Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Das Kalsdorfer Faschingskomitee lädt zum großen Umzug am Faschingsamstag

Faschingsumzug in Kalsdorf

Wer wird das neue Prinzenpaar von Kalsdorf? Zum zweiten Mal werden königliche Hoheiten mit ihrer Garde den Faschingsumzug am 25. Februar anführen. Gestartet wird um 14:00 Uhr beim Rüsthaus. Die schönsten Wägen, Maskengruppen und Einzelmasken werden prämiert. Die Preise werden beim anschließenden Faschingstreiben um 18:00 Uhr im Gasthaus Pendl überreicht, für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe Kristall. Freier Eintritt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Narren sind in ganz St. Margarethen los (Foto: KK)

Närrisches Treiben in St. Margarethen

Am Faschingssamstag, dem 25. Februar, findet wieder der traditionelle "St. Margarethener Dorffasching", der von der Trachtenkapelle St. Margarethen und dem St. Margrethener Prinzenpaar angeführt wird, statt. Alle Vereine starten um 14.44 Uhr vom Sportplatz St. Margarethen durch das Dorf zum Hotel-Gasthof Stoff mit anschließendem Remmi-Demmi. Auch beim Reiterhof Stückler wird mit einer Faschingsdisco anständig gefeiert. Wann: 25.02.2017 14:43:00 Wo: Hotel Gasthof Stoff, 9412 Sankt Margarethen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: panthermedia/Katkov

Kommentar: Fasching belebt das Ortsgeschehen

Lachen ist die beste Medizin, sagt der Volksmund. Der Fasching gilt als die lustigste, ausgelassenste Zeit des Jahres. Jeder darf für einen Tag oder Abend in die Rolle schlüpfen, in die er möchte – ganz frei von gesellschaftlichen Zwängen. An Fasching drehen sich die Machtverhältnisse seit Alters her um. Da war der Untertan König und der Herrschende wurde zum Beherrschten. Dies spiegelt sich heute noch im Brauch des Prinzenpaares wider. Erst am Faschingsdienstag bekommt der Bürgermeister den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
9

Gelungene Jubiläumsveranstaltung für die Faschingsfreunde Wildenau

WILDENAU. Am Samstag, dem 11. Februar, feierten die Faschingsfreunde Wildenau ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsumzug mit anschließender Faschingsparty in der Turnhalle. Die Hoheiten, Prinzessin Theresa I. und Prinz Dominik I., sowie Präsident David Klugsberger konnten bei strahlend schönem Wetter 56 Faschingsgruppen, davon zwölf Garden und sieben Prinzenpaare beim Jubiläumsumzug, zu dem rund 3.000 Besucher erschienen, begrüßen. Neben der bereits erprobten Gardemusik, der 1....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Jakob Friedbacher und Alina Henninger feiern beim Umzug ihren ersten Jahrestag. | Foto: privat

Prinzenpaar gefunden: Alina und Jakob

Tulli, Tulli: Am 25. Februar 2017 findet der Faschingsumzug statt. TULLN. "We proudly present" – ... Jedes Jahr suchen die Bezirksblätter das Tullner Prinzenpaar für den Faschingsumzug, der dieses Jahr am 25. Februar in der Bezirkshauptstadt stattfindet. Und – auch dieses Jahr hat sich ein hübsches Pärchen gemeldet. Alina Henninger und Jakob Friedbacher führen den Umzug an. 1. Wagen statt 1. Platz Bereits vorab haben die beiden den Bezirksblättern verraten, warum sie dabei sein wollen: "Am 20....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Patrick Gössler, Josephina Kaltenegger, Romana Leopold, Andreas Hobel, Tobias Holzer und Gerald Edler (von links) | Foto: KK

Im Fasching regieren Monarchen St. Andrä

Romana Leopold und Patrick Gössler sind mit Josephina Kaltenegger und Tobias Holzer am Thron. ST. ANDRÄ. Im Rahmen des Kindermaskenballes im Gasthof Deutscher ging die Inthronisation des Kinderfaschingsprinzenpaares über die Bühne. Jedes bei dieser bunten Veranstaltung anwesende Kind erhielt ein Getränk und einen Krapfen von Getränke Friesacher und der Kulturinitiative (Kista) St. Andrä gesponsert. Genaues Prozedere "In zwei Krapfen waren jeweils ein Ring enthalten. Dieser kürte die Prinzessin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Klemens Fellner

