PTS

Beiträge zum Thema PTS

PTS Deutschfeistritz: Das "MINT"-Gütesiegel wird verlängert. | Foto: Marlene Schwarzenegger

Deutschfeistritz
MINT-Gütesiegel für die PTS verlängert

Die Polytechnische Schule der Marktgemeinde Deutschfeistritz darf sich über die Verlängerung des MINT-Gütesiegels freuen. Wissen vermitteln und zugleich Spaß am und im Unterricht haben? Ja, das geht. Auch, wenn es sich um Unterrichtsfächer handelt, die nicht bei allen Schülern gleichermaßen beliebt sind – etwa Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Um genau diese Schwerpunkte an Schulen zu vertiefen und Schüler mit entsprechenden Kompetenzen zu fördern, hat das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Binden der Adventkränze gehört an der Schule seit Jahren einfach dazu. | Foto: Habenbacher/Schwarzenegger
2

Deutschfeistritz
Wenn der Advent am Unterrichtsplan steht

An der Polytechnischen Schule Deutschfeistritz wird der Advent gefeiert. Dabei wird die besinnliche Zeit des Jahres besonders kreativ in den Unterricht eingebaut. Es gehört schon lange zur Tradition, dass an der PTS Deutschfeistritz zusammen Adventkränze bindet. Unter der Leitung von Birgit Habenbacher bewiesen die Schüler der beiden Fachbereiche "Schönheit, Gesundheit & Soziales" und "Tourismus" ihr künstlerisches Geschick. Gemeinsam schnitten sie Reisig zu, banden daraus ihre eigenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
WorkshopteilnehmerInnen „Recht im Alltag“ der PTS Aigen-Schlägl präsentieren ihre Ergebnisse. | Foto: privat
3

„Recht im Alltag“ als Projektthema

In Workshops befassten sich ich die Schüler des PTS Aigen-Schlägl mit Gesetzesthemen. AIGEN.SCHLÄGL (hed). Anhand von Beispielen aus dem Alltag der Jugendlichen vermittelten Studenten der Rechtswissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz, aus dem Verein „Legal Literacy Project (LLP)“, durch ihr rechtliches Grundwissen sehr anschauliche und praxisnahe Einblicke in Gesetzesthemen aus dem Alltag von Jugendlichen. Besonders interessant waren Themen wie Jugendstrafrecht, Gewährleistung,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Schüler vor der Tower Bridgevor der Towerbridge Organisator Kurt Hartl (Bild Mitte mit Hut) und Englisch-,  sowie Dir. Reinhold Lehrerin Tanja Stadlbauer Petz (r). | Foto: privat
4

PTS Aigen -Schlägl in England

Eine Woche erforschten 22 Schüler die Sprache, Kultur und Wirtschaft Großbritanniens. Aigen-Schlägl (hed). Eine interessante, abwechslungsreiche Woche verbrachten 33 Schülerinnen und Schüler der PTS Aigen-Schlägl mit ihren Lehrern in Eastbourne, an der Südküste Englands. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten von London erkundeten sie auch die Südküste Englands. Das typische englische Barbecue (grillen) am Strand durfte genauso wenig fehlen wie der Besuch des Shards, das derzeit höchste Gebäude...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
BM Heinisch-Hosek und LR Beate Palfrader waren begeistert über die Ausbildung der SchülerInnen und ihr Selbstbewusstsein, wie sie den Schulalltag präsentierten.
2 72

Ministerin Heinisch-Hosek begeistert von der PTS Telfs: "Ich stehe auf die Polytechnische Schule!"

Hoher Besuch aus Wien beehrte die Polytechnische Schule in Telfs: Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Bildung und Frauen, schaute hinter die Kulissen der mit dem Schulpreis 2014 ausgezeichneten Schule. Dieser Staatspreis, dotiert mit 10.000,- €, würdigt die herausragende pädagogische Arbeit. TELFS. Wie überzeugend diese Arbeit an der PTS in Telfs unter Direktorin Annemarie Reich präsentiert wurde, hat die Erwartungen von BM Heinisch-Hosek übertroffen: In Form eines vorgespielten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
PTS-Dir. Hans Edenhauser mit den erfolgreichen Teilnehmern am Bundeswettbewerb (von links): Julia Ambrusch, Sara Kirchmair, Stefanie Aufschnaiter, Nicole Hauser, Sarah Altenberger, Christoph Erber und Niklas Treffer
2

Ausgezeichnete Schüler an der Polytechnischen Schule St. Johann in Tirol

Schuldirektor Hans Edenhauser mit erfreulicher Bilanz 91 SchülerInnen wurden 2012/13 an der Polytechnischen Schule St. Johann in sieben Fachbereichen (Metall, Elektro, Bau, Holz, Handel-Büro, Dienstleistungen, Tourismus) auf ihr künftiges Berufsleben vorbereitet. Bei der Zeugnisverteilung in dem mit Eltern und Schülern vollbesetzten Kaisersaal lautete die erfreuliche Bilanz von Direktor Hans Edenhauser: „Trotz wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die Lehrstellensituation in unserem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
In den Poly-Klassenzimmern werden die Jugendlichen ideal auf die duale Ausbildung vorbereitet. Die Schüler lernen für Beruf und Leben.

Feldbach lässt sich Poly nicht schlechtreden

Landesstatistik weist polytechnische Schulen als Absteiger aus. In Feldbach steigen die Schülerzahlen. Landesweit hat die polytechnische Schule (PTS) wohl mit einem Imageproblem zu kämpfen. Innerhalb von nur fünf Jahren ist die Zahl der Schüler um fast 20 Prozent eingebrochen (die WOCHE hat berichtet). Feldbach trotzt diesem Negativtrend. Hier geht es mit den Schülerzahlen seit zehn Jahren bergauf. 143 Schüler in sechs Klassen besuchen zurzeit das Feldbacher Poly. Das sind um 38 Schüler mehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.