Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Die BezirksBlätter Tulln suchen das Prinzenpaar für den Faschingsumzug 2024. | Foto: Andreas Schlüsselberger
3

Tulli Tulli
Prinzenpaar 2024 für den Faschingsumzug Tulln gesucht

Prinzenpaar für den Faschingsumzug Tulln am 10. Februar 2024 gesucht, jetzt bewerben TULLN. Die BezirksBlätter Tulln und meinbezirk.at suchen nach mehrjähriger Pause des Umzugs heuer wieder das Prinzenpaar für Tulln. Wer am Faschingssamstag, den 10. Februar 2024 auf dem ersten Gefährt mit dabei sein will, sollte sich schnell bewerben! Gruppen werden noch gesucht Angeführt vom Faschings-Prinzenpaar zieht der Faschingsumzug am Faschingssamstag, 10. Februar 2024, ab 14 Uhr wieder durch die Straßen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fesch, fesch: Die Mädchengarde mit dem St. Veiter Prinzenpaar und Bürgermeister Gerhard Rohrer | Foto: Gemeinde
3

St. Veit in der Südsteiermark
Nach zehn Jahren wieder ein Faschingsumzug

Das Prinzenpaar Erich I. und Sophie I. übernahmen in St. Veit in der Südsteiermark die Regentschaft. Erstmals nach zehn Jahren wird es im Februar in der Gemeinde wieder einen Faschingsumzug geben. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. "Die Narren sind los" hieß es zu Faschingsbeginn in St. Veit in der Südsteiermark. Prinz Erich I. und Prinzessin Sophie I. eroberten zusammen mit der Mädchengarde das Marktgemeindeamt St. Veit in der Südsteiermark. Bürgermeister Gerhard Rohrer übergab freiwillig den Schlüssel...

Foto: BRS/Pointinger
108

Narrenwecken 2023
Neues Prinzenpaar für das Eferdinger Gauklerland

Mit „Überall auf der Welt scheint die Sonne und besonders hell im Gauklerland“ beginnt die erste Strophe der Gauklerhymne. Und tatsächlich durften die Eferdinger Gaukler, deren Präsident Präsident Wolfgang Boldog ist, am 12. November um 11:12 Uhr bei Kaiserwetter das Narrenwecken zelebrieren. EFERDING. Mit der Überreichung des Gauklerordens durch das scheidende Prinzenpaar Prinzessin Andrea II., der reizenden Brandstätter Wirtin mit Kraut und Bratl und Prinz Kurt I. dem pizzabackenden Jäger vom...

Das Prinzepaar in Schlierbach

Schlierbach
Prinzenpaar vorgestellt

SCHLIERBACH. Der Fasching wurde auch in der Gemeinde Schlierbach eröffnet. Am 11. 11. um 17.11 Uhr wurde im Turnsaal das Prinzenpoaar und das Kinder-Prinzenpaar vorgestellt. Das Prinzenpaar, Prinzessin Julia die I, die Zither spielende Imkerin, die gerne ein Liedchen trällert und Prinz Manuel der II von Gesang und Gitarrenklang freuen sich auf eine lustige Saison. Begleitet werden sie vom Kinderprinzenpaar, Prinzessin Victoria die II, die kratzbürstige Katzenliebhaberin und Prinzessin Isabella...

Faschingspräsident Willi Ebner (li.) mit dem Prinzenpaar und Kinder-Prinzenpaar | Foto: Manfred Ebner
2

Grünburg
Neues Prinzenpaar wurde präsentiert

Der Fasching wurde eingeläutet. In der Gemeinde Grünburg hat das Prinzenpaar die Regentschaft übernommen. GRÜNBURG. "Mit Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt mit Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, haben wir ein sehr passendes Paar gefunden das den Ort gut repräsentiert", freut sich der Faschingspräsident Willi Ebner. Auch das Grünburger Kinderprinzenpaar Prinzessin Carolin die Tänzerin aus Sonnenfeldhausen und Prinz Matthias von Bergblick mit Grips und Geschick...

