Protest

Beiträge zum Thema Protest

Am 23. September findet die Kidical Mass in Innsbruck statt.  | Foto: SOS-Kinderdorf
6

Kidical Mass 2023
Radparade für Groß & Klein in Innsbruck

Am kommenden 23. September wird in Innsbruck die Kidical Mass 2023 stattfinden – eine Radparade für Gro & Klein. Das Event soll ein Signal für kindgerechte, klimafreundliche Mobilität sein.  INNSBRUCK. Das Verkehrssystem wäre immer noch in erster Linie auf Autos ausgerichtet, so die Radlobby Tirol. Dabei gibt es logischerweise wenig sicheren Raum für Kinder. Die Geschwindigkeiten in der Innenstadt sind zu hoch, es gibt zu wenig breite und geschützte Fahrradradwege und zudem fast keine autofreie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Spiel zwischen dem SK St. Johann und dem FC Wacker Innsbruck findet aufgrund der Abschiebung von Silas Obulor unter Protest statt. | Foto: BezirksBlätter
2

Abschiebung Silas Obulor
Die "zackigen" Behörden, viele Fragen, wenig Antworten

Die Abschiebung von Silas Obulor sorgt weiterhin für viele Emotionen. Silas war in St. Johann, Fußballspieler, Jugendtrainer und hatte eine Jobzusage. Sein im Februar 2023 eingebrachter Asylantrag wurde innerhalb von rund 4 Wochen durch das BFA entschieden. Die Rekordzeit zur Abschiebung von nicht einmal drei Monaten wirft viele Fragen auf. Der SK St. Johann bestreitet das Spiel gegen den FC Wacker unter Protest. INNSBRUCK. Asylverfahren dauern im Durchschnitt 258 Tage. Nur 30 Prozent der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Gewerkschaften GPA und vida Tirol riefen am „Tag der Pflege“ erneut zum Protestzug durch die Innsbrucker Innenstadt auf, um auf die Misere aufmerksam zu machen. | Foto: ÖGB Tirol
5

Tag der Pflege
Pflege-Demo: "Wir sind mit unseren Kräften am Ende"

Erneute gehen Pflegebeschäftigte der Gewerkschaft GPA und vida Tirol auf die Straße, um auf den drohenden Versorgungsengpass aufmerksam zu machen. Das Personal ist einer völligen Überbelastung ausgesetzt und ist ausgebrannt. TIROL. Die Gewerkschaften GPA und vida Tirol riefen am „Tag der Pflege“ erneut zum Protestzug durch die Innsbrucker Innenstadt auf, um auf die Misere aufmerksam zu machen. Gefordert werden unter anderem eine bessere Umsetzung der Pflegereform, einen Pflegezuschuss für alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Doch worin hat er seinen Ursprung und wie ist die Frauenbewegung in Österreich gestartet? | Foto: Pixabay/Hansuan_Fabregas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Weltfrauentag und die österreichische Frauenbewegung

Heutzutage findet der internationale Frauentag am 8. März statt. Doch wusstet ihr, dass er ursprünglich auf den 19. März gelegt war? Und wie und wann entwickelte sich eigentlich die österreichische Frauenbewegung? Das erfahrt ihr hier. Es war der 19. März 1911 als Millionen von rauen in Dänemark, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und den USA sich am internationalen Frauentag beteiligten. In den Jahren darauf wurde an der Versammlung weltweit festgehalten. Frauen nahmen an Demonstrationen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Klima-Klebe-Proteste erreichen auch Tirol. Kritik bleibt nicht aus. | Foto: Pixabay/Mika Baumeister (Symbolbild)
2

FPÖ Tirol
Keine Toleranz mehr übrig für "Klima-Kleber"

