Programmkino

Beiträge zum Thema Programmkino

2

Ein Dorf sieht schwarz

Tragikomödie | F 2016 | 115 min. | Regie: Julien Rambaldi Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Ort nördlich von Paris angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie erwarten ein Großstadtleben, treffen aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Ein fulminanter Mix aus bewegender und leichtfüßiger Komödie,...

  • Zwettl
  • Filmclub Zwettl
Foto: Alamode Film
3

Turbulente Komödie beim Open-Air-Kino in Großraming

GROSSRAMING. Einmal im Jahr verlässt das Großraminger Programmkino den Pfarrsaal und wird zum „Kino unter Sternen“. Am Freitag, 21. Juli ist es wieder soweit: Ab 21.30 Uhr (Einlass um 20.30 Uhr) zeigen wir die köstliche französische Komödie „Gemeinsam wohnt man besser“ als Open-Air-Film im stimmungsvollen Ambiente des Kutschenmuseums Gruber. Zum Inhalt Eigentlich wollte der pensionierte Witwer Hubert Jacquin (André Dussollier) nur eine Putzfrau einstellen, doch durch ein Missverständnis nistet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Orbrock Film
3

Preisgekrönter österreichischer Film Programmkino Großraming

GROSSRAMING. Nur wenige Wochen nach dem offiziellen Kinostart feiert das bemerkenswerte Erstlingswerk einer jungen österreichischen Regisseurin im Programmkino Großraming Premiere. „Siebzehn“ läuft am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr. Der Film erzählt von der ersten Liebe und vom Erwachsenwerden: Die 17-jährige Paula (Elisabeth Wabitsch) ist eine überdurchschnittlich gute Schülerin und in ihre Klassenkameradin Charlotte verliebt, die allerdings einen festen Freund hat. Die unentschlossene Paula...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Filmladen Verleih
4

"Die Überglücklichen" im Programmkino Großraming

GROSSRAMING. Eine wunderbare italienische Komödie steht als nächstes am Spielplan des Programmkinos in Großraming: Am Samstag, 4. Februar, läuft um 20 Uhr „Die Überglücklichen“. „Ein Film, der vor Freude verrückt macht, und eine Hymne an das Leben“ lautet nur einer von vielen begeisterten Pressekommentaren. Zum Inhalt Maria Beatrice Morandini Valdirana, Gräfin und Quasselstrippe, muss sich in der rustikalen Villa Biondi psychologischer Behandlung unterziehen. Als die junge Donatella, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
„Egon Schiele – Tod und Mädchen“ – Ein wirklich sehenswerter Film von Regisseur Dieter Berner | Foto: Thimfilm/Novotny Film
2

Programmkino Großraming startet mit Filmhighlight ins neue Jahr

Mit einem Filmhighlight startet das Programmkino Großraming ins Jahr 2017 GROSSRAMING. Am Samstag, 7. Jänner, läuft ab 20 Uhr das österreichische Künstlerporträt „Egon Schiele – Tod und Mädchen“. Filminhalt "Egon Schiele – Tod und Mädchen" Anfang des 20. Jahrhunderts ist der weltberühmte österreichische Maler Egon Schiele einer der provokantesten Künstler Wiens. Sein Leben und sein Werk sind geprägt von Erotik und Vergänglichkeit, seine Bilder sorgen für Skandale und bringen ihn sogar vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

DIE NACHT DER PROGRAMMKINOS

Auch heuer lädt wieder in ganz Österreich die „IG Programmkino“ zu einer „Nacht der offenen Türen“ bei freiem Eintritt. Cinema Paradiso zeigt das ganze Jahr über Filme auch abseits des Mainstreams und sorgt dafür, dass der heimische und europäische Kinofilm und die Reichhaltigkeit des internationalen Filmangebotes im österreichischen Kino erhalten bleiben. KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS Herrliche Agentenkomödie um ehemalige DDR-Spione, die für eine Befreiungsaktion vom früheren westdeutschen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Kino-Geschäftsfüherin Renate Wurm | Foto: Franz Neumayr/Leo
3 3

