Presseaussendung Polizei Salzburg

Beiträge zum Thema Presseaussendung Polizei Salzburg

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Fußgänger kam es am 05. Mai 2023, gegen 20:40 Uhr, in Thumersbach. ZELL AM SEE. Auf dem Pocherweg stießen ein Mopedlenker und ein 57-jähriger Fußgänger zusammen. Beide kamen zu Sturz wobei sich der Fußgänger am Knöchel verletzte. Der Mopedlenker stieg wieder auf sein Fahrzeug und verließ den Unfallort. Kurze Zeit später konnte ein 16-jähriger Bursche aus Viehofen von der Polizei ausgeforscht werden. Ein Alkotest ergab 1,72 Promille. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit E-Scooter in Saalfelden

Ein Saalfeldner verlor auf Grund einer Unachtsamkeit die Kontrolle über seinen E-Scooter.   SAALFELDEN. Am 01.05.2023 gegen 15:20 Uhr lenkte ein 34-jähriger Saalfeldener seinen E-Scooter die Anton-Wallner-Straße in Fahrtrichtung 5760 Ramseiden. Dabei verlor der Einheimische auf Grund einer Unachtsamkeit die Kontrolle über das Fahrzeug, kam zu Sturz und zog sich eine blutende Kopfwunde und diverse Hautabschürfungen zu. Nach der Erstversorgung wurde der leichtverletzte Unfalllenker vom Roten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Pkw-Absturz im Almgebiet von Leogang

Ein Leoganger mit seinem PKW stürzte beim Rückwärtsfahren einen Abhang hinunter - Er und seine Beifahrerin konnten unverletzt geborgen werden. LEOGANG. Am 01.05.2023 um 14:25 Uhr fuhr ein 84-jähriger Leoganger mit seinem PKW auf der Almstrasse vom Unterberghaus in Leogang zur Scheltaualm unterhalb des Spielberg. Aufgrund des schneebedeckten Forstweges entschied sich der Lenker den PKW in einer Kehre stehenzulassen und zu Fuß den Weg zur Alm zu gehen. Beim Rückwärtsfahren zur Kehre kam er jedoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Sachbeschädigung in Weißbach bei Lofer

WEISSBACH. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Nacht auf den 30. April 2023, durch Einschlagen der Verglasung, in Weißbach bei Lofer den dortigen Radarkasten (B311, Strkm 69,950). Die Schadenssumme ist bis dato unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit leichter Verletzung

In den Nachtstunden des 28. April 2023, ereignete sich auf der B165 – Gerlosstraße, im Gemeindegebiet von Hollersbach ein Verkehrsunfall. HOLLERSBACH. Eine 20-jährige türkische Staatsbürgerin lenkte ihren PKW hierbei von Mittersill kommend in Richtung Hollersbach. Mit ihr im Fahrzeug befanden sich zwei Mitfahrerinnen. Zeitgleich lenkte ein 21-jähriger türkischer Staatsbürger seinen PKW von Bramberg kommend in Fahrtrichtung Mittersill. Die 20-jährige wollte in die östliche Ortseinfahrt von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Tuningtreffen im Pinzgau

Am Abend des 22. April 2023 trafen sich im Pinzgau, in den Bereichen Saalfelden und Kaprun, zahlreiche Fahrzeuge und Personen der Tuning-Szene. SAALFELDEN/KAPRUN. Bei der Fahrt von Teilnehmern nach Kaprun stellte die Polizei zwei Fahrzeuge fest, die trotz Sperrlinie, einem Kreuzungsbereich und einer unübersichtlichen Kurve Überholmanöver durchführten. Die Fahrzeuge wurden in weiterer Folge angehalten und kontrolliert. Gegen einen der beteiligten Probeführerscheinbesitzer wird aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Love-Scam

Am 22. April 2023 erstattete eine 71-jährige Pinzgauerin bei der Polizei eine Anzeige wegen schweren Betruges. PINZGAU. Die Frau lernte im Dezember 2022 auf einer Social-Media-Plattform einen "amerikanischen Arzt" kennen, der im Libanon bei einer UN–Mission tätig sein soll. Der Täter baute über Wochen großes Vertrauen zur Pinzgauerin auf und sicherte ihr zu, aus dem Camp in Libanon abreisen zu wollen. Der Täter spiegelte der 71-jährigen zudem psychische Probleme aufgrund seiner langjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Ladendiebstahl geklärt

Am 15.04.2023 ereignete sich in einem Kosmetikgeschäft in Saalfelden ein Ladendiebstahl, welcher von den Mitarbeitern jedoch erst im Nachhinein festgestellt wurde, da eine leere Verpackung in einem Regal aufgefunden wurde. SAALFELDEN. Durch die Videoüberwachung des Geschäftes wurde die Täterin bei der Tat gefilmt. Im Zuge einer, unverzüglich nach Bekanntwerden der Tat, eingeleiteten Fahndung im Bereich Saalfelden, konnte die Täterin ca. zwei Stunden nach der Tat durch eine Polizeistreife...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Fahrraddiebstahl in Mittersill

