Programm

Beiträge zum Thema Programm

Ende Mai bis Ende Juni verwandelt sich Wien im Zuge des "Wir sind Wien"-Festivals wieder in eine große Bühne. (Archiv) | Foto: Richard Luerzer
4

Auftakt am 31. Mai
"Wir sind Wien.Festival" tourt durch alle Bezirke

Ende Mai bis Ende Juni verwandelt sich Wien im Zuge des "Wir sind Wien"-Festivals wieder in eine große Bühne. Bei freiem Eintritt tourt die Veranstaltung dann bis 23. Juni durch alle Bezirke. Zuvor wird der Auftakt im Vogelweidpark zelebriert. WIEN. Ausgefallene Locations wie Kirchen, Schlösser sowie Baulücken und eine Tour durch alle Bezirke – das verspricht das "Wir sind Wien"-Festival, ein gratis Kulturangebot der Stadt Wien. Mit einem vielseitigen und diversen Rahmenprogramm sollen die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die über 30 Ostermarkt-Stände laden zum Verweilen, zum Schauen und zum Kaufen ein.  | Foto: IAI
25

Osterfrühling 2024
Das Ostermarktprogramm im Detail

Das Goldene Dachl wird zum Hintergrund für Innsbrucks traditionellen Ostermarkt. Vom 22. März bis zum 1. April präsentiert sich die Altstadt in Frühlingsstimmung, mit Marktvergnügen und Tiroler Brauchtum. Hier finden Sie das gesamte Programm. INNSBRUCK. Täglich von 11 bis 19 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre erleben und sich auf ein Angebot an Osterdekorationen, kulinarischen Schmankerln und vieles mehr freuen. Die über 30 Ostermarkt-Stände laden zum Verweilen, zum Schauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jeden Samstag können Kinder in der Seestadt experimentieren. Das geht beim "Wiener Erfindungen"-Workshop. | Foto: panthermedia/tan4ikk
2

Kinderprogramm Seestadt
Kreativ sein und gemeinsam die Zukunft erforschen

Jeden Samstag können Kinder in der Seestadt experimentieren. Das geht beim "Wiener Erfindungen"-Workshop. WIEN/DONAUSTADT. Wiener Erfindungen kennenlernen, selbst kreativ werden und an den Ideen für morgen arbeiten. Das alles ist beim Wochenendprogramm im Erlebnisraum im Gewerbehof der Seestadt (Sonnenallee 122) möglich. Kurse gibt es für Kinder von acht bis 14 Jahren. Der Workshop "Wiener Erfindungen" findet jeden Samstag statt. Dort wird das Essen der Zukunft getestet, es werden medizinische...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Über 3.500 Besucherinnen und Besucher lockte das vielfältige Programm des Welser Kornspeichers in der vergangenen Saison. | Foto: Theater Kornspeicher
3

Welser Kornspeicher zieht Bilanz
3.500 begeisterte Gäste in vergangener Saison

Der Kornspeicher zieht für die vergangene Saison erfreuliche Bilanz: Über 3.500 Besucherinnen und Besucher ließen sich für zahlreiche Konzerte, Lesungen und Charity-Events begeistern. Auch die Kleinen wurden mit Kasperltheater und Märchennachmittagen abgeholt. WELS. Mit gut besuchten Vorstellungen und vielen Höhepunkten blickt das Welser Theater Kornspeicher auf eine erfolgreiche, vergangene Spielzeit zurück: Theatervorführungen, Open-Air-Veranstaltungen im Kornspeicher Park, Comedy- und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Stefan Steinbichler BGM, Elisabeth Pfeffer Autorin, Carolyn Magerle Verlagsleitung, Astrid Schwarz Bibliotheksleitung, Bernreitner Josef Gemeinderat Bildung | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Kinderprogramm
Rätselspaß und Abendteuer in den Ferien

Langeweile in den Ferien? Nicht mit der Stadtbibliothek Purkersdorf! Auch in diesem Sommer kann in Purkersdorf wieder ein Actionbound gespielt werden! Diese multimediale Rätselrallye durch Purkersdorf wird erstmals vom Gablitzer Kinderbuchverlag „Fairyland“ gestaltet. PURKERSDORF (pa). Passend zur Kinderbuchreihe „Timi Travel“ begeben sich die Kinder auf ein fantastisches Abenteuer und müssen Timi dabei helfen, seine Freundin Romi und die verschwundene Kiste zu finden. Dabei müssen knifflige...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
In den Osterferien bietet der Ferienzug Innsbruck wieder ein tolles Programm.  | Foto: Stadt Innsbruck
2

