Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Auch Gemeinde und Bildungszentrum zeigten sich kreativ hatten Spaß beim Faschingsumzug. | Foto: MeinBezirk.at
92

Adabei
Viel los und tolle Stimmung beim Faschingsumzug in Griffen

GRIFFEN. Beim Faschingsumzug im Zentrum in Griffen war auch in diesem Jahr wieder jede Menge los. Viele bunte und kreative Wägen von Unternehmen, Vereinen und der Gemeinde und zahlreiche Besucher sorgten für beste Unterhaltung. Auch das neue Prinzenpaar von Griffen, Petra und Bernhard waren selbstverständlich mit dabei und feierten ordentlich mit. Besonders interessant waren auch die unterschiedlichen und kreativen Kostümierungen zum Beispiel als Super Mario, Batman, Spiderman oder auch als...

Prinzenpaar Romana Laudon und Günther Pfeifer
17

Platt mit Faschingsjubiläum
Buntes Treiben mit Prinzenpaar und Dorfmusik

Wenn die Narren losziehen, wird gefeiert! Mit dem traditionellen Faschingsumzug, angeführt vom Prinzenpaar Romana Laudon und Günther Pfeifer – die an Camilla & Charles erinnern – brachte Platt die Straßen zum Beben. Begleitet von der Dorfmusik Platt und dem Jubelruf „He-He-Pla-Pla“ zog der farbenfrohe Festzug vom Bahnhofsplatz durch die Kaffeegasse zum Dorfanger beim Gemeinschaftshaus. PLATT. Ausgelassene Stimmung, kreative Einlagen und mitreißender Tanz sorgten für ein Fest, das alle...

Bunte Wagen, fantasievolle Kostüme und mitreißende Musik machten den Faschingsumzug in St. Andrä zu einem närrischen Spektakel. | Foto: MeinBezirk.at (102)
102

Große Bildergalerie
Ein bunter Faschingsumzug führte durch St. Andrä

Mit viel Musik, reichlich Süßigkeiten und guter Laune feierten Teilnehmer und Zuschauer einen farbenprächtigen Faschingsumzug in St. Andrä, der Jung und Alt begeisterte. ST. ANDRÄ. In der Stadtgemeinde St. Andrä sorgte der traditionelle Faschingsumzug für ausgelassene Stimmung. Heuer startete der Umzug erstmals vor der Volksschule St. Andrä und führte in Richtung Rathaus. Angeführt von der Stadtkapelle St. Andrä schlängelte sich ein kunterbunter Festzug durch die Stadt. An der Spitze des ersten...

Der Blochzug in Dobl-Zwaring zählt zu den Faschings-Höhepunkten in der Region. | Foto: Edith Ertl
6

Faschingsonntag in Dobl-Zwaring
Blochzug in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Das Faschingskomitee Dobl-Zwaring lädt am 2. März zum Blochziehen. Maskierte Besucher und Zaungäste sammeln sich um 12.30 Uhr beim Parkplatz Nah & Frisch, um Prinzenpaar und Mädchengarde zu begrüßen und mit ho ruck den Blochzug anzufeuern, der traditionell von jungen Burschen gezogen wird. Zur Faschingsparty am Marktplatz spielen Die 5 Steirer auf, freier Eintritt.

Kalsdorfs beliebte Grünoase fand im Vorjahr einen bezaubernden Einzug in den Faschingsumzug. | Foto: Edith Ertl
1 2

Faschingssamstag 2025
Großer Faschingsumzug in Kalsdorf

KALSDORF. Am 1. März fällt um 14.00 Uhr der Startschuss zum Faschingsumzug in Kalsdorf. Der Maskenzug zieht vom Rüsthaus in der Raiffeisenstraße über die Hauptstraße zum Gasthof Pendl. Achtung, für den Umzug ist der Straßenabschnitt bis 17.00 Uhr gesperrt. Die Prämiierung der originellsten, Wägen, Gruppen, Kinder- und Einzelmasken findet beim anschließenden Faschingstreiben um 18:00 Uhr statt, die Musik kommt von der Gruppe Kristall. Infos und Anmeldung für aktive Teilnehmer bei Sabine...

