Punitz

Beiträge zum Thema Punitz

Bei dem Hubschrauberabsturz in Punitz am Silvestertag wurden drei Personen leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Güttenbach
3

Unfallkommission ermittelt
Ursache des Hubschrauberabsturzes in Punitz noch unbekannt

Noch keine neuen Erkenntnisse gibt es über die Ursache des Hubschrauberabsturzes in Punitz, bei dem am Silvestertag drei Personen verletzt wurden. "Die Ermittlungen hat die Flugunfallkommission der Austro Control übernommen", heißt es von der Landespolizeidirektion heute, Donnerstag. Der Unfall des Hubschraubers vom Typ Robinson R44 hatte sich im Rahmen einer karitativen Veranstaltung auf dem Flugplatz Punitz ereignet, und zwar nach Angaben des ÖAMTC im Landeanflug.  "Der Helikopter mit dem...

Unterstützung für die "Schnauzen-WG":  Julia Partl (Fun der Nas), Sabine Egger (Schnauzen-WG) und Daniela Hummel (Fun der Nas). | Foto: Fun der Nas
2

Allersdorf
Spenden für die "Schnauzen-WG"

ALLERSDORF. Das Team vom "Fun der Nas"-Hundezentrum in Punitz sammelte Handtücher, Spielzeug, Futternäpfe, Brustgeschirre usw. für die "Schnauzen-WG" in Allersdorf. Zudem gab es bei der Übergabe auch eine große Futterspende und eine Geldspende von 215 Euro. "Wir sind unendlich dankbar dafür", bedankte sich Sabine Egger von der Schnauzen-WG. SpendenboxUnterstützung gab es auch von Heddas Schaf- und Ziegerei in Litzelsdorf. Hedda Elishuber hatte auf allen Märkten über Weihnachten Spendenboxen...

Die Spende über 1.000 Euro nahm "Wunderkind"-Therapeutin und -Leiterin Gerlinde Szerencsits (links) von Franz Zöhrer (2. von links) entgegen. | Foto: Gemeinde Tobaj

"Flying Lady" hilft "Wunderkind"
Punitzer Nachtclub spendet an Tobajer Therapie-Hof

Über eine Weihnachtsspende von 1.000 Euro durfte sich Gerlinde Szerencsits für ihren Hof "Wunderkind" in Tobaj freuen. Den Scheck übergab Franz Zöhrer vom Punitzer Nachtclub "Flying Lady" im Beisein von Bürgermeister Helmut Kopeszki. Auf dem Hof "Wunderkind" werden Kinder mit Hilfe von Pferden pädagogisch, psychologisch und psychotherapeutisch betreut.

Als Atemschutzwart des Abschnittes I folgt Christian Sodl (rechts) seinem Vater Ewald Sodl nach, der die Funktion seit dem 1.1.2000 ausübte. | Foto: Bezirkskommando Güssing
2

Personalwechsel
Neue Führungskräfte in den Feuerwehren des Bezirks Güssing

Bei der Herbstdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirks Güssing in Limbach wurden für mehrere Wehren neue Führungskräfte ernannt: Kommandant Sulz: Martin JandrisevitsKommandant Schallendorf: Roman DergovsitsKommandant Punitz: Florian CsekitsKommandant Deutsch Bieling: Christoph BattigKommandant Hagensdorf: Gerhard MittlKommandant-Stellvertreter Hagensdorf: Michael PartlKommandant-Stellvertreter Limbach: Patrick FreißmuthKommandant-Stellvertreter Winten: Martin Bock Christian Sodl...

"Ich gelobe!" - Je zur Hälfte rücken die jungen Soldaten nach dem Grundwehrdienst zum Assistenzeinsatz und in die Jägerausbildung ein. | Foto: Jägerbataillon 19
12

Angelobung in Punitz
193mal ein Gelöbnis auf die Republik vom Jägerbataillon 19

193 Rekruten des Jägerbataillons 19 legten in Punitz bei ihrer Angelobung ein Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. Hunderte Angehörige, Freunde und Bekannte der jungen Soldaten kamen als Zuschauer. Bürgermeister Helmut Kopeszki begrüßte an der Spitze der Ehrengäste Landtagspräsidentin Verena Dunst, den Kommandanten der 3. Jägerbrigade, Oberst Karl Krasser, und Oberstleutnant Günter Leitner vom Militärkommando Burgenland. Ihren Grundwehrdienst versehen die jungen Soldaten in der...

Das Fahzeug geriet während Feldarbeiten in der Nähe des Jagdhauses in Vollbrand. | Foto: Feuerwehr Güssing
4

Brand bei Feldarbeiten
In Punitz brannte ein Traktor ab

Beim Jagdhaus in Punitz wurde gestern, Dienstag, ein Traktor ein Raub der Flammen. Das Fahrzeug war während der Feldarbeiten aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Der Maschinist versuchte, mit einem Handfeuerlöscher das Feuer einzudämmen, blieb jedoch erfolglos. Die alarmierte Stadtfeuerwehr Güssing löschte das Feuer mittels Hochdruckrohr und Schaumrohr unter Einsatz von schwerem Atemschutz. Verletzt wurde niemand.

