Projektmarathon

Beiträge zum Thema Projektmarathon

Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen
2

Jahresrückblick Oktober
Volkstanzgruppe errichtet neuen Spielturm für Kinder

Sowohl für die Volkstanzgruppe Waidhofen als auch für die Gemeinde Gastern hieß es bei der ersten Teilnahme am Projektmarathon der Landjugend: 42,195 Stunden Zeit für die Umsetzung eines Projekts. Unter dem Motto "Spiel & Tanz – Gastern kann's!" wurde der Spielturm beim Kindergarten erneuert. GASTERN. Bürgermeister Roland Datler und Gemeinderat Michael Meier übergaben gemeinsam mit Landjugend-Landesbeirätin Sabine Pfeisinger das Projekt an den Obmann der Volkstanzgruppe, Florian Brunner. „Baut...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Landjugend Türnitz mit ihrem Projekt. Die Gemeinde gab vor, es für den Kindergarten in der Pyrker Straße zu errichten. | Foto: Landjugend Türnitz
3

Projektmarathon
Landjugend Türnitz hat eine hölzerne Ritterburg gebaut

Eine Ritterburg aus Holz bauen. Das war die Aufgabe von der Landjugend Türnitz für den diesjährigen Projektmarathon.  TÜRNITZ. Nachdem das Konzept erstellt wurde, konnten am nächsten Tag bereits Fundament, Türme und Burgzinnen aufgebaut werden. Weil das ganze für einen Kindergarten errichtet wird, darf auch die entsprechende Ausstattung nicht fehlen. Innen befindet sich eine Spielealange. Außen ist die Burg von einem Burggraben aus Kies, Zugbrücke, Labyrinth sowie einem Balkon umgeben. Weiters...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Eine Meisterleistung von der Landjugend Pulkau für die Kindergartenkinder im neuen Kindergarten. | Foto: Landjugend Pulkau
4

Projektmarathon der Landjugend Pulkau
In 42,195 Stunden geschaffen

Beim Projektmarathon gestaltete die Landjugend Pulkau die Außenanlage des neuen Kindergartens. HOLLABRUNN. "In mein neichn Kindergortn – do bin i gern" - unter diesem Titel vollbrachte die Landjugend Pulkau einen echten Kraftakt. Im Zuge des Projektmarathons 2020 der Landjugend NÖ sollte die Außenanlage des neuen NÖ Landeskindergartens in Pulkau mitgestaltet werden.In nur 42,195 Stunden gelang es den 26 Jugendlichen einen Barfußweg, zwei Hochbeete, vier Sitzgarnituren für Kinder,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Landjugend Neulengbach: Landesobmann Gerald Wagner, Hermann Schultes, Bettina Hierstand, Cornelia Scholz, Stephan Pernkopf, Landesleiterin Anna Haghofer; 
hinten: Johann Bösendorfer, Christian Kreuzer. | Foto: Privat

Landjugend Neulengbach holt sich Silbermedaille bei Projektmarathon

NEULENGBACH/MARIA-ANZBACH (pa). Mit einem starken WIR-Gefühl ging der heurige Tag der Landjugend über die Bühne. Die Messe Wieselburg diente wieder als Schauplatz für tausende Landjugendliche, die ihre Erfolge aus dem vergangenen Jahr Revue passieren ließen. Präsentiert wurde auch das Motto für das kommende Arbeitsjahr. Mit „A Gemeinschåft – a G’fühl“ wurde ein Thema gewählt, das die Landjugend perfekt beschreibt. Verbundenheit, Zusammenhalt und Gemeinschaft sind das Erfolgsrezept der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Die Landjugend Böheimkirchen war mit ihrem Projekt erfolgreich. | Foto: privat

Projektmarathon der Landjugend Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Landjugend Böheimkirchen nahm von 22. bis 24. September erstmals am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Die Aufgabe wurde von der Marktgemeinde Böheimkirchen bereitgestellt und beinhaltete die Renovierung und Möblierung zweier Räume des ehemaligen Kindergartens in Mauterheim. Diese sollen in Zukunft der Böheimkirchner Jugend als Treffpunkt zur Verfügung stehen. In 42,195 Stunden wurde das Ziel durch Mithilfe zahlreicher Mitglieder mit Bravour erreicht....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: privat
4

Mit der Landjugend Fragnerland machen Kürbisse Spaß

OLLERN (red). Die Landjugend Fragnerland veranstaltete am 20. Oktober ein Kürbisbemalen am Sportplatz in Ollern. Dieser Sportplatz wurde im Zuge des Projektmarathons von der Landjugend Fragnerland neugestaltet. Gemeinsam mit den Kindern des örtlichen Kindergartens wurde ein fröhlicher Vormittag geplant, bei dem das verzieren der Kürbisse und das Kennenlernen des neu gestalteten Sportplatz das Ziel war. Leider hatte das Wetter nicht mitgespielt und es musste auf den wetterfesten Kindergarten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Sprengelleiterin Martina Übellacker und Thomas Straßer von der Landjugend Petzenkirchen/Bergland mit Dachdeckermeister Andreas Halmetschlager (l.) sowie Kilian Haslauer (l.v.) und Gregor Temper (2.v.r.) beim neuen Holz-Spielhaus beim Kindergarten Bergland | Foto: Franz Crepaz
4

Bergland: Neues Holz-Spielhaus für Kindergarten

BERGLAND. Die Landjugend Petzenkirchen/Bergland hat dem Kindergarten im Rahmen des NÖ Projektmarathons ein nagelneues Spielhaus ganz aus Holz "hingestellt", Dachdeckermeister Andreas Halmetschlager steuerte das Dach bei. Nur 42 Stunden hatte das Landjugend-Team Zeit, um das Projekt umzusetzen, doch damit genug, wurden auch noch ein "Sinnesweg" und eine selbstgemachte Wanderkarte geschaffen. „Meine Mitglieder haben Tolles geleistet", hofft LJ-Sprengelleiterin Martina Übellacker, dass die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die Landjugend errichtete binnen drei Tagen ein schickes kleines Kindergartenhäuschen. | Foto: LJ Hofamt Priel
2

Doppelter Projektmarathon für die Landjugend Hofamt Priel

HOFAMT PRIEL. Die Landjugend Hofamt Priel - Persenbeug hat sich am Wochenende am bundesweiten Projektmarathon beteiligt und im Zuge dessen gleich zwei Projekte verwirklicht. Parallel wurde dem Bauhof ein neuer Dachstuhl verpasst und ein Kindergartenhäuschen errichtet. "Das ganze Team war ab Freitag mit voller Motivation bei der Sache," berichtet der stellvertretende Leiter der Landjugend Hofamt Priel, Fabian Lindenhofer. Es wurde allerorts fleißig Holz herangeschafft, zugeschnitten und...

  • Melk
  • Christian Rabl
12

Landjugend Stockerau errichtet neue Gerätehütte im Kindergarten Leitzersdorf

Die Landjugend Bezirk Stockerau hat im Rahmen des Projektmarathons ein Wochenende lang im Kindergarten Leitzersdorf gearbeitet und ein neues Gerätehaus aufgestellt. Am Sonntagnachmittag wurde das fertig gestellte Projekt der Gemeinde präsentiert. Beim Projektmarathon TatOrt Jugend haben sich rund 15 Landjugendmitglieder von 31. August bis 2. September 2012 im Kindergarten Leitzersdorf 42,195 Stunden engagiert. Die Jugendlichen wussten vor diesem Wochenende nicht, was ihre Aufgabe sein wird. Im...

  • Korneuburg
  • Agnes Hiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.