Foto: Elisabeth Peinsipp
37

Bezirk Neunkirchen
„Aspanger Fasching“ 2025- Wieder ein voller Erfolg

Am 7. und 8. Februar lud der Verschönerungsverein Ober-Aspang und die Faschingsgilde Aspang wieder zum traditionellen „Aspanger Fasching“ in den Festsaal der Mittelschule. ASPANG-MARKT. Zum 41. Mal versammelten sich wieder große und kleine Narren im Festsaal der Neuen Mittelschule, bestehend aus einem Mix von humorvollen Sketches, beeindruckenden Tanzdarbietungen und festlicher Atmosphäre, die die große Anzahl an Besuchern in heitere Stimmung versetzte. Angeführt wurde die Faschingsgilde von...

Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller | Foto: Faschingsgilde Spittal
5

Fasching
Das Spittaler Prinzenpaar - ein Blick hinter die Kulissen

Prinzenpaar zu sein, bedeutet nicht nur Glanz und feierliche Auftritte – es steckt viel mehr dahinter. Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller gewähren einen exklusiven Einblick in ihre aufregende Faschingszeit. Von Pannen über geheime Rituale bis hin zu den Herausforderungen, die kaum jemand kennt. SPITTAL. "Ein kurzer Anruf und schon war ich dabei", erzählt die Spittaler Faschingsprinzessin Jennifer Eigner-Haas lachend. "Ich freue mich total, dass man mich für diese große Rolle ausgewählt hat."...

Das Eferdinger Prinzenpaar, Prinzessin Madeleine und Prinz Chary, bekam Besuch von dem Prinzenpaar aus Rufling. | Foto: Eferdinger Gaukler
7

Bildergalerie 2025
Das war das Eferdinger Gauklerfest

Viel war heuer wieder los beim 32. Eferdinger Gauklerfest im Bräuhaus. Von Reden zu Shows und Musik war alles mit dabei. Die Gäste tanzten bis in die Morgenstunden. EFERDING. Mit einem dreifachen „Wü Mau“ begann das 32. Eferdinger Gauklerfest unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“. Das Moderatorenpaar Christiane und Thomas Raab ist in die Zukunft gereist, um dem Publikum Nachrichten aus den kommenden 30 Jahren zu präsentieren. Berichtet wurde unter anderem von unterirdischen Windparks und der...

Ein Generationenwechsel: Johann Kugi übergibt das Amt an Lukas Wille. | Foto: LW Mediaeorx
3

Prinzenpaare vorgestellt

Im Gasthof Wallner wurden die neuen Prinzenpaare der Faschingsgilde und Kinderfreunde vorgestellt. Im festlich geschmückten Gasthof Wallner in Gailitz wurden am Samstag die Prinzenpaare der Faschingsgilde und der Kinderfreunde feierlich vorgestellt. Ein bunter Abend voller Musik und guter Laune läutete die bevorstehende Faschingszeit ein, die auch in diesem Jahr viele Überraschungen bereithält. Das längste PrinzenpaarDas seit 2021 amtierende Prinzenpaar, Prinzessin Anja Ogris und Prinz Blasius...

2:55

Neunkirchen
Vizebürgermeister übergab der Narrenschar den Stadtschlüssel

Neunkirchens Faschingsgilde rund um Gildenpräsident Michael Tanzler feierte am 11.11. ihr traditionelles Narrenwecken. Dabei überreichte Stadtvize Johann Gansterer dem neuen Prinzenpaar Stefanie I. (Scherz) und Benjamin I. (Seiser) den symbolischen Schlüssel zum Rathaus. NEUNKIRCHEN. Ob es an den bescheidenen 2°C, oder an der Uhrzeit lag, dass nur eine kleine Gruppe den Weg zum Narrenwecken vor dem Rathaus fand, ist ungewiss. Aber auch im intimen Rahmen genoss die Faschingsgilde ihren...

