Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Foto: HLW Spittal
2 2

HLW SPITTAL - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
20 Jahre Bilder am Eis – die HLW Spittal freut sich auf deinen Besuch!

Ab Sonntag, 30. Jänner 2022 stellt die HLW Spittal wieder kreative Arbeiten der Jugendlichen auf dem Eis des Weißensees im Rahmen des diesjährigen Jubiläums aus. Die fünften Jahrgänge der HLW (Maturaklassen) arbeiteten in Teams zu den Themen Natur, Zeit und Vergänglichkeit. In ihrem Kreativprozess entwickelten sie Moodboards, erstellten Zeichnungen und Fotos und fertigten Entwürfe, die anschließend unter Anleitung von Kunstprofessorin Vanessa Steiner mit dem Druckverfahren der Cyanotypie (auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Fachgruppenobmann Ingenieurbüros Christoph Aste, Projekt HASCY – die Tunneldrohne, Landeshauptmann Peter Kaiser, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl, Geschäftsführer der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten Herwig Draxler (v. l. n. r.) | Foto: Ingenieurbüros/Marion Lobitzer
2

innoGala Preisverleihung
Die innovativsten Junior-Projekte Kärntens

Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „innovation@school“ werden einmal pro Jahr die zehn besten praxisnahen Projekte von Schüler*innen der Höheren Technischen Lehranstalten in Kärnten auf den Markt gebracht. KLAGENFURT. Insgesamt 56 Projektgruppen konnten in diesem Jahr mit ihren Zukunftsprojekten am Wettbewerb teilnehmen. Das Ziel: Die Entwicklung und praktische Umsetzung einer neuartigen Idee für einen Wirtschaftspartner. Durch die Kooperation mit der Kärntner Wirtschaft haben die Teilnehmer*innen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Der Gründer Michael Omann und Obmann Stellvertreterin des Vereins Movevo4kids.  | Foto: Crowdstrudel -  Paul Pichler
4

Movevo4kids, Bewegungsschatzsuche fürs Klassenzimmer
"Wir bewegen Kinder in Österreich"

VILLACH.FINKENSTEIN Aufgrund des hohen Bewegungsmangels von Volksschulkindern und deren gesundheitlichen Folgen wurde das Projekt movevo4kids gegründet. Der Gründer Michael Omann aus Finkenstein steht hinter der Bewegungs-App. Zusammen mit Marion Kanalz, die für das Projektmanagement zuständig ist, haben sie die Idee von der Bewegungsschatzsuche umgesetzt. Schlechte Erfahrungen mit Sport sind für Kinder oft Start für ein inaktives Leben. Dies wirkt sich negativ auf die Bewegung der Kinder aus....

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
Gruppenfoto der Siegerteams am HLW Projekttag "EU - Festspiele" mit Referentinnen der 3M und Professoren. | Foto: © hlwspittal 2021
1 6

EU-Parlaments Botschafterschule HLW Spittal feiert Europatag mit "besonderen Unterrichtsprojekt"
EU Festspiele der HLW Spittal - ein besonderes Zeichen für Europa

EU Festspiele der HLW Spittal Als zertifizierte Botschafterschule des Europäischen Parlaments ist es der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ein wichtiges Anliegen, europäische Themen auf kreative und spielerische Art und Weise regelmäßig in den Alltag der Schüler:innen zu integrieren. Der Europatag - jährlich zum 9. Mai - an dem wir jedes Jahr gedenken, dass alle Bürger:innen in Europa in Frieden und Einheit leben, nimmt an der HLW Spittal einen großen Stellenwert ein und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
4.AHW Projektschülerinnen Marina Gritzner und Marii Weichsler von der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe bei der Zertifikatsverleihung zum Jugend- und Gesundheitscoach 2021 | Foto: (c) hlwspittal 2021
3

Mai 2021 Spittal; HLW SPITTAL - Die Spittaler Berufsbildende höhere Schule repräsentiert Oberkärnten bei Vernetzung Jugendlicher
AUSZEICHNUNG zum JUGEND - und GESUNDHEITSCOACH

