Punschstand

Beiträge zum Thema Punschstand

Punschstand der Landjugend Hartkirchen

Die Landjugend Hartkirchen ladet am 08.12.2023 ab 16:00 Uhr wieder zum alljährlichen Punschstand ein. Neben den Klassikern wie Punsch und Glühmost gibt es auch leckere Bratwürstel! Auf Euer Kommen freut sich die Landjugend Hartkirchen!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Hartkirchen
Foto: RK Waidhofen

Punschstand-Erlöse
Spendenübergabe der Landjugend Münchreith ans Rote Kreuz

Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya bedankt sich für die großzügige Spende von 1.000 Euro, die Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Christian Hrauda entgegennehmen konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Spende stammt aus dem Erlös des Punschstands der Landjugend Münchreith, der im Dezember 2022 stattgefunden hat. Herzlichen Dank für diese Zuwendung, die wir gut gebrauchen können!

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Martin Hummel, Philip Bittner, Tanja Wimmer, Lukas Hahn, Melanie Hahn, Sofia Felsinger, Lukas Nagl, Daniela Zach, Julia Muthsam, Isabel Kreuzwieser, Christian Hofstätter, Lisa Weber, Johannes Nagl und Stefanie Muthsam. | Foto: Privat

Punschstand der Landjugend Weikertschlag

Unter dem Motto „Glühwein, Punsch und Adventzeit“ lud die Landjugend Weikertschlag zum Punschstand in Weikertschlag ein. WEIKERTSCHLAG. Neben Punsch und Glühwein sowie dem „Lj-Eapfe“ wurde ein gemütlicher Abend verbracht. Obwohl das Wetter zwar kalt, aber doch nicht wirklich winterlich erschien, kamen trotz allem zahlreiche Besucher. Die Landjugend Weikertschlag bedankt sich bei den Besuchern und wünscht allen einen schönen Advent, frohe Weihnachten und schöne Feiertage.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
2

Punschhütte der Landjugend Bezirk Baden

Die Landjugend Bezirk Baden lädt ein zur PUNSCHHÜTTE in Günselsdorf!Von 1. bis 3.Dezember 2017 gibt es vor der Kirche in Günselsdorf köstlichen Punsch (auch alkoholfrei) und andere Getränke, sowie Kleinigkeiten zum Essen. Der Reinerlös dient zur Gemeinschaftspflege, Aus- und Weiterbildung. Wann: 03.12.2017 17:00:00 Wo: Kirchenplatz, Kirchenpl., 2525 Günselsdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Bernhard Pranz
Redakteurin Annika Höller nimmt den Scheck von Claudia Bogner, Florian Fischer und Anna Steininger (v. l.) von der Landjugend Ulrichsberg-Julbach entgegen.

Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro

JULBACH, ULRICHSBERG. Am 24. Dezember eröffnete die Landjugend in Ulrichsberg nach der Mette ein Punschstandl. Der Erlös wird jedes Jahr für einen guten Zweck gespendet. Wie schon zwei Jahre zuvor, hat die Landjugend das Geld auch heuer für die BezirksRundschau-Christkindaktion gesammelt. "700 Euro sind beim Punschstand zusammengekommen, wir haben den Betrag auf 1.000 Euro aufgerundet", sagt Florian Fischer, der gemeinsam mit Anna Steininger und Claudia Bogner das Geld an Redakteurin Annika...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

"Hilf uns zu helfen!"

Wie jedes Jahr an Weihnachten veranstalten wir, die Landjugend Zwettl, einen Punschstand am Kirchenplatz. Wir beschlossen heuer den Reinerlös an das Hilfsprojekt „Hilf uns zu helfen!“ von Pater Justin in Bolivien zu spenden. P. Justin stammt ursprünglich aus Bolivien und ist derzeit in Zwettl. Ihm liegt das Zisterzienserinnen- Kloster in Bolivien besonders am Herzen. Deswegen möchte er mit den gesammelten Spenden die Kinder, die im Kloster betreut werden, mit Schulmaterial versorgen. Außerdem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Landjugend Zwettl/Rodl
Christof Krenn, Martin Nigl und Michael Fuchs-Eisner übergeben den Scheck mit der Spende die BezirksRundschau Christkind-Aktion an Redaktionsleiterin Karin Wiesinger.

Landjugend Ulrichsberg-Julbach unterstützt BezirksRundschau-Christkind

ULRICHSBERG, JULBACH. "Wir wollen für jemanden in der Region spenden und sicher sein, dass das ganze Geld ankommt", sagen die Mitglieder der Landjugend Ulrichsberg-Julbach. Sie haben bei ihrem weihnachtlichen Punschstand in Ulrichsberg 800 Euro an freiwilligen Spenden für die BezirksRundschau-Christkindaktion gesammelt. Das Geld kommt in der vollen Höhe Familie Karlsböck in Oepping zu Gute. Maria Karlsböck kümmert sich um ihre beiden Kinder Daniel und Julia, die beide an Chorea Huntington...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.