Psychische Erkrankungen

Beiträge zum Thema Psychische Erkrankungen

Video

Psychologie
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Angehörige von Menschen mit psychischen ErkrankungenAngehörige, die Familie und das soziale Umfeld können durch die psychische Erkrankung eines geliebten Mensch schwer belastet sein. In der Angehörigenarbeit werden sie in die Psychotherapie und psychologische Beratung miteinbezogen. Angehörigenberatung und psychologische Hilfe Folgende Themen können in der Angehörigenarbeit angesprochen werden: Fortschritte der Therapie eigene Ängste und Unsicherheiten ErschöpfungWie kann mir...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Eine Patenschaft kann Kindern, deren Eltern mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben, eine benötigte Auszeit zu bieten. Styria Vitalis sucht nach interessierten Personen, die sich an dem Projekt beteiligen wollen. | Foto: Adope Stock/Jenko Ataman
Video 2

Styria Vitalis
Pat:innen für Kinder aus belasteten Verhältnissen gesucht

Styria Vitalis sucht Pat:innen für Kinder, deren Eltern durch psychische Erkrankungen eingeschränkt sind und die diesen ein stabiles Umfeld bieten möchten. Die nächste Informationsveranstaltung für interessierte Personen findet am 11. Mai statt. GRAZ. Einfach Kind sein: Das ist nicht für jeden möglich. Kinder mit psychisch belasteten Eltern, denen es an einer stabilen Bezugsperson fehlt, haben oft nicht nur mit sozialer Isolation zu kämpfen, sondern sind selbst gefährdet psychische Erkrankungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Für Kinder und Jugendliche ist die Corona-Pandemie besonders belastend. Das Rote Kreuz bietet Unterstützung zur Erkennung von psychischen Problemen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Kurs
Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen

Das österreichische Jugendrotkreuz bietet mehrere niederschwellige und kostenlose Angebote an, wie Peer Beratung und Aufklärung für Eltern und Pädagogen, um Kinder und Jugendliche  in psychischen Krisensituationen unterstützen zu können. Ein neuer Online-Kurs soll all jenen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten Hintergrundinformationen zu psychischen Erkrankungen bieten.  SALZBURG. Eine von der Universität Salzburg durchgeführte Studie hat Kinder und Jugendliche zu ihren Gedanken über die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Kinder psychisch erkrankter Eltern freuen sich auf Paten für kleinere Ausflüge im Alltag.  | Foto: pixabay
Video 2

Styria Vitalis
Paten für Kinder psychisch kranker Eltern gesucht

Styria vitalis sucht wieder Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern.  GRAZ. Die gemeinnützige Non-Profit-Organisation informiert über eine solche Patenschaft mit neuem Kurzfilm: Stabile Bezugspersonen können Heranwachsenden helfen. Ehrenamtliche Patinnen und Paten begleiten die Kinder von Eltern mit beispielsweise Depressionen oder Angsterkrankungen. Die Kinder freuen sich, jemanden zu haben, der sich Zeit für ihre Bedürfnisse nimmt, ihnen zuhört und alltägliche Sachen mit ihnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Sozialarbeiterin Claudia Prock mit Geschäftsführerin Heidemarie Eher in den Räumlichkeiten von JoJo.
3

Verein "JoJo" – Bedürfnisse von Kindern erhören

Der Verein JoJo setzt sich zum Ziel, Kindern mit einem psychisch erkrankten Elternteil die Möglichkeit zu geben das Leben wieder mehr genießen zu können. SALZBURG (mst). Um Kinder, deren Eltern an psychischen Krankheiten leiden, aus dem Schatten zu holen und mehr in den Mittelpunkt zu stellen wurde das Projekt "Gemeinsam wachsen" geboren. Paten bauen mit den Kindern eine Beziehung auf und werden zu einer stabilen Bezugsperson. Hilfe für jeden Der Verein JoJo widmet sich seit dem Jahr 2005 der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Was ist nur mit meinen Eltern los?

Broschüre "Mama gehts heut' nicht so gut" kija Salzburg veröffentlicht Broschüre für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Statistisch gesehen erkrankt jeder siebente Österreicherin bzw. jeder siebente Österreicher einmal im Leben psychisch und in jeder Schulklasse sitzen im Schnitt bis zu fünf Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Diese Kinder, ihre Eltern und Begleitpersonen zu stärken, ist das Ziel der kija Salzburg. Die Broschüre kann man von zwei Seiten lesen. Die eine Hälfte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.