produktion

Beiträge zum Thema produktion

Die Kinder machten große Augen, als sie den Roboter in Forstau eigenhändig steuern durften. | Foto: Alba tooling & engineering
9

Tag der offenen Tür
Gäste durften in Forstau Roboter selber steuern

Beim Tag der offenen Tür der Firma "Alba" in Forstau wurden spannende Einblicke in den Arbeitsalltag geboten. Das Unternehmen für  die Entwicklung und Herstellung von innovativen Fertigungssystemen ließ die Gäste sogar einen Roboter steuern. FORSTAU. Die Firma "Alba tooling & engineering" ermöglichte im Rahmen eines Tages der offenen Tür spannende Blicke hinter die Kulissen der Firma. Die rund 600 Besucher waren von den spannenden Unternehmensführungen begeistert und staunten über die komplexen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Anzeige
2

Ein Job mit Sinn
Vielfältige Positionen für vielfältige Menschen

Takeda, der größte Pharmaarbeitgeber Österreichs, arbeitet entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette: von Forschung und Entwicklung, über Plasma-Aufbringung und Produktion bis hin zu Vertrieb. Takeda Österreich trägt die Verantwortung für die laufende Versorgung von Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen mit lebenswichtigen Therapien weltweit – jetzt mehr denn je. Gerade in Zeiten von COVID-19 zählen diese Patientinnen und Patienten zur Hoch-Risikogruppe, da sie oft...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto: Panthermedia.net /Monkeybusiness

„Alles wird von Technik mitbestimmt“

BEZIRK. Laut AMS gäbe es aktuell 377 offene Stellen in der Region Steyr. 89 lehrstellensuchenden Jugendlichen standen Ende Mai 31 offene Lehrstellen gegenüber. SKF-Personalchef Werner Freilinger sieht vor allem eine große Schwierigkeit darin, Facharbeiter zu erhalten. „Lehre mit Matura ist super, keine Frage. Bei SKF in Steyr haben rund 30 Prozent unserer Mitarbeiter einen HTL-Abschluss. Wir brauchen diese Absolventen – sie garantieren die Tragfähigkeit eines Unternehmens. Auf Dauer fehlen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
(c)wildbild
1

Branchentreffpunkt für Industrie und Gewerbe in Salzburg.

Salzburger Unternehmen engagiert sich für bessere Wahrnehmung der Instandhaltung. Vor dem Hintergrund wirtschaftlich schwieriger Zeiten und schwankender Auftragslagen sind alle produzierenden Unternehmen gezwungen, ihre Wertschöpfung ständig zu steigern. Einen wichtigen Beitrag dazu liefert die industrielle Instandhaltung. Längst ist die Instandhaltung in Produktionsbetrieben zum strategischen Wertschöpfungspartner geworden. Als Querschnittfunktion erfüllt die Instandhaltung zentrale Leistungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lydia Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.