V.l.n.r.: Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Prinz Stefan der Erste von Walzer und Flosse, Prinzessin Claudia die Erste von Schnorchel und Tango. | Foto: Stadt Linz

Linzer Prinzenpaar
Regentschaft von Stefan und Claudia hat begonnen

Das närrische Treiben hat seit Samstag wieder Saison in Linz. Am Südbahnhofmarkt präsentierte sich auch das neue Prinzenpaar der Öffentlichkeit. LINZ. Seit 11.11 um 11.11 Uhr regiert wieder der Fasching in der Landeshauptstadt. Die fünfte Jahreszeit wurde traditionell mit der Schlüsselübergabe durch Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ)an die Faschingsgilde Linz-Ebelsberg-Kleinmünchen eingeläutet. Natülich durfte zuvor auch das Narrenwcken nicht fehlen. Prinz und Prinzessin Mit der Übergabe...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
44

Narrenwecken in Timelkam
Neues Prinzenpaar für die 5. Jahreszeit

Die Faschingsgilde Timelkam (FAGITI) präsentierte am 11.11. ihr neues Prinzenpaar. Bis zur letzten Minute war es Geheimsache, wer das neue Timelkamer Prinzenpaar wird - bei der Prinzenkrönung vor einer Woche wurde das Geheimnis gelüftet: Prinz Andre' I. der rote, Zellstofferzeugende Prinz der kulturellen Timelkamer-City mit seiner Prinzessin Alexandra I., die ordnungsliebende Schlager- und Dekoqueen von Kinderarzthausen. (Andre‘ und Alexandra Reichart) TIMELKAM. Prinz Andre' I. und Prinzessin...

Lisa I.  und Lorenz I. übernahmen Zepter und Krone von ihren Vorgängern Dominik I. und Charlotte I. (erste Reihe). Gilden-Chef Johannes Hofbauer freute sich.  | Foto: Faschingsgilde Güssing
12

50 Jahre Faschingsgilde
Faschingssaison wurde in Güssing eingeläutet

Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. November um 11.11 Uhr hat in Güssing die närrische Zeit Einzug gehalten. Traditionsgemäß übergab Bürgermeister Vinzenz Knor den Goldenen Stadtschlüssel samt Stadtkassa an die Faschingsgilde Güssing. GÜSSING. Lisa I. und Lorenz I. sind die neuen Stadthoheiten. Sie übernahmen Krone und Zepter von ihren Vorgängern, dem Kinderprinzenpaar Dominik I. und Charlotte I.. Bis Faschingdienstag am 13. Feber 2024 hat nun die Gilde laut Eigendefinition in der Stadt das...

1 178

Große Bildergalerie
In Villach wurden die neuen Prinzenpaare präsentiert

VILLACH. Am 11. November wurde der Fasching in Villach pünktlich um 11:11 Uhr geweckt. Wie jedes Jahr, so wurden auch heuer die neuen Prinzenpaare der gespannten Öffentlichkeit präsentiert. Anna Mitteregger (25) und Hannes Pernstich (46) sind das neue Prinzenpaar der Villacher Faschingsgilde. Marie Schwab und Laurenz-Frederik Zavodnik regieren Mini-Lei-Lei.

3

Neunkirchen
Faschingsprinzenpaar bleibt im Amt

Anders als in den vergangenen Jahren hängt das Faschingsprinzenpaar  Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) noch eine weitere Amtszeit dran. NEUNKIRCHEN. Am 11.11. wird das traditionelle Narrenwecken durchgeführt. Der Faschingsgilde Neunkirchen stand in der abgelaufenen Faschingssaison die Mollramerin  Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) aus Oberpullendorf vor (die BezirksBlätter berichteten). Und das werde auch so bleiben, erklärte Gildenpräsident Michael Tanzler auf...

Buntes Treiben der Narren in Losenstein. | Foto: Rainer Krug
10

Faschingsverein Losenstein
LoLei-Mix vom Fasching in Losenstein

Auch in Losenstein wird seit eh und je Fasching gefeiert. Der Faschingsverein lud zur Feier am 18. Februar im Losensteiner Pfarrzentrum, und es wurde ein sehr lustiges Fest. LOSENSTEIN. Mit „Lo-lei, lo-lei“ eröffnete das Prinzenpaar „Toni der Schmierende“ mit  „Maria der Bilanzierenden“ die Faschingssaison. Es folgte ein wahrhaft gelungenes Gag-Feuerwerk zum Lachen mit:  „Den Obergscheiden“ , „den E-Bikern“, „Geli“ und „Rudolfine und Hannes Wöhryle“. Sie alle sorgten für ein kurzweiliges...

Prinzessin "Veronika vom Stadtcafé" und Prinz „Roland von der Aist“ bei der Schlüsselübergabe mit Pregartens Bürgermeister Fritz Robeischl.
 | Foto: Stadtgemeinde Pregarten
3

Pregarten
Prinzenpaar fiebert dem Faschingsdienstag entgegen

Pregarten ist seit Jahrzehnten als Faschingshochburg bekannt. Der Faschingsdienstag bildet den traditionellen Höhepunkt und gleichzeitig das Ende des närrischen Treibens. Eine zentrale Rolle in der fünften Jahreszeit spielen „Veronika vom Stadtcafé“ und „Roland von der Aist“, die in dieser Zeit als Prinzenpaar die Geschäfte der Stadt führen. PREGARTEN. Veronika Pillmayr ist in Pregarten als Inhaberin des Stadtcafés bekannt, das sie seit März 2021 mit großer Begeisterung führt. Im Fasching...

