PVA

Beiträge zum Thema PVA

Eine Generalsanierung steht bei der Haupt- und Landesstelle Wien der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) an. | Foto: Karl B.
1 5

Bis 2027 fertig
Neue Details zur Sanierung & Hochgarage der PVA Wien

Die Sanierung der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) schreitet voran. Nachdem der Bau der umstrittenen Hochgarage bereits läuft, hat man für den Umbau des Hauptgebäudes nun einen Generalunternehmer gefunden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Umfassende Bauarbeiten stehen bei der Haupt- und Landesstelle Wien der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) sowie für das Zentrum für ambulante Rehabilitation an. Bis 2027 soll der große Bau zwischen Engerthstraße und Handelskai generalsaniert werden. Mit der...

Vorübergehende Änderungen gibt es bei der Pensionsversicherungsanstalt. Bis 2026 wird der Standort in der Leopoldstadt generalsaniert. | Foto: Kathrin Klemm
3

Bis 2026
Neuer Standort für Kundenzentrum der Pensionsversicherung Wien

Barrierefreiheit, Garage und Energieeffizienz: Rundum erneuert wird die Landesstelle der Pensionsversicherungsanstalt in der Leopoldstadt. Deshalb muss das Kundenzentrum vorübergehend umziehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Ein großer Umbau hat in der Friedrich-Hillegeist-Straße 1 ihren Lauf genommen. Denn das Gebäude der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) wird generalsaniert. Zwar haben die Arbeiten bereits begonnen, Änderungen für Besucherinnen und Besucher gibt es aber erst ab Dienstag, 19....

Das am meisten umstrittene Projekt in der Leopoldstadt 2023 war die Sport & Fun Halle Leopoldstadt – sie wurde im August eröffnet.  | Foto: Kathrin Klemm
Video 11

Schlagzeilen 2023
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr im 2. Bezirk

2023 hat sich in der Leopoldstadt so einiges getan. MeinBezirk.at wirft einen Blick zurück auf die größten Schlagzeilen im 2. Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Aber was hat die Menschen am meisten bewegt? Wir haben die größten Schlagzeilen im Überblick. Das wohl umstrittenste Projekt des Jahres war die neue Sport & Fun Halle Leopoldstadt.  Umstritten war die Anlage bereits vor dem Baustart. Ärger gab es bei Anrainern und Politikern nicht nur...

Bei der ersten Sitzung im Herbst stellten die Leopoldstädter Parteien gleich 33 Anträge – darunter etwa der Wunsch nach einem Hallenbad im Bezirk. (Symbolbild) | Foto: Bulat Khamitov / Pexels
1 5

Leopoldstädter Parlament tagte
18er Bim, PVA-Garage, Hallenbad und Co.

Die Bezirksvertretung der Leopoldstadt hat wieder getagt: Auf der Agenda stand die Konzession für die 18er Bim, die PVA-Hochgarage, ein Hallenbad und vieles mehr. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach der wohlverdienten Sommerpause meldete sich die Leopoldstädter Bezirksvertretung zurück. Mit ihrer Sitzung starteten die 60 Bezirksrätinnen und Bezirksräte in den politischen Herbst. Ein Highlight für Interessierte ist der Live-Stream, mit dem die Sitzung der...

Grünfläche und Bäume am Handelskai sind bereits verschwunden. Der Bau der PVA-Hochgarage soll bald beginnen. Doch nicht alle sind darüber glücklich. | Foto: Kathrin Klemm
1 1 5

Nach Petition & Demo
PVA rechtfertigt neue Hochgarage am Handelskai

Briefe, Petitionen und Demos – die Leopoldstädter Bevölkerung und Bezirkspolitik versuchen seit 2019 die neue Garage der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) zu verhindern. Aber was sagt diese zu den Aktionen? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Direkt neben dem Hauptsitz der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) soll eine neue Hochgarage entstehen. Mit 442 Parkplätzen ergänzt sie die bestehende Garage mit rund 800 Parkplätzen. Damit die neue Garage aber gebaut werden kann, wurde ein...

1:58

Grün adé
Demo von Politik & Anrainern gegen PVA-Garage am Handelskai

Am Handelskai will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine Garage mit 450 Plätzen bauen. Dass diese eine Grünfläche ersetzen soll, passt Bürgern und Bezirkspolitik nicht. Gemeinsam wurde bei einer Demo ein Zeichen gesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo sich am Handelskai bis vor kurzem noch eine Grünfläche befand, soll schon bald eine Hochgarage entstehen. Rund 450 Parkplätze will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hier errichten. Während die PVA den Bedarf sieht, versteht die Leopoldstadt den...

Für das Bauvorhaben am Handelskai wurden Bäume gerodet. Dies sorgt im Bezirk für Entrüstung – eine Demo und eine Petition sollen den Bau verhindern. | Foto: Nikola Winter
3

Beton statt Grün
Demo gegen die Hochgarage der PVA am Wiener Handelskai

Am Handelskai will die Pensionsversicherungsanstalt eine Garage bauen. Dass diese eine Grünfläche ersetzen soll, passt Bürgern und Politik nicht. Deshalb wird am 18. September um 17 Uhr zur Demo gerufen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Statt einer Grünfläche mit Bäumen soll sich neben der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) künftig eine Hochgarage befinden. Sowohl die Leopoldstädter als auch die Bezirksparteien versuchen das Projekt seit Jahren zu verhindern. Die Bürgerinitiative "Lebensraum statt...

Läuten Trickbetrüger an der Wohnungstür, sollte sofort der Polizeinotruf 133 gewählt werden. | Foto: Thomas Santrucek
5

Trickbetrug in Wien
PVA warnt vor betrügerischen Hausbesuchen

In Wien gehen Trickbetrüger um: In den letzten Tagen kamen mehrere Fälle ans Tageslicht, bei denen sich Kriminelle als PVA-Mitarbeiter ausgegeben und angebliche Gebühren einkassiert haben. WIEN. Die Trickbetrüger läuteten an Wohnungstüren, gaben sich als Mitarbeiter der PVA (Pensionsversicherungsanstalt) aus und versuchten, meist älteren Wienerinnen und Wienern mehr als 100 Euro Bearbeitungsgebühr herauszulocken. Dabei hatten sie zwei Methoden: Entweder wurde vorgegaukelt, dass eine...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Anstelle dieser Grünfläche am Handelskai soll die geplante Garage der PVA gebaut werden. | Foto: BV 2
1 2

Garage statt Grünraum am Handelskai?

Das Mega-Bauprojekt lässt im Bezirk die Wogen hochgehen: Anstelle einer beliebten Grünfläche soll eine Hochgarage mit 445 Autoabstellplätzen gebaut werden. LEOPOLDSTADT. Die Pläne gibt es schon seit vielen Jahren: Im Jänner starteten