proHolz Tirol

Beiträge zum Thema proHolz Tirol

Besuch von pro:Holz anläßlich des Tags des Waldes: v.li: Thomas Zerlauth, Michaela Freisinger, Daniela Voit, Rüdiger Lex | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

Tag des Waldes
In Tirol spielt der Wald eine große Rolle

Jedes Jahr am 21. März, dem Beginn des Frühlings, wird der "Internationale Tag des Waldes" begangen, um die immense Bedeutung der Wälder zu betonen und ihre wertvollen Leistungen für Mensch und Umwelt zu würdigen.  TIROL. Dieser Tag des Waldes wurde erstmals im Jahr 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Holz gilt als Österreichs führender Rohstoff und steht zur Verfügung, wenn die Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf dem Ausstellungsareal „Holz ist genial“ gibt es den Baustoff Holz hautnah zu besichtigen.  | Foto: Congress Messe Innsbruck

Tiroler Hausbau & Energie Messe
Auf dem Holzweg in die Zukunft

"Holz ist genial", so nennt sich der Austellungsbereich auf der Tiroler Hausbau & Energie Messe in Innsbruck. Das der Bereich seit Jahren einen festen Stammplatz auf der Messe hat kommt nicht von irgendwo. Welche Bedeutung das Materials Holz als Baustoff hat, wissen die ausstellenden Unternehmen auf der Messe und die Koordinatoren und Experten von proHolz Tirol. INNSBRUCK. Holz ist aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften für viele Bauvorhaben sehr gut geeignet – davon sind auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Gemeinsam mit lokalen Spezialisten fand ein gezielter fachlicher Austausch statt. | Foto: ©proHolz Tirol
2

ProHolz
Wie kann Tirol klimaschonend bauen?

TIROL. Klimaschonend kann man den Bausektor in Österreich definitiv nicht nennen. Es gibt auf alle Fälle noch Handlungsbedarf. Doch wie kann Tirol klimaschonender bauen?  Abfallaufkommen und EnergieverbrauchDas Bauwesen in Österreich verursacht mehr als 50 Prozent des Abfallaufkommens, 30 Prozent des stofflichen Verbrauchs und zirka 40 Prozent des Energieverbrauchs. Es besteht somit eindeutiger Handlungsbedarf. Zwar sind in Tirol viele moderne Gebäude mit einem sehr hohen Energiestandard...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Österreichs Wäldern wächst pro Sekunde 1 Kubikmeter Holz und damit alle 40 Sekunden die Holzmenge für ein komplettes Einfamilienhaus in Holzbauweise. Täglich ist dies eine Holzmenge für 2.160 Häuser. | Foto: @proHolz Tirol

proHolz Tirol
29. Juli 2021: Earth Overshoot Day

TIROL. Der Earth Overshoot Day (Welterschöpfungstag) ist jener Tag, an dem die Menschheit alle Ressourcen aufgebraucht hat, die der Planet in einem Jahr regenerieren kann. Heuer hat Österreich „seinen Erschöpfungstag“ bereits am 7. April erreicht, weltweit ist es der 29. Juli. Ressourcenverbrauch langfristig reduzierenEine Verschiebung des Earth Overshoot Day ist nur möglich, wenn man den Ressourcenverbrauch langfristig reduziert und unter anderem CO2 durch Aufforstung und langfristige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die VS Schwoich hat gemeinsam mit der PTS Kufstein kleine Holzboards auf Rollen gebaut. | Foto: proHolz Tirol
4

Wettbewerb
Volksschüler aus dem Bezirk Kufstein zeigen "geniales" Holz

Schüler der Volksschulen Schwoich und Rettenschöss setzen sich bei Holz-Wettbewerb von proHolz Tirol durch. BEZIRK KUFSTEIN. „Was macht Holz für euch/dich genial?“- so lautete die Frage, der sich Teilnehmer des Genialen Holz-Wettbewerbs von proHolz Tirol stellen mussten. Schüler aus Tirol konnten die Frage in fünf Kategorien (Video, Bild, Text, Song, Werkstück) beantworten, dies in Form von Projektarbeiten. Schüler reichten dabei ihre Beiträge zum Thema Wald, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die stolzen Preisträger (v.l.): Lukas Moser, Hans Kloiber, Emanuel Walder, Andreas Unterrainer, Patrick Ladner, Elisabeth Widauer, Lea Eiter, Lisa Huber und Julia Mitterdorfer | Foto: Armin Kuprian
5

Gestaltung & Design
Gesellenstücke des Tischlerhandwerks ausgezeichnet

TIROL. Gestaltung und Design haben in der Tischlerausbildung einen hohen Stellenwert. Heuer wurde bereits zum zweiten Mal ein Gestaltungspreis ausgelobt – die Verleihung fand am 22. Juni in Innsbruck statt. Während ihrer Ausbildung erlernen die jungen TischlerInnen und Tischlerei-technikerInnen in den Betrieben bzw. an den Tiroler Fachberufsschulen für Holztechnik in Absam und Lienz ihr Handwerk von der Pieke auf. Der Innungsmeister der Tiroler Tischler, Klaus Buchauer, zeigt sich sichtlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Beispiel für die Vielfältigkeit internationaler Holzbauprojekte, die im Online-Vortrag verdeutlicht wurde: Der Tverrfjellhytta-Pavillon zur Rentierbeobachtung in Norwegen.  | Foto: Ketil Jacobsen
2

Online statt Alpbach
"proHolz Tirol"-Vortrag zeigte modernen Holzbau

Innsbrucker Architekt Patrick Lüth entführte Zuseher via ZOOM-Meeting durch verschiedene internationale Holzbauprojekte.  ALPBACH, TIROL (red). Anders als in anderen Jahren, geht die 52. Bildungswoche der Österreichischen Holzbau- und Zimmermeister heuer nicht in Alpbach über die Bühne. Die Veranstalter haben beschlossen diese auf 2022 zu verschieben. Da es bei dieser traditionell einen proHolz-Vortragsabend gab, der nun ebenfalls leider nicht stattfinden konnte, organisierte proHolz Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"proHolz" Tirol Geschäftsführer Rüdiger Lex, der Vortragende Holzbauingenieur Pirmin Jung und proHolz Vorstandsvorsitzender Karl Schaffer (v.l.) in Alpbach.  | Foto: Fluckinger
14

Bildungswoche
Holzbau- und Zimmermeister kamen in Alpbach zum 50. Mal zusammen

Von 14. bis 17. Jänner netzwerken die österreichischen Holzbau- und Zimmermeister im Congress Centrum Alpbach im Rahmen ihrer Bildungswoche. Beim "proHolz Tirol"-Vortragsabend sprach der Schweizer Holzbauingenieur Pirmin Jung über die mögliche "Selbstverständlichkeit" von Bauen mit Holz. ALPBACH (bfl). Mitte Jänner ist traditionsgemäß die Zeit, in der das Congress Centrum Alpbach ganz im Zeichen des Holzes steht. Im Jubiläumsjahr 2019 findet die Bildungswoche der Österreichischen Holzbau- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Daniela Voit und proHolz-GF Rüdiger Lex (r.), überbrachten BEZIRKSBLÄTTER-Chefredakteur Sieghard Krabichler (Mitte) passend zum diesjährigen Tag des Waldes originelles "Kiesbyes-Waldbier".
1 3

Heute ist Tag des Waldes 2018

Der internationale Tag des Waldes findet jährlich am 21. März statt. TIROL (tk). Der Aktionstag, der alljährlich am 21. März stattfindet, wurde Ende der 1970er Jahre durch die Vereinten Nationen eingeführt und hat bis heute nichts an Aussagekraft eingebüßt, im Gegenteil! Wälder stellen bei optimaler Ressourcennutzung das produktivste Landökosystem dar. Unter anderem deshalb, weil sie global gesehen die einzig wirksame Kohlendioxidsenke sind.Regionale WertschöpfungSelbstverständlich hat aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Rund 300 Teilnehmer erwarteten die Veranstalter für die 49. Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister.
10

Meister des Holzes netzwerkten in Alpbach

Rund 300 Holzbau- und Zimmermeister kamen zur 49. Bildungswoche in Alpbach von 15. bis 19. Jänner. ALPBACH (bfl). Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass sich die österreichischen Holzbau- und Zimmermeister im Jänner im Congress in Alpbach treffen. In diesem Jahr kamen Experten der Branche vom 15. bis 19. Jänner zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Themen im Holzbau zu informieren. "Wir erwarten rund 300 Teilnehmer aus Österreich, Südtirol und Bayern", sagt Organisator...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Bild proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender Karl Schafferer mit dem Vortragenden Architekten Franz Josef Maul, dem Landesinnungsmeister Holzbau Simon Kathrein und proHolz GF DI Rüdiger Lex (v.l.). | Foto: proHolz Tirol
22

Holzbau-Experten zu Gast in Alpbach

Das Thema Holzbau stand im Fokus des Vortragsabends vom 17. Jänner im Congress Alpbach. ALPBACH (red/bfl). Im Rahmen der Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister vom 16. bis 19. Jänner, organisierte proHolz Tirol im Congress Centrum Alpbach einen Vortragsabend zum Thema „Holzbau-Spektren: Vom Pavillon bis zum Sechsgeschosser.“ Über 250 Zuhörer füllten den Saal am 17. Jänner und lauschten nach einführenden Worten der proHolz Vertreter, Karl Schafferer und Rüdiger Lex,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Schweizer Vortragende Architekt Roberto Pelizzari mit proHolz Tirol Vorstandsvorsitzenden Karl Schafferer, Univ.-Prof. DDI Michael Flach und proHolz Tirol Geschäftsführer DI Rüdiger Lex. | Foto: proHolz Tirol
2

Mit 2000 Watt voraus

proHolz Tirol lud im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach (12.-16. Jänner) zum Vortragsabend ein. Diesmal öffnete der Architekt Roberto Pelizzari, Büro Dachtler und Partner, ein Fenster zum innovativen Nachbarland Schweiz. Denn die Stadt Zürich verfolgt ein ambitioniertes Ziel, indem es den momentanen Energieverbrauch pro Person und Jahr von derzeit 6000 auf 2000 Watt reduzieren möchte. Das kann klarerweise nur dann Realität werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
97

Publikumsvoting zur Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2013

Sie sind an der Reihe Ihren Favoriten zum Sieg zu verhelfen! Unter allen Mitspielern wird eine große, mit Obst gefüllte Zirbenholzschüssel verlost. Die Verständigung erfolgt per E-Mail – Überreichung findet im Zuge der Abschlussveranstaltung (Mittwoch, 5. Juni 2013, 19:00 Uhr Hypo Tirol Bank AG – Zentrale (Boznerplatz) Meranerstraße 8, 6020 Innsbruck) statt. proHolz Tirol lud erstmals zur Einreichung hervorragender Projekte zur „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2013" ein. Am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • pro:Holz Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.