Psychiatrie

Beiträge zum Thema Psychiatrie

Von Menschen für Menschen: Der Bedarf an Menschen in Pflegeberufen wird in Zukunft noch steigen. | Foto: steiermark.at/Streibl
2

Heribert Truschnegg: In der Psychiatrie menschelt es stark

Direktor Heribert Truschnegg verrät, welche Vorzüge in der Pflegeausbildung der Zukunft stecken. "Unsere Schüler bekommen eine profunde fachliche Ausbildung und sammeln durch zahlreiche Praktika viel Erfahrung", erzählt Heribert Truschnegg. Er ist Direktor der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark am Standort Süd des Landeskrankenhauses Südwest. Die Schule gibt es schon seit über 50 Jahren, mit der Ausbildung zum Pflegefachassistenten starten auch diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
5

DIE PHYSIKER

Komödie von Friedrich Dürrenmatt STÜCKINFO Drei harmlos erscheinende Psychiatrie-Patienten, allesamt Physiker, drei verliebte Krankenschwestern, die nacheinander erwürgt aufgefunden werden, eine verrückte Irrenärztin, ein Kommissar, dem die Hände gefesselt sind. In Dürrenmatts grotesker Komödie wird am Schauplatz einer privaten Nervenheilanstalt die Welt auf den Kopf gestellt. Nach und nach erschließt sich dabei dem Publikum die wahre Dimension der sonderbaren Mordserie, denn die gesamte...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
vlnr: Stefanie Moravec, Beate Grabner, Sandra Dallinger, Franziska Brachner, Marco Nusko, Klassenlehrerin Margit Schragl, Robert Renner, Christina Schübl, Stefanie Auer | Foto: Christian Keusch

Acht Diplomanden aus Ybbs

Kürzlich diplomierten acht Schülerinnen und Schüler an der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege am Therapiezentrum Ybbs. In der dreijährigen Ausbildung wurde neben theoretischen Inhalten zahlreiche Praktika absolviert. Mit Einsätzen beim Hochwasser 2013 oder in Flüchtlingsangelegenheiten, zeigten die SchülerInnen ihr soziales Engagement. Wir wünschen viel Erfolg im weiteren Berufsleben!

  • Melk
  • Dominic Schlatter
2

Schule am Therapiezentrum Ybbs: Tag der offenen Tür

Alle, die Informationen über die Ausbildung zur diplomierten psychiatrischen Pflegekraft suchen, sind herzlich eingeladen, am diesjährigen Tag der offenen Tür zu uns in die Schule zu kommen. Gerne werden Ihre Fragen bezüglich Ausbildung, Bewerbung und unserer Schule beantwortet. Es besteht die Möglichkeit die Schule etwas besser kennen zu lernen, einige Unterrichtsinhalte werden auszugsweise auch vorgestellt. Der dritte Jahrgang präsentiert zudem die Studienreise, die dieses Jahr nach Prag...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Diplomanden mit Willi Reiter, Harald Holzer, Gabriele Fuchs-Hlinka, Kurt Sindermann, Alois Schroll, Gerhard Renner (vlnr sitzend) sowie Monika Klinger und Peter Reiter (rechts stehend). | Foto: Christian Keusch
6

Diplomüberreichung in Ybbs

Diplome für 18 AbsolventInnen der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Ybbs an der Donau. Am Freitag, dem 28. Februar 2014 fand im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs/Donau die Diplomfeier für 18 AbsolventInnen der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule statt. Ybbs ist eine von fünf Wiener Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege und auf das Fachgebiet Psychiatrie spezialisiert. Wie gefragt Absolventen dieser Schule sind, zeigt die Tatsache, dass bereits alle...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Ansicht Haus 1 von Persenbeug | Foto: Huberta Weigl

"195 Jahre Psychiatrie" & Open House im Therapiezentrum Ybbs

Am 04. Mai 2012 haben Sie von 09:00 - 17:00 Uhr, Gelegenheit das Therapiezentrum Ybbs im Detail kennen zu lernen. Überzeugen Sie sich von unseren Angeboten, Therapieformen und der langjährigen Geschichte des Hauses. Einige Programmschwerpunkte: Rundgang durch das Museum Geschichte des Hauses, 195 Jahre Psychiatrie in Ybbs Angebote des Psychiatrischen Krankenhauses Geriatriezentrums Sozialtherapeutischen Zentrums sowie der Schule für psychiatrische Gesundheits- & Krankenpflege Präsentationen der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.