Prinzessin Doris und Prinz Jakob verkosteten gemeinsam mit der Reichenthaler Garde sechs Krapfen von Urfahraner Bäckern. | Foto: Gernot Fohler
1 Video 86

Bildergalerie
Prinzenpaar und Garde kürten die besten Faschingskrapfen

Süß, fruchtig und flaumig: So sollten sie sein, die Faschingskrapfen. Doch wo gibt es die besten in Urfahr-Umgebung? Wie haben eine unabhängige Jury testen lassen. REICHENTHAL. Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Als Jury standen...

Foto: Wolfgang Boldog
3

Narrenwecken Eferding
Reges Treiben, Prinzenkrönung und Tanzeinlagen

Buntes Treiben herrschte am 13. November um die Mittagszeit im Bezirk Eferding – die Eferdinger Gaukler weckten die Narren.  EFERDING. Gaukler, berittene Gaukler-Security, Kinder-, Jugend und Prinzengarde sowie der Musikverein Eferding begleiteten das zukünftige Prinzenpaar vom Schiferplatz zum Rathaus, von wo Bürgermeister Christian Penn abgeholt und auf den Veranstaltungsplatz eskortiert wurde. Kuriose NamenDie amtierende Prinzessin Susanne III., die strickende Puzzlequeen mit scharfem Blick...

Präsident Martin Salletmaier, Prinzessin Lara I, Prinz Christoph I, Vizepräsident Christian Lindenbauer mit Prinzengarde. | Foto: Narraabia
9

Faschingseröffnung
"Ich bin ein Narr – holt mich hier raus!"

Am 11. 11. lud die Faschingsgilde Narraabia zur Faschingseröffnung. Dabei wurde auch ein neues Prinzenpaar gefeiert – und über die Faschingssitzungen informiert. RAAB. Anlässlich der Faschingseröffnung wurde das neue Raaber Prinzenpaar Lara I. und Christoph I. (Witzeneder) amtlich ausgerufen. Seit zwei Jahren warten die beiden unermüdlich auf „ihre Krönung“ zum Raaber Prinzenpaar und ihren repräsentativen Einsatz bei den Faschingsveranstaltungen. Pünktlich um 11:11 Uhr trafen die ersten Narren...

Foto: Astna Gfrasta
3

Fasching
Hofübernahme in Asten

Am 11.11.2022 um 11:11 war es in Asten wieder so weit. Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum hat dem neuen Prinzenpaar Prinzessin Bettina die I. die durch Asten tanzt und für alle singt und Prinz Manuel der I. der mit dem Kiteboard den Drachen bezwingt, den Rathausschlüssel überreicht. Enthüllt wurden auch die 11 närrischen Paragrafen, die von nun an in Asten gelten. So setzt sich das Prinzenpaar für die Lebensqualität in Asten ein, welche die Einhausung der Schnellstraßen beinhaltet. Außerdem...

  • Enns
  • Astna Gfrasta
0:17

Villacher Fasching
Alexis Majoran und Heinz Gossmann neues Prinzenpaar

Das Geheimnis ist gelüftet: Auf Lisa Moser und Paul Schützlhoffer folgen Prinzessin Alexis I. Alexis Majoran und Prinz Fideluis LXIII. Heinz Gossmann. Auch das Kinderprinzenpaar wurde vorgestellt. VILLACH. Der Villacher Fasching stellte am Samstagvormittag um 11:11 Uhr am Europaplatz beim Hotel Voco das Prinzenpaar für die Lei-Lei-Saison 2023 vor. Die neuen Regenten des Faschings an der Drau sind, ihre Lieblichkeit Prinzessin I. Alexis Majoran und der Prinz Fidelius LXVIII. Heinz Gossmann, CMC....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Wer wird wohl das neue Prinzenpaar? Am 12.11. wird es präsentiert.  | Foto: meinBezirk.at
1

Am Samstag
Lei-Lei Geheimnis um neues Prinzenpaar wird gelüftet

Am Freitag (11.11.2022) wird offiziell die fünfte Jahreszeit eingeläutet: Die Faschingszeit. Traditionell wird anlässlich dessen das neue Villacher Prinzenpaar verkündet. Die Vorstellung findet am Samstag, den 12. November statt, natürlich um 11:11 Uhr.  VILLACH. Die Faschingszeit klopft bereits kräftig an die Tür. So wird - nicht wie in unserer Printausgabe irrtümlich geschrieben am 18. November, sondern selbstverständlich am Samstag, den 12. November, das neue Prinzenpaar am Europaplatz vorm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
176

