produktion

Beiträge zum Thema produktion

Mitarbeiterin Mirzeta Jakupovic mit O-Sole-mio-Geschäftsführer Vikas Bhalla mit einem Blech Pizza | Foto: MeinBezirk.at
6

Pizza Made in Maria Rain
Hier steht der Genuss im Mittelpunkt

Das 50-köpfige Team von O Sole Mio und PiPaPo sorgt für mediterranen Genuss aus dem Rosental. MARIA RAIN. Einen Arbeitsort, wo ständig der Duft von gebackener Pizza in der Luft liegt. Wer träumt nicht davon? Für die rund 50 Mitarbeiter von Pizza O Sole mio und dem angenzenden PiPaPo-Restaurant gehört das zum Arbeitsalltag. Seit 2014 wird hier auf einer Fläche von 1.600 Quadratmetern Pizza hergestellt. Familienfreundlicher BetriebEine der fleißigen Hände, die für die Pizza made in Maria Rain...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
 Bäcker-Innungsmeister Martin Vallant im Gespräch über die Vor-Osterzeit. | Foto: Privat

Bäcker im Gespräch
"Über die Preissteigerungen bin ich schockiert"

Ostern steht vor der Tür und die Produktion in den Bäckereien läuft auf Hochtouren. Jedoch sind diese massiv von Teuerungen betroffen. MeinBezirk wollte wissen wie sie damit umgehen und was vor Ostern bei den Kärntnern besonders beliebt ist und sprach mit dem Kärntner Bäcker-Innungsmeister Martin Vallant. KÄRNTEN. Auch heuer freuen sich die Menschen auf Ostern und bestellen Reindlinge und Osterpinzen bei Bäckern ihrer Wahl. Martin Vallant: "Ich gehe davon aus, dass die Bestellbücher gut gefüllt...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: LPD Kärnten/Erich Varh

Gartenbaubetriebe als Grundlage
Sicherstellung von heimischen Lebensmittel

Landeshauptmann Kaiser, Landesrat Gruber beim Galaabend anlässlich der Bundesgartenbautagung – Gartenbaubetriebe sind Grundlage für regionale Produktion und Sicherstellung heimischer Lebensmittel. KÄRNTEN. In der Blumenhalle in St. Veit fand gestern im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Martin Gruber, Landwirtschaftskammer-Präsident Siegfried Huber, dem Obmann der Kärntner Gärtner, Peter Schilcher und der Obfrau der Fördergemeinschaft Garten, Margarita Messner-Fritzl ein...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/ Emil
1 3

Kulturlandschaft Kärnten
"Ist die Kärntner Kuh ein Klimakiller?"

Das Ökosoziale Forum Kärnten und die Landwirtschaftskammer Kärnten sprechen zum Thema: "Ist die Kärntner Kuh ein Klimakiller?" KÄRNTEN. Eine Offenhaltung unserer Kulturlandschaft und eine Nutzbarmachung des Grünlandes für die menschliche Ernährung sind ohne die Rinderhaltung unvorstellbar. Bei der Verdauung stoßen Kühe wie jeder andere Wiederkäuer Methan aus, ein Treibhausgas, welches 25-mal klimaschädlicher ist als CO2. Ist das Grund genug, um Kühe als Klimakiller an den Pranger zu stellen?...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Im Alter von 15 Jahren wurde Olivia Davis beim Wolfsberger Tonstudio Karamedia unter Vertrag genommen.  | Foto: Karamedia

Olivia Davis aus Wolfsberg
Junge Künstlerin beeindruckt mit ihrem Song

Mit "Beautiful Me" bringt die erst 15-jährige Olivia Davis den ersten eigenen Song heraus.  WOLFSBERG. Seit einigen Jahren lebt die gebürtige Ungarin Olivia Davis mit ihrer Familie in Kärnten und schon jetzt gilt sie unter Insidern der Musikbranche als Shootingstar: Mit "Beautiful Me" präsentiert die 15-Jährige nun ihren ersten eigenen Song. Auf Antenne Kärnten durfte sie das Werk bereits im Radio vorstellen. Praktikum für die Schule"Mit 'Beautiful Me' möchte ich junge Mädchen unterstützen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eva Stromberger kümmert sich mit viel Liebe um die Rinder. | Foto: Privat
8

Nachhaltige Lebensmittel aus Preims
Leas‘ dir doch ein Rind

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr eigenes Rind, Huhn oder Ihre eigenen Fische, aber andere machen die Arbeit. Bei „Farming Friends“ in Preims ist das möglich. ST. MARGARETHEN. In der Bevölkerung macht sich langsam, aber sicher ein neues Bewusstsein für Lebensmittel breit. Schlagworten wie Nachhaltigkeit und Regionalität begegnet man an allen Ecken und Enden, immer mehr Menschen möchten wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen. Gerade wenn es sich um Fleisch dreht, geht der Trend eindeutig weg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3 3