Tina und Daniel von der Bad St. Leonharder Gilde sind das Faschings-Landesprinzenpaar 2025. | Foto: MeinBezirk.at
Video 42

"Lei-Blau"
Das ist das Kärntner Faschings-Landesprinzenpaar 2025

Am heutigen Montag wurde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung das Kärntner Faschings-Landesprinzenpaar 2025 gekürt. Das Paar wurde von der Faschingsgilde Bad St. Leonhard gestellt. KÄRNTEN. In einem vollen Spiegelsaal in der Kärntner Landesregierung mit wurde am Montag das neue Prinzenpaar gefeiert. Das Motto der Saison 2025 ist der Spruch der Bad St. Leonharder "LEI-BLAU", dies unterstreicht die schönsten Seiten der fünften Jahreszeit, die vielen bunten Momente und lustigen Träume....

Sie sind das neue Prinzenpaar - Prinzessin Nicole Glanznig und Prinz Marc Germeshausen! | Foto: MeinBezirk
Video 42

70. Villacher Fasching
Sie sind das neue Prinzenpaar des Villacher Faschings

MIT VIDEO: Nicole Glanznig (22) und Marc Germeshausen (34) sind das neue Prinzenpaar der Villacher Faschingsgilde. Die Prinzessin ist Assistentin der Geschäftsführung und Prokuristin im elterlichen Betrieb, Glanznig Bau GmbH, während Marc Germeshausen als Eventmanager und Direktor des Europahauses Klagenfurt tätig ist. Auch das neue Mini-Lei-Lei-Prinzenpaar steht mit Sukey Welisch (10) und Nico Rainer (11) fest. VILLACH. Am 9. November wurde der Fasching in Villach feierlich um 11:11 Uhr mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Wer wird das heurige Villacher Faschingsprinzenpaar? Das Geheimnis wird am 9.11. gelüftet. | Foto: Villacher Fasching

Prinzenpaarpräsentation
Villachs närrisches Geheimnis wird gelüftet

Am Samstag, dem 9. November 2024, um 10:10 Uhr, heißt es wieder: „Villach, Lei-Lei!“ Die Faschingsgilde lädt herzlich auf den Nikolaiplatz zur traditionellen Präsentation der neuen Prinzenpaare für den 70. Villacher Fasching. VILLACH. Erstmals wird rund um die Präsentation der neuen Faschings-Regenten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt geboten. Nach der Prämierung der Siegergruppen des Faschingsumzugs 2024 sorgen Eva Mion, Bettina Smole und Johannes Krenner mit musikalischen...

Die Mini-Mäuse und die Straßer Mädchengarde begeisterten bei den 24. Faschingssitzungen in Straß. | Foto: Fischer/Gady
4

Jubiläumssitzungen 2025
Straß fiebert der Faschingszeit entgegen

Der Faschingsbeginn wird in Straß am 10. November mit einer Jubiläumsfeier gefeiert. Die südsteirische Narrenhochburg Straß bereitet sich bereits für die Jubiläumssitzungen 2025 vor.  STRASS. Ein Thema ist in der Marktgemeinde Straß das ganze Jahr über aktuell, der liebe Fasching. Nachdem im Hochsommer das neue Prinzenpaar vorgestellt wurde, wird derzeit bereits am neuen Programm für die 25. Strasser Faschingssitzungen getüftelt, wie Programmchef Werner Scheucher verrät.  Teilweise schon...

Foto: BHCC
2

BHCC
Kein Fasching ohne den Bad Haller CarnevalClub

1971 wurde aus dem „Bad Haller Kurverein“ der „Bad Haller CarnevalClub“ als gänzlich unpolitisch und gemeinnützig gegründet. BAD HALL. Die Tätigkeit des Vereins bezweckt die Förderung, Erhaltung und Pflege des Faschingsbrauchtums. Mittlerweile ist Bad Hall zu der Faschingshochburg in Oberösterreich geworden und weit über die Grenzen des eigenen Bundeslandes hinaus bekannt. Es ist beim Bad Haller CarnevalClub Tradition, jedes Jahr ein neues Prinzenpaar zu küren. Derzeit veranstaltet der Club...