Die Punitzer Kinder hatten am "Action Day" viele Gelegenheiten, sich bei Sport und Spiel auszutoben. | Foto: Maria Vangjeli
2

"Action Day"
Eltern-Kind-Zentrum Punitz lud zum Sporttag

Sportlich in allen möglichen Disziplinen betätigten sich Kinder beim "Action Day" des Eltern-Kind-Zentrums Punitz. Vor dem Dorfzentrum fanden die Bewerbe statt. Die Vereinsvorstände Maria Vangjeli und Thomas Jandrisevits organisierten die Veranstaltung, die von einer ASKÖ-Mitarbeiterin begleitet und von Bürgermeister Helmut Kopeszki finanziell unterstützt wurde.

Foto: Bianca Miksits

Fynn aus Punitz

Name: Fynn Geburtsdatum: 13.4.2019 Größe: 49 cm  Gewicht: 3530 g Geschwister: Romy Eltern: Bianca und Christoph Miksits Wohnort: Punitz Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • Bezirksblätter Burgenland
Eine Spielszene aus dem U14-Turnier. | Foto: Alfred Brenner
7

Über 450 Nachwuchskicker bei Turnier in Punitz

Mehr als 450 Kinder an drei Tagen nahmen an den Fußballturnieren teil, die der Nachwuchssportverein Punitz für diverse Altersgruppen organisierte. Die Altherren kamen bei einem Kleinfeldturnier zum Kräftemessen zusammen, bei dem elf Mannschaften mitspielten. Dieses musste regenbedingt zwar vorzeitig abgebrochen werden, dafür dauerte die dritte Halbzeit umso länger.

Ein Vierteljahrhundert ist Manfred Augustin (links) bereits als Wortgottesdienstleiter aktiv. | Foto: Pfarre Tobaj
2

Jubiläum für Manfred Augustin
Punitzer blickt auf über 500 Wortgottesfeiern in 25 Jahren zurück

Seit 25 Jahren ist Manfred Augustin als Wortgottesdienstleiter, seit 30 Jahren als Kommunionhelfer in der katholischen Pfarre Tobaj tätig. Dieses Jubiläum feierte er im Rahmen einer Heiligen Messe mit Militärdekan Bernhard Pacher in Punitz. Augustin hat in diesen Jahrzehnten über 500 Wortgottesfeiern geleitet, vor allem in Punitz, aber auch im Pfarrverband Großmürbisch-Strem-Heiligenbrunn-Hagensdorf. Seit 32 Jahren gehört er dem Pfarrgemeinderat an, seit 2017 ist er Ratsvikar des Dekanats...

Das Bezirksblätter-Team mit Pilot Mario Bratusek, Verkaufsberater Robin Pelzmann, Kreativassistentin Viviane Jandrisits und Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel. | Foto: Martin Wurglits
1 14

Region von oben gesehen
Güssinger Bezirksblätter-Team hob ab

Wie sieht die Region, über die wir jede Woche berichten, eigentlich von oben aus? Das Team des Bezirksblatts Güssing/Jennersdorf beantwortete sich die Frage selber, und zwar bei einem Rundflug vom Flughafen Punitz aus. Am Steuer der viersitzigen Cessna 172 saß der erfahrene Pilot und Fluglehrer Mario Bratusek. Eineinhalb Stunden dauerte der Höhenflug, der über das Süd- und Mittelburgenland bis Mattersburg, dann über die Bucklige Welt und die oststeirische Thermenlandschaft wieder zum...

"Take 5 Music" spielen am Samstag. | Foto: Take 5 Music

"Take 5 Music" am 6. Juli
Feuerwehr Punitz lädt zu ihrem Waldfest

Zum Waldfest am Samstag, dem 6., und am Sonntag, dem 7. Juli, lädt die Feuerwehr Punitz ein. Am Samstag machen ab 21.00 Uhr "Take 5 Music" Stimmung, am Sonntag beginnt um 9.30 Uhr ein Wortgottesdienst. Beim anschließenden Frühschoppen spielen "Piwenka" auf, es warten Grillhendl, Kaffee, Kuchen, Bar und Weinkost.

