privatschule

Beiträge zum Thema privatschule

Symbolisch wurde ein Band geknüpft und der Telfer „Schulgarten“ in die Gemeinschaft der katholischen Privatschulen aufgenommen. | Foto: Schulgarten Telfs

Diözese
Der "Schulgarten" ist jetzt eine katholische Privatschule

Die Diözese Innsbruck hat den „Schulgarten“, die seit 14 Jahren bestehende Montessorischule St. Georgen in Telfs, als katholische Privatschule anerkannt. TELFS. Bei einer Feierstunde würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter die wichtige Bildungseinrichtung. Auch die Leiterin des bischöflichen Schulamts Elisabeth Hammer begrüßte den Telfer Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule und knüpfte mit Freude symbolisch das Band der Kirche in das Netz der Schule hinein. Den Segen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
In einem feierlichen Akt würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter kürzlich den Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule.


 | Foto: Schulgarten St. Georgen Telfs
3

Neue katholische Privatschule in Telfs

TELFS. Die Diözese Innsbruck erkennt die Montessorischule St. Georgen Telfs als Katholische Privatschule an. In einem feierlichen Akt würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter kürzlich den Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule in der Bildungsgemeinde Telfs. Mit Freude knüpfte die Leiterin von SCHULE.bilden - Bischöfliches Schulamt Elisabeth Hammer sichtbar das Band der Kirche in das Netz der Schule hinein. Den Segen für die Schule und die darin arbeitenden und lernenden Menschen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: Foxhill Bilingual International School
11

Foxhill International School Privatschule Zirl
Open House 21.3.2023

Letzte Woche fand der Tag der Offenen Tür in der Foxhill Bilingual International School in Zirl statt. Interessierte Eltern und Kinder, die eine zweisprachige Ausbildung in Erwägung ziehen und dabei auf Englisch und Deutsch fokussieren, konnten sich ein Bild der fortschrittlichen Schule am Martinsbühel machen.  Ulrich Miller-Aichholz, Chairman der Foxhill Privatschule, betonte, wie wichtig eine bilinguale (zweisprachige) Ausbildung in frühen Jahren bereits sein kann. Internationalität würde an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Oelz
Aus Schulversuch wurde ein Regelschulwesen: Am 8. Juli 2020 wurde das mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Bildungsministerium, dem Land Tirol und der Firma Thöni Industrie GmbH aus Telfs beschlossen. V. li. bei der Unterzeichnung: LH Günther Platter, Bildungsminister Heinz Faßmann und Anton Mederle (Geschäftsführung Firma Thöni). | Foto: © Land Tirol/Oss

Technisches Gymnasium Telfs ist startbereit
Thöni Akademie wird Regelschule

TELFS. Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird die Thöni Akademie als Regelschule eine fünfjährige Ausbildung mit den Inhalten einer AHS-Oberstufe sowie die fachpraktischen Schwerpunkte einer Lehre in den Bereichen Mechatronik und Automatisierungstechnik bieten. Die Schülerinnen und Schüler erlangen somit die Matura und einen Lehrabschluss. Links zu den VORBERICHTEN dazu: Vom Schulversuch zur Erfolgsgeschichte Schulversuch in Telfs wird in Regelschule übergeführt LH Günther Platter betont:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die COLE International School übersiedelt noch heuer nach Zirl. | Foto: COLE International schools

COLE International Schools
Zirl bekommt eine internationale Schule

ZIRL. Die COLE International School freut sich darüber, eine dauerhafte Bleibe am Martinsbühel in Zirl gefunden zu haben. Die Marktgemeinde freut sich darüber, nun eine internationale Privatschule in Zirl anbieten zu können.  Umzug nach Zirl„Durch den Umzug von Innsbruck nach Zirl kann unsere Privatschule und unser Privatkindergarten jetzt endlich mehr Kinder aufnehmen“, sagen Rosie, die Initiatorin, und Verena Plank, die Obfrau des Betreibervereins unisono. „Wir fühlen uns in Zirl willkommen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kinder in der Kufsteiner Waldorfschule. | Foto: Alexandra Gatterer-Schickh