"Der Elferrat" mit dem Arbeitsteam, Kaspar Habeditz und dem Prinzenpaar beim Faschingsumzug 2024. | Foto: Schwaighofer
11

Leute
Eine kleine, "Leute Fotoserie", zum Faschingsumzug in Niederndorf

NIEDERNDORF. Wer war mit dabei? Eine kleine "Leute Fotoserie" an der Nebenfront des Niederndorfer Faschingsumzuges 2024. Der Elferrat Der Niederndorfer Elferrat mit seinem Arbeitsteam zeichnet für die Gesamtorganisation Traditions-Faschingsumzuges verantwortlich. Sozusagen ist es der Dachverband aller teilnehmenden Vereine und Gruppierungen. Obmann ist seit dem Jahr 2000, Sebastian Gasser (Uminger Bauer) aus Niederndorf. Traditionen im Verein Vom Faschingsverein werden zwei Traditionswagen...

Zeremonienmeister und Kulturchef GR Sepp Zirkl mit dem Prinzenpaar Lukas Bernhard und Maja Jakubzig | Foto: Edith Ertl
1 245

41. Faschingsumzug in Kalsdorf
Kalsdorf feierte den Fasching

KALSDORF. Zeremonienmeister und Kulturchef Sepp Zirkl gab das Startzeichen zum 41. Kalsdorfer Faschingsumzug, und eine Vielzahl an kreativen Masken setzte sich in Bewegung. Auch das zahlreiche Publikum aus nah und fern erwies sich als faschingstauglich. Hunderte standen Spalier und applaudierten den Gruppen, die wie die Naturfreunde, Schneekugeln, Achterbahn, das Kanzlermenü oder die große Schar an Pensionisten-Zwergen mit Showeinlagen das Publikum erfreuten. Angeführt wurde der Umzug vom...

Video 486

Bildergalerie
Das war der Faschingsumzug in Kleinraming

Endlich war es wieder soweit! Der Kleinraminger Faschingsumzug schlängelt sich nach sechs Jahren Pause wieder durch das "Tal der Gesetzlosen". ST. ULRICH/KLEINRAMING. Das  ganze Ramingtal ist Party: Überall wurde am Sonntag, 04. Februar der Ausklang der 5. Jahreszeit in Kleinraming gefeiert: Beim großen Faschingsumzug durch das Ramingtal mit Ziel am Ortsplatz und Feuerwehr. Ereignis für die ganze FamilieDer Faschingsumzug ist ein Fest für Menschen aller Altersgruppen. Kinder freuen sich auf die...

Bürgermeister Hannes Schmid (3. v. l.) übergibt den Schlüssel der Stadtgemeinde an das Prinzenpaar. | Foto: Stadtgemeinde Frauenkirchen
21

"FrauFaGau"
Prinzessin Viktoria und Prinz Presijan in Frauenkirchen

Die Frauenkirchner Faschings Gaudi (FrauFaGau) 2024 fand am Samstag in der Fußgängerzone (FUZO) statt und war ein voller Erfolg. FRAUENKIRCHEN. Das neue Faschingskomitee präsentierte beim Umzug durch Frauenkirchen stolz über 13 verschiedene Wägen und unzählige maskierte Kleingruppen, die sich kunstvoll geschmückt und verkleidet hatten und in bunten Farben erstrahlten. Gemeinsam sorgten die Maskierten für eine mitreißende und fröhliche Atmosphäre, die das gesamte Stadtzentrum erfüllte. Närrische...