Bequemlichkeit zieht viele auf die Couch

Renate Wurm übernimmt mit Jänner die Geschäftsführung im Das Kino. Im Chefinnen-Gespräch spricht sie über das Erlebnis Kino, berührende Filme und verrät, was sie im Das Kino verändern will. Sie sind seit 25 Jahren im Das Kino tätig, im Jänner übernehmen Sie die Geschäftsführung. Das ist länger als viele Beziehungen halten. Was ist das Geheimnis einer solchen Zusammenarbeit? RENATE WURM: Dazu muss man wissen: Meinen ersten Film habe ich erst gesehen, als ich 16 war und es war mit ‚Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Polyfilm
3

Mitreißende Doku im Programmkino Großraming

GROSSRAMING. Am Samstag, 5. November, läuft im Programmkino Großraming um 20 Uhr der nächste sehenswerte Film: Die französische Doku „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“. Zum Film Unsere Welt, unser Leben steht vor dem Abgrund. Gegen den Untergang stemmen sich weltweit Menschen mit gelebten, alternativen Modellen. Sie zeigen, dass Veränderung möglich ist und dass das auch noch mit guter Laune statt Trübsal blasen geht. „Tomorrow“ zeigt das Entstehen einer weltweiten Bewegung. Als die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
In dem fabelhaften Film „Nur wir drei gemeinsam“ erzählt der Komiker Kheiron die Geschichte seiner aus dem Iran nach Frankreich geflüchteten Eltern. | Foto: Reza/Adama Pictures-Gaumont

Film-Doppelpack im Programmkino Großraming

Gleich zwei überaus sehenswerte Filme zeigt das Programmkino Großraming am Wochenende vor dem Nationalfeiertag. GROSSRAMING. Am Freitag, 21. Oktober, läuft ab 19.30 Uhr der aufrüttelnde Dokumentarfilm „The True Cost“, in dem dem Publikum die Folgen der Billig-Modeindustrie eindrucksvoll vor Augen geführt werden. Tags darauf, am Samstag, 22. Oktober, flimmert ab 20 Uhr der berührende Familienfilm „Nur wir drei gemeinsam“ über die Leinwand. The True Cost – Der Preis der Mode T-Shirts für fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Filmladen Filmverleih
2

Topaktuelle Erfolgskomödie im Programmkino Großraming

GROSSRAMING. Nur wenige Tage nach seinem offiziellen Kinostart in Österreich läuft der erfolgreichste italienische Film aller Zeiten auch im Programmkino Großraming. Am Samstag, 8. Oktober, ab 20 Uhr, wird die Erfolgskomödie „Der Vollposten – Avanti Beamti“ gezeigt, der allein in Italien nicht weniger als zehn Millionen Zuschauer in die Kinos gelockt hat. Die unheimlich witzige Geschichte dreht sich um einen Beamten, der sich mit aller Macht an seine Privilegien klammert. Checco lebt als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Constantin Film Verleih/Bernd Schuller
2

Programmkino Großraming startet mit Filmhit in die Herbstsaison

GROSSRAMING. Mit einem echten Filmhit, der Krimikomödie „Schweinskopf al dente“, eröffnet das Programmkino Großraming am Samstag, 17. September, um 20 Uhr die diesjährige Herbstsaison. Der bayerische Publikumsliebling Sebastian Bezzel als Dorfpolizist Franz Eberhofer und sein kongenialer österreichischer Filmpartner Simon Schwarz spielen sich dabei einmal mehr die Wuchteln zu. „Schweinskopf al dente“ ist der mittlerweile dritte Teil der Krimikomödien-Reihe aus Bayern mit Wiener Schmäh. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Anton Pelinka hält einen Vortrag zum Thema europäische Integration. | Foto: Anton Pelinka

Alles wird anders, nichts bleibt

'Über Übergangszeiten' heißt der Titel der Sprechtage Wels/Thalheim WELS/THALHEIM. Am 10. Mai werden die Sprechtage Wels und Thalheim heuer im Medien Kultur Haus eröffnet, die bis 25. Mai dauern. Ein buntes Programm erwartet die Besucher. Zur Eröffnung spricht der renommierte His-#+toriker, Schriftsteller und Journalist Philipp Blom. Er wird aktuelle kulturelle und politische Veränderungen aus dem Blickwinkel des Historikers mit relevanten Bezügen zur europäischen Geschichte behandeln. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
BAHAR IM WUNDERLAND. Wohin flüchtest du, wenn dein Leben in Gefahr ist und es keinen Ort gibt, an dem du dich verstecken kannst? Das kurdische Mädchen Bahar glaubt, einen Weg gefunden zu haben. | Foto: Behrooz Karmizade (Living Pictures Production)
3

