Protestanten

Beiträge zum Thema Protestanten

Mit dem Stift Viktring beginnt nicht nur die Geschichte von Klagenfurt, sondern auch die Geschichte der Christianisierung des Landes. | Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
6

Alte Ansichten Klagenfurt
Das Bollwerk der Jesuiten

Klagenfurt und die Kirche: Nicht ganz harmonisch verlief die Entwicklung der geistlichen Richtungen der Landeshauptstadt. KLAGENFURT. Als Klagenfurt sein 500-Jahr-Jubiläum feierte, war die Schenkung im Jahr 1518 von Kaiser Maximilian an den Kärntner Adel in aller Munde. Der Adel war nämlich reformistisch gesinnt. So trat Augustin Paradeiser offen als Reformator auf. Mit dem „ministerium ecclesiasticum“ erreichte die Lehre mit dem damaligen lutherischen Pfarrer von St. Egid seinen Höhepunkt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Martin Luther Gemälde von Lukas Cranach

Heute vor 500 Jahren: Beginn der Reformation durch Martin Luther

Die evangelische Kirche in Deutschland feiert heute den 500. Jahrestag der Anbringung von 95 Thesen durch den Mönch Martin Luther an der Klosterkirche von Wittenberg in Sachsen. Luther war vor allem der Ablasshandel der katholischen Kirche (Abbezahlung der Sünden der Gläubigen) ein Dorn im Auge. Aus seinem Protest entstand die Reformation, eine religiöse Bewegung, die das westliche Christentum gespalten hat. Ist bis heute geteilt, obwohl sich manche Bischöfe und geistige Würdenträger eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Den Festgottesdienst feierten (von links) Pfarrer Gerhard Gabel (Kukmirn), Lektorin Dagmar Gülly (Eltendorf), Superintendent Manfred Koch, Pfarrer Michael Rech (Eltendorf), Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner, Pfarrerin Virág Magyar (Neuhaus am Klausenbach) und Pfarrerin Zuzana Uváčik (Deutsch Kaltenbrunn).
5

Südburgenländische Pfarren feierten 500 Jahre Reformation

Dem Luther-Text "Ein' feste Burg ist unser Gott" folgend, begingen die vier südlichsten burgenländischen Gemeinden der evangelischen Kirche das 500-Jahre-Reformationsjubiläum auf Burg Güssing. Namens ihrer Pfarren Kukmirn, Deutsch Kaltenbrunn, Eltendorf und Neuhaus am Klausenbach feierten die Gemeindeleiter Gerhard Gabel, Michael Rech, Zuzana Uváčik und Virág Magyar anlässlich des Luther-Jahres einen Gottesdienst, an dem auch Superintendent Manfred Koch teilnahm. "Jegliche Nöte können mit Gott...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.