Punschstand

Beiträge zum Thema Punschstand

Elke Takacs, Edith Friedrich, Silvia Kumpan-Takacs, Jürgen Maschl, Sonja Sestak, Christiane Amsüss | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Adventszeit
Mit köstlichen Heißgetränken Spenden für den SOMA sammeln

„Punschen für den guten Zweck“, so lautete das Motto der Punschhütte der SPÖ Bezirksorganisation am Schwadorfer Hauptplatz. SCHWADORF. Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl freute sich, einerseits, dass endlich wieder vorweihnachtliche Zusammenkünfte möglich sind anderseits, dass dabei Geld für den guten Zwecke gesammelt werden konnte. Viele Funktionäre, Bürgermeister sowie Betriebsräte und Vorsitzende vieler Partnerorganisationen der Sozialdemokraten folgten der Einladung des Vorsitzenden und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die lustige "Nagelprobe" - wer hat die sicherste Hand? | Foto: F. Schicker
5

Leute im Steinfeld
Geimpft und getestet beim Narrenwecken

Die Jungs von der Tattendorfer Burschenschaft wollen Spaß. Sie achten aber auch auf Sicherheit! TATTENDORF. Beim Start in den Fasching wurde hier großer Wert auf Sicherheit gelegt. Die Burschenschafter doppelt geimpft und frisch getestet. "Wir haben auch die Stehtische recht weit auseinander gestellt! Glühwein, Punsch und "a guade Jausen" lockten viele Besucher an. Live dabei waren unter anderem: Josef Dachauer, Andreas Krizanits, Manuel Palko, Raphael Trauner, Michael Jöbstl jun., Marc Watzek,...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Punschstand in Ernsthofen | Foto: SPÖ Ernsthofen

Ernsthofner Punschstände gut besucht

ERNSTHOFEN. Viele Besucher kamen zu den Punschständen nach Ernsthofen. Selbstgemachter Glühmost, Beerenpunsch, Kekserl, Waffeln und Maroni haben wieder hervorragend geschmeckt. Organisiert hat die Punschstände am Ortsplatz die SPÖ Ernsthofen. "Ein Dankeschön für die freiwilligen Spenden. Mit dem Erlös werden wir wieder Kinder und Betreuer aus einer Sonderschule, im Sommer zu uns Einladen und mit ihnen ein paar schöne Tage verbringen", heißt es seitens der Oraganisatoren.

  • Enns
  • Andreas Habringer
9

Was sich die Kematner vom Christkind wünschen: Urlaub mit ohne Seekrankheit, eine tropische Insel und Sportwagen

Die BEZIRKSBLÄTTER verfassten mit den Kematnern einen Wunschzettel an das Christkind. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Zwar liegt die Erfüllung weihnachtlicher Wünsche nicht im Hauptzuständigkeitsbereich der BEZIRKSBLÄTTER, aber trotzdem fragten wir nach den geheimen Wünschen der Kematner Sportbegeisterten des hiesigen Tennis- und Fußballclubs: Die stressige Zeit des "besinnlichen" Advents fordert offenbar Tribut, denn nicht wenige wünschen sich den Urlaub herbei. Sowohl Marcus Fischböck als auch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Die Wallmersdorfer sagen Adieu zu 2014

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in Allhartsberg wünscht man sich was vom Christkind. ALLHARTSBERG/WALLMERSDORF (MiW). Mit köstlichem Punsch sammelt die Freiwillige Feuerwehr Kröllendorf-Wallmersdorf ein wenig Geld in der Weihnachtszeit. Am Punschstand erzählen die Gäste, was sie sich für das nächste Jahr wünschen: "Ich wünsche mir einen großen Christbaum zu Schnee zur Weihnachtszeit", gibt Tanja Edlinger Bescheid, während sich Andrea Doersieb "Zufrieden" wünscht, die sich damit erhält "an...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Euratsfelder Punsch fördert die Jugend

Beim Glühweinstand des örtlichen Sportvereins prostet man sich zu und wünscht sich etwas vom Christkind. EURATSFELD (MiW). Viel Umsatz wünschen sich die Vorstandsmitglieder Gerald Stadlbauer und Ernst Bittner vom UTC Euratsfeld, während sie die Gäste des eigenen Glühweinstandes bewirten. Man wünscht sich vom Christkind möglichst viel Reinerlös, der direkt in die Jugendförderung im Jahre 2015 fließen soll. Und was wünschen sich die Gäste für das nächste Jahr? "Ich hätte gerne eine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Alfred Armstark und Stefan Aichmayr vom Lions Club Schärding-Pramtal im Kreise Bürgermeister Ing. Franz Angerer und den Punschzeit-Wirten. | Foto: privat

Aktiwirte unterstützen Lions-Club mit Spende

SCHÄRDING (ebd). Die Betreiber der Schärdinger Punschzeit – das sind die Aktiwirte Stadtbeisl, Seven, Wirtshaus zur Bums’n, Bienenkorb und Landhotel St. Florian – ließen dem Lions Club Schärding-Pramtal sämtliche Kosten nach, die in Verbindung mit dem Lions-Punschstand im Dezember 2013 angefallen sind. Zu diesen Kosten gehören neben der Standgebühr auch finanzielle Aufwendungen für Beschallung, Marketing, Organisation und Reinigung. Daraus resultieren Gesamtkosten in der Höhe von 
2.500 Euro,...

  • Schärding
  • David Ebner
3

König Fußball, Kaiser Punsch

Der ASK Loosdorf versorgt Einkaufende mit leckeren Heißgetränken LOOSDORF. (MiW) Man munkelt, den fleißigen Mitgliedern des örtlichen Fußballvereins „ASK Loosdorf“ würde im Winter niemals kalt werden, da sie sich immer in Bewegung befinden. Dies stimmt vielleicht sogar, betrachtet man all die weihnachtlichen Aktionen des Vereinslebens: Ein Jugendweihnachtsturnier in der Losensteinhalle ließ die Teilnehmer schwitzen und der bis Silvester geöffnete Punschstand des Vereins lässt bestimmt nicht...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.