Punsch

Beiträge zum Thema Punsch

8

Zimt, Schnaps und viel Zucker am St. Pöltner Christkindlmarkt

ST. PÖLTEN (HH). Bereits zum 20. Mal öffnet der Christkindlmarkt am Rathausplatz seine Pforten und lädt vom 27. November bis 23. Dezember zur gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Live-Musik, kreative Geschenksideen, warme Getränke und feine Schmankerl erwarten die Besucher am traditionsreichsten Weihnachtsmarkt der Stadt. Die Kinder der Schulen und Kindergärten aus St. Pölten und Umgebung verwandeln das Rathaus in den größten Adventkalender der Stadt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

MC Adventsplash

Glühweinstand mit Weinbar vor dem Clublokal der MC Strayraiders Austria Sa., 12. Dez. 2015 - ab 16 Uhr Special Fahrzeugprämierung! - ältestes & neuestes Baujahr - wenigsten & meisten PS Wann: 12.12.2015 16:00:00 Wo: Clublokal MC Strayraiders, 3752 Purgstall auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Johann Miniböck

Art im Dorf - Punsch

Wo: Marktgemeindeamt, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
2 3 3

Adventmeile Kurpark

Ringelspiel für die Kleinen, Punschstände für die Großen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Trompeten-Ensemble unter der Leitung von Mag. Gerhard Cernek | Foto: Maria Hoffmann
2

Weihnachtsmarkt im Landespflegeheim Pottendorf

Vom 26. - 28. 11.2015 fand im Landespflegeheim Pottendorf der mittlerweile traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Das breitgefächerte weihnachtliche Angebot fand bei den zahlreichen Besuchern großen Anklang. Ehrenamtsmanagerin Karin Markovics und ihre tüchtigen HelferInnen freuten sich – ihre Mühe hat sich gelohnt. Die Einnahmen werden für den „Garten der Sinne“ im Landespflegeheim verwendet. Highlight des Weihnachtsmarktes waren die besinnlichen Weihnachtslieder des Trompeten-Ensembles unter der...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Familie Sporer Peter und Sieglinde Sporer, Susanne und Michael Sporer | Foto: Franz Neumayr
4

Punsch und mehr direkt aus der Manufaktur

Das Stammhaus ist der Getreidegasse ist schon eine Legende. Jetzt kann man die 40 Eigenkreationen der Punschmanufaktur Sporer auch quasi „ab Hof“ kaufen. Donnerstag abends eröffnete Michael Sporer in seiner Manufaktur in Maxglan auch einen Verkaufsraum. „Wir haben jetzt auch die Möglichkeit, neben unseren eigenen Kreationen auch Produkte wie Bio-Weine, Gin und Whiskey aus Salzburg zu verkaufen“, so Firmenchef Michael Sporer, dessen Familie sich seit mehr als 100 Jahren mit Leidenschaft der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Adventmusik, Punsch und Kekse: Der MV Rudolfsheim-Punschstand öffent heute um 13 Uhr seine Pforten

Das erste Adventwochenende kann kommen! Heute um 13 Uhr öffnet der Punschstand des Musikvereins Rudolfsheim-Fünfhaus in der Hütteldorferstraße 23. Wem der Einkaufstrubel zu bunt wird, der kommt ganz einfach vorbei und entspannt bei selbstgemachtem Punsch, Keksen und Adventmusik. Bis 21 Uhr wird heute musiziert. Musikprogramm: Freitag: 15:00 Weihnachtsklarinetten 16:00 Frech's Blech 17:00 Die lustigen Zwoa 18:00 "Zweitinstrumentler" 19:00 - 21:00 Fröschl's Weisenbläser Samstag: 12:00...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus
Foto: Edler
2

Drei Tipps für den Advent in Ottakring

Nikolo und gute Aussicht: So stimmungsvoll geht's im 16. Bezirk zu. Die Adventzeit steht vor der Tür. Für stimmungsvolle Tage und Abende muss man den Bezirk meist gar nicht verlassen. • Abseits des Mainstream: Beim Weihnachtszauber am Wilhelminenberg hat man tollen Ausblick über die Stadt. Der kleine, aber feine Markt bietet Kulinarisches, Schönes und Idyllisches. Ein Plus: die familiäre Atmosphäre. An Wochenenden lässt es sich bei Live-Musik abseits des weihnachtlichen Mainstreams gut...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Punsch und mehr zugunsten "Kinder haben Zukunft"

