PV-Anlagen

Beiträge zum Thema PV-Anlagen

Elektronisch betrieben: Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Eberstalzell wird mit selbst produziertem Ökostrom betrieben. | Foto: FF Eberstalzell/Gerald Pernkopf
2

Ökologische Einsatzbereitschaft
Feuerwehr Eberstalzell setzt auf Sonnenenergie

Die Gemeinde Eberstalzell setzt bei den Feuerwehren "ein Zeichen für ökologische Einsatzbereitschaft".  Darunter fällt die eigene Energiegewinnung und -speicherung im Feuerwehrhaus sowie das mit Elektro-Strom betriebene Einsatzfahrzeug. EBERSTALZELL. Die Freiwilligen Feuerwehr Eberstalzell will vorzeigen, wie Nachhaltigkeit und Einsatzbereitschaft miteinander verknüpft werden können, denn: Durch die Installation von PV-Anlagen und eines Stromspeichers am Feuerwehrdach werde nicht nur auf...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Feuerwehrhaus der FF Volkerding ist energieautark. | Foto: FF Volkerding

Energieautarkes Feuerwehrhaus
FF Volkerding erzeugt eigenen Strom

Dank einer zehn kWp Photovoltaik (PV)-Anlage, einer Wärmepumpe und einem 22 kWh Stromspeicher ist das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Volkerding (Pöndorf) energieautark.  PÖNDORF. Im vergangenen Jahr hat die FF Volkerding ihr Haus mit rund 35.000 Euro so ausgestattet, dass es sich selbst mit Energie versorgen kann. Eine Wärmepumpe ersetzt die alte Ölheizung. Auf dem Dach erzeugt eine PV-Anlage rund zehn kWp Strom. Um den gestiegenen Energiebedarf zu decken wurde zusätzlich ein 22 kWp...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Kommandant Richard Kraus, Martin Mühlberger, Ing. Manfred Korntheuer, Bürgermeister Jür-gen Rummel, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, GR Barbara Doupovec und Kommandant-Stv. Christoph Gastecker freuen sich über die neue PV-Anlage. | Foto: Neulengbach
2

Photovoltaikoffensive im Wienerwald
Feuerwehrhaus Raipoltenbach bekommt PV-Anlage

Die Region setzt ihre Photovoltaikoffensive weiter fort: Nun bekommt auch das Feuerwehrhaus Raipoltenbach eine PV-Anlage. RAIPOLTENBACH. Am Dach des Feuerwehrhauses in Raipoltenbach wurde eine 26 kWp Photovoltaikan-lage mit einem 22 kWh Speicher vom Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach instal-liert. Die Anlage wurde vor kurzem in Betrieb genommen, dadurch kann einerseits der Stromverbrauch des Feuerwehrhauses abgedeckt werden, andererseits wird der Über-schuss dann auch für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Auf dem Dach des Kindergartens und der Feuerwehr sind PV-Anlagen geplant | Foto: Kendlbacher
2

Solarenergie
PV-Anlagen am Kindergartendach Rinn geplant

Auf dem Dach des Kindergartens und beim Feuerwehrhaus inkl. Veranstaltungssaal sind neue PV-Anlagen geplant. RINN. Die Gemeinde beabsichtigt, auf dem Dach des örtlichen Kindergartens (RiKi) eine Photovoltaik-Anlage (24 KW) zu installieren. Dieses Projekt zielt darauf ab, erneuerbare Energie zu nutzen, den ökologischen Fußabdruck der Gemeinde zu reduzieren und langfristig Kosten für den Energieverbrauch zu senken. Danach sind weitere PV-Anlagen auf dem Dach des Feuerwehrhauses und des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.