Rekawinkel gibt es eine große Baustelle. | Foto: Marlene Trenker

Bürgerversammlung
Große Bauarbeiten in der Stadt Pressbaum

PRESSBAUM. Richtung Rekawinkel tut sich einiges. Das sieht man während der Autofahrt entlang der B44. An einer schlecht einsichtbaren Stelle entlang der Sanatoriumsstraße finden derzeit Rodungen statt. Das hat die Anrainer auf den Plan gerufen. Rund um das Pflegeheim Sene-Cura werden Bäume geschlägert, was auch die Angehörigen der Heimbewohner alarmierte. Zahlreiche Unterschriften wurden bereits gesammelt. Heute findet dazu eine Bürgerversammlung statt. Mehr dazu erfahren Sie in der nächsten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Baumeister Peter Trattner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Amtsleiter Obersekretär Andreas Knirsch, Bürgermeister der Stadtgemeinde Pressbaum Josef Schmidl-Haberleitner und Geschäftsführender Gemeinderat Martin Mühlbacher;
 | Foto: Mittelschule Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Kanal- & Wasserversorgung in Tirolersiedlung

SIEGHARTSKIRCHEN/PRESSBAUM. Die Arbeiten der Kanal- und Wasserverlegung in der Tirolersiedlung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen sind mittlerweile fertiggestellt. Das Projekt wurde als Kooperationsprojekt mit der Stadtgemeinde Pressbaum umgesetzt, da diese auch gleich „In der Au“ an die neue Kanal- & Wasserversorgung angeschlossen haben.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Pressbaum im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Auszeichnung
Pressbaum gehört zu den ökologischen Vorbildgemeinden

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Altlengbach, Böheimkirchen, Kasten Nussdorf ob der Traisen, Pyhra, Prinzersdorf, Pressbaum und Stössing im Bezirk St. Pölten im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ PRESSBAUM. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Altlengbach, Böheimkirchen, Kasten Nussdorf ob der Traisen, Pyhra, Prinzersdorf, Pressbaum und Stössing...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gerald Binder, Stefan Melzer, Alexander Brozek, Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger | Foto: WBNÖ Teilbezirk

Wirtschaftsbund Pressbaum
Stefan Melzer ist der neue Obmann

Stefan Melzer wurde einstimmig zum neuen Obmann der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Pressbaum gewählt. PRESSBAUM. In seinem Vorstand befinden sich weiters Alexander Brozek als Stellvertreter und Gerald Binder als Finanzreferent. Der neu gewählte Obmann freut sich schon auf seine neue Tätigkeit und plant auch schon zukünftige Veranstaltungen. Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas gratulieren dem neuen Vorstand und wünschten viel Erfolg.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: KSC Union Pressbaum
3

Erfolg für den Sportverein
Medaillen für die Pressbaumer Kickboxer

Drei Tage lang wurde vom 16. - 18. Juni 2022 in der Union Sporthalle in Graz die österreichische Staatsmeisterschaft im Kick- und Thaiboxen (ÖSTM) ausgetragen. Insgesamt nahmen 197 Kämpferinnen und Kämpfer in verschiedenen Disziplinen und Klassen teil – mit Mehrfachantritten ergaben sich 328 Starts. Aufgrund der Covid-19 Pandemie sah sich der ÖBFK (Österreichischen Bundesfachverband für Kick- und Thaiboxen) mit einem deutlichen Rückgang von Starterinnen und Startern konfrontiert. Der Verein KSC...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
oben v.l.n.r.: Florian Kratochwil (Planungsbüro con.sens), Josef Baum (Purkersdorf), Christine Schneider (Geschäftsführung NÖ.Regional), Andreas Kirnberger (Purkersdorf), Elisabeth Baristis (Tullnerbach), Bernhard Gruber (Eichgraben), Waltraud Frotz (Purkersdorf)
Unten v.l.n.r.: Richard Pouzar (RU7), Anna Fink (ST3), Luise Wolfrum (NÖ.Regional), Michael Sigmund (Pressbaum), Stefan Steinbichler (Purkersdorf), Landesrat Ludwig Schleritzko, Johann Novomestsky