Spittal, am 4.5.2021 Neuerliche Auszeichnung für Jugendliche der HLW Spittal Nach erfolgreichem Abschluss der Peer-Arbeit erhielten 28 Schüler/innen aus fünfzehn Kärntner Schulen die Auszeichnung zum „Jugendgesundheits-Coach“. Die engagierten Schülerinnen und Schüler haben durch ihr Engagement das Thema Gesundheit anderen Kindern und Jugendlichen in vielfältiger Art und Weise nähergebracht. HLW Spittal/Dr. wurde mit „6 Minuten nur für mich“ ausgezeichnet! Marina Gritzner und Marii Weichsler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Übergabe der Präsentationsfahne der HLW Spittal
v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner
HLW Projektleiterin Vanessa Steiner
Koorinator Jonathan Rauter | Foto: (c) hlwspittal 2021
4

HLW SPITTAL - DIE weiterführende Schule für Kreativität und Wirtschaft in Kärnten
PROJEKT „BILDER AM EIS 2021“ - Präsentationsfahne an HLW Spittal übergeben

MIT STOLZ NIMMT DIE HLW SPITTAL IHRE PRÄSENTATIONSFAHNE ENTGEGEN Aufgrund der aktuellen Verordnungen des Bundes konnte die Freiluftgalerie „Bilder am Eis“ heuer im bekannten Format nicht stattfinden. Schade! Aber vorausblickend auf den nächsten Winter freuen wir uns auf das nächste Projekt denn die Vorbereitungen und die Planung für die Jubiläumsausstellung „20 Jahre Bilder am Eis“ 2022 laufen bereits. Die HLW Spittal/Drau wird im neuen Jahr wieder mit den Kreativgruppen aus dem Kunstunterricht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: hlwspittal 2020 (Ambros)
1 8

Besondere Wirtschaftskompetenz in Spittal an der Drau
Schüler der HLW Spittal zum Jungbarkeeper zertifiziert

Spittal, 4.6.2020 Gratulation an die Absolvent*Innen Fachvorständin Madeleine Müller und Schulleiter Adi Lackner freuen sich über die hervorragenden Leistungen der angehenden Maturantinnen und Maturanten an der HLW Spittal und gratulieren den Damen und Herren zur erfolgreich abgelegten Jungbarkeeper- Zertifizierungsprüfung. Fakten Von knapp 400 Schülerinnen und Schülern, die in den vier Schulformen der HLW in Spittal ihre weiterführende Ausbildung absolvieren haben sich in den letzten zwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
(c) hlwspittal
HLW-Schülerinnen Karin Dullnig und Maximilian Prosser bei der Aufnahme des Sprechertextes für die neuen Produkt-Imagevideos des Regions-Körberls Spittal/Drau im April 2020 in der HLW Spittal.
Making of mit Prof. Adi Lackner | Foto: hlwspittal2020
1 4

BILDUNG SCHAFFT ZUKUNFT UND ZUSAMMENHALT - HLW Spittal ist dazu stets verlässlicher Partner
HLW-Schülergruppe unterstützt Risikogruppen in Corona-Zeiten

Medienklasse kreiert Webshop für Kooperationspartner Regions-Körberl in Spittal/Drau Gesunde und regionale Produkte wollten die SchülerInnen der 3M (Medienklasse) der HLW Spittal vom Regions-Körberl bis zu den Kunden - in erster Linie zu älteren Menschen oder anderen während der Corona-Krise besonders gefährdeten Personen - bringen. Im Regions-Körberl in der Brückenstraße in Spittal erwartet die Kunden ein umfangreiches Angebot von Produkten, in erster Linie Lebensmitteln unterschiedlichster...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Schülergruppen der Medienklasse 3M (3. Jahrgang) und die angehenden Maturanten die 5BHW nehmen am Online-Webinar des digitalen Unterrichts mit Engagement und Professionalität teil.

#hlwspittal | Foto: (c) hlwspittal
1

E-Learning Unterricht an der HLW Spittal - 400 Schülerinnen und Schüler bestens vernetzt!
HLW Spittal – auch in diesen Wochen professioneller Lebensbegleiter der Oberkärntner Jugend

Spittal/Drau, 23.3.2020 E-Learning an der HLW SpittalDie HLW Spittal lebt E-Learning! Unter diesem Motto steht in den Wochen der „virtuellen Schulzeit“ der Unterricht, der in digitalen Einheiten abgehalten wird. Hierzu zählt unter anderem die Nutzung sämtlicher zur Verfügung stehender digitaler Lern- und Arbeitstools. Medienkompetenz großgeschriebenDie Verwendung von „Microsoft Teams“ oder international anerkannter Videokonferenz-Software wie ZOOM oder WEBEX stehen für Schüler und Pädagogen an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Teamfoto im Kulturkino Gmünd im Vorfeld der Veranstaltung.  | Foto: hlwspittal - Richard Krämmer
1 1 3