Faschingsgilde Timelkam
Rathausstürmung der Faschingsgilde in Timelkam am 11.11. heuer um 16 Uhr 11

60 Jahre Faschingsgilde Timelkam - da werden  alte Erinnerungen wach! Am Freitag, dem 11.11. 2022, werden um 16 Uhr 11 in der Faschings-Hochburg Timelkam wieder die Narren geweckt. Die Gardemädchen der FAGITI (Faschingsgilde Timelkam) stürmen nach der zweijährigen Corona-bedingten Pause heuer wieder das Rathaus und werden – so ist der Plan - den Timelkamer Bürgermeister Johann Kirchberger festnehmen und den Schlüssel fürs Rathaus an sich nehmen. Anschließend lädt die FAGITI ab 17 Uhr zum...

Die Astna Gfrasta eröffnen die 5. Jahreszeit

Endlich ist es wieder so weit. Am 11.11 um 11:11 beginnt in Asten wieder die Faschingszeit und damit übernehmen die Astna Gfrasta in alter Manier wieder die Regentschaft in Asten. Ein wunderbares neues Prinzenpaar wird Prinzessin Svenja die I. die durch Asten rennt und Prinz Simon der I. der für Fußball brennt ablösen. Wer das neue Prinzenpaar ist? Das ist in Asten das wohl bestens gehütete Geheimnis. Es werden alle Astner:innen und Interessierte aufgerufen zur Hofübernahme am 11.11.2022 um...

  • Enns
  • Astna Gfrasta
3

Närrisches Brauchtum in Neunkirchen
Narrenwecken am 11.11. – Prinzen-Hilfe aus dem Burgenland

Die Neunkirchner Faschingsgilde lädt am 11.11. wie es Brauch ist zum Narrenwecken. Bei dieser Gelegenheit wird auch das neue Narrenprinzenpaar präsentiert. NEUNKIRCHEN. Das Prinzenpaar wird in der kommenden Faschingssaison von der Mollramerin Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) verkörpert. Der Prinz ist allerdings nicht aus Neunkirchen, noch nicht einmal aus dem Bezirk Neunkirchen. "Sondern aus Oberpullendorf. Unser erster Burgenländer als Prinz", erklärt Faschingsgilden-Präsident...

4

Straß
Faschingsgilde Straß sucht neues Prinzenpaar

Das Präsidium der Strasser Faschingsgilde sucht für die 23. Sitzungen ein neues Prinzenpaar. Das neue Prinzenpaar wird beim Faschingsauftakt am 13. November 2022 vorgestellt.  STRASS. Nach einer erlebnisreichen Zeit ist für das Prinzenpaar Ramona und Philipp Repolusk die Zeit gekommen, dass sie ihre Hoheitenagenden in der Faschingsmetropole Straß in Steiermark übergeben. Amtszeit beginnt im November "Das neue Prinzenpaar wird beim Faschingsauftakt am 13. November 2022 vorgestellt", verraten...

Video 23

Fasching
LEI BLAU 2022 - Faschingsbeginn in Bad St. Leonhard

Am Abend des 11. November wurde im Gasthof Geiger die Jahreshauptversammlung der Leonharder Faschingsgilde abgehalten. Um 19:11 folgte der offizielle Faschingsbeginn der Leonharder Narren, bei dem traditionell das Prinzenpaar vorgestellt wurde. Das Prinzenpaar 2022 sind: Seine Spaßfröhlichkeit Prinz Christof I. Baumgartner alias „DJ Hirschi“ und ihre Lieblichkeit Prinzessin Doris I. Unterluggauer . Präsident Erich Schatz durfte zum Auftakt des Faschings neben dem neuen Prinzenpaar auch den...

"Lei-ka-Sun": Kanzler Günter Brunner und Bürgermeister Friedrich Paulitsch samt Prinzenpaaren | Foto: Kleinsasser

Lei-ka-Sun
Baldramsdorf für 110 Tage unter neuer Führung

Baldramsdorf: Neues Prinzenpaar wurde vorgestellt. Baldramsdorf hat ein neues Prinzenpaar! Prinzessin Jana I. von Unterhausen (Lechanova)  und Prinz Herbert I. von Burghausen (Burghauser) übernehmen im Fasching, der bis 1. März bzw. 110 Tage dauert, die Regentschaft in der "Schattseitn". Die Beiden lösten Anna Kleinsasser und Michael Lackner als Langzeit-Prinzenpaar ab. Auch ein neues Kinder-Prinzenpaar gibt's mit Prinzessin Miriam I. vom Blumenfelde (Feichter) und Prinz Felix I. vom Herzfelde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.