Der Verein „Kinder haben Zukunft“ betreibt auch heuer wieder vom 4 bis zum 9. Dezember einen Weihnachtsstand auf dem Alten Markt in der Salzburger Altstadt. Franky Schiemer, ehemaliger Profifußballer bei Red Bull und Botschafter des Vereins, wird den Verkauf von Pofesen, Broten und heißen Getränken am 5. Dezember ankurbeln. Dank einer Spende von Hauben-Köchin Johanna Maier gibt es außerdem die „Weihnachts-Marmelade“ aus dem Gourmet-Restaurant Johanna Maiers und ihrer Söhne.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Maroni, Glühwein und Punsch

des Pinkataler Volksliedchors mit Christbaumverkauf Wann: 13.12.2015 14:00:00 Wo: Hauptplatz, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Adventfenstereröffnung

mit Punsch und Glühwein Wann: 11.12.2015 16:30:00 Wo: Volksschule, Nr. 93, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Punschnachmittag zugunsten gequälter Tiere

ASTEN (red). Das Futterhaus Asten lädt am Samstag, 5. Dezember, von 13 bis 17 Uhr zum Punschnachmittag ein. Punsch und diverse Snacks verwöhnen den Gaumen. Eine Tombolaverlosung sorgt für Unterhaltung. Der Erlös der Veranstaltung kommt benachteiligten und gequälten Tieren zugute. Primär werden der private Gnadenhof der Familie Zellinger sowie der Verein Kittenfriends mit dem Erlös unterstütz. Dieses Projekt wird von privat engagierten Tierfreunden in Zusammenarbeit mit dem Team der...

  • Enns
  • Katharina Mader

Punsch und Glühwein im Landespflegeheim Scheiblingkirchen

Vorweihnachtliche Stimmung mit Punsch und Glühwein im Kaffeehausgarten des Landespflegeheimes Scheiblingkirchen am 3. Dezember 2015,von 16.00 bis 19.00 Uhr Die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen freuen sich auf Ihren Besuch!! Wann: 03.12.2015 16:00:00 Wo: LPH Scheiblingkirchen, 2831 Scheiblingkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Anita Koller

Advent am Tierschutzhof

"Horsearound" mit Glühwein, Punsch, Feuerflecken uvm. Wann: 12.12.2015 15:00:00 bis 12.12.2015, 17:00:00 Wo: Tierschutzhof Horsearound, Deutsch-Bieling 44, 7522 Deutsch Bieling auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Punschstand der FF Wallmersdorf in Allhartsberg

Punschstand der FF Wallmersdorf in Allhartsberg Freitag, 4. Dezember - 18:00 Uhr Samstag, 5. Dezember - 17:00 Uhr Wann: 05.12.2015 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Wallmersdorf, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Punsch trinken für Kinderreha

GAINFARN. Vom 2. bis zum 4. Adventwochenende öffnet der Förderverein Kinderreha bereits zum sechsten Mal seinen Punsch- und Schmankerl Adventstand. Am "Johannesplatzl" in Gainfarn werden die BesucherInnen mit selbstgemachtem Punsch und Glühmost verwöhnt werden. Weiters wird es köstliche Fleisch- und Wurstwaren sowie Obstmost-Edelbrände vom Moststüberl Reiterer geben. Die Punschhütte hat jeweils an den Wochenenden von 4.12. bis 6.12., 11.12. bis 13.12. und 18.12. bis 20.12.2015 ab 15:00...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Fotowerk/Fotolia

Ohne Promille: Besten alkoholfreien Punsch genießen und bewerten

Aktion der Gesunden Gemeinde Schwanenstadt mit den Hüttenbetreibern des "Nusserlmarktes" SCHWANENSTADT. Am Freitag, 27. November, öffnet der Schwanenstädter "Nusserlmarkt" am Kirchenplatz wieder seine Pforten. Die Gesunde Gemeinde Schwanenstadt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die wärmenden Getränke an den Ständen auch ohne Alkohol hervorragend schmecken können. Die Hüttenbetreiber des "Nusserlmarktes" haben sich sofort bereiterklärt, verschiedene alkoholfreie Weihnachtsgetränke...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
von links: Wolfgang Machain, Alexander Mikula, Eva Bonfert, Christian Macho | Foto: zVg

