Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Präsident Roland Salletmaier, Prinz Johannes I,  Prinzessin Nadine I, und Bürgermeister Mag. Heinzl bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Narraabia Raab
3

Raab krönte am 11. 11 ihr neues Prinzenpaar

Der Fasching hat begonnen: Der nächsten Faschingssitzung der Raaber Gilde steht nichts mehr im Weg. RAAB (ska). Das neue Prinzenpaar steht fest: Nadine I alias Nadine Rinner und Johannes I alias Johannes Reitinger werden in den kommenden zwei Jahren die Raaber Faschingsgilde Narraabia repräsentieren. Bei der Jahreshauptversammlung am 11. November wurde das neue Prinzenpaar proklamiert. Präsident Roland Salletmaier blickte in seiner Ansprache auf zwei erfolgreiche Amtsjahre des scheidenen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Bärnbacher Faschingsclub lud zum Faschingsbeginn ins Cafe Mühle. | Foto: Cescutti
1

Faschingsbeginn in Bärnbach

Gemütliches Zusammentreffen mit dem neuen Prinzenpaar im Cafe Mühle. Im Zuge eines lockeren Zusammentreffens im Bärnbacher Cafe Mühle wurde von den Mitgliedern des Bärnbacher Faschingsclubs am Freitag, dem 11. 11., die fünfte Jahreszeit - der Fasching - eröffnet. Die BFC-Verantwortlichen Guntbert Nossek und Peter Höfler konnten dabei neben Akteuren und Helfern sowohl das scheidende Prinzenpaar Rosa und Christian sowie die aktuellen Hoheiten Sabine und Peter begrüßen. Später gestellte sich in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Marktgemeinde Straß in der Steiermark haben die Faschingsnarren von der Faschingsgilde nach dem Sturm des Rathauses durch die Mädchengarde das Kommando übernommen.
1 32

Strasser Faschingsgilde stürmte das Rathaus und regiert nun im Markt

Die 5. Jahreszeit begann in der südsteirischen Narrenhochburg Straß in Steiermark mit der Übergabe des Schlüssels für das Rathaus. Auftakt zu den bereits seit Juni ausverkauften 18. Faschingssitzungen der Strasser Faschingsgilde war wetterbedingt erst am Sonntag, dem 13. November mit der traditionellen Rathausstürmung. Der närrische Sonntag begann mit dem so genannten Narrenwecken. Die Strasser Marktmusikkapelle mit Stabführer David Scheucher, das Prinzenpaar, Mädchen- und Prinzengarde sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Erwin Eggenreich (r.) mit dem Prinzenpaar Fiona I und Daniel I
1 50

Die Weizer Narren sind geweckt

Am 11. 11. um 16 Uhr 16 wurde von der Weizer Narrenzunft mit ihrem Präsidenten Fips Knill der Weizer Fasching eröffnet. Mit unzähligen "Hetta-Hetta-Hopperle"-Rufen, mit Elferrat, mit Fahnenträgern, Trommlern und Hexen, mit Ansprachen, vom Faschingspräsidenten und von Hofnarr Hannes Steinwender pointiert und in Reimform vorgetragen, mit Vorführ- und Mitmachtänzen der Weizer Faschingsgarde wurde auf dem Südtirolerplatz die fünfte Jahreszeit begrüßt. Beim Krönungsakt wurden Daniel I und Fiona I,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Das neue Prinzenpaar: Anita Szabó und Johann Plamenig
3 82

In Millstatt heißt es: "Faschingisda"

Trotz dreimaliger Versuche ging die Sprengung des Sprungturms in die Hose MILLSTATT. Mit einer ausgefeilten Choreographie hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) die Fünfte Jahreszeit unter dem Motto "Faschingisda" eingeläutet. Im Freien, vor dem Badehaus, hat das bisherige Prinzenpaar Sabine I. (Sabine Brandner) und Prinz Gaudius von Lustig XX. (Gerry Maier) die Regentschaft an die aus Ungarn stammende Prinzessin Anita I. (Anita Szabó) und Prinz Gaudius XXI. (Johann Plamenig) abgetreten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Schlüsselübergabe
12

Das 25. Prinzenpaar regiert in Braunau

Bereits das 25. Prinzenpaar holte sich am 11.11. den Braunauer den Rathausschlüssel vom Braunauer Bürgermeister. Prinz Emanuel I., alias Emanuel Tschann und Prinzessin Vanessa II. alias Vanessa Stöger übernahmen das Amt von Alissa I. (Aigner) und Alexander II. (Mann), die in der Saison 2015/16 Braunau auf vielen Faschingsveranstaltungen in Nah und Fern vertraten. Prinz Emanuel I. und Prinzessin Vanessa II. werden heuer von Kinderprinzessin Selina II. begleitet und natürlich von den Garden der...