Weinskandal in Italien
Palermo: Produzenten vertrieben jahrelang gefälschten Wein - Finanzpolizei deckt Betrug auf

Palermo Italien: Produzenten vertrieben jahrelang gefälschten Wein. Von 2018 bis 2020 sollen rund neun Millionen Liter davon abgesetzt worden sein. Zucker, Wasser und Weintrauben-Reste: Die Justiz in Sizilien hat einen groß angelegten Betrug mit falschem Wein aufgedeckt. Produktionsanlage und Labor ausgehoben. Aus Zucker, Wasser und zum Beispiel dem Bodensatz aus gepressten Trauben seien Billigwaren gefertigt worden. Die abgefüllten Flaschen wurden mit falschen Etiketten versehen. Insgeamt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Rieger
Das neue Unternehmen "Alpensan Health Care" macht Kärnten in puncto MNS-Masken unabhängig vom Weltmarkt.  | Foto: AlpenSan

AlpenSan Health Care
Klagenfurter produzieren medizinische MNS-Masken

Vier Klagenfurter produzieren mit „AlpenSan“ in der Landeshauptstadt medizinische Mund-Nasenschutz-Masken und machen Kärnten damit unabhängig von der Verfügbarkeit am Weltmarkt. KLAGENFURT. Mund-Nasenschutzmasken waren in letzter Zeit vor allem für den medizinischen Bereich oft knapp. Die Klagenfurter Michael Jaindl, Christian Garz, Daniel Hassler und Robert Zechner, produzieren mit der neu gegründeten Firma „AlpenSan Health Care“ genau diese medizinischen Gesichtsmasken der Klasse 1 – direkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Anzeige
2

Ein Job mit Sinn
Vielfältige Positionen für vielfältige Menschen

Takeda, der größte Pharmaarbeitgeber Österreichs, arbeitet entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette: von Forschung und Entwicklung, über Plasma-Aufbringung und Produktion bis hin zu Vertrieb. Takeda Österreich trägt die Verantwortung für die laufende Versorgung von Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen mit lebenswichtigen Therapien weltweit – jetzt mehr denn je. Gerade in Zeiten von COVID-19 zählen diese Patientinnen und Patienten zur Hoch-Risikogruppe, da sie oft...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Im Werk in Sittersdorf werden derzeit auch Mund-Nasen-Schutzmasken produziert. | Foto: Albiro GmbH

Sittersdorf
Albiro GmbH stellt Mund-Nasen-Schutzmasken her

Da ein Teil des Kerngeschäfts in der Produktion von Bekleidung für den Medizin- und Pflegebereich besteht, konnte mit der Produktion von sogenannten Mund-Nasen-Schutzmasken im Werk in Sittersdorf mit einigen Anpassungen zügig begonnen werden. SITTERSDORF. Die Albiro GmbH ist Teil eines familiengeführten Traditionsbetriebes in Österreich. Vom Unternehmen wird Arbeitsbekleidung in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie, Gastronomie, Hotellerie und Reinigung hergestellt. Seit Kurzem werden im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Feistiritzer Unternehmen Astron Electronic fertigt zukünftig Silo-Senoren für ein Wiener Start-Up.  | Foto: Astron Electronic

Astron Electronic
Feistritzer Unternehmen fertigt Sensor-Elektronik

FEISTRITZ/GAIL. Das Wiener Unternehmen BrickXter entwickelt innovative Produkte und Lösungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft. So entwickelte das Unternehmen auch den ersten digitalen Silo-Sensor weltweit, der vollkommen energieautark funktioniert und seine Energie aus der Sonne holt. Heimisches Know-howDas Wiener Start-up-Unternehmen beauftragte Astron Electronics, Dienstleister für Leiterplattenbestückung und Gerätebau, mit der Fertigung der Sensor-Elektronik für ihr innovatives...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Kärntens Produzenten laufen zu Höchstformen auf - zumindest in den letzten zwei Jahren | Foto: Pixabay/jarmoluk

Produktion
Produktion in Kärnten steigt weiter

Vorläufiges Ergebnis von 2018: Insgesamt 11,4 Prozent Anstieg in der Produktion im Vergleich zum Jahr davor. KÄRNTEN. Die Produktion wies in Kärnten 2017 starke Zuwächse auf. 2018 anscheinend auch: Über das ganze Jahr stieg die Produktion wiederum um 11,4 Prozent, der Bundesschnitt betrug 4,7 Prozent.  Nimmt man den Dezember her, machte der Zuwachs 16,6 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres aus (Österreich: plus 4,4 Prozent).  Landeshauptmann Peter Kaiser sieht im (vorläufigen)...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Kärntner Sachgüterproduktion profitiert von der guten Konjunktur und dem Wirtschaftswachstum | Foto: Pixabay/jarmoluk