Prinzenpaar Traunkirchen offiziell vorgestellt

TRAUNKIRCHEN. Beim Traditionellen RWR Ball in der Hotel Post wurde das neue Prinzenpaar vorgestellt: "Prizessin Marie Valerie die Erste von Hochzeit und Schriftverkehr", Marie Valerie Hofstätter, und "Prinz Stefan der Erste von Schwindelfrei und hoch hinaus", Stefan Zauner. Die bildhübschen Gardemächen tanzten bei dieser gut besuchten Veranstaltung auf.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Regieren in der Faschingszeit: Doris und Mario Stuhlpfarrer mit dem Kinderprinzenpaar Lilli Kraßnitzer und Paul Fischer
30

Beginn der Narrenzeit in Treffen

Das Geheimnis um das Prinzepaar in Treffen ist gelüftet. TREFFEN (ak). Das Geheimnis um das Prinzepaar in Treffen wurde bei der Premiere der Faschingssitzung gelüftet. Das Ehepaar Doris und Mario Stuhlpfarrer aus Annenheim haben in der Narrenzeit das Sagen. Ihnen zur Seite steht das Kinderprinzenpaar Lilli Kraßnitzer und Paul Fischer. Bei der Premiere dabei waren Bürgermeister Klaus Glanznig, Landtagspräsident Reinhart Rohr und Militärkommandant Walter Gitschthaler.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die Bezirksblätter als Minions: Wir suchen das Prinzenpaar für den diesjährigen Faschingsumzug!

Bezirksblätter suchen Prinzenpaar

Jetzt bewerben und beim Faschingsumzug am 25. Februar 2017 mit dabei sein! TULLN. Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass die Bezirksblätter Tulln das Prinzenpaar für den Tullner Faschingsumzug suchen. Nach Stefan I., Julia I., Martin I. führten Nicole I. und Daniel I. sowie Verena I. und Jürgen I. den Umzug an. Wer am Faschingssamstag auf dem ersten Gefährt mit dabei sein will, sollte sich schnell bewerben! Gruppen gesucht Angeführt vom Faschings-Prinzenpaar rollt der von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"FaBuLe" sucht heuer ein Prinzenpaar (Foto: Martin Jegart)

"FaBuLe" sucht ein Prinzenpaar

Frantschach-St. Gertraud sucht ein Prinzenpaar am Kaiserball "FaBuLe" im Festsaal der Mondi Frantschach. Am Samstag, dem 4. Februar, ab 19 Uhr werden die Gäste empfangen mit anschließender Vorstellung der Prinzenpaar-Bewerber. Es spielen zum Tanz das "Kärntnerland Trio" mit Michaela und Christiane auf. Um 23 Uhr wird das Prinzenpaar gekrönt. Wann: 04.02.2017 19:00:00 Wo: Festsaal der Mondi Frantschach GmbH, Frantschach, 9413 Frantschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: Nicole Schauerte

24. Arnoldsteiner Faschingssitzung

Die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein und das diesjährige Faschingsprinzenpaar laden ein zur 24. Arnoldsteiner Faschingssitzung am Samstag, dem 4. Februar. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kulturhaus Arnoldstein. Mit dabei: Die Band3L aus dem Lesachtal. Kartenvorverkauf Karten ab 9. Jänner 2017 beim Genusswirt Wallner erhältlich, oder unter www.traditionsmusik-arnoldstein.at. Faschingssitzungen Die Faschingssitzungen gehen eigentlich auf die Mitternachtseinlagen beim alljährlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
6

Höhepunkt des Kiridorfer Faschings – Das Narrenparlament

Alle zwei Jahre wird von der Kiridorfer Faschingsgesellschaft ein spektakuläres Programm zusammengestellt. Ein bunter Mix aus zahlreichen Sketchen, spitzfindigen Reden sowie tänzerischen Akrobatikeinlagen begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Das Geheimnis was heuer auf dem Programm steht wird in Kürze gelüftet. Aber eines wird gleich hier versprochen: Es bleibt garantiert kein Auge trocken. Für Muskelkater in den Lachmuskeln übernimmt die Kiridorfer Faschingsgesellschaft keine...