MITTERSILL. Bei einem Einbruch in einen zum Wohnhaus gehörenden Müllraum in 5730 Mittersill stahl ein unbekannter Täter ein dort abgestelltes, versperrtes Mountainbike. Der Einbruch wurde in der Zeit zwischen 13. und 14. April begangen. Die Höhe des Gesamtschadens beträgt knapp 3.800 €. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Fahrraddieb überführt

Ein 33-jähriger Pole wird beschuldigt, am 31. März aus dem Kellerabteil des Beherbergungsbetriebes seines Arbeitsgebers in Hinterglemm vier E-Mountainbikes gestohlen zu haben. SAALBACH HINTERGLEMM. Der Diebstahl war dem Eigentümer erst am 7. April durch Zufall aufgefallen, woraufhin der Mann Anzeige bei der Polizei erstattete. Auf Videoaufzeichnungen war der Täter mit Regenmantel, Kapuze und Skibrille zu sehen. Er versuchte auch, die Videoüberwachung abzudecken, was nur teilweise gelang,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Person nach Sturz in Höhle verletzt

Am 07. April, gegen 13.30 Uhr, führte eine Höhlenführerin eine dreiköpfige Personengruppe aus Deutschland durch den sog. Forscherteil der "Lamprechtshöhle" in 5092 St. Martin bei Lofer. ST. MARTIN. Beim Rückweg zum Ausgang rutschte eine 43-Jährige beim Abstieg über eine Leiter ab und zog sich beim darauffolgenden Sturz Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des rechten Knies zu. Sich zum etwa 400 Meter entfernten Ausgang zu begeben war der Verletzten nicht mehr möglich. Daraufhin eilte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Handyraub in Saalbach

Ein Unbekannter riss einen Holländer zu Boden, versetzte ihm heftige Faustschläge und raubt ihm ein Mobiltelefon. SAALBACH. Ein 26-jähriger Hotelangestellter aus Holland lernte in der Nacht zum 26. März in einer Bar in Saalbach eine Frau kennen. Die beiden beschlossen, zu ihr nach Hause zu gehen. Vor dem Wohnkomplex wies die, laut Angaben des Mannes dunkelhäutige Dame den 26-Jährigen an, vor dem Haus auf sie zu warten. Als die Frau das Haus betrat, stürmte laut Aussagen des Opfers ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr

Ein Holländer wurde von der Polizei aus Mittersill mit 60km/h überhöhter Geschwindigkeit angehalten. NIEDERNSILL. Im Pinzgau hielten Polizisten aus Mittersill am Abend einen 18-jährigen Pkw Lenker aus Holland in Niedernsill an. Grund der Anhaltung war eine Geschwindigkeitsmessung von 160km/h anstatt der erlaubten 100km/h. Die Beamten hoben eine Sicherheitsleistung von 2500 Euro ein und zeigen den Mann an.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Sachschadenunfall mit Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss

Am 19. März, gegen 11 Uhr, verursachte eine 36-jährige Einheimische in Saalfelden mit ihrem PKW einen Verkehrsunfall. SAALFELDEN. Sie beschädigte dabei einen Gartenzaun. Unter dem Vorwand ihre Dokumente holen zu müssen verließ sie die Unfallstelle und kam nicht wieder zurück. Im Zuge der polizeilichen Unfallaufnahme konnte die Lenkerin unweit des Unfallortes an ihrer Wohnadresse angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen relevanten Messwert von 0,87 mg/l (1,94 Promille). Sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Bergrettung Salzburg/Waraschitz und Lawinenwarndienst/Walcher
6

Polizeimeldung Pinzgau
Lawinenabgang in Fusch

Ein Lawinenabgang ereignete sich am Vormittag des 19. März in Fusch an der Glocknerstraße. FUSCH. Zwei Einheimische Schitourengeher starteten in der Früh eine Tour von Bad Fusch zum Schwarzkopf. Nach ca. 350 bewältigten Höhenmetern wurden beide von den Ausläufern einer spontan ausgelösten Gleitschneelawine überrascht. Die Lawine riss die 21-jährige Frau ca. 50 Höhenmeter mit. Sie wurde teilweise verschüttet, konnte sich aber selbst bzw. mit Hilfe ihres 24-jährigen Freundes aus der Lawine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Lawinenabgang mit vier Verschütteten