Erneut kommt es in der Landeshauptstadt zu Klima-Klebe-Protestaktionen. Kritisch beäugt wird das in den Reihen der FPÖ Tirol. So würde sich das Transitproblem auch nicht lösen lassen, so der FPÖ-Landesparteiobman Abwerzger.  TIROL. Die Klebe-Aktionen der KlimaaktivistInnen haben seit längerem auch Tirol erreicht. Viele bringen Verständnis für die Sache an sich auf, doch bei der Umsetzung des Protests, dem Festkleben auf den Straßen, gerät so mancher ins Stocken mit der Befürwortung. Kritisch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Kundgebungen in Innsbruck wollen Betroffene auf ihre Lage aufmerksam machen. Damit ist unter anderem die Unterbringung in Zelten gemeint. | Foto: Kendlbacher
2

FPÖ Tirol
Abwerzger fordert Dankbarkeit statt Protest

In Innsbruck ist eine Demonstration angekündigt. Grundsätzlich nichts Neues, doch dieses Mal demonstrieren Asylwerber selbst gegen Tirols Asylpolitik. Ein Unding, wenn es nach FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger geht. TIROL. Die geplante Demonstration stößt dem FPÖ Politiker übel auf. Asylwerber aus einem Kriegsgebiet wären ihrem Aufnahmeland dankbar, statt zu demonstrieren, so Abwerzger kritisch. Sie hätten keine Chance auf BleiberechtFür Abwerzger ist diese Demo das ganz klare Indiz dafür,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Klimaaktion im Ferdinandeum unter dem Motto #noclimartchange | Foto: © TLM
4

#noclimartchange
Tomatensuppe und Kartoffelpüree im Museum? Ja, bitte!

Dass in letzter Zeit Tomatensuppe oder Kartoffelpüree mit in Museen genommen wird, liest man immer öfter. Allerdings landet dieses Essen auf den Glasscheiben, die wertvolle Gemälde schützen. Die Tiroler Landesmuseen starten in diesem Zusammenhang eine etwas andere Aktion, bei der allerdings gerne Lebensmittel ins Museum mitgebracht werden dürfen. TIROL. Bevor Gemälde in Tirol zu Schaden kommen, möchten die Tiroler Landesmuseen KlimaaktivistInnen eine Bühne bieten. Unter dem Motto...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Nicolas Lair
4:00

KW 46
Proteste in der Landeshauptstadt und Erfolge im Ladies Football

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kampf um die WinterlindeIn der Landeshauptstadt wurde diese Woche viel protestiert. Die einen versuchten eine Baumfällung aufzuhalten, die anderen besetzten ein ehemaliges Hotel. Die Baumprotestaktion richtete sich gegen die Fällung der Winterlinde am Bozner Platz. Schon in der vergangenen Woche startete Gemeinderat Depaoli die Aktion. Der entsprechende Baum hätte einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wochenrückblick der Kalenderwoche 7 | Foto: zeitungsfoto.at
4:48

KW 07
Impfpflicht-Debatten, Kraftwerk-Proteste und American Football

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Impfpflicht-DebatteZur Impfpflicht gab es in der letzten Woche mehrere Meldungen. Die Diözese Innsbruck reagierte mit einer Stellungnahme auf die vermehrte Kritik an der kirchlichen Haltung zur Impfpflicht. Einige Menschen drohten gar mit einem Kirchenaustritt. Die Diözese äußert sich mit beschwichtigenden Worten und betont, man habe sich nicht für die Impfpflicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Jahren wäre die Politik untätig, jetzt wäre es endlich an der Zeit, den schönen Worten Taten folgen zu lassen. | Foto: GPA Tirol
3

GPA Tirol
GPA Tirol organisiert Pflege-Protest

TIROL. Auch die Gewerkschaft GPA rief kürzlich zu einer Protestkundgebung für den Pflegebereich auf. Es wurde eine Verbesserungen in der Pflege – allen voran eine faire Bezahlung, mehr Personal, einer 35-Stunden-Arbeitswoche und bezahlten Pflegepraktika – gefordert. Zusammenhalt in der Pflege symbolisiertSie halten zusammen und das obwohl sie in der aktuellen Coronasituation teils völlig ausgelaugt sind: die Tiroler Pflegekräfte.  "Das, was uns die anderen eingebrockt haben, müssen wir jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gefordert wird eine bessere Ausbildung, eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal.  | Foto: Kendlbacher
Video 8

"Es ist 5 nach 12"
„Die Pflege ist ein Pflegefall!"