Vormittag der Offenen Tür in der Waldorfschule Kufstein

Am Mittwoch, 24. Jänner, von 8 bis 12 Uhr  KUFSTEIN. Die Freie Waldorfschule Kufstein öffnet ihre Türen und gewährt Einblick in den Schulalltag. Die private Grundschule mit Öffentlichkeitsrecht steht für ein kreatives, geborgenes Umfeld, in dem sich Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten entwickeln können. Neben den üblichen Fächern wird Englisch und Italienisch ab der 1.Schulstufe unterrichtet sowie ein besonderer Schwerpunkt auf die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten des Kindes gelegt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Tag der offenen Tür in der Freien Waldorfschule Innsbruck

Am Samstag, den 3. Feber 2018 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr stehen die Türen unserer Schule wieder weit offen. Neben Einblicken in den Schulalltag und Präsentationen von Schülerarbeiten gibt es für Kinder und Eltern wieder viel zu erleben und zu entdecken. Informieren Sie sich aus erster Hand über das Angebot der Waldorfschule mit ihren Schulstufen 1-12. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Waldorf-Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen und AbsolventInnen zu plaudern! Besuchen Sie den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Strauhal
Erfolgreich: Direktor Peter Kreinig (r.), GF Peter Trost, Thomas Geiger und Petra Bletzacher (beide WK Tirol, v.l.) gratulierten den Absolventen. | Foto: WKT
1

Tourismusschulen Villa Blanka: 43 neue Lehrlingsausbilder treten ins Berufsleben

Den Absolventen der Tourismusschulen Villa Blanka stehen nach dem erfolgreichen Abschluss des Ausbilderkurses viele berufliche Möglichkeiten offen. INNSBRUCK. Die Villa Blanka ist die erste und älteste Tourismusschule in Österreich und wird als Privatschule von der Wirtschaftskammer Tirol und den gastgewerblichen Fachgruppen mit einer schwerpunktmäßigen Ausrichtung auf Unternehmertum geführt. Mit Qualifikationen ins Berufsleben starten „Als einzige Tourismusschule bieten wir auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schu?lerInnen der ISK Tirol freuen sich u?ber ihr erstes Schuljahr. | Foto: ISK Tirol, Alexander Galle
2

Abend der offenen Tür an der ISK Tirol

KUFSTEIN. Im Herbst startete in Kufstein das neue, innovative Bildungsangebot für Jugendliche ab 14, das die Entwicklung von Talenten und Persönlichkeitsbildung in den Vordergrund rückt. Die International School Kufstein Tirol (ISK Tirol), eine zukünftige IB-World-School am Campus der FH Kufstein, steht allen SchülerInnen ab 14 Jahren offen, unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder religiösen Herkunft. Die Schule ist als katholische Privatschule anerkannt und bekennt sich zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Grüne

Grüne begrüßen Aus für Rinner Privatschule

LA Angerer: „Meinungswandel zu Gunsten der BürgerInnen ist sehr zu begrüßen“ Lange Zeit schaute es so aus, als würden die Meinungen der BürgerInnen in Rinn unerhört bleiben. Nun konnten die Gemeindeführung und die Projektverantwortlichen aber doch zu einem Einlenken gebracht werden. Ein neuer Standort für die internationale Schule wird gesucht. „Es war zwar ein langer und mühsamer Weg für die BürgerInnen in Rinn, doch der Einsatz hat sich gelohnt“, so der für den Bezirk Innsbruck-Land und den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Schade um die Privatschule in Rinn