Sachgüterproduktion
Kärntner Produktion profitiert von der guten Konjunktur

Gegenüber den Vergleichsmonaten aus dem Vorjahr konnten alle vier Hauptwirtschaftsbereiche in Kärnten positive Ergebnisse vorweisen. KÄRNTEN. Der Kärntner Produktionssektor profitiert derzeit vom landesweiten Wirtschaftswachstum und erhält durchwegs positive Nachfrageimpulse aus dem In- und Ausland. Die Sachgüterproduktion in Kärnten arbeitet großteils für den Export und konnte von Jänner bis Juli 2018 stets Produktionswerte über dem Vorjahresniveau aufweisen. Wachstum der vier...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Produktionsstart in Cristesti - v.l.n.r.: Klaus Einfalt, Gabriel Neculae und Tiberiu Buzdugan | Foto: SW Umwelttechnik

SW Umwelttechnik baut Marktabdeckung in Rumänien aus

Das Kärntner Unternehmen eröffnet mit September bereits den dritten Standort in Rumänien. KÄRNTEN. Das Familienunternehmen SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG wurde 1910 gegründet, an der Wiener Börse wurde es 1997 notiert. Seit 25 Jahren ist es auch in Ungarn und seit 15 Jahren in Rumänien vertreten. Dritter Standort in Rumänien In Rumänien hat das Kärntner Unternehmen bereits zwei Standorte. Einen im Süden bei Bukarest und den zweiten im Westen bei Timisoara. Der neue Standort im...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Astrid Kompan (li.) sieht sich alle Produzenten genau an, bevor sie sie auf Mei Marktl aufnimmt | Foto: KK/Kompan
3

Mei Marktl: Eine Plattform für regionale Lebensmittel

Astrid Kompan hat mit Mei Marktl eine Plattform für alle geschaffen die regionale Lebensmittel großen Supermarktketten vorziehen. VILLACH (aju). Seit elf Jahren schon ist Astrid Kompan als Mitarbeiterin der WOCHE in Villach auf der Suche nach interessanten Geschichten. Nun hat sie sich ein zusätzliches Ziel gesteckt: eine Homepage als regionaler Shoppingguide. Ein Denkanstoß Die Idee für Mei Marktl kam eher zufällig. "Wir brauchten saure Milch, um einen Maulwurf zu vertreiben. Ich habe also...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Foto: KK/Lindner
8

Neue Werkshalle für Lindner Recyclingtech

Der Spittaler Betrieb erweiterte um drei Millionen Euro in Feistritz und lädt am 6. Oktober zum Tag der offenen Tür. SPITTAL, FEISTRITZ (ven). Lindner Recyclingtech ist nicht zu bremsen: In den vergangenen Jahren investierte Firmenchef Manuel Lindner rund drei Millionen Euro in eine neue Werkshalle in Feistritz, die im Zuge des Tages der offenen Tür am 6. Oktober eröffnet und eingeweiht wird. Auch der soziale Gedanke kommt dabei nicht zu kurz: An dem Tag wird für die Kinderkrebshilfe "Ein Herz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Weißenstein werden seit 110 Jahren Chemikalien hergestellt die in vielseitigen Branchen ihre Verwendung finden | Foto: KK/Evonik

Von Weißenstein ins Weltall

Seit 110 Jahren stellt die Firma Evonik Degussa in Weißenstein vielseitige Chemika-lien her. WEISSENSTEIN. Seit 110 Jahren werden in Weißenstein wichtige Chemikalien hergestellt. Gründung in Weißenstein Im Jahr 1907 hat sich die Firma Evonik Degussa Peroxid in den damaligen Österreichischen Chemischen Werken (ÖCW) in Weißenstein angesiedelt. Damals schloss das Unternehmen auch gleichzeitig einen Vertrag mit Henkel ab und wurde zum Hauptlieferant von Natriumperborat zur Herstellung eines...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Matthias Wernicke, Gerhard Pirih, Peter Kaiser, Johannes Baillou, Harald Mahrer, Uta Kemmerich-Keil, Andreas Gabriel, Klaus Raunegger | Foto: KK/Merck/Fessl
1 28