  • Braunau
  • Anita Aigner
14

Müh, Müh: Friedrich I. und Tanja I. sind das neue Perger Prinzenpaar

Diese Saison gibts wieder einen Faschingsumzug in Perg PERG (up). Seit 17.11 Uhr liegt der Schlüssel zur Stadt Perg in den Händen des neuen Prinzenpaares: Friedrich I. von Spielmannszug und Catering und Ihre Lieblichkeit Tanja I. von Fotograf und Musik. Auf Bürgermeister Anton Froschauer kommen damit neue Aufgaben zu: "Wenigstens bis Weihnachten musst du mich am Wochenmarkt vertreten", so der frischgebackene Prinz. Außerdem kündigt er an, in der Zeit um Faschingsdienstag den Hauptplatz für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 24

Großes Faschingswecken in St. Paul

ST. PAUL (dama). Pünktlich um 11.11 Uhr fand am Freitag im AVS Pflegeheim Haus Lavendel das Faschingswecken der St. Pauler Narrenrunde statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Prinzessin Jutta und Prinz Johannes regieren ab 11.11.. | Foto: Fagiti

Prinzenpaar Jutta I. und Johannes II. ist gekrönt

TIMELKAM. Vergangenen Sonntag fand im Gasthaus Fruhstorfer die Prinzenkrönung der Faschingsgilde Timelkam statt. Dabei wurde dem neuen Prinzenpaar Prinz Johannes II., Feldherr der Stromnetze und Stürmer des FC Leikals, und seiner Lieblichkeit Prinzessin Jutta I., das tanzende Countrygirl voller Energie, feierlich das Zepter für die Herrschaft der kommenden Faschingssaison übergeben. Für gute Stimmung bei der Zeremonie sorgten der Musikzug und die Gardemädchen. Die erste offizielle Amtshandlung...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
21

"Lei ka sun" bereitet sich vor

Der Baldramsdorfer Kindergarten bereitet sich schon auf den Faschingsbeginn vor. BALDRAMSDORF (aju). Im Kindergarten Baldramsdorf wird schon für den Beginn der Faschingszeit geprobt. Maskottchen im Mittelpunkt Im Mittelpunkt der Vorbereitungen steht das Maskottchen der Schattseitner Kinder mit Namen Baldi Bello. Ihm zu Ehren haben die Kinder auch ein Lied einstudiert, dass sie bei der Eröffnung am 11.11. um 11:11 Uhr zum Besten geben werden. Ebenso die Verkleidungen der Kinder zeigen den Hund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Prinzengarde zeigt ihre Tänze. | Foto: Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen

Faschingsgilde lädt zum traditionellen Narrenwecken

Pünktlich am 11.11. werden in Linz die Narren "geweckt". Dazu marschiert die Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen am Martinitag um 10 Uhr von der Goethekreuzung (Ausgang Volksgarten) unter den Klängen der ÖBB-Musik die Landstraße entlang bis zum Passage City Center. Dort findet dann die Inthronisierung des neuen Linzer Faschingsprinzenpaars statt. Nach der Verlesung ihrer Proklamation geht es auf zum Bürgermeister, der dann bis zum Faschingsdienstag, den 28. Februar 2017, seinen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Peter und Sabine Zapfl sind das neue Prinzenpaar in Bärnbach. | Foto: Cescutti
1

Neues Prinzenpaar für Bärnbach

Peter und Sabine Zapfl sind noch ungekrönte Majestäten. Die Zeit vergeht und in Riesenschritten naht die fünfte Jahreszeit - der Fasching! Der Bärnbacher Faschingsclub (BFC) präsentiert stolz mit Sabine Zapfl und Peter Zapfl die beiden noch ungekrönten Majestäten für die kommende närrische Zeit. Die Sozialpädagogin und der Steinmetzmeister freuen sich schon auf ihre kommenden Aufgaben in der Faschingszeit. Die BFC-Paraden der Bärnbacher Faschingsgilde finden am 13.1./14.1./20.1./21.1./27.1. und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Grazer Faschingsprinzenpaar
27 22 208

Grazer Faschingsumzug 2016

Heute sind viele Zuschauer zum 44. Faschingsumzug, in die Herrengasse und am Hauptplatz gekommen. Tausende Krapfen wurden an die Zuschauer verteilt und der ORF hat den Umzug Live übertragen. Das Kinderprinzenpaar Hannah (10) und und Andy (9) sind vom Eisernen Tor mit einer Stretchlimousine bis zum Hauptplatz gefahren. Unter vielen anderen Gruppen hat es den Musikantenstadl, den Graz Marathon, das Narrenkastl TV, den Clown Jako, die Sulmtalbahn, den Hochsteiermark Toni und den Fred Feuerstein zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Katrin Thrainer und Stefan Huber

Das Niederndorfer Prinzenpaar sagt DANKE...

