Putzen

Beiträge zum Thema Putzen

Eine Bodenfläche von 74 Fußballfeldern wurde zuletzt gereinigt.  | Foto:  ÖBB / Andreas Scheiblecker
5

Reinigung
Wie die ÖBB die Wiener Bahnhöfe fit für den Frühling machen

Böden, Glasflächen oder Aschenbecher: An den Wiener Bahnhöfen kommt mit der Zeit so mancher Dreck zusammen. Um die Bereiche fit und sauber für den Frühling zu machen, reinigten 180 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das gesamte Areal.  WIEN. Wenn es in Wien zu blühen beginnt und die höheren Temperaturen spürbar sind, bedeutet das für viele eines: Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz. Während die einen ihren Kleiderschrank ausmisten oder die eigenen vier Wände auf Vordermann bringen, bedeutet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5.700 Personen mussten nach Unfällen beim Putzen in den eigenen vier Wänden in Wien 2024 ins Spital. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
5

Tausende Fälle im Jahr
Wien verzeichnet die meisten Putzunfälle Österreichs

26.700 Verletzte mussten hierzulande im Vorjahr nach Reinigungsarbeiten im Haushalt ins Spital. Die meisten Verletzten gab es dabei in Wien, wo sich 5.700 bei Putzarbeiten verletzten. Experten geben aus dem Grund Sicherheitstipps. WIEN. Derzeit steht bald wieder der Frühjahrsputz an. Unterschätzt wird dabei aber doch, wie gefährlich dieser sein kann. 2024 mussten österreichweit nach Unfällen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt 26.700 Personen im Spital behandelt werden, etwa 4.000 der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien denkt beim Putzen noch in traditionellen Geschlechterrollen. Laut einer Studie von Vorwerk fühlt sich jede dritte Wienerin für die Reinigung im Haushalt verantwortlich.  | Foto: Pexels
4

Putzstudie
Reinigen und Putzen bei Wienern noch hauptsächlich weiblich

Putzen und Reinigen ist in den Köpfen von Wienern ein sehr weiblich konnotiertes Thema. In Wien fühlt sich jede dritte Frau für die Reinigung im Haushalt verantwortlich. Unter den Bundesländern ist die Hauptstadt generell eher putzfaul. WIEN. Pünktlich zum Vatertag am Sonntag, 9. Juni, und dem Pride-Month ist der richtige Zeitpunkt sich Gedanken über Geschlechterrollen zu machen. In einer kürzlich durchgeführten Studie von TQS im Auftrag von Vorwerk Austria wird gezeigt, dass für viele...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Sonja Jovanovic aus Ottakring kommt so ziemlich mit jedem Fleck zu recht. | Foto: Copyright: Putzerei Sonja
2

Reinigung Jovanovic
Dieses private Unternehmen hält Ottakring fleckenfrei

Egal ob es sich um ein Missgeschick beim Essen handelt oder die Sitzbank nicht allzu sauber war, das private Reinigungsunternehmen Jovanovic in Ottakring kommt seit 18 Jahren mit so ziemlich jedem Fleck zurecht. WIEN/OTTAKRING. Auch in Ottakring werden viele kleine Unternehmen von großen Konzernen verdrängt. Manche halten jedoch hartnäckig dem Druck der Großen stand. Einer dieser privaten Betriebe, die nicht klein beigeben, ist die Putzerei Jovanovic. Ob Hemden, Kleider oder Anzüge oder auch,...

Sascha und Katarzyna Hajos kämpfen mit viel Engagement gegen den Schmutz. | Foto: Unger
1 2

"Alles rein"
Die Liebe zur Sauberkeit brachte zwei Favoritner zusammen

Die beiden Favoritner Sascha und Katarzyna Hajos widmen ihr Berufsleben dem Kampf gegen den Schmutz. Dabei verliebten sich die beiden ineinander.  WIEN/FAVORITEN. Erst vor Kurzem geputzt und schon wieder Staub in jeder Ecke, Schlieren an den Fenstern und der Fußboden hätte auch wieder eine Reinigung bitter nötig. Wer kennt das nicht? Dann heißt es wohl: Putztag einlegen! Mit Lappen, Reinigungsmittel und Staubsauger bewaffnet dauert es schon mal einen halben Tag, bis man das Gröbste entfernt...

Mit diesen Tipps kann man das beste aus dem Schlechtwetter machen. | Foto: Monika Fraunlob
1 2

Schlechtwetter in Wien
Alternativprogramm bei Regen

Das Herbstwetter kommt früher als erwünscht. Wir haben die besten Tipps, was man bei Schlechtwetter unternehmen kann. WIEN. Kühle Temperaturen, Regen und Wind: Das bringt das Wetter am Wochenende. Obwohl vielleicht die eine oder Veranstaltungen am Wochenende ins Wasser fällt, hoffentlich nicht das Buskers Festival, gibt es reichlich Alternativen bei Regen. Wir zeigen hier, was man alles bei Schlechtwetter erledigen kann. Ein MuseumsbesuchWer sich kulturell weiterbilden will, sollte am Besten...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Österreich im Putz-Fieber!
Frauen putzen fast immer selber, ein Viertel der Männer gar nicht

Die jährliche Putzaktion nach einem kalten Winter steht zu Fruhlingsbeginn wieder an und man fragt sich, warum erledigt man gewisse Arbeiten im Haushalt lieber selbst, anstatt Zeit zu sparen und eine Haushaltshilfe zu engagieren? Die diesjährige Fruhjahrsputzstudie von durgol, dem Marktfuhrer bei Entkalkungsmitteln, gewährt erneut interessante Einblicke in den Putzalltag und unterschiedlichen Vorlieben bei Männern und Frauen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Beim Putzen herrscht...

  • Wien
  • Mag. Holger Wolperdinger
1

Putzen 2015: Nachhaltig. Grün. Selbstgemacht.

Basis-Kurs: So geht Putzen! Powereeiniger, Badezimmerspray, Herdreiniger, Fliesenspezialmilch und so weiter: Glaubt man der Werbung, geht ohne ein ganzes Arsenal an Putzmitteln rein gar nichts. Wirklich nicht? Wir glauben: Doch! Wie wir ohne all zu viel Chemie auskommen und ohne großen Aufwand Reiniger und Putzmittel selber machen und soviel über die Basistechniken des Putzens erfahren, dass sowohl die Umwelt als auch unsere Wohnungen samt Inventar nachhaltig gepflegt werden, darum geht es in...

Foto: Foto: Archiv
2

Sinnvolle Hygiene im Haushalt

Um Küche und Bad sauber zu halten, braucht es keine Desinfektion. (skl). Bei der Frage nach der häufigsten Quelle von Lebensmittelvergiftungen denken laut Gesundheitsministerium 80 Prozent der Menschen an Imbissstuben, Kantinen und Restaurants. Die wenigsten haben ihren Haushalt unter Verdacht. Dabei geht aus Untersuchungen hervor, dass gerade die eigene Küche, das Bad oder das Klo Orte sind, an denen gesundheitsschädliche Mikroorganismen vorkommen und sich häufig vermehren. Das heißt aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.