Psychologe

Beiträge zum Thema Psychologe

Psychologie und Psychotherapie / Coming Out
Transsexuell/transident: Wenn Kinder trans* sind

Für Angehörige von Transmenschen kann es schwer sein, zu akzeptieren, dass ein geliebter Mensch transident ist. Auch Angehörige vollziehen einen Prozess des Coming Outs, in dem sie sich gegenüber anderen Menschen, FreundInnen und Familienmitgliedern als Eltern oder Geschwister eines Transmenschen outen. Dieser Prozess ist noch schwerer, wenn Angehörige mit Transidentität nur schlecht umgehen können. Werden sie dann durch negative, klischeehafte Darstellungen und mediale Berichte über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Die Gruppe „Gemeinsam sind wir stark“ hilft Kindern von 6 bis 10 Jahren, die Herausforderung einer seelischen Erkrankung in der Familie besser zu meistern. Ab 14. November, immer mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr, im BAGUA in Linz-Urfahr. | Foto: photocase

"Gemeinsam sind wir stark": Hilfe für Kinder von psychisch erkrankten Eltern

Wenn Eltern seelisch erkranken, stehen Kinder vor ungewohnten Herausforderungen. Gemeinsam mit Kindern, die ähnliche Erfahrungen machen, und begleitet von Fachleuten, lassen sich diese besser meistern. Diese neue Gruppe für Kinder beginnt am 14. November im BAGUA von EXIT-sozial in Linz-Urfahr. Anmeldungen sind ab sofort möglich. "Oft erleben Kinder durch eine Erkrankung der Eltern ein Verhalten, das sie nicht verstehen können. Überforderung und innere Not sind dann die möglichen Folgen, wenn...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Miredi/Fotolia

Urlaub mit Kindern - Tipps für ein gutes Gelingen

Endlich ist der lang ersehnte Urlaub da. Ob groß oder klein – jeder hat hoch gesteckte Erwartungen an die Urlaubstage. Was können Eltern konkret tun, um den Urlaub zu einem gemeinsamen Erlebnis werden zu lassen? LINZ (ah), Wie bei vielen Unternehmungen ist eine gute Planung schon die halbe Miete. „Es ist sinnvoll, wenn die Eltern mit ihren Kindern besprechen, wie sie sich den Urlaub vorstellen. Welche Spiele sie mitnehmen wollen, welche Märchen-CD im Auto nicht fehlen darf. Diese Einbindung der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Hans Morschitzky hat eine eigene Praxis in Urfahr und arbeitet in der Landesnervenklinik. | Foto: Patmos Verlag
2

Die Angst vor Krankheit besiegen – Buch zu gewinnen!

Wenn die Gesundheit Sorgen macht: Hans Morschitzky über die weit verbreitete Angst vor Krankheit. Wenn die Angst vor Krankheit das Leben dominiert, wenn immer mehr Arztbesuche doch keine Erleichterung bringen, dann liegt eine psychische Störung vor. Hans Morschitzky, klinischer Psychologe an der Landesnervenklinik Linz und Verhaltenstherapeut mit eigener Praxis in Urfahr, hat darüber ein Buch verfasst. StadtRundschau: Bis zu einem gewissen Maß ist es ja normal, sich um die Gesundheit zu sorgen....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.