prima la musica

Beiträge zum Thema prima la musica

Das regionale Preisträgerkonzert findet am 21.3. im Feuerwerk bei Binderholz statt  | Foto: privat
2

Musik
Talente der LMS Schwaz räumten bei Landeswettbewerb ab

Rund 800 TeilnehmerInnen fanden sich kürzlich in Mayrhofen/Zillertal zum musikalischen Kräftemessen ein: Beim landesweiten Musikwettbewerb „Prima la musica“, der vom 4.-14.3.2024 stattfand, konnten 17 Schülerinnen und Schüler der Musikschule mit ihrem Können die Jury überzeugen. Mit 5 Auszeichnungen, 9 ersten Preisen, 2 zweiten Preisen und einer Silbermedaille kann heuer eine ausgezeichnete Bilanz gezogen werden. MAYRHOFEN (red). Pianist Andreas Neuhauser trat beim Landeswettbewerb in der Plus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Team der Beethoven-Musikschule Mödling unter der Leitung von Clemens Schmidt (hinten Mitte) mit den 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. | Foto: Beethoven-Musikschule
3

Preisträger geehrt
Beethoven-Musikschule räumt bei Prima La Musica ab

Auch heuer war die Beethoven-Musikschule Mödling wieder durch zahlreiche Schülerinnen und Schüler beim niederösterreichischen Landeswettbewerb Prima La Musica in St. Pölten vertreten.  MÖDLING. Gleich 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich in Ensembles und solistisch dieser Herausforderung. „Der Wettbewerb ist immer eine große Chance für die Kinder und Jugendlichen, sich weiterzuentwickeln: sowohl musikalisch und technisch am Instrument als auch in ihrer Persönlichkeit. Trotz harter...

  • Mödling
  • Roland Weber
vlnr: Dir. Karl Hemmelmayer, Theresa Schultheis, Helena Herrera, Valentina Riegler, Lehrerin Cordula Bösze | Foto: Musikschule Tulln

Prima la Musica 2024
Preisträgerkonzert in Tullner Atrium

TULLN. Auch in diesem Jahr haben 16 Saiten- und Gesangssolisten und Gesangssolistinnen, sowie zwei Holzbläser-Kammermusik-Ensembles, beim Landeswettbewerb "Prima la Musica 2024" in St. Pölten in der Zeit vom 20. – 28.02.2024 die Juroren und Jurorinnen von ihrem Können überzeugt. Drei Auszeichnungen, 11 erste und 4 zweite Preise wurden vergeben. Preisträgerkonzert in Tullner Atrium Am 06.03.2024 waren die Wettbewerbsteilnehmer und Wettbewerbsteilnehmerinnen im Atrium im Preisträgerkonzert zu...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Prima la Musica-Preisträger der Musikschule Fernitz gaben beeindruckende Kostproben ihres musikalischen Könnens. | Foto: Edith Ertl
1 63

Prima la Musica-Preisträgerkonzert
Applaus für Talente der Musikschule Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Zwölf Schüler der Musikschule Fernitz räumten beim österreichischen Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ Preise ab. Bei einem Preisträgerkonzert am 10. Mai gab die Jugend Kostproben ihres musikalischen Könnens. Für Annika Sölkner/Blockflöte und die Hornisten Dominik Krammer und Milla Kremsner gab es die Bestnote Sehr gut mit Auszeichnung. Kremsner (11) erhielt zudem das Ticket für die Teilnahme am Bundesbewerb. „Ich habe vor sechs Jahren eine Hornistin spielen gesehen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Preisträger vom Jenö Takács Stipendium wurden geehrt: Nina Reichl (2. Preis Solo), Hannah Sachslehner (3. Preis Solo), Matthias Nikolaus Fink (1. Preis Solo), "The Gentlemen" Clemens Silas Ritter und Valentin Sho Kern (1. Preis Kammermusik) | Foto: Michael Strini
Video 40

Kulturzentrum Oberschützen
"prima la musica" Preisträgerkonzert

Das Preisträgerkonzert von "prima la musica" fand Freitagabend im Kulturzentrum Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. Das Preisträgerkonzert von "prima la musica" fand am Freitag, 24. März, im Kulturzentrum Oberschützen statt. Zuvor wurden die erfolgreichen Musiktalente geehrt. 31 Teilnehmer schafften einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. 16 erhielten einen 1. Preise mit Auszeichnung, 80 Jungmusiker einen 1. Preis. Dazu gab es noch 2. und 3. Preise. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Hermagoras Brass“ mit Stefan Bacher, Tuba - Leopold Mayerdorfer, Trompete - Georg Mayerdorfer, Posaune - Helena Pirker, Horn und Noah Thurner, Trompete  | Foto: Hans Jost
23