Am Mittwoch hat das medizinische Personal vor dem Haller Krankenhaus protestiert. Unter  dem Motto "fünf nach zwölf" legten zahlreiche Mitarbeiter im medizinischen Bereich für kurze Zeit ihre Arbeit nieder, um auf die Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. HALL. Das Pflegepersonal und auch Ärzte ging am Mittwoch auf die Straße und machte ihrem Ärger am Vorplatz des Haller Krankenhauses Luft. Mit Trillerpfeifen und selbstgemachten Schildern verfolgen sie dasselbe Ziel: Endlich eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Protestaktion in Innsbruck: Dem Pflege- und Gesundheitsbereich reicht's! | Foto: Gewerkschaft GPA Tirol

Gewerkschaft GPA
Pflegebereich protestiert: „So geht es nicht weiter!“

TIROL. „Wir wollen mehr als Lob und Klatschen!“ – So oder ähnlich hieß es gestern bei einer Protestaktion von GewerkschafterInnen, BetriebsrätInnen und Beschäftigte aus dem Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich in Innsbruck. Während der Hochphasen der Coronapandemie wurden sie hoch gelobt und beklatscht – geändert hat sich für die vielen Beschäftigten im Pflege- und Gesundheitsbereich aber nichts. Bei der Protestaktion am Dienstag, den 19. Oktober, forderte man einmal mehr bessere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Blümel #allesgurgelt #ÖBAG – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. 25. März #BlümelDie Geschehnisse rund um Finanzminister #Blümel drohen im Dunkeln zu versinken, twitter ließ den Fall abermals trenden, um die Tatsachen wieder ins Gedächtnis...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Johannes Reinstadler bei den WEF-Protesten. Junge Generation in der neuen SPÖ Tirol. | Foto: SPÖ Tirol

Weltwirtschaftsforum Davos
Junge SPÖ Tirol Generation als Demonstranten anwesend

TIROL. Noch bis Freitag findet das 50. Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Als Protestanten mit dabei: Die Junge Generation der neuen SPÖ Tirol. Die Teilnehmer demonstrierten gemeinsam mit hunderten Friedensaktivisten und Klimademonstranten gegen die fortschreitende Zerstörung der Umwelt.  Für echte Maßnahmen gegen die UmweltzerstörungMit ihren Protesten wollen die Demonstranten auf die Missstände in der Welt aufmerksam machen. Das Weltwirtschaftsforum in Davos bietet dafür eine geeignete...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kleiderbügel wurde früher oft benutzt, um ohne medizinische Hilfe einen Schwangerschaftsabbruch hervor zu rufen. Dies stellte für die betroffenen Frauen eine große Gefahr dar.  | Foto: spö tirol
2

#keinenmillimeter
Gegen die Einschränkung der Selbstbestimmung von Frauen

TIROL. Die überparteiliche österreichweite Aktion gegen die Pläne der Bundesregierung Schwangerschaftsabbrüche einzuschränken, wird klar und deutlich von den SPÖ-Frauen unterstützt. Ihr Motto: „Keinen Millimeter nachgeben beim Selbstbestimmungsrecht der Frauen!“ Mögliche Einschränkungen beim SchwangerschaftsabbruchMomentan wird in der Bundesregierung diskutiert, ob die Möglichkeit der Schwangerschaftsabbrüche weiter eingeschränkt werden soll. Dagegen bildete sich ein überparteiliches Bündnis....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Protestaktion am Montag am Landhausplatz | Foto: ÖGB Tirol
4