Vier bayrische Skitourengeher wurden in Weißbach von einer Lawine erfasst - Nach Verletzungen unbestimmten Grades mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus Zell am See geflogen. WEISSBACH. Am 18. März, kurz nach 7 Uhr stieg eine Schitourengruppe mit sechs erfahrenen Schibergsteigern aus dem bayerischen Landkreis Rosenheim im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer vom Parkplatz der "Vorderkaserklamm" durch die "Große Saugrube" zum Grießner Hochbrett auf. Kurz unterhalb des Gipfels löste die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Führerscheinabnahmen im Pinzgau

Eine Polizeistreife in Mittersill hielt zwei Lenker wegen auffälligem Verhalten zwei Lenker an - Beiden wurde der Führerschein abgenommen. MITTERSILL. Am Nachmittag des 17. März fiel einer Polizeistreife in Mittersill ein Pkw mit geöffneten Fensterscheiben und extrem lauter Musik auf. Der 33-jährige Lenker aus dem Pinzgau hatte auf der Rückbank zwei Kleinkinder mit im Fahrzeug. Weil der Mann offensichtliche Beeinträchtigungen aufwies, wurde er zum Drogenschnelltest aufgefordert. Diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Einbruch in Lofer

LOFER. Ein unbekannter Täter brach am 17. März in den frühen Abendstunden in einen Gastgewerbebetrieb in Lofer ein. Er durchsuchte die Räumlichkeit und stahl einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
3 Verletzte bei Frontalunfall

Ein tschechischer Lenker kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Piesendorfer - Notarzt, Rettungshubschrauber, Rotes Kreuz und Feuerwehren kamen zum Einsatz. KAPRUN. Am 17.03.2023, um ca. 15:45 Uhr fuhr ein 43-jähriger tschechischer Staatsangehöriger gemeinsam mit seinem auf der Rückbank mit einer Sitzerhöhung sitzenden 11-jährigen Sohn mit seinem PKW auf der Kapruner Landesstraße L 215 von Kaprun kommend in Richtung Fürth. Beide Insassen waren angegurtet. Auf Höhe Strkm. 0,5 kam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Fahrradunfall mit Eigenverletzung

Am 17.03.2023, gegen 15:20 Uhr kam es im Gemeindegebiet von 5760 Saalfelden, Ortsteil Bachwinkl, zu einem Fahrradunfall mit Eigenverletzung. SAALFELDEN. Ein 29-jähriger Einheimischer fuhr mit seinem Fahrrad die Bachwinklstraße talwärts in Richtung Ortsteil Pabing. Dabei verlor der Einheimische aus bislang unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrrad, kam zu Sturz und zog sich durch den harten Aufprall auf der Fahrbahn einen Bruch des Schlüsselbeins zu. Nach der Erstversorgung wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Zell am See

Am 10.03.2023, um 22:40 Uhr, pöbelten mehrere Jugendliche im Ortsteil Schüttdorf einen 38-jährigen Passanten an. ZELL AM SEE. Nachdem dieser den 16-jährigen Hauptpöbler auf sein Fehlverhalten ansprach, verpasste ihm dieser einen Kopfstoß. Im Anschluss flüchtete der Beschuldigte. Nachdem die Körperverletzung zur Anzeige gebracht wurde, schützten die anderen Jugendlichen den Beschuldigten und machten falsche Angaben. Durch sichten eines Beweisvideos und umfangreiche Erhebungen konnte der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Zell am See

Am 10.03.2023, gegen 20:30 Uhr, wurde ein PKW von einer Polizeistreife Zell am See angehalten. ZELL AM SEE. Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte ein 31-jähriger österreichischer Staatsangehöriger als Lenker namhaft gemacht werden. Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde im Zuge der Verkehrskontrolle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt, welcher positiv auf den Wirkstoff "THC" und "Amphetamin" reagierte. Der Lenker gab gegenüber den Beamten an, dass er vor drei Tagen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Fahrzeugabsturz in Zell am See

In der Nacht von 04.03. auf 05.03.2023 kam ein 18-jähriger deutscher Urlauber im Gemeindegebiert von Zell am See mit seinem Fahrzeug von einem Güterweg ab und prallte frontal in einen Baum. ZELL AM SEE. Der Baum verhinderte einen weiteren Absturz in einen Graben. Der Lenker, sowie die beiden Mitfahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Das Fahrzeug musste von der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See mittels Seilwinde aus dem steilen Gelände auf den Güterweg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Saalfelden

Ein Deutscher kam aus unbekannten Gründen auf der Pinzgauer Straße von der Fahrbahn ab und überschlug sich. SAALFELDEN. Am 4. März morgens fuhr ein 54-jähriger Deutscher aus Nordrhein-Westfalen auf der B311, der Pinzgauer Straße, in Richtung Saalfelden. Im Gemeindegebiet Saalfelden, kam der Lenker aus bisher unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw "hob" an der Straßenböschung ab, überschlug sich und landete auf der linken Fahrzeugseite. Der Lenker und sein 55-jähriger Beifahrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.