Publikum

Beiträge zum Thema Publikum

Präsentation der Spielzeit 2021/22: Alexander Rainer, Leiter des Orchesterbüros, Michael Nelle, Operndirektor, Johannes Reitmeier, Geschäftsführender Intendant, Beate Palfrader, Landesrätin für Bildung, Kultur, Arbeit und Wohnen, Markus Lutz, Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor, Christina Alexandridis, Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin, Enrique Gasa Valga, Direktor der Tanzcompany Innsbruck | Foto: Andrea Leichtfried
3

Spielplanpräsentation
Das steht im Tiroler Landestheater am Programm

INNSBRUCK. „Darum lasst uns Menschen sein“ – genau mit diesem Spruch von Wolfgang Amadeus Mozart geht das Tiroler Landestheater in die Spielzeit 2021/22. Das Zitat ist Ausdruck dessen, was Kulturbegeisterte – egal, ob Produzent oder Konsumenten – für das Leben als unverzichtbar erachten: Theater- und Konzertgenuss in Real-Life also. „Theater und Konzerthäuser sind Orte der Sehnsucht, der Vergegenwärtigung und der Begegnung. Wir sind vom Optimismus erfüllt, dass die Auswirkungen der Pandemie auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vorfreude auf die kommende Saison: Intendantin Nora Schmid (l.), Chefdirigent Roland Kluttig und Ballettdirektorin Beate Vollack | Foto: Oliver Wolf
1 1 2

Oper, Operette und Musical: So singt und tanzt sich die Oper Graz durch die Saison 2020/21

Nach Corona ist vor der neuen Saison: Die Oper Graz hat ihr Programm für die Saison 2020/21 präsentiert und ein vielfältiges Angebot für das Publikum zusammengestellt. Nach über 150 ausgefallenen Vorstellungen durch die Coronakrise und der zwangsbedingten Pause freut sich das gesamte Ensemble der Oper Graz auf den Neustart im Herbst. Intendantin Nora Schmid, Ballettdirektorin Beate Vollack und der künftige Chefdirigent Roland Kluttig haben ein buntes und volles Programm für die Opernbesucher in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bereit: Dramaturgin Marlene Hahn ist die erste Anlaufstelle. | Foto: Foto Jörgler
14

Vorhang auf und Hut ab – "Graz Inside" in der Oper Graz

Ein Blick hinter die Kulissen der Oper lässt große Augen und staunende Blicke zurück. Die Operette "Polnische Hochzeit" feiert am 8. Dezember an der Oper Graz Premiere. Wie viel Vorbereitung und wie viele Köpfe dahinterstecken, durfte die WOCHE im Rahmen einer exklusiven Führung von Dramaturgin Marlene Hahn erfahren. Aufregung und Aberglaube "Wir sind gerade alle sehr aufgeregt, da wir jetzt erstmals mit Kostüm und Maske proben", verrät Marlene Hahn, die seit fast zwei Jahren an der Produktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.