Die Gardetänzerinnen der Musikschule Aspang (Faschingsgilde Aspang), unter der Leitung von Irina Gremmel  eröffneten den „Aspanger Fasching“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
30

Aspang-Markt
„Aspanger Fasching“ feierte seine 40. Auflage

Am 2. und 3. Februar lud der Verschönerungsverein Ober-Aspang im Festsaal der Neuen Mittelschule zum „Fasching in Aspang“. ASPANG-MARKT. Jedes Jahr veranstaltet der „Verschönerungsverein Ober-Aspang“ ein sensationelles zweitägiges Faschingsprogramm. Das Prinzenpaar mit Prinz Thomas II. Thomas Schober und seiner Prinzessin Nicole II. Nicole Schober eröffnete am Samstag den 3. Februar die lustigste Zeit des Jahres. Danach gaben die Kinder der Neuen Mittelschule Aspang ihre akrobatische...

Beim Sängerball wurde ausgiebig gefeiert. | Foto: MGV Oberdrauburg
3

Tanz und Musik
MGV Oberdrauburg lud zum traditionellen Sängerball ein

Der MGV Oberdrauburg lud zum traditionellen Sängerball ein. Maskierte Gäste, das Faschingsgilden-Prinzenpaar und die Band „Berglandpower“ sorgten für ausgelassene Feierstimmung. OBERDRAUBURG. Vor kurzem lud der MGV Oberdrauburg unter Obmann Plößnig Franz nach einer längeren Pause wieder zum traditionellen Sängerball ins „Drauforum“ ein. Die Veranstaltung war ein Abend voller Freude, Musik und ausgelassener Stimmung. Zahlreiche maskierte Gäste sowie das Prinzenpaar der Faschingsgilde...

Ein glückliches, Marchtrenker Prinzenpaar: Carina und Thomas reisten ins ferne Las Vegas, um ihr Ehegelübde zu erneuern. | Foto: Langmair

Grüße aus Las Vegas
Marchtrenker Prinzenpaar gibt sich erneut Ja-Wort

Zum zweiten Mal wurde das Ehepaar Carina und Thomas Langmair zu Marchtrenks Faschingsregenten gekürt. Nun meldet sich der Adel aus Las Vegas, denn: zu ihrem 26. Hochzeitstag gaben sich die beiden in den USA erneut das Ja-Wort. LAS VEGAS, MARCHTRENK. Die Marchtrenkerinnen und Marchtrenker haben sie auserwählt: Das regierende Faschings-Prinzenpaar Durchlaucht Carina die Erste, die Tolle, Prinzessin auf der Knolle und Durchlaucht Thomas der Erste, Prinz von Pommes unter Strom - der perfekte...

Am 10. Februar sind in Tulln wieder die Narren los. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulli Tulli!
Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024

TULLN. Am 10. Februar, dem Faschingssamstag, wird der Tullner Narrenruf TULLI TULLI wieder in der ganzen Tullner Innenstadt erschallen! Beim Tullner Faschingsumzug natürlich mit dabei: Kreative Gruppen, aufwändig gestaltete Wägen, viel Musik und das Tullner Faschingsprinzenpaar. Weitere Gruppen können sich noch kurzfristig anmelden. Angeführt vom Tullner Faschingsprinzenpaar zieht der Tullner Faschingsumzug ab 14 Uhr ausgehend von der Karlsgasse durch die Innenstadt Tullns, bevor um ca. 15 Uhr...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Prinzessin Sabrina und Prinz Jan  | Foto: BRS/Staudinger
159

Kirchdorf/Krems
Neues Prinzenpaar wurde präsentiert

Das Kiridorfer Prinzengschnas fand heuer am 12. Jänner unter dem Motto "Rockabilly Kiridorf" traditionell im Gashaus Rettenbacher statt. Dabei wurde auch das neue Prizenpaar präsentiert. KIRCHDORF. Steile Frisuren, Lederjacken, Pünktchen, Pettycoat-Kleider, Elvis Presley, und viel gute Laune…“ das war das Prinzengschnas 2024. Besonderes Highlight des Abends war aber ohne Zweifel die Vorstellung des neuen Prinzenpaares. Präsentiert wurden Prinzessin Sabrina 1. von der Faschingsgarde zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.