Prothesen

Beiträge zum Thema Prothesen

Abteilungsvorstand Daniel Schubert, Pflegestandortleiterin Maria Winkler, Maria Floh, ärztliche Standortleiterin Julia Dlask, Wolfgang Bacovsky. | Foto: LK Gmünd
2

Landesklinikum Gmünd
470 Patienten erhielten ein neues Gelenk

Im Jahr 2024 verzeichnete das Landesklinikum Gmünd einen neuen Höchststand bei endoprothetischen Operationen. GMÜND. Endoprothesen - künstliche Prothesen - ermöglichen es, geschädigte Gelenke vollständig zu ersetzen und Deformitäten auszugleichen. Das Landesklinikum Gmünd legt schon seit Jahren einen Schwerpunkt auf endoprothetische Eingriffe. Insbesondere bei Hüft- und Kniegelenkersatz erfreut sich das Krankenhaus großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr konnte das Klinikum mit 470 Patienten,...

Salzburg Research Forscher Severin Bernhart. | Foto: Salzburg Research
3

Reha bei Beinamputation
Mobile Ganganalyse im Alltag ermöglicht Fernbetreuung

Die Analyse von ungesunden Gangmustern ist eine wichtige Grundlage, um geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität von Beinamputierten zu entwickeln. Ein neues tragbares Sensorsystem ermöglicht das Erfassen von Daten im Alltag. SALZBURG. Forscherinnen und Forscher der Salzburg Research Forschungsgesellschaft wiesen in einer Studie nach, dass das mobile System mit dem bisherigen Goldstandard mithalten kann. Das menschliche Gangbild ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.