Merck investiert weiter

Klaus Raunegger kündigt bei Gebäude-Eröffnung weitere Investition von halber Million Euro für 2017 an. SPITTAL (ven). Der Pharmaproduzent Merck hat Großes in Spittal vor. Just bei der feierlichen Eröffnung des 7,5-Millionen-Euro-Erweiterungsbaues mit dem Who is Who aus Politik, Wirtschaft und des Konzernmanagements kündigt der Spittaler Standortleiter Klaus Raunegger eine weitere Investition von 500.000 Euro an. Zubau noch 2017 Noch in diesem Jahr sollen die Bagger anrollen und ein Gebäude mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit Cider durchstarten: Nenad Belancic und Jenni Luostarinen produzieren ihren eigenen Cider
15

In Penk wird Cider produziert

Der 27-jährige Nenad Belancic produziert seinen "Moskito" Cider. PENK (aju). Seit einigen Wochen ist die Gemeinde Penk um einen Betrieb reicher. Der 27-jährige Nenad Belancic produziert nämlich in der Garage seiner Eltern seit Kurzem seinen sogenannten "Moskito" Cider. Vom Studium nach Finnland Angefangen hat alles bei seinem Studium. Ursprünglich stammen Belancic und seine Familie aus Kroatien. Nach verschiedenen Wohnorten in Österreich blieb die Familie schließlich in Penk. Nenat selbst zog...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
10

Wirtschaft in Schule und Praxis

Bei der Gründungsfeier der Junior Companies stellte Drauhofen die diesjährigen Junior-Unternehmen vor. DRAUHOFEN (aju). Bei der diesjährigen Gründungsfeier der Junior Companies in Drauhofen stellten sich die Firmen "GenussKuss" und die "Ursprung in Tracht" vor. Schule und Praxis "Bei diesem Projekt geht es in erster Linie darum, den Schülern das Wirtschaften in der Praxis beizubringen", erklärt Betreuungslehrerin Birgit Kohlmaier. Die Schüler müssen dabei zuerst Anteilsscheine verkaufen um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Merck steigert Tablettenproduktion um 25 Prozent

2,5 Milliarden Stück Tabletten sollen bis Jahresende jährlich produziert werden. SPITTAL. Der Pharmaproduzent Merck mit Produktionsstandort in Spittal will seine Tablettenproduktion um 25 Prozent auf 2,5 Milliarden Stück steigern. Dazu werden im Jahr 2016 zwei weitere Tablettenpressen angekauft, eine davon geht noch im April in Betrieb. Zweite Presse Die zweite Presse wurde kurzfristig vom Konzern genehmigt, um der hohen Auftragslage nachzukommen und wird bis Oktober installiert. "Um diese...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Auch wenn die Sonne in die Gastgärten lockt: Heuer rechnen 70 % der Gastronomen mit einer Verschlechterung des Wirtschaftsklimas | Foto: mev

Gastronomie zeigt sich auf der GAST skeptisch

Die GAST ist für viele Betriebe wichtige Präsentationsplattform. Zunehmend gerät die Branche unter Druck. Vom 13. bis 15. März tumelten sich auf der Gastronomie- und Hotelleriefachmesse GAST Kla- genfurt und der parallel statt- findenden Intervino mehr als 12.000 gezählte Fachbesucher. Neben dem reichen Ausstel- lungsangebot von 390 Ausstel- lern aus neun Nationen – das den Ruf der GAST Klagenfurt als bedeutendster Branchentreff- punkt Südösterreichs und des Alpen-Adria-Raums bestätigte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt
Vollautomatisierte Produktion: Die winzigen Stellmotoren werden in der Halle von Industrierobotern zusammengesetzt
3

Magna öffnet die Türen

Über 14 Millionen Stellmotoren werden pro Jahr produziert. 120 Mitarbeiter sind beschäftigt. KLAGENFURT (mv). Was hinter den Toren des Klagenfurter Magna-Werkes geschieht, wusste kaum jemand. Vergangene Woche gewährte der Großkonzern im Zuge einer Innovationsveranstaltung einen Einblick in die Produktionsstätte. Derzeit sind in dem automatisierten Werk 120 Personen tätig. Produziert werden intelligente Stellmotoren, die zum Beispiel in PKW-Klimaanlagen zum Einsatz kommen. Der Standort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

INSTANDHALTUNGSTAGE 2015 - KONGRESSTAG am 23. April

Eine große Zahl an Ausstellern und eine große Fachausstellung mit informativen Vorträgen sowie ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken – all das bieten Ihnen die diesjährigen INSTANDHALTUNGSTAGE 2015 im Wörtherseestadion in Klagenfurt. Nutzen Sie die Möglichkeit und melden Sie sich an! Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.instandhaltungstage.at Wann: 23.04.2015 09:00:00 bis 23.04.2015, 16:30:00 Wo: Wörtherseestadion , 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sinah Weißenborn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.