Der neue Mannschaftstransporter der Punitzer Feuerwehr ist seit Sonntag offiziell in den Dienst gestellt. | Foto: Feuerwehr Punitz
6

Jubiläum mit Mobilität
Feuerwehr Punitz feierte 95 Jahre und neues Fahrzeug

Zu ihrem 95-jährigen Bestehen machte sich die Feuerwehr Punitz selbst quasi ein Geschenk. Bei einem Festakt wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug der Marke Ford Transit samt Anhänger und Tragkraftspritze gesegnet. Das Vorgängerwagen Baujahr 1976 hatte nach 43 Jahren ausgedient. Die Kosten von 91.000 Euro teilen sich die Feuerwehr, die Gemeinde Tobaj und die Landesregierung zu je einem Drittel. Pfarrer Angelo Rajaseelan nahm die Segnung des Wagens vor. Kommandant Gerhard Wagner begrüßte...

Es machten Große und Kleine mit Begeisterung mit. | Foto: Mark Kulovits
27

Immer der roten Nase nach
Laufen und Walken für den guten Zweck in Punitz

Sport stand am Sonntag in Punitz eindeutig im Mittelpunkt. Der Nachwuchssportverein unter seinem Obmann Christian Roth eröffnete im Beisein zahlreichen Publikums seinen zweiten Fußballplatz. Im Verein spielen mittlerweile rund 100 Kinder aus der ganzen Umgebung. Danach war Ausdauer gefragt. Den "Rote-Nasen-Lauf" nahmen 103 Teilnehmer aller Generationen in Angriff, um mit einer Spende pro gelaufenem Kilometer die Clown-Doktoren zu unterstützen. Zwei Streckenlängen durch hügelige Wald und Flur...

Walkten für die "Clown-Doktoren": Heidi Brenner, Sabine Wagner, Claudia Radits, Ingrid Kienzl (von links). | Foto: Daniela Hummel
3

Sportplatz-Eröffnung und Rote-Nasen-Lauf
Laufend und walkend durch Punitz für guten Zweck

Sport stand am Sonntag in Punitz eindeutig im Mittelpunkt. Der Nachwuchssportverein Punitz unter Obmann Christian Roth eröffnete im Beisein zahlreichen Publikums seinen zweiten Fußballplatz. Im Verein spielen mittlerweile rund 100 Kinder aus der ganzen Umgebung. Danach war Ausdauer gefragt. Den "Rote-Nasen-Lauf" nahmen 103 Teilnehmer aller Generationen in Angriff, um mit einer Spende pro gelaufenem Kilometer die Clown-Doktoren zu unterstützen. Zwei Streckenlängen durch hügelige Wald und Flur...

Start und Ziel des Benefizlaufes zu Gunsten der Clown-Doktoren ist beim Punitzer Sportplatz. | Foto: Rote Nasen
1

Am 26. Mai
Durch Punitz laufen zu Gunsten der "Roten Nasen"

Den Clown-Doktoren mit ihren roten Nasen kommt der Erlös eines Benefizlaufes am Sonntag, dem 26. Mai, in Punitz zugute. Starten kann man zwischen 15.00 und 18.00 Uhr beim Sportplatz. Wer will, kann auch walken, mit dem Rollstuhl oder mit dem Dreirad fahren. Organisiert wird der Rote-Nasen-Lauf vom Nachwuchssportverein Punitz.

Mit "Theresias Rache" hat die Punitzer Autorin Christine Feichtinger einen weiteren Dorfroman herausgebracht. | Foto: Stefan Feichtinger

Neues Buch von Christine Feichtinger
"Theresia" sinnt literarisch auf Rache

"Theresias Rache" nennt sich der neue Kurzroman, den die Punitzer Autorin Christine Feichtinger herausgebracht hat. Die Titelfigur wächst in einem kleinen Dorf im Nachkriegs-Südburgenland auf, wird vom Mädchen zur Frau und gerät in den Zwiespalt zwischen aufkeimender Sexualität und bigotten, sittenstrengen Lebensentwürfen. Hianzische SpracheFeichtinger geht es in ihrem dritten Roman aber nicht nur um die Erzählung der Handlung und ihren Lokalkolorit, sondern auch um volkskulturelle...

Beim Sautanz der Senioren der Gemeinde Tobaj kosteten auch BR Marianne Hackl (4.v.l.) und LAbg. Walter Temmel (re.). | Foto: ÖVP

Senioren kochten
Punitz: A richtiga Sautaunz wia dasöbm

A Leba, a Bluitnigl, Grammeln und nou mehr - die Senioren der Gemeinde Tobaj hatten nicht zu viel versprochen, als sie zu ihrem "Sautanz wia dazumal“ einluden. In der alten Volksschule Punitz bogen sich die Tische unter den fleischigen Köstlichkeiten. Auch Bundesrätin Marianne Hackl, Landtagsabgeordneter Walter Temmel und Bürgermeister Helmut Kopeszki langten zu.