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft
Tanzgarde: Larissa Wassertheurer, Sarah Ogris, Melanie Mikosch (oben, v. li.) und Laura Matitz, Lisa Bartlmä, Melanie Novak, Corinna Terwul, Anna-Maria Koller, Vanessa Engelhardt (oben, von li.)
6

Der Trommlerfürst und die Herrin über die Kreide

Das 24. Sitzungsjahr feiert der Arnoldsteiner Fasching heuer. Bis zur Premiere wird fleißig geprobt. ARNOLDSTEIN (nic). Die Musik bestimmt schon immer das Vereinsleben der Traditions Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein. Doch in den 90er Jahren entstand die Idee zum Fasching. Erfolgreiche Sitzungen Hans Kugi, Faschingskanzler des rührigen Vereins, verrät sogar: "Nur durch unsere ausverkauften Faschingssitzungen können wir unsere musikalische Arbeit finanzieren. Der Fasching ist für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Die Strasser Faschingsgilde mit Prinzenpaar und Präsidium sowie Mitgliedern des 11er Rates wurde von LH Hermann Schützenhöfer herzlich in der Grazer Burg willkommen geheißen. | Foto: Strasser Faschingsgilde
3 3

Strasser Faschingsgilde von LH Schützenhöfer in der Burg empfangen

Große Ehre für eine Abordnung der Strasser Faschingsgilde. Erstmals empfing ein steirischer Landeshauptmann die südsteirische Gilde in der Grazer Burg, durch der am Freitag, dem 13. Jänner 2017 das kräftige "Samma wieda guat!" schallte. Premiere in der Grazer Burg. Das erste Mal empfing ein steirischer Landeshauptmann Abordnungen der steirische Faschingsgilden in seinem Amtssitz. Und das gleich an einem Freitag, dem 13. Aufgrund des schlechten Wetters und krankheitsbedingt konnten jedoch nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: S.Kobold/Fotolia

Fasching für Kinder in Asten

ASTEN. Die SPÖ-Frauen Asten laden am Sonntag, 5. Februar, um 14 Uhr wieder zum traditionellen Kinderfasching. Gesungen, gelacht und getanzt wird an diesem Tag mit vielen Clowns und dem Prinzenpaar der Astna Gfrasta. Der Kinderfasching findet im Veranstaltungssaal des Gasthaus Heimbau statt. Weitere Informationen sind unter www.asten.ooe.gv.at zu finden. Wann: 05.02.2017 14:00:00 Wo: Veranstaltungssaal beim Heimbauverein, Einsiedlstr. 28, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Urgesteine der Losensteiner Faschingsszene: Gerlinde und Rudi Gröbl | Foto: Faschingsverein Losenstein
2

Faschingsnarren und -liebhaber aufgepasst: Proben laufen für die 11. Losensteiner Faschingssitzung

Faschings-Highlight am 17. und 18. Februar, 19 Uhr, ESV-Stockschützenhalle Losenstein. Achtung: Gardemädchen gesucht! LOSENSTEIN. Die Vorbereitungen zu einem kurzweiligen, spannenden Faschingsprogramm sind in den Losensteiner Hinterzimmern schon in vollem Gange. Prinz Stefan der Sägende und seine Prinzessin, Michaela die Pflegende, und Faschingsvereinspräsident Heinz Kieweg sind aber davon überzeugt, dass bis zur 11. Losensteiner Faschingssitzung am 17. und 18. Februar, jeweils um 19 Uhr, alles...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Prinzenpaar 2017 Nadine I und Johannes I mit Narraabia-Präsident Roland Salletmaier (links) und Gernot Gaiswinkler.
4

Gladiatoren in Raab? Nur im Fasching!

Wenn in Raab die Narren hinter verschlossenen Türen werken, dann ist die Faschingssitzung nicht mehr weit. RAAB (ska). Denn Kostüme wollen geschneidert werden, Masken verfeinert und Bühnen gezimmert. Und all das für die schon legendären Faschingssitzungen, mit denen die Faschingsgilde Narraabia den Villachern alle zwei Jahre ordentlich Konkurrenz macht. Dieses Jahr verwandelt sich die Aula der Neuen Mittelschule Raab am 2., 3. und 4. Februar ins "Kolosseum Narraabia" mit Gladiatorenkämpfen,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Prinzengschnas

Großes Gewinnspiel beim Prinzengschnas in Kiridorf. -> jede maskierte Gruppe ab 4 Personen kann gewinnen. 1.Preis: 2 Nächte auf der Stergerhütte für 10-13 Personen 2.Preis: 33 Freigetrüänke an der Faschingsbar am Faschingssamstag 3.Preis: 2 Karten für das Narrenparlament Wann: 13.01.2017 20:11:00 Wo: GH Rettenbacher, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft
2