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Die Gemeinde Rinn hat durch den Niedergang des Tourismus immer weniger Steuereinnahmen. Die geplante internationale Schule hätte, da privat geführt, auch wie ein Wirtschaftsbetrieb Kommunalsteuer zahlen müssen, die Gemeinde hätte die Einnahmen gut brauchen können. Leider sah die erste Planung vor, dass der Wald neben dem Sportzentrum, der bei der Bevölkerung seit jeher besonders beliebt ist, dafür gerodet werden sollte. Der Aufschrei war groß, mehr als die Hälfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Sekundariakinder der Heinrich Jacoby Schule beim Naturtag am Inn. Was lernen Kinder bei so einem Projekt: Der Tag der offenen Tür, am 22. März, von 13 bis 16 Uhr, gibt Antworten darauf.
1

Was lernen Kinder am Naturtag Inn

In den letzten 10 Jahren hat sich das Wissen darüber, wie Menschen lernen, beträchtlich vermehrt. Die Forderungen nach einer “neuen Lernkultur” werden immer lauter. Lernen soll ganzheitlich sein und Spaß machen. Erwartet wird vernetztes, gehirngerechtes und interdisziplinäres Lernen. Auch dem sozialen Lernen kommt ein hoher Stellenwert zu. Am 22. März ist Tag der offenen Tür in der Jacoby Schule Telfs Die Heinrich Jacoby Schule bietet für dieses im 21. Jahrhundert menschengerechte Lernen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Bgm Friedl Hoppichler hatte bei der Gemeindeversammlung vor rund 400 Bürgern angekündigt, den Bevölkerungswillen als verbindlich anzuerkennen. | Foto: Hubmann
3

Rinner Bürgerinitiative kritisiert geplanten Bürgerrat scharf

Die Bürgerinitiative Rinns Zukunft (BIRZ) hat in einem Flugblatt die Zusammensetzung des vom Gemeinderat beschlossenen Bürgerrats scharf kritisiert. RINN (hub/sf). Nachdem in der Gemeinderatssitzung vom 23.1.2014 „Die Einsetzung eines Bürgerrats für das Projekt einer internationalen Schule“ einstimmig beschlossen wurde, beanstandet die Bürgerinitiative Rinns Zukunft (BIRZ) vor allem die Besetzung des Bürgerrats. Selbiger soll sich zusammensetzen aus Bürgermeister, Vizebürgermeister, je einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1

Rinn muss Konsens mit BürgerInnen suchen

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Die Gemeinde Rinn sucht schon nach längerem nach Betrieben, die die Lücke durch den zurückgehenden Tourismus schließen können. Die internationale Privatschule würde der Gemeinde Einkünfte durch die Kommunalsteuer bescheren. Die erste Projektvariante ist bei den BürgerInnen aber durchgefallen, mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten unterschrieb dagegen. Ein neues Projekt würde vielen Kritikpunkten der Anrainer entgegenkommen, vor allem würde ein sehr beliebtes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Gemeinde hofft auf eine Reaktivierung des Hotels Geisler, das zur Zeit nur von einigen Pferden besucht wird.
2

Gemeinde Rinn installiert Bürgerrat für Privatschulprojekt

Aufgrund der nachhaltigen Proteste gegen das ursprünglich geplante Eliteschulprojekt im Bereich des Judensteiner Waldes hat sich die Gemeinde entschlossen einen Bürgerrat einzurichten. „Ich akzeptiere die Unterschriftenaktion des BIRZ und habe darauf bereits mit einem neuen Standort für das Projekt reagiert“, so Bgm. Friedl Hoppichler. Die Eliteschule soll nun in mehreren Etappen rund um das Hotel Geisler in Judenstein entstehen. „Auf diese Weise können wir den Ausfall von mehreren Tausend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Die Unterschriftenaktion des BIRZ hat eine mehrheitliche Ablehnung gegen das Eliteschulprojekt gebracht. | Foto: BIRZ
2