Viel Neues am Kottingbrunner Advent

Einheitliche Punschhäferl, Adventbriefmarke und Kunstkalender warten auf Käufer. Der Adventmarkt im Wasserschloss Kottingbrunn ist schon seit Jahren Publikumsmagnet in der Region und darüber hinaus. Das bekannte Titelbild wurde von der Kottingbrunner Künstlerin Eva Bonfert gemalt. Heuer gibt es einen von Frau Bonfert illustrierten Kunstkalender, der das Kottingbrunner Leben widerspiegelt. So wurden die Wahrzeichen der Gemeinde und einige Höhepunkte, wie zum Beispiel das Heurigenfest oder die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
3

Bezirk Baden: Punschen ist gut fürs Herz

Das Getränk der kommenden Wochen ist der Punsch. Warum ist dieses Getränk im Advent so "in"? BEZIRK. Punsch wärmt, es gibt ihn in verschiedenen Geschmacksrichtungen und auch ganz ohne Alkohol. Er sorgt für Geselligkeit und Gemütlichkeit - und man zeigt beim Punschen oft auch Herz. Denn viele schenken am Adventmarkt Punsch für einen guten Zweck aus. Unsere Leser gaben uns Geheimtipps. Romantik beim Wasserschloss Ganz vorne in der "Hitliste" unserer Leser wird der Adventmarkt in Kottingbrunn (ab...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Perchte by-sassi - pixelio.de

Rasseln, poltern, klopfen

TAUFKIRCHEN/SCHARDENBERG. Am Samstag, 5. Dezember um 17 Uhr am Gemeindeplatz in Taufkirchen ist es wieder so weit. Mit Glockenläuten und Gebrüll werden sich die schaurigen Gestalten der Perchtengruppe ankündigen. So schaurig sie auch sind, das Erscheinen von Perchten soll die bösen Geister des Winters vertreiben und demnach Glück bringen. Auch der Nikolaus und die Krampuse dürfen nicht fehlen, sie bringen sicherlich auch Süßes für die kleinsten Besucher mit. Für Speis und Trank wird von Seiten...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: KK
1 6

So schön ist die stade Zeit im Bezirk Liezen

Zahlreiche Adventveranstaltungen im Bezirk Liezen stimmen auf die Weihnachtszeit ein. BEZIRK LIEZEN. Weihnachtsgeschichten, Adventlieder, der Duft von selbstgebackenen Keksen, Krippen, Glühwein, Handarbeiten und vieles mehr - der Advent steht vor der Tür. Im Bezirk Liezen kann diese vorweihnachtliche Atmosphäre bei zahlreichen Advent- und Christkindlmärkten genossen werden. Der Advent im Oberland Ein Highlight der Schladminger Bergweihnacht ist der „Adventzauber in der Klamm“, bei dem die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Am ersten Dezemberwochenende erwartet die Kinder in Bruck auch der Nikolo. | Foto: Bastel
2

Bezirk Bruck: Die schönsten Adventmärkte

BEZIRK. Auch wenn uns der November lange mit geradezu spätsommerlichen Temperaturen "verwöhnt" hat: Weihnachten steht vor der Tür und die Vorfreude steigt bei Groß und Klein. Die Bezirksblätter haben sich umgesehen, welche Highlights die Region im Advent zu bieten hat. Geschmückte Hauptstadt Die Bezirkshauptstadt strahlt bereits ab 27. November in weihnachtlichem Licht. Parallel dazu finden auch zahlreiche Märkte und Ausstellungen statt, welche die Vorfreude auf das Fest steigern sollen. Beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Rainer Hirss

Kommentar: Genießen Sie Ihren Weihnachtspunsch

„In Österreich braucht man keine Angst zu haben“, sagt Wolfgang Zöhrer vom österreichischen Verfassungsschutz. Aber eines ist sicher: Im ganzen Land finden Weihnachtsmärkte statt, Großkonzerte und Großveranstaltungen wie der Air&Style oder das Bergiselspringen im Jänner. Derzeit gibt es keine Bedrohung, das Innenministerium will von einer Terrordrohung in Österreich ebenfalls nichts wissen. Aber sind wir uns ehrlich: Gegen den Wahnsinn kann man sich nicht schützen, ein gewisses...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.