 | Foto: Andreas Novotny

Infrastruktur
Planungen für das Radbasisnetz Purkersdorf abgeschlossen

Radbasisnetze bilden seit Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinien des Landes NÖ Ende 2020 die Grundlage für gemeindeübergreifende Planungen für den Alltagsradverkehr. Das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional steht den Gemeinden in diesem Prozess als koordinierende Stelle zur Seite. REGION. Nach einem Jahr enger Zusammenarbeit der vier Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum, Eichgraben und Tullnerbach mit dem Planungsbüro con.sens/Florian Kratochwil sowie den Abteilungen RU7 und ST3...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gerhard Zadrobilek, Kurt Garger, Robert Pecl, Lukas Panzenböck, Johannes Steinbacher, Toni Polster, Lena Pernold und Herbert Prohaska bei der Eröffnung. | Foto: Marlene Trenker
2

Medizin im Wienerwald
Sportliche Prominenz bei der Ordinationseröffnung

Große Eröffnung in der Stadtgemeinde. PRESSBAUM. Ein neues medizinisches Zentrum ergänzt das Angebot in der Stadtgemeinde. Lukas Panzenböck, Lena Pernold und Johannes Steinbacher eröffnen "Medizin im Wienerwald" direkt an der Hauptstraße. Neben Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Wolfsgrabner Bürgermeisterin Claudia Bock, Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Kirnberger und Nationalratsabgeordneten Fritz Ofenauer kamen auch sportliche Gäste. Die Fußballlegenden Herbert Prohaska, Toni Polster, Robert...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Diese Winterlinde ist ein Naturdenkmal und steht direkt vor dem Eingang zur Kartause in Mauerbach. | Foto: Marlene Trenker

Die Naturdenkmäler
Von Winterlinden bis Rotföhren

Die Region steckt voller Naturdenkmäler, die vom Land definiert sind. REGION. Ein Naturdenkmal ist ein geschütztes Naturgebilde, das wegen seiner wissenschaftlichen, historischen oder kulturellen Bedeutung oder wegen seiner Eigenart, Schönheit, Seltenheit oder seines besonderen Gepräges für das Landschaftsbild erhalten werden soll. In vier unserer sechs Gemeinden stehen Linden oder Föhren, die dazu gehören. "Der Grundeigentümer bzw. Verfügungsberechtigte hat für die Pflege und Erhaltung des...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bernhard Granadia und Michael Sigmund bei der Velo-City. | Foto: Privat

Exkursion nach Slowenien
Viel Neues über die Radverkehrsplanung

Die neuesten Infos über Radverkehrsplanung. PRESSBAUM/LJUBLJANA. Der Pressbaumer Vizebürgermeister Michael Sigmund traf bei der Velo City auf seinen grünen Kollegen Bernhard Granadia aus Tulln. In der slowenischen Hauptstadt bildeten sich gemeinsam mit 1.500 anderen Teilnehmern über Radverkehrsplanung fort. Die Velo-City ist eine große internationale Konferenz, die jährlich in Städten wie Rio de Janeiro, Dublin oder Lissabon stattfindet.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
2021 feierte der Siedlerverband 100. Geburtstag durfte aber erst dieses Jahr im Wiener Rathaus mit allen feiern. | Foto: Österr. Siedlerverband_bestpicturesy/Stefan Stanek

Neues in Pressbaum
Zusammenhalt und Rabatte beim Siedlerverband

Gisela Haider möchte für Pressbaum einen Siedlerverband. In Purkersdorf machte sie sehr gute Erfahrungen. PRESSBAUM. "Ich habe noch so schöne Erinnerungen an damals", erzählt Gisela Haider. Sie war Schriftführerin beim Purkersdorfer Siedlerverein und möchte diesen jetzt auch in Pressbaum. Der Siedlerverband bietet für seine Mitglieder viele Vorteile. Udo Schuster ist Landesobmann-Stellvertreter und Obmann seines eigenen Siedlerverbandes in Schwechat und hilft jetzt beim Aufbau. "Wichtig ist,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Albrecht Oppitz, Barbara Posch, Waldtraud Frotz und Christoph Ritter stellen das Programm des Familiensommer vor. | Foto: ÖVP Purkersdorf