Preisträgerkonzert
Musik-Jugend zeigte ihr Können

Oberkärntner "prima la musica"-Preisträger präsentierten im Stadtsaal Hermagor großartige Musik. HERMAGOR. "Prima la musica" ist der größte österreichische Jugend-Musikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Der heurige Landeswettbewerb fand Ende März in der Carinthischen Musikakademie Ossiach statt. Beim Preisträger-Konzert in Hermagor hatten Schüler und Schülerinnen aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Landessieger Clemens Silas Ritter spielte Claude Debussys "Jardins sous la pluis". | Foto: Michael Strini
65

prima la musica
Gelungenes Preisträgerkonzert im KUZ Oberschützen

Das prima la musica 2022 Preisträgerkonzert und die Urkundenüberreichung fanden im Kulturzentrum Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. Der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica 2022 ging vom 7. bis 12. März im Institut Oberschützen über die Bühne. Von den 193 angemeldeten Talenten konnten COVID-19-bedingt letztlich 162 TeilnehmerInnen die Gelegenheit nutzen, ihren in langer Arbeit erworbenen aktuellen künstlerischen Entwicklungsstand mit gleichaltrigen KandidatInnen zu vergleichen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sakura Broll am Klavier | Foto: Musikschule
2

Prima la musica
Preisträgerkonzert auf hohem Niveau

AUSSERFERN (eha). Vier Außerferner Nachwuchsmusiker haben es geschafft: Sakura Broll, Sophia Insam, Levente Bubreg und Sara Bubreg gehören zu den Landespreisträgern von „Prima la musica“ und werden am Bundeswettbewerb in Feldkirch teilnehmen. Sehr stolz auf die jungen Musiktalente Zuvor aber bewiesen sie am Freitagabend im Lina-Thyll-Saal der Musikschule Reutte zusammen mit den anderen Preisträgern ihr Können beim Preisträgerkonzert und begeisterten das Publikum mit anspruchsvollen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landesmusikschule Landeck: Sonderpreisträgerin Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt) mit Landesmusikdirektor Helmut Schmid. | Foto: Land Tirol, Wolfang Alberty
3

Landesmusikschule
Drei Sonderpreise bei „Prima la musica“ für den Bezirk Landeck

LANDECK. Die Landesmusikschule Landeck glänzte mit den SonderpreisträgerInnen Laura Zangerl (Klarinette), Gabriel Federspiel (Saxophon) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk) bei "Prima la musica". Drei SonderpreisträgerInnen Mit Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt), Gabriel Federspiel (Saxophon - Klasse Othmar Falch) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk - Klasse Christian Zangerl) konnte die Landesmusikschule Landeck mit gleich drei Sonderpreisträgern glänzen. Am 1. Oktober fand die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 1. Oktober findet das Preisträgerkonzert in Kitzbühel statt. | Foto: Land Tirol/Alberty

Prima la Musica
Preisträgerkonzert in Kitzbühel, 1. Oktober

KITZBÜHEL (jos). In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung, dem Kulturreferat der Stadt Kitzbühel und dem Land Tirol findet am Freitag, 1. Oktober um 18 Uhr im K3 KitzKongress das Preisträgerkonzert des diesjährigen Prima la Musica Landeswettbewerbes statt. Von der Jury wurden neun Musikbeiträge und 26 Sonderpreise für besondere Leistungen der jungen Musiker ausgewählt. Die Übergabe erfolgt im feierlichen Rahmen durch die jeweiligen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im KitzKongress findet das Konzert statt. | Foto: K3/WK

Prima la Musica
Preisträgerkonzert von Prima la Musica 2021

KITZBÜHEL. Kulturreferat und LMS Kitzbühel laden zum "Prima la Musica 2021 Preisträgerkonzert" mit Übergabe der Sonderpreise für die besten Teilnehmer: am Freitag, 1. 10., 18 Uhr, K3 KitzKongress.  Die Übergabe der Sonderpreise erfolgt durch LMS-Direktor Helmut Schmid, MA, den Sponsoren, LR Beate Palfrader und Bgm. Klaus Winkler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jenö Takács Stipendien: BD Heinz Josef Zitz, LMR Gerhard Gutschik, Viola Stocker, Clemens Ritter, Tobias Lugitsch, Sarah Molnar, Laura Molnar, Emily Typolt und Claudia Priber | Foto: Burgenländisches Musikschulwerk
9

prima la musica
Preisträgerkonzert mit zahlreichen Ehrungen für Bezirk

BEZIRK OBERWART. Das Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs prima la musica 2019 mit der feierlichen Überreichung der Urkunden fand am 12. April im Lisztzentrum Raiding statt. Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Präsident des Burgenländischen Musikschulwerks, hob in seinen Grußworten die hohe Qualität der Musikausbildung im Burgenland hervor und bedankte sich bei den Lehrenden für den großen Einsatz in der Vorbereitung ihrer Schüler auf den Wettbewerb. Den Teilnehmern gratulierte er zum Mut,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Konzert in Kitzbühel | Foto: pixabay

Prima la Musica
Preisträgerkonzert der LMS St. Johann und LMS Kitzbühel und Umgebung

KITZBÜHEL/ST. JOHANN. Das diesjährige Preisträgerkonzert des Jugendmusikwettbewerbes „Prima la Musica“ der LMS Kitzbühel und LMS St. Johann findet am Freitag, 8. 3., um 18 Uhr im Hotel Rasmushof (Reisch-Saal )in Kitzbühel statt. Mit Unterstützung des Kulturreferates der Stadt Kitzbühel und des Vereines zur Förderung der Landesmusikschule treten alle TeilnehmerInnen der beiden Landesmusikschulen auf und geben noch einmal einem kurzen Einblick in ihr Wettbewerbsprogramm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.