HLW SPITTAL - Bildungsthema über Praxisdiplomarbeit mit erfolgreicher Präsentation im Kulturkino Gmünd
Kulturkinos abseits des Mainstreams - eine Diplomarbeit bewegt

Maturantinnen der HLW Spittal zeigen Alternativen zu Massenkinos auf. Diplomarbeitspräsentation mit Kinovorführung im Kulturkino Gmünd war großer Erfolg. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit präsentierten vier angehende Maturantinnen der HLW Spittal aus den Jahrgängen 5AHW und 5BHW) am 19. Februar 2020 ihre Forschungsergebnisse zur Frage der Bedeutung von Kulturkinos in Oberkärnten und luden zu einer besonderen Filmvorführung ins Kulturkino Gmünd. Familie, Freunde, Bekannte und Professoren waren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Diplomarbeitsteam mit KELAG Kooperationspartner

Maria Possegger (3. Aufbaulehrgang) Mag. Manfred Fürstler, Leiter Kelag Netz Logistik E Services, Anna Stieber (3. Aufbaulehrgang) | Foto: (c) hlwspittal
3

HLW Spittal – „we are different“
Maturaprojekt: E-Mobilitätsdiplomarbeit mit Fachvortrag von der KELAG

Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal versteht sich als einzige höhere Schule im Bezirk mit ÖKOLOG Zertifizierung seit Jahren auch als Nachhaltigkeitsvernetzer. In Zusammenarbeit mit der KELAG gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Maria Possegger und Anna Stieber - unterstützt von ihren Betreuern - Dir. Adolf Lackner und Prof. Manuel Wuggenig - am 6. Februar 2020 einen Vortrag zum Thema „Nachhaltige Mobilitätskonzepte“. Durch die Zusammenarbeit zwischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
2

HLW Spittal - die Wirtschaftsschule der Stadt Spittal setzt Maßstäbe in Punkto nachhaltiges Wirtschaften
TASTE IT - HLW Spittal punktet bei Wirtschaftsprojekten

Taste it! Junior Company der HLW Spittal/Drau Seit November 2019 gibt es an der HLW Spittal/Drau eine neue Junior Company. Unterstützt von Junior Austria arbeiten 17 motivierte SchülerInnen der 3. Fachschulen der HLW Spittal/Drau mit ihren beiden Coaches Prof. Amata Reiner und FOL Waltraud Zimmermann im Unternehmen „Taste it“ zusammen. Geschäftsführung, Businessplan, Marketing, Produktion, Preiskalkulation, Rechnungswesen, Verkauf, Personalmanagement und noch zahlreiche weitere Aufgaben werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Applaus für Los Pyramidos
5

Weihnachtszirkus in der VS JAKLING
Vorhang auf und Manege frei für den Weihnachtszirkus „Jakelini“

Für wenige Stunden verwandelte sich der Turnsaal der Volksschule Jakling am 20. Dezember 2019 in den „Weihnachtszirkus Jakelini". SL Sigrid Kodritsch konnte unter den zahlreichen Besuchern auch Bgm. Peter Stauber, Kindergartenleiterin Maria Gritsch-Wastian und den ehemaligen Direktor VD Wolfgang Fister begrüßen und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im kleinen, feinen Bildungshaus Jakling. Unter Anleitung der international ausgebildeten Diplom-Artisten „Dido und Beatrice“ wurde mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
4 6

Nachhaltig ausgerichtete Attraktion für Spittaler Schulzentrum. Spittal, 5.12.2019
E:tastic - Große Mobilitätsinitiative erfolgreich umgesetzt

Mit dem modernen Schlagwort "E:tastic" geht Vorzeigeprojekt für Spittal in Betrieb. Exakt zwei Jahre sind seit Formulierung der Projektidee durch Adi Lackner, dem Direktor der HLW Spittal vergangen. Nun ist es soweit und Spittals modernster E-Mobilitätsknotenpunkt geht in Betrieb. Hintergrund zum Projekt. Mit Sanierung der gesamten Infrastruktur in der Zernattostraße und Mozartstraße sowie der Neugestaltung des Schulparkplatzes der HAK und HLW wurden von Seite der Höheren Lehranstalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Ansprechpartner des Bildungsbereiches Rudolf Altersberger, LH Peter Kaiser und Projektbegleiter Herbert Gantschacher informierten über die Ausschreibung des Schule-Theater-Projektes | Foto: LPD Kärnten/Just