KartenVORvorverkauf zum Narrenparlament

Sicher dir die besten Plätze!!! Großer Startschuss des Kartenvorverkaufes für das Narrenparlament am 10. und 11.02.2017 Kostümverkauf der Kiridorfer Faschingsgesellschaft Wann: 07.01.2017 10:00:00 bis 07.01.2017, 12:15:00 Wo: Rathausplatz, Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft

Aspangs Narren proben den Aufstand

Faschingssitzungen am 27. und 28. Jänner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es darf wieder gelacht werden! Der Verschönerungs-Verein Ober-Aspang und das liebenswürdige Prinzenpaar Isabella und Sebastian laden zu den Faschingssitzungen im Festsaal der Neuen Mittelschule Aspang. Die Veranstaltungen finden am 27. und 28. Jänner, jeweils um 19.11 Uhr, statt. Kartenvorverkauf im Bürgerservice der Geeminde Aspang. VVK: 11 €, AK: 13 €. Kinder bis 15 Jahre im VVK: 6 €, AK: 7 €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Faschingsumzug: Bezirksblätter Tulln waren immer dabei und haben Krapfen verteilt. | Foto: Zeiler
1

Rotstift: Tulln lässt Fasching ausfallen

59,7 Millionen Euro Budget – aber kein "Tulli, Tulli" auf dem Hauptplatz. TULLN. Der Spargedanke ist in Tulln spürbar – es wird eingespart, um größere Projekte umsetzen zu können. Dass jedoch der Faschingsumzug dem Rotstift zum Opfer fällt – "Tulli, Tulli" soll's nur mehr alle zwei Jahre heißen –, das überrascht. Schließlich hat er doch mit der Wahl des Prinzenpaares durch die Bezirksblätter Tulln sowie der Prämierung der besten Gruppen viele Menschen in die City gelockt. Anmeldungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Neue Regenten für die Gemeinde Asten

Die Astna Gfrasta lüfteten das Geheimnis ums Prinzenpaar und läuteten damit den Fasching ein. ASTEN (km). Die Astna Gfrasta starteten mit frischem Wind in die fünfte Jahreszeit. Im Beisein des Astner Bürgermeisters Karl Kollingbaum und zahlreicher Gäste lüfteten die Gfrasta das Geheimnis ums neue Prinzenpaar. Prinz Pascal der erste aus dem hohen Norden übernimmt mit seiner Prinzessin Yasmin die erste von Spielzeug und Gitarre bis 28. Februar die Regentschaft in Asten. Zum Start ihrer Amtszeit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Krönung der neuen Hoheiten: Prinz Walter II. und Prinzessin Gabriela I. regieren in der fünften Jahreszeit die Kirchberger Narren.
1 12

Hoheiten wurden gekürt

Zum 30. Mal leitete die Krönung des neuen Prinzenpaares die Faschingszeit in Kirchberg ein. Ungern überreichte Bgm. Florian Gölles den "Rathausschlüssel" an Faschingsoberbürgermeister August Stocker. Dennoch regiert nun in der fünften Jahreszeit das neu gekürte Prinzenpaar: Prinz Walter II. (Bechter) und Gabriela I. (Deutsch). Bereits seit 30 Jahren eröffnet die Faschingsgilde mit einem kräftigen "Geililo" (Gute Einfälle in lakonischer Interpretation lachend offerieren) den Kirchberger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Prinzessin Yvonne II und Prinz Manuel I mit den Junior-Prinzen Lukas und Tobias. | Foto: Gemeinde Riedau

Die Riedauer Narren sind geweckt: Auf in die fünfte Jahreszeit

RIEDAU. Um 19:11 am 11. November startete in Riedau die fünfte Jahreszeit mit dem traditionellen "Narrenwecken", bei dem das Rathaus gestürmt wird. Bürgermeister Franz Schabetsberger übergab dabei den Rathausschlüssel an das neu regierende Prinzenpaar: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Yvonne II, die zeichnende Steirerin, die den Haushalt mit den Kindern schmeißt und seine Tollität Prinz Manuel I, der schwarze Knecht, der den Kamin wieder lachen lässt, stehen der Riedauer Faschingsgilde dieses Jahr...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.