Ferienprogramm
Der Ferienzug rollt mit dem Osterhasen nach Innsbruck

Der Ferienzug fährt auch in den Osterferien wieder in Innsbruck ein. Zwischen 3. und 7. April gibt es über 55 Angebote, die Ferien der Kinder abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Die Anmeldung beginnt am 20. März.  INNSBRUCK. Für viele Kinder ist das Highlight der Osterferien der Ferienzug Innsbruck. Auch heuer steht wieder ein vielseitiges Programm an. Neben den zahlreichen Veranstaltungen für die Kiddies gibt es in den Osterferien auch einige Termine für die ganze Familie. Kinder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Tiroler Frühjahrsmesse vom 16.3. bis 19.3.: die Verantwortlichen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und bieten ein "frühlingshaftes" und vielseitiges Programm | Foto: CMI
3

Frühjahrsmesse
Über 250 Aussteller vermitteln Frühlingsgefühle

An vier Tagen wird am Gelände der Messe Innsbruck die Lust auf die warme Jahreszeit geweckt. Vom 16. bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Eröffnet wird die Messe am 17.3. von Bundeskanzler Karl Nehammer, LH Anton Mattle, Bgm. Georg Willi und WK-Präsidenten Christoph Walser. INNSBRUCK. Ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein gibt es Mitte März auf der Frühjahrsmesse. Neben bewährten Themen zu allem, was in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Kasperl verkürzt am 24. Dezember mit einer Rätsel-Rallye im Museum Traiskirchen die Wartezeit aufs Christkind. | Foto: Katrin Pirzl
5

Warten aufs Christkind
Weihnachtsprogramm im Museum und im KALO! Traiskirchen

Der 24. Dezember kann sich gerade für die Jüngsten ewig hinziehen. Die Zeit, bis. es eeeendlich dunklel wird und das Christkind kommt... Um die lange Warterei zu verkürzen, bieten viele Gemeinden und Einrichtungen am 24. Dezember ein besonderes Kinderprogramm an. Im Museum Traiskirchen gibt es "Kasperl und das goldene Kuvert". Auch das Kinderabenteuerlabor "KALO" hat ein spannendes Vormittagsprogramm für Kids in petto. TRAISKIRCHEN. Das Warten bis zur Bescherung fühlt sich für Kinder oft endlos...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Innsbrucker Christkindlbahn: Ein stimmungsvolles Angebot in der Vorweihnachtszeit | Foto: M. Freinhofer
2

Freitag und Samstag
Innsbrucker Christkindlbahn fährt ab 25. November kostenlos

Viele InnsbruckerInnen können sich sicher noch an sie erinnern, für viele – vor allem jüngere – Menschen ist es ein neues, stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis: Der Stadt Innsbruck ist es in Zusammenarbeit mit den IVB, den Tiroler MuseumsBahnen und mit Unterstützung des Tourismusverbandes Innsbruck sowie der Innsbrucker Christkindlmärkte im Jahr 2016 gelungen, die historische Weihnachtsbahn zu neuem Leben zu erwecken. INNSBURCK. Es war im Dezember 1969, als die erste Weihnachtsbahn durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vom 4. bis 6. November ist wieder Messe-Zeit in Mürzzuschlag. Insgesamt 91 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Dienstleistungen und Produkte. | Foto: Baumann
6

Mürzer Messe 2022
Über 90 Ausstellerinnen und Aussteller und viel Neues

Bei der Mürzer Messe 2022 vom 4. bis 6. November präsentieren über 90 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte. Heuer neu: ein Marktplatz, ein "Meet & Greet" und auch das "Speiskammerl" wird eröffnet. MÜRZZUSCHLAG. Vom 4. bis 6. November 2022 ist wieder Messe-Zeit in Mürzzuschlag. Insgesamt 91 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen im Stadtsaal, im Foyer, im Zelt und am Stadtplatz wieder ihre Dienstleistungen und Produkte. Neben dem Messe-Stammtisch, einem Flohmarkt und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll mit dem neuen Führungsteam des ABC Ansfelden, Ursula Angerer, Matthias Zangerl und Kulturreferentin und Landtagsabgeordnete Renate Heitz | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

ABC Ansfelden
Von Wiederaufbau der Kulturszene bis Ausbau von Theater und Kinderprogramm