Christoph Deutsch (3. von rechts) und Christian Gassler (2. von rechts) produzieren für die Draht- und Kabelindustrie. | Foto: Wirtschaftskammer

"Wire and Cable Machinery"
Neues Maschinenbau-Unternehmen in Punitz

Nahe des Flugplatzes in Punitz haben Christian Gassler und Christoph Deutsch die Firma "Wire and Cable Machinery" (WICA) gegründet. Das Unternehmen produziert Maschinen inklusive elektronischer Steuerung sowie Komponenten für die Draht- und Kabelindustrie. Beliefert werden vor allem Kunden aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum. Im Namen der Wirtschaftskammer wünschten Wolfgang Ivancsics und Rudolf Fabsits bei einem Betriebsbesuch viel Erfolg.

Wohin mit dem Kind?, fragen Franz Omischl (li.) und Ewald Ertl.
1 80

Premiere von "Baby wider Willen"
Theater in Punitz: Baby bringt Dorf auf Trab

Es sind allerhand charakterliche Prototypen, die in "Baby wider Willen" eine komödiantischen Dorf-Mikrokosmos bilden: der Bürgermeister mit dem Drang zu höheren politischen Weihen (Andreas Wunsch-Wagner), der faule Gemeindearbeiter, der nicht zu spät zu seiner Mittagspause kommen will (Peter Wechselberger), die Dorftratschtante, die alles und jeden verpetzt (Elwira Wechselberger). Das Bühnen-Chaos löst ein neugeborenes Findelkind aus, das des Bürgermeisters Gattin (Barbara Rudolics), Mutter...

Die Theatergruppe Punitz führt ab Samstag, dem 9. März, den Schwank "Baby wider Willen" im Dorfzentrum auf. | Foto: Theatergruppe Punitz

Amateurtheater
Theatergruppe Punitz schaukelt "Baby wider Willen"

Die vermeintlich heile Welt in der Gemeinde ist in Gefahr. Ein Landstreicher zieht durch die Gegend. Sein Ruf eilt ihm voraus: Immer, wenn er irgendwo aufkreuzt, bekommt jemand ein Kind, oder es passiert etwas Dummes. Zur gleichen Zeit erwartet der Bürgermeister seine Frau von der Kur zurück. Wegen eines wichtigen Termins kann er sie aber nicht selbst vom Bahnnof abholen. Seine Frau ist natürlich nicht sehr erfreut darüber. Alle werden vom Durcheinander erfasst: die Gemeindebediensteten ebenso...

6.000 Euro für Bernhard Sommer (vorne) brachten die Sportvereine Gerersdorf und St. Michael sowie die Jugend Gerersdorf auf. | Foto: SC Gerersdorf

SV Gerersdorf und SV St. Michael
Sportvereine brachten 6.000 Euro für ALS-Kranken aus Punitz auf

Auf die Unterstützung seiner beiden ehemaligen Fußballvereine kann der an ALS (Amyotrophe Lakteralsklerose) erkrankte Bernhard Sommer aus Punitz zählen. Der Sportverein Gerersdorf und der Sportverein St. Michael übergaben ihm eine Spende von 6.000 Euro, die mit Hilfe der Jugend Gerersdorf, der Güssinger Cafés Hoffmann und Mokka sowie des Physikalischen Instituts Güssing aufgebracht wurde. Aufgrund der Nervenkrankheit ALS ist Bernhard Sommer im Lebensalltag auf fremde Hilfe angewiesen. Das Geld...

Am Samstag, dem 23. Feber, steigen Zuagroastenbälle  in der Gaaser Dorfstube (Bild) und im Dorfzentrum Punitz. | Foto:  Gemeinde Eberau
2

Zuagroastenbälle
Gaas/Punitz: Zwei Faschingsbälle für Hiesige und Dasige

Zugezogene stehen am Samstag, dem 23. Feber, bei zwei Faschingsveranstaltungen im Mittelpunkt. In Gaas lädt das Zuagroastenkomitee für 20.00 Uhr zum Zuagroastenball in die Dorfstube ein. Für Livemusik sorgen die "Loderberg-Buam", für Gaudi diverse Showeinlagen. Bei der Zuagroasten-Tombola gibt es Treffer wie ein Wochenende im "Guesthouse Vienna" oder ein Wochenende in Tirol zu gewinnen. Gäste mit Hut und Binkerl sind besonders herzlich willkommen. Ebenfalls um 20.00 Uhr beginnt der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2025 um 09:00
  • Sportplatz
  • Punitz

Bezirks-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Punitz

Am Samstag, dem 14. Juni, um 9:00 Uhr lädt das Bezirksfeuerwehrkommando Güssing gemeinsam mit der Feuerwehrjugend des Abschnitts 3 zum 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb ein. Die Veranstaltung findet am Sportplatz Punitz statt. PUNITZ. Der Jubiläumsbewerb bietet jungen Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen. Teamgeist, Geschicklichkeit und Schnelligkeit stehen im Mittelpunkt des Bewerbs. Die Veranstaltung fördert den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.