ÖGB
Soziale Arbeit ist mehr wert

Faire Lohn- und Gehaltserhöhung, eine Verkürzung der Arbeitszeit und noch mehr. Dafür gingen über 300 BetriebsrätInnen und Beschäftigte aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich mit Unterstützung der Gewerkschaften GPA-djp und vida am Montag in Innsbruck im Rahmen einer Protestaktion auf die Straßen. Die Gewerkschaften vertreten in Tirol im Gesundheits- und Sozialbereich ca. 8.000 Beschäftigte. Aufgrund der extrem belastenden Arbeitsbedingungen wird unter anderem eine Arbeitszeitverkürzung auf 35...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Noam Chomsky, Emran Feroz – "Kampf oder Untergang! - Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen"
Aufstehen gegen die Herrschaft

Der emeritierte Professor am Massachusetts Institute of Technology Noam Chomsky ist als einer der wichtigsten Denker der Gegenwart bekannt. Er beantwortet dem Journalisten Emran Feroz wichtige Fragen: Warum gibt es auf der Welt so viel Ungleichheit? Warum begehren die Menschen nicht auf? Steht bald die Selbstauslöschung bevor? Chomsky hat selbst viel hinter sich und weiß um die Kraft des zivilen Widerstandes. Der einzige Weg für die Menschheit ist es, sich selbst zu retten. Westend Verlag, 224...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
TFV-Präsident Sepp Geisler will auf Fehlentwicklungen und falsche politische Maßnahmen hinweisen.
2

Ein "nicht stiller Fußball-Protest" gegen Registrierkassenpflicht

Tirolweite Aktion soll auf Belastungen und falsche Entwicklungen in der Bundespolitik hinweisen. „der Ball ruht“ – so nennt sich ein "nicht stiller Protest" des Tiroler Fußballverbandes. Grund der Aktion: Statt einer Förderung des Ehrenamtes wird mit neuen gesetzliche Regelungen eine weitere Verschärfung der Situation heraufbeschworen. Tirols Fussball wehrt sich gegen Registrierkassenpflicht und falsche politische Maßnahmen. Sensibler Bereicht TFV Präsident Sepp Geisler ist sich der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Landwirtschaftsschule in Kematen ist von der Schließung bedroht.

HBLA-Belegschaft: "Herr Minister – warum schließen Sie unsere Schule?"

Lehrerschaft, Bedienstete und Eltervertreter richten einen offenen Brief an Minister Rupprechter und LH Platter – hier ist der Inhalt im Original: Sehr geehrter Herr Minister Rupprechter!
 Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Platter! Sehr geehrter Herr LAbg. Geisler! Es ist von Ihnen beschlossene Sache, den Standort der HBLA Kematen zu schließen und die Schule nach Rotholz zu verlegen. Da monatelanges Bemühen, mit Ihnen ein Gespräch führen zu können, nicht gefruchtet hat, bitten wir Sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 2

„Is dir des Wurscht?“

Protestaktionen gegen Jugendarbeitslosigkeit in Tirol am 30. April in Innsbruck und Lienz (dibk). Anlässlich des Tages der Arbeitslosen veranstaltet die Katholische Jugend der Diözese Innsbruck am Mittwoch, 30. April, eine Protestaktion unter dem Motto: „Is dir des Wurscht?“ Die Initiative richtet sich gegen die Benachteiligung von Jugendlichen am Tiroler Arbeitsmarkt und findet in den Zentren von Innsbruck und Lienz statt. In Innsbruck (Annasäule/Maria-Theresiastraße) wird Bischof Manfred...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die neue Zentralmatura erregt die Gemüter so mancher Schüler, allerdings weniger im Bezirk Schwaz. | Foto: Archiv

Im Brennpunkt Schule: Information vor Streik

BEZIRK (dk). Vergangene Woche hörte man von Streiks und Protesten der Lehrerschaft und von Schülerinnen und Schülern in ganz Österreich. Die Lehrer protestierten gegen das neue Lehrerdienstrecht, das ohne Zustimmung der Gewerkschaft der Regierung vorgelegt wurde. Die Schüler demonstrierten gegen die neue Zentralmatura. Im Bezirk Schwaz gestaltete sich allerdings dieser Protest wenig aufsehenerregend. In den Konferenzzimmern der höheren Schulen wurden zwar Dienstversammlungen abgehalten,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.