Ferienspiele für die Kinder
Im Sommer ist was los in der Region

Alle sechs Gemeinden der Region haben für die Kinder in den Sommerferien ein ausgesuchtes Programm. REGION. Sommerzeit ist Ferienzeit. Am 1. Juli ist der letzte Schultag und die Region hat für die Kinder einiges zu bieten. "Uns ist wichtig, dass die Kinder die Ferien abwechslungsreich, kreativ und spannend verbringen", sagt Stadtrat Albrecht Oppitz. Die ÖVP organisiert zum 17. Mal den Purkersdorfer Familiensommer. Start ist am 5. Juli mit dem großen Auftaktfest am Sportplatz der Mittelschule....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
4

Einsatz für Feuerwehr Pressbaum
Menschenrettung am Hengstl

Die Feuerwehr Pressbaum wurde zu einer "Menschenrettung mit vermutlich eingeklemmter Person" alarmiert. PRESSBAUM. Am Einsatzort stellte sich der Verdacht der eingeklemmten Person als falsch heraus, ein PKW-Lenker war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, aber nicht eingeklemmt. Bei Eintreffen war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde von den Rettungskräften medizinisch versorgt. Die Feuerwehr unterstützte beim Absichern der Einsatzstelle und beim Transport zum...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Gemeinden Purkersdorf, Klosterneuburg, Mauerbach und Pressbaum gründeten eine Klima- und Modelregion. Aus Purkersdorf waren beim ersten Workshop dabei dabei Bürgermeister Stefan Steinbichler, Katherine Shields, Waltraud Frotz und Gilbert Saxl. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Modellregion
Gute Ideen beim ersten Treffen für das Klima

Vertreter der Region reisen nach Klosterneuburg um am ersten Treffen der KEM (Klima- und Modellregion) Zukunftsraum Wienerwald teilzunehmen. REGION. Vertreter aus Purkersdorf, Pressbaum und Mauerbach gingen die ersten Schritte mit der neuen Modellregion. Strategische Schritte sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung des Wienerwaldes führen. Um diese Schritte zu setzen, lud Klosterneuburg unter Federführung von Leopold Spitzbart zum ersten Treffen. Das Knüpfen neuer Netzwerke stand dabei im...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Eine kleine aber feine Auswahl der irischen Musikszene aus Wien spielt am 25. Juni im Garten des Gasthaus Mayer. | Foto: Ilona Eggl

Niederösterreich hat Geburtstag
Wir feiern den 100. Geburtstag

100 Jahre NÖ – das wird gefeiert: Die Vereinsmeierei und die Kleinregion machen am 25. Juni mit. REKAWINKEL. Auch die Vereinsmeierei feiert gemeinsam mit Niederösterreich den 100. Geburtstag. "Wir veranstalten ein keltisches Sommerfest", erzählt Vereinsmeierei-Obfrau Ilona Eggl. Es spielt die Irish Session Band, eine feine Auslese der irischen Musikszene aus Wien. Die Obfrau wird aber auch selbst künstlerisch mitwirken. Das Sommerfest soll im Garten des Gasthaus Mayer, einem Bühnenwirtshaus,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Sieger, Organisatoren, Politik und Sponsoren bei der Siegerehrung. | Foto: Privat
4

24 Stunden um den Wienerwaldsee
Sieger mit über 140 Kilometer

Bei dem Charity-Event 24 Stunden um den Wienerwaldsee kamen um die 3.500 Euro zusammen. REGION. Insgesamt 160 Starter haben sich für die 24 Stunden um den Wienerwaldsee gemeldet. Dabei handelt es sich um Charity-Event, das während der Lockdown-Zeit entstanden ist. Vor zwei Jahren gründete der junge Pressbaumer Constantin Badawi "Kombiticket Austria", das Freizeitdienstleistungen anbietet. Großes EventDann kamen die Lockdowns. Das Unternehmen bietet auch Geschenkboxen an und pro verkaufter Box...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.