Prinzessin Katrin I. & Prinz Stefan I. bedanken sich bei den vielen Besuchern aus nah und fern des Faschingsumzuges 2016 und wünschen Euch noch zwei tolle närrische Tage... Wir werden dann mal bis zum nächsten Umzug stempeln gehen ;-) Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Ausgiebig gefeiert wurde der Fasching auch in Schladming.
1 19

Narrenzeit in Schladming

Die Prinzenkrönung, Rathauserstürmung und der Kindermaskenball waren die Highlights des Schladminger Faschingstreibens. Für einen fulminanten Auftritt bei der Prinzenkrönung sorgte Majorin Hildegard Eitzinger mit ihrer 39-köpfigen Männergarde von der FF Schladming. Foto: TOM Foto Design

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
3 88

Buntes Faschingstreiben in Villach

In Villach trieben es die Narren wieder bunt. In der Innenstadt von Villach präsentierten sich alt und jung mit ihren tollen und bunten Verkleidungen und Masken. Ausgelassen feierte man den Fasching mit toller Stimmung und einem Faschingsumzug mit vielen Teilnehmer aus der Region und dem Ausland. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
"Samma wieda guat!", schmetterte Präsident Helmut Schwimmer bereits zur Begrüßung des Publikums in den ausverkauften Heinz-Neubauer-Kultursaal.
1 67

Straß: Faschingshochburg im Zeichen der wilden 70-er Jahre

Lachen ohne Ende und gleich mehrere Premieren waren bei den 17. Strasser Faschingssitzungen im Heinz-Neubauer-Kultursaal angesagt. Bei der Strasser Faschingsgilde dürfen Präsident Helmut Schwimmer, Präsidium und Akteure nach sechs ausverkauften Faschingssitzungen im Heinz-Neubauer-Kultursaal eine zufriedene Bilanz ziehen. Mit dem Thema "Die wilden Siebziger!", unter denen die Faschingsitzungen und die erstmalige Generalprobe vor Publikum unter der Regie von Produktionsleiter Werner Scheucher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 3

FASCHINGSFINALE - Die Faschingszeit steht vor dem Höhepunkt!

Nach dieser sehr kurzen Faschingssaison ist es soweit. Die 5.te Jahreszeit hat am kommenden Wochenende seinen Höhepunkt. KIRIDORF wird zum Zentrum des närrischen Kremstals. Die Kiridorfer Faschingsnarren scharren schon mit den Hufen, denn jetzt kommt das Wochenende, auf das alle gewartet haben. Der FASCHINGSSAMSTAG!!! Am 06.02.2016 zieht bereits ab 9 Uhr früh die Kiridorfer Faschingsgesellschaft durch das Stadtzentrum und feiert mit allen den Kiridorfer Fasching. Wie bereits die letzten Jahre...

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft

FRAU FA GAU Faschingsumzug

Programmablauf: 13:30 Uhr Offizielle Eröffnung und Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar 14:00 Uhr Faschingsumzug durch die Stadtgemeinde Frauenkirchen ab 16:00 Uhr Faschingsparty im beheizten Festzelt in der FUZO, Livemusik - "Die Seewinkler", Maskenprämierung, Verlosung Wann: 06.02.2016 13:00:00 Wo: Gemeinde, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: Katharina Zeilermayr
2

Beim Familienfasching war der Bär los

Magic Nesti verzauberte die kleinen und größeren Besucher. LOSENSTEIN. Beim Familienfasching am Samstag, 23. Jänner, im Gasthaus Blasl war wieder einmal der „Bär“ los. Viele Kinder folgten in tollen Verkleidungen mit ihren Eltern bzw. Großeltern der Einladung der ÖVP Losenstein. Elisabeth Vogelauer bereitete in bewährter Weise ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm vor. Höhepunkt des Nachmittags war natürlich die Zaubervorführung von „Magic Nesti“. Er begeisterte mit neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Rainer Krug
1 5

Am Faschingssonntag ist der 23. Faschingszug in Losenstein

Die Losensteiner Faschingsnarren sind in heller Aufregung, sie fiebern schon dem größten Ereignis der Saison entgegen... LOSENSTEIN. Seine närrische Hoheit "Stefan der sägende und Michaela die pflegende" laden herzlich ein, und viele werden kommen. Überall wird eifrig gebastelt und vorbereitet, genäht und geputzt, denn am Faschingssonntag 7. Februar muss alles fertig sein- da ist ab 14 Uhr Faschingszug in Losenstein! Die Musikkapellen von Laussa und Losenstein haben ihre Teilnahme zugesagt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Froschkönig Isitom und sein Prinzenpaar...

Froschkönig Isitom vom Sonnenbrand und sein Prinzenpaar Katrin und Stefan sind gerüstet für den GROSSEN FASCHINGSUMZUG IN NIEDERNDORF am 6. Februar 2016 Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.