Rinner Bevölkerung mehrheitlich gegen Eliteschulprojekt

Nachdem Bgm. Friedl Hoppichler bei der Öffentlichen Gemeindeversammlung zum Thema Eliteschule verkündet hatte, dass er bei Zustandekommen einer Bürgerbefragung mit ausreichender Beteiligung das Ergebnis als verbindlich werten wird, hat die Bürgerinitiative Rinns Zukunft (BIRZ) eine ebensolche in die Wege geleitet und mit Stand 30.11.2013 folgendes Ergebnis erzielt: 823 Unterschriften gegen das Eliteschulprojekt = 79,4 % Ablehnung bezogen auf die Anzahl erreichter Personen = 62,4% Ablehnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Privatschule wäre eine Chance für Rinn

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Als vor ein paar Wochen die Pläne für eine Privatschule in Rinn der Öffentlichkeit präsentiert wurden, stießen die Projektentwickler auf viel Kritik und Ablehnung. Vor allem die Verkehrssituation machte den Bürgern Sorgen. Außerdem wurde unsinnigerweise behauptet, mit dem Schulprojekt würde nur Grundstücksspekulation betrieben. Deswegen wurde ein völlig überarbeitetes Konzept mit einem neuem Standort entwickelt. Rinn hat in den vergangenen Jahren durch den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bild aus besseren Tagen: Das Hotel Geisler soll als Standort für die Privatschule wieder herausgeputzt werden. | Foto: Hotel Geisler

Hotel wird zur Privatschule

Die Internationale Privatschule in Rinn soll rund um das derzeit geschlossene Hotel Geisler in Judensein entstehen. Vor wenigen Wochen wurde das Projekt der Tirol International School in Rinn der Bevölkerung vorgestellt (Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Dabei schlug den Projektbetreibern viel Kritik von den Anrainern entgegen. "Die Kritik fokussierte sich auf zwei Hauptthemen, die mögliche Lärmbelästigung und die Rodung eines Wäldchens, das offensichtlich bei der Bevölkerung sehr beliebt ist",...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1

LA Ahmet Demir besucht Jacoby Schule

Einen freundlichen Empfang gab es, am 30.11., am Tag der offenen Tür in der Heinrich Jacoby Schule in Telfs für den Landtagsabgeordenten Ahmet Demir. Der heutige Schulsprecher seiner Partei erinnert sich: „Bei meiner Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule war ich einen ganzen Tag an der Heinrich Jacoby Schule. Das Schulgebäude ohne Klassen, der respektvolle Umgang mit den Kindern und die freie Wahl der kindlichen Lern- und Tagesgestaltung haben einen bleibenden Eindruck bei mir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer

Langer Weg bis zur Eliteschule

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Die Idee, in Rinn eine Privatschule zu errichten, in der Englisch als Unterrichtssprache verwendet wird, klingt durchaus interessant. Anderswo sind solche Schulen durchaus erfolgreich. Wohlhabende Geschäftsleute und Diplomaten, die alle paar Jahre in ein anderes Land ziehen, schicken ihre Kinder gerne in solche Schulen. Schon jetzt, wo die Schule nur auf dem Papier existiert, von einer Eliteschule zu sprechen, ist aber etwas kühn. Sogenannte Eliteschulen können...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Heinrich Jacoby Schule Telfs
5

Jacoby.Schule in die neue Zeit

Am Freitag, dem 21.10.11 fand in der Heinrich Jacoby Schule, einer Privatschule für selbstbestimmtes Lernen in Telfs, eine Informations- und Initiativveranstaltung zum Thema: „Jacoby. Schule in die neue Zeit“ statt. Erklärt wurden Leitbilder, Lernmethoden, Grundsätze, Vereinsstrukturen, aktuelle Situationen und Zukunftsperspektiven. Ein angestrebter Wunsch wäre durch mehr mediale Präsenz und monatlich abgehaltene Spiele-Nachmittage (an jedem ersten Freitag im Monat) diese reformpädagogische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.