Matthias Zangerl, neuer Leiter des ABC Ansfelden, spricht über seine Pläne für die Brucknerstadt. Wie beurteilen Sie bislang die Kulturarbeit in Ansfelden? Zangerl: Viele Größen der österreichischen Kabarett- und Musikszene haben bereits in Ansfelden gespielt. Das ist schon sehr beachtlich und positiv zu sehen. Wo gibt es noch Verbesserungspotenzial? In den Jahren der Pandemie hat die Kulturszene sehr gelitten und muss deshalb wieder aufgebaut werden. Ich würde außerdem gerne einige Bereiche...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am 6. Mai wird der Sommer in der Stadt Wels durch die Shoppingnight eröffnet. Besucherinnen und Bersucher dürfen sich über viele Highlights freuen. | Foto: WMUT

Startschuss in den Sommer
Welser Shoppingnight wird gewaltiges Spektakel

Einem geselligen, schönen Sommer scheint nichts im Wege zu stehen. Die Corona-Zahlen sinken. Die Schutzmaßnahmen fallen. Den Startschuss für die Sommerstimmung in der Stadt Wels soll die Shoppingnight am 6. Mai liefern. WELS. Die Shoppingnight sei der Treffpunkt für Jung und Alt. Hier könne in der ersten Mai-Woche endlich wieder geshoppt, flaniert und das innenstädtische Flair bis in die späten Abendstunden genossen werden. 100 Welser Geschäfte und Gastronomiebetriebe laden dazu von 17 bis 22...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vom 8. bis 18. April ist der Ostermarkt in der Altstadt, Eröffnung am 9. April um 11 Uhr. | Foto: IAI
5

Eröffnung
Oster- und Marktgefühle in der Altstadt

Beim 18. Ostermarkt in der Altstadt bieten 32 Ständen eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk, Dekor- und Geschenkartikeln sowie gastronomischen Schmankerln. Lokale Volksmusikgruppen und Tiroler Brauchtum sorgen für Unterhaltung. Für die kleineren Besucher gibt es auch dieses Jahr wieder die Kinderwelt im Innenhof des Stadtturms. Das detailierte Programm finden Sie am Ende des Beitrags. INNSBRUCK. Ab 8. April kann der Ostermarkt in der Altstadt besucht werden. Die öffizielle Eröffnungsfeier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kinderprogramm, Vesper im Dom, anschließend Glöckengeläut der Kirchen und Großkundgebung vor dem Goldenen Dachl. | Foto: Niederwolfsgruber
4

Großkundgebung am 2.4.
"Zusammen ist man weniger alleine" im Dom und vor dem Goldenen Dachl

INNSBRUCK. Kinderprogramm, Vesper im Dom, anschließend Glöckengeläut aller Innsbrucker Kirchen und die Großkundgebung mit vielfältigen Programm vor dem Goldenen Dachl. Am 2. April findet die Kundgebung "Ermutigung. Zusammen ist man weniger alleine." statt. DetailsSamstag, 2. April - 18 Uhr (Dom) - 19:30 Großkundgebung (Goldenes Dachl) Ermutigung. Ein gemeinsames Aufstehen & Zusammenstehen in kriegerischen Zeiten zu Klängen und Texten, die Mut machen. Denn: Gemeinsam ist man weniger allein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Innovation Lab können Kids selbst gestalten. Wie hier ein 3-D-Modell. | Foto: Romero
12

KTM Mattighofen
Spannendes Ferienangebot in der Motohall

Die Semesterferien stehen vor der Tür und erneut bietet die KTM Motohall in Mattighofen Highlights für Kinder und Jugendliche. MATTIGHOFEN. Eine Rallye durch die Ausstellung, Aufgaben auf interaktiven Etappen lösen und Autogrammkarten und Stempelbuch absahnen: Für Kids ist ein sattes Programm in der KTM Motohall in Mattighofen geboten. Aber auch spielerisches Lernen ist dort möglich: So können Kinder und Jugendliche auch in den Semesterferien Spannendes erleben. Wissen mit Spaß erwerbenBei den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

BEETHOVENHAUS - HÖRT BEETHOVEN!? Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden

Interaktive Spurensuche für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Eine spielerische Einführung in das Leben und Werk Beethovens! Eintritt € 5,- Um Anmeldung wird gebeten. (Tel: 02252 86800-630) oder shop@beethovenhaus-baden.at, War Beethoven wirklich taub? Kann man Töne auch hören oder schmecken? Was heißt eigentlich komponieren? Hatte Beethoven schon eine Taschenlampe? Wie klingt ein Hammerflügel? All diese Fragen rund um Beethoven, seine Musik, seine Aufenthalte in Baden und das Leben im Biedermeier...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Am 15. August sind alle wieder herzlich zum "Fest am Berg" in See eingeladen. | Foto: © www.Bergbahn.com
3

Fest am Berg 2017 in See – 15. August

SEE. Zum Traditionstermin am 15. August 2017 feiern wir heuer wieder beim Panoramarestaurant (1.850 Metern) der Bergbahnen See das "Fest am Berg". Start ist um 10:30 Uhr mit einem Berggottesdienst mit Diakon Herbert Scharler und anschließendem Frühschoppen mit der Vorarlberger Stimmungskanone "Geri, der Klostertaler". Highlight um 14:00 Uhr ist ein Konzert der Musikkapelle See – anschließend Dämmerschoppen mit "Geri, dem Klostertaler". Selbstverständlich gibt es wieder verschiedene kulinarische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Auch heuer steht ein Grillfest am Programm. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See

Grillfest der Wasserrettung Zell am See am 1. Juli

ZELL AM SEE. Am 1. Juli 2017 findet das schon zur Tradition gewordene Grillfest der„ASBÖ Wasserrettung Zell am See“ statt. Auch dieses Jahr werden im Festzelt vor dem Schüttdorfer Strandbad wieder die bekannten Schmankerl Schopf oder Wasserrettungskrapfen serviert. Bei der großen Tombola warten viele Preise auf ihre Gewinner. Für die kleinen Gäste wird es wieder eine Hüpfburg geben und für zusätzliche Unterhaltung vor Ort steht ab 17 Uhr Live-Musik auf dem Programm. Die Polizei Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In den Andorfer Geschäften geht's rund am 9. Juni. Taschenspieler, Zauberer und Gaukler sorgen ab 14 Uhr für Kurzweil. | Foto: eventbühne.at
6

"Andorf zaubert" beim Erlebnisspektakel

Wahrhaft magisch soll es heuer werden, das Erlebnisspektakel in Andorf von 8. bis 10. Juni 2017. ANDORF (ska). Der Name „Andorfer Erlebnisspektakel“ ist Programm: Die Gäste erwartet drei Tage lang ein wahres Spektakel. Zahlreiche Betriebe in der Marktgemeinde laden zu tollen Aktionen und aufregenden Veranstaltungen. So erwartet die Besucher zu den normalen Geschäftsöffnungszeiten von Donnerstag, 8. Juni bis Samstag, 10. Juni ein bunter Mix aus Unterhaltung, Kulinarik und Aktionen. Jedes...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Siemens Kindermatinee 'Fun Science'

Die nächste Kindermatinee 'Fun Science: Auftrag im All' findet am 30. Mai 2015, um 14:00 Uhr in der wissens.wert.welt statt. Die 90minütige Veranstaltung ist für Kinder ab 4 Jahren gedacht. Kommt mit auf eine Reise ins Weltall! Hoffentlich schaffen es die verrückten Professoren auch, wirklich am Mond zu landen - aber selbst wenn nicht, gibt es viele tolle Materialien und spannende Phänomene in unserem Sonnensystem, mit welchen wir experimentieren können. Ihr lernt Sand kennen, der nicht nass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Foto: Foto: IAI Gmbh – Wally Witsch
3

Frühlingsfest goes Sonnenfinsternis

Jeden Freitag kommen Bauern aus dem ganzen Land zum Innsbrucker Sparkassenplatz, um ihre frischen Produkte anzubieten. Am kommenden Freitag gibt es ein Frühlingfest. Programmübersicht: 09.00 Uhr: Marktbeginn 09.30 bis 11.45 Uhr: Partielle Sonnenfinsternis 11.00 bis 14.00 Uhr: Musik mit Siggi und seinen Musikanten 11.00 bis 13.30 Uhr: Kinderbasteln mit Erni 14.00 Uhr: Ende Bauernmarkt und Frühlingsfest Um 09.00 Uhr beginnt der Bauernmarkt, wie gewohnt mit dem Verkauf von Tiroler „Schmankerln“ an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: gosphotodesign/Fotolia

Keine Chance für Langeweile in den Semesterferien

Spannendes Ferienprogramm im Linzer Wissensturm Im Frühjahrsprogramm warten wieder zahlreiche spannende Programmpunkte auf die jungen Besucher des Wissensturms – vom Workshop "Radio und Fernsehen selber machen" über Yoga bis zu "Lernen mit neuen Medien". Highlight ist das umfangreiche Semesterferienprogramm. Unter dem Motto „Die Schule macht Pause!“ können sich die Kids als Radioreporter versuchen, selber TV machen oder das 10-Finger-System spielerisch erlernen. Für alle Kurse ist eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.