Augenblicke: Kirche, Kino und Kurzfilme in Grein und Katsdorf

KATSDORF, GREIN. "Augenblicke" ist schon mehrere Jahre kirchliche Kinoarbeit mit cineastischem Anspruch und offenem (Augen-) Blick auf den Menschen. "Augenblicke", das sind Filme junger Künstler, Beiträge von Filmhochschulen, usw., die sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben. Das Programm 2016 umfasst wiederum ganz unterschiedliche Produktionen mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 93 Minuten. Die Menschen sind manchmal erstaunt, wenn sie im Kino und in der Pfarre mit interessanten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auf Initiative von Stadtgemeinde und Stadtpfarre in St. Andrä für das Arkadenkino organisatorisch tätig: Pauline Thamer
5

Erste Klappe fällt in St. Andrä

Film ab! Das Arkadenkino spielt ab 24. Juli Unterhaltungsfilme mit viel Tiefgang. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. In der alten Bischofsstadt heißt es ab Freitag, dem 24. Juli, an vier Abenden Vorhang auf für das neue Arkadenkino. "In der Ideenwerkstatt hat fast jeder zweite Jugendliche den Wunsch nach einem Kino geäußert", schildert Pauline Thamer, die in St. Andrä für Jugend- und Kulturarbeit verantwortlich zeichnet, die Vorgeschichte. Mit der Unterstützung der Stadtgemeinde St. Andrä mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Chef Johannes Wegenstein mit Mitarbeiterin Pia Miller-Aichholz.
2

"Sind mehr als nur ein Kino"

Das Schikaneder bietet vegane Mehlspeisen, Dj-Lines und mehr. Dieses Kino ist anders: Blockbuster sucht man vergebens, im Vorraum darf geraucht werden. Wer sich hier Popcorn bestellt, kauft Bio. Statt Cola im Becher gibt es Bier im Glas. Das Schikaneder ist eines der letzten Programmkinos Wiens und in privater Hand. "Das Kino liegt uns sehr am Herzen, aber ohne den Einnahmen vom Lokal könnten wir es nicht finanzieren", sagt Chef Johannes Wegenstein. Darum gibt es im Lokal auf der...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Foto: Reinhard Winkler
3

24. Internationales Welser Figurentheaterfestival

Ein umfangreiches Programm mit vielen Highlights erwartet die Besucher. WELS. Zum insgesamt 24. Mal ist heuer in Wels eine ganze Woche für die verschiedenen Spielarten des Figurentheaters reserviert. Von 12. bis 18. März lassen 27 Gruppen und Einzelkünstler aus sechs Nationen (Österreich, Deutschland, Italien, Polen, Schweiz und Indien) die Stadt zur Pilgerstätte für Freunde des Figurentheaters werden. In der Veranstaltungswoche werden insgesamt 59 Vorstellungen in den fünf Spielstätten...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: Thimfilm
3

Filmnacht im Programmkino Großraming

GROSSRAMING. Die diesjährige Filmnacht im Programmkino Großraming steht ganz unter dem Motto „Vampire und andere Nachtschwärmer“. Am Fasching-Samstag, 14. Februar, läuft ab 20 Uhr die brandneue österreichische Erfolgskomödie „Der Vampir auf der Couch“ mit Tobias Moretti in der Hauptrolle. Zum Inhalt: Ein müder Vampirfürst (Moretti) sucht Rat bei Sigmund Freud. Als er durch ihn eine schöne, junge Frau kennenlernt, erfüllt ihn neue Energie. Vielleicht sind seine Eheprobleme ja doch nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Film "Magic in the Moonlight"

Liebeskomödie | USA 2014 | 97 min. | Regie: Woody Allen | Verleih: Warner Bros. Trailer: http://youtu.be/aXZ6PSjwgoI Schauplatz Côte d‘Azur der 20Jahre: Ein britischer Zauberkünstler will eine Hellseherin als Schwindlerin enttarnen - und verliebt sich rettungslos in die junge Dame. Schwungvolles Duell der Worte und Ansichten aus der bewährt spitzen Feder von Woody Allen. Wann: 06.05.2015 20:00:00 bis 06.05.2015, 21:37:00 Wo: Kino, Gartenstraße 9, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film "My Old Lady - Eine Erbschaft in Paris"

Tragikomödie | Frankreich, GB, USA 2014 | 107 min. | Regie: Israel Horovitz Trailer: http://youtu.be/NZwaKx3RyZg Der mittellose New Yorker Mathias Gold (Kevin Kline) hat von seinem verstorbenen Vater ein Apartment in Paris geerbt. Doch dort erwartet ihn die 92 Jahre alte Mathilde, die bis zu ihrem Tod da wohnen darf. Feinfühlige Komödie rund um einen Erbschaftsstreit. Wann: 22.04.2015 20:00:00 bis 22.04.2015, 21:47:00 Wo: Kino, Gartenstraße 9, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film "Citizenfour - Edward Snowden"

Dokumentation | Deutschland, USA 2014 | 114 min. | Regie: Laura Poitras | Darsteller: Edward Snowden, Glenn Greenwald, Jacob Appelbaum Trailer: http://youtu.be/_0pAuXkFMfw Originalfassung mit deutschen Untertiteln Der Film zum Skandal: Regisseurin Laura Poitras hat Whistleblower Edward Snowden in Hongkong getroffen - als die NSA-Abhöraffäre noch ganz am Anfang stand. Entstanden ist so ein einmaliger Dokumentar-Thriller. Wann: 08.04.2015 20:00:00 bis 08.04.2015, 21:54:00 Wo: Kino, Gartenstraße...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film "Wild Tales - Jeder dreht mal durch!"

Komödie, Thriller | Argentinien, Spanien 2014 | 122 min. | Regie: Damián Szifron Trailer: http://youtu.be/mVw6SndnZMM Die Passagiere eines Flugzeugs entdecken seltsame Gemeinsamkeiten: Ein Mann hat genug von der korrupten Parkraumverwaltung, eine Braut trifft bei ihrer Hochzeit die Affäre ihres Mannes, … Aufregender Episodenfilm aus Argentinien, produziert von Pedro Almodóvar. Wann: 25.03.2015 20:00:00 bis 25.03.2015, 22:02:00 Wo: Kino, Gartenstraße 9, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film "Der Vampir auf der Couch" - mit Tobias Moretti als Vampirfürst

Komödie | Österreich, Schweiz 2014 | 87 min. | Regie: David Rühm Ein müder Vampirfürst (Tobias Moretti) sucht Rat bei Sigmund Freud. Als er durch ihn eine schöne junge Frau kennenlernt, erfüllt ihn neue Energie: Vielleicht sind seine Eheprobleme ja doch nicht unsterblich? Schauerlich schöne, tiefschwarze Liebeskomödie. Wann: 11.02.2015 20:00:00 bis 11.02.2015, 21:27:00 Wo: Kino, Gartenstraße 9, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Bruno Gorski
Szene aus dem Film "La Grande Bellezza" | Foto: zVg

Lange Nacht der Programmkinos im Cinema Paradiso Baden

Ein Fixpunkt im Jänner ist die 5. Nacht der Programmkinos. Zu diesem Anlass präsentiert das Cinema Paradiso Baden am 23.1.15 bei freiem Eintritt den Oscar-prämierten italienischen Film La Grande Bellezza – die große Schönheit - von Paolo Sorrentino. (21 Uhr) Filminhalt: An seinem 65. Geburtstag will es der geachtete Autor und Lebemann Jep Gamberdella krachen lassen und blickt dabei zurück auf sein Leben. Eine Lie beserklärung an die ewige Stadt Rom geleitet und gleichzeitig auch ein Film über...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Johanna Meyer und die 50000. Besucherin Ulrike Krenmair. | Foto: Programmkino Wels

50000. Besucherin im Programmkino Wels

WELS (nl). Am 26. November begrüßte Geschäftsführerin des Programmkino Wels Johanna Meyer den 50000. Gast seit Bestehen im Medienkulturhaus. Erfolgreiche Kooperationen mit anderen Filmkunstanbietern wie dem Festival Crossing Europe, dem Heimatfilmfestival Freistadt, dem Internationalen Kinderfilmfestival oder den Frauenfilmtagen Wien ermöglichen es, Filme aus österreichischer und europäischer Produktion zum Filmstart zu präsentieren und damit der jungen österreichischen wie internationalen...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.