Schule-Theater-Projekt
Kärnten auf den Spuren der Geschichte

Bis 31. Dezember können Schulen, Kindergärten, Jugendzentren und Kulturschaffende Projekte zum Thema "1920-1945-1955-1995-2020" einreichen. KÄRNTEN. Aus allen Kärntner Bezirken werden Projekte gesucht, die sich mit der Kärntner Geschichte beschäftigen. Schulen, Kindergärten, Jugendzentren und Kulturschaffende haben die Möglichkeit, ihre Projekte bis 31. Dezember einzureichen. Anschließend wählt eine Fachjury die Projekte aus, die im Mai und Juni 2020 präsentiert werden sollen. Für die Umsetzung...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Eröffnung: Direktor Adi Lackner, Dipl. Päd. Evelyn Steinwender HLW, Mark Warum, Prof. Amata Reiner, Bgm. Gerhard Pirih, Fr. Drechsler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabi Schaunig, Prof. Wolfgang Lichtner, Messechef Dirk Drechsler
1 5

HLW SPITTAL - mit aktiv gelebten Unterrichts- und Schulprojekten am Puls der Zeit
HLW SPITTAL ROCKTE DIE MESSEBÜHNE

Messezeit ist HLW-Projektzeit, unter diesem Motto eröffneten dieses Jahr zwei junge Herren des vierten Jahrgangs der HLW, Marc Lientscher und Mark Warum, als Moderationsteam das Messe-Wochenende in Spittal Mitte März. Nicht nur Eröffnung und Bieranstich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, sondern auch die Highlights der Messe, zwei Modeschauen und eine Tanzakrobatikeinlage von und mit HLW Schülern, wurde von den zwei Jungmoderatoren begleitet. Dass die Messetage Spittal seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
WiMo-Lehrkraft Günther Malle, Landesschulinspektorin Renate Kanovsky-Wintermann, WiMo-Direktor Hermann Wilhelmer, Valentina Schlager (WK-Bezirksstelle Klagenfurt - hintere Reihe) mit den Unternehmerinnen Verena Kulterer vom Katzencafé, Tanja Blank vom Seepark Hotel, Birgit Brommer von Blumen Brommer und Carmen Goby, Vizepräsidentin der WKK und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (mittlere Reihe), und den Schülerinnen der WiMo | Foto: kk/FiW
2

WKK
Unternehmerinnen sprechen mit Kärntner Schülern

Durch ein neues Projekt von "Frau in der Wirtschaft" sollen künftige Fachkräfte mit Unternehmerinnen vernetzt werden. KÄRNTEN. Die Wirtschaftskammer Kärnten will mithilfe des neuen Projektes "Unternehmerin macht Schule" junge Generationen bereits jetzt mit Unternehmen vernetzen. Start an der WiMo Klagenfurt Während einer Schulstunde sprachen die Schüler der WiMo Klagenfurt mit vier Unternehmerinnen aus dem Bezirk. Dabei wurden vor allem die Erwartungshaltungen beider Seiten beleuchtet und die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
1 27

Die HLW Spittal vernetzt erfolgreiche Absolventinnen und die Jugendlichen in der Schule
Erster Poetry Slam an der HLW Spittal war voller Erfolg

Absolventin des Monats Februar 2019 - Sabrina Öhler Sabrina Öhler, Mediendesignerin und Storytellerin – sie ist längst keine Unbekannte mehr in der österreichischen Poetry Slam Szene - organisierte am Donnerstag, dem 21. Februar 2019 an ihrer ehemaligen Schule diesen modernen Dichter Wettstreit. Selbst Absolventin der HLW Spittal im Maturajahrgang 2014 - erarbeitete sie mit der Medienklasse des dritten Jahrgangs und dem vierten Jahrgang der HLW Spittal zuvor in einem Workshop kreative Texte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Für bedürftige Kinder wurde Schulmaterial gesammelt | Foto: KK

Junge Volkspartei Völkermarkt sammelt für bedürftige Kinder

Auch die Bezirksorganisation der JVP war beim kärntenweiten Projekt mit dabei. VÖLKERMARKT. Das Bildungsprojekt "JVP macht Schule" der Jungen ÖVP Kärnten geht passend zum Schulstart zu Ende. Zahlreiche Orts- und Bezirksgruppen haben mitgemacht und für bedürftige Kinder Schulmaterial dür das kommende Schuljahr gesammelt. Auch die Bezirksorganisation der Jungen ÖVP in Völkermarkt nahm an dem Projekt teil. "Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und auf die dazu benötigen Materialien. Die Aktion ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Zertifikatsverleihung "EU-Botschafterschule in Wien": Schulsprecher Lukas Gigler, Seniorbotschafter Theresa Dollenz und Wolfgang Lichtner und Juniorbotschafterinnen Natalie Mitterberger und Schulsprecher-Stv. Maria Schluder mit Direktor Adi Lackner
1 4

