Putzfrau

Beiträge zum Thema Putzfrau

Reinigungstechniker ist seit einigen Jahren ein eigener Lehrberuf, der Frauen und Männer anspricht. | Foto: AMS Österreich/Archiv

Tag der Putzfrau
Reinigungstechniker – mehr als "nur" Putzen

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum Reinigungstechniker. Das Einsatzgebiet ist vielfältig. VÖCKLABRUCK. „Putzfrau und Putzmann“ ist ein Berufsfeld, das oft unterschätzt wird. Reinigungstechnik ist ein Lehrberuf, der mit der Facharbeiterprüfung abgeschlossen werden kann. Auch eine Meisterprüfung gibt es. Der internationale "Tag der Putzfrau" am 8. November ist Anlass, besonders auf die vielfältige Arbeit dieser Berufsgruppe hinzuweisen. Die Einsatzorte der Reinigungstechniker reichen von...

Georg Aron | Foto: Privat

Putzfrau – ein Beruf im Wandel der Zeit

"Der Stellenwert der Reinigungskraft, im Volksmund auch Putzfrau genannt, innerhalb der Gesellschaft ist leider noch immer unterbewertet", so Georg Aron, Regional-Manager Salzburg und Oberösterreich von ISS Linz. Die Anforderungen an die meist weiblichen Arbeitskräfte sind in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. "Um den Job für alle zufriedenstellend erfüllen zu können, ist in der heutigen Zeit viel mehr Wissen als früher erforderlich", weiß Aron. Oberflächen, Bodenbeläge, Materialien – all...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: dbunn - Fotolia

Ein Hoch auf die Reinlichkeit

Die sogenannte „Putzfrau“ ist wohl das Berufsfeld, das am meisten unterschätzt wird. STEYR. Am 8. November wird international wieder der „Tag der Putzfrau“ gefeiert. Dieser geht auf die Autorin Gesine Schulz und ihre Romanfigur „Karo Rutkowsky“ zurück. 2004 wurde er das erste Mal gefeiert. Mittlerweile ist es Tradition, den Reinigungskräften an diesem Tag eine weiße Rose zu schenken. Der Tag ist auch ein perfekter Anlass, diesen oft so abschätzig gebrauchten Begriff näher zu betrachten und ihm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.