Psychopharmaka

Beiträge zum Thema Psychopharmaka

Zum Verhängnis wurde ihm am Ende ein aufmerksamer Apotheken-Mitarbeiter. (Symbolbild) | Foto:  freestocks/Unsplash
3

Darunter Pregabalin
Tausende Pillen in Wien illegal besorgt und gebunkert

Ein 23-jähriger Mann in Wien fälschte in großem Stil Rezepte, um sich unter anderem Psychopharmaka sowie das potenziell stark suchterzeugende Medikament Lyrica zu beschaffen. Zum Verhängnis wurde ihm am Ende ein aufmerksamer Apotheken-Mitarbeiter. WIEN/INNERE STADT. Mit gefälschten Rezepten soll sich ein 23-jähriger Mann im großen Stil Medikamente bei Apotheken besorgt haben. Bei seinem letzten Versuch, über diesem Weg an Medikamente heranzukommen, soll dieser dann ertappt worden sein. Als der...

Ein gefüllter Serotoninhaushalt sorgt für Fröhlichkeit und gute Laune. | Foto: MEV
2

Glückshormone im Körper auffüllen

Die eigene Lebensweise hat viel Einfluss darauf, wie gut die "Glücksspeicher" im Körper gefüllt sind. SALZBURG (mst). Das Glückshormon "Serotonin" sorgt nicht nur für Glücksgefühle, sondern macht auch ruhiger. Menschen mit Depressionen weisen oft einen Serotoninmangel auf, weshalb viele Psychopharmaka in den Serotoninstoffwechsel eingreifen. Der Weg in den Körper Hergestellt wird das Glückshormon vor allem in bestimmten Zellen im Darm und im Gehirn. Der Vorrat von Serotonin wird in der...

Maria Erler, Bezirkspsychotherapeutin des Tiroler Landesverbandes für Psychotherapie (TLP, re.) und Barbara Haid, Vorsitzende TLP.

Wenn schlaflose Nächte zum Alptraum werden

BEZIRK KITZBÜHEL/KIRCHBERG (jos). Rund ein Viertel aller Österreicher leiden an schwerwiegenden Schlafstörungen. Diese Zahl gilt auch für den Bezirk Kitzbühel. Maria Erler, Bezirkspsychotherapeutin des Tiroler Landesverbandes für Psychotherapie (TLP) und Barbara Haid, Vorsitzende des TLP trafen sich zu einem Pressegespräch in Kirchberg. Schlaf ist essentiell Stress, Überforderung, Ängste und psychische Probleme sind die häufigste Ursachen für schlaflose Nächte. "Leider werden Schlafstörungen...

"Missstände beseitigen." LR Bernhard Tilg und BR-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann sind sich einig.

„In den meisten Heimen wird gut gearbeitet“

Der Bericht der Volksanwaltschaft über die Pflegeheime in Tirol hat Staub aufgewirbelt. Die Politik will Missstände abschaffen. TIROL. Zu häufig verabreichte Psychopharmaka ohne Verschreibung, das liegen lassen von inkontinenten Patienten die durch Teamstreitigkeiten vom Tagdienst vor dem Zubettgehen nicht mehr gereinigt und mit frischen Inkontinenzprodukten versorgt worden waren, auch vom Nachtdienst ignoriert wurden, der Prüfbericht über Zustände in 28 Tiroler Pflegeheimen hat auch die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.