HLW Spittal - diese Schule lebt den europäischen Gedanken

HLW Spittal zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt Spittal /  Wien, 29.6.2018 BM Faßmann vergibt Auszeichnungen an 19 ausgewählte Schulen in ganz Österreich, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen. Die HLW Spittal wurde am Freitag, den 29. Juni 2018 durch BM Heinz Faßmann und die Europaabgeordneten Karoline Graswander-Hainz und Othmar Karas im Haus der Europäischen Union zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt und ist jetzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Marina Rupnik, Anna Brandstätter, Milena Dullnig, Hildegard Kranabetter, Benjamin Schrottenbacher
1 3

HLW Spittal auf Exkursion im Kräuterdorf Irschen

Top-Diplomarbeitsprojekt zwischen den langjährigen Partnern Kräuterdorf Irschen und der HLW Spital/Drau Als Vorbereitung für eine Diplomarbeit zum Thema „Altes Wissen in einer modernen Welt – Wie können wir von der Apotheke der Natur profitieren?“ unternahm der 2. Aufbaulehrgang der HLW Spittal/Drau am Dienstag, dem 5. Juni 2018, eine Exkursion in das Kräuterdorf Irschen. Dort wurde ihnen ein herzlicher Empfang durch die Kräuterpädagogin, Frau Hildegard Kranabetter, sowie durch den Gründer des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Klassensprecherin des 1 AUF Nathalie Mitterberger, Schulsprecher Lukas Gigler, HLW Botschafterprofessorin Theresa Dollenz, Auditorin Ingrid Ausserer, Schulsprecher Stv. Dorina Celaj, Direktor Adi Lackner und Wirtschaftsprofessor Wolfgang Lichtner im Europacorner der HLW Spittal (v.l.n.r.)

HLW Spittal wird erste Oberkärntner Europaparlaments-Botschafterschule

Geschafft: Das Finale im Spittaler Jahresprojekt zur erfolgreichen Zertifizierung scheint erreicht zu sein. Die HLW Spittal - als in Oberkärnten klar positionierte „Höhere Schule der Vielfalt“ - setzt mit ihrer Ausbildungsinitiative neue Akzente in der Allgemeinbildung für ihre ca. 440 Schülerinnen und Schüler. Am 17. Mai 2018 wurde die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) zur Botschafterschule des europäischen Parlaments zertifiziert. Das Audit wurde von Frau Ingrid...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Schüler und Heimbewohner haben einen gemeinsamen Nachmittag verbracht | Foto: KK

Wolfsberger Schüler organisieren gemeinsamen Nachmittag im Pflegeheim

Gemeinsam wurde gesungen und verschiedene Spiele gespielt. WOLFSBERG. Im Rahmen des Unternehmens- und Dienstleitungsmanagementunterrichts, gekoppelt mit dem Ausbildungszweig Wellness und Gesundheitsmanagement, organisierte die 3BHW/2 der Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfsberg kürzlich einen Nachmittag im Haus Elisabeth (Pflegeheim). Seit Anfang des Schuljahres 2017/18 haben sich die Schüler bereits, gemeinsam mit den Lehrkräften Professor Ottowitz und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
In der Gärtnerei hatten die Schüler die Möglichkeit selbst Blumen zu pflanzen | Foto: KK
2

Volksschule St. Primus: Projekttage zum Thema "Gärtnerei" und "Wasser"

Die ersten und zweiten Klassen waren zu Besuch bei der Gärtnerei Breznik. Die dritten und vierten Klassen haben sich mit dem Thema "Wasser" beschäftigt. ST. PRIMUS. Kürzlich waren die Schüler der ersten und zweiten Klasse der Volksschule (VS) St. Primus im Rahmen des Projektes "Schule in der Gärtnerei" bei der Gärtnerei Breznik zu Gast. Dabei wurde den Schülern gezeigt, wie die Arbeit eines Gärtners aussieht. Es gab auch eine Führung durch die Gewächshäuser der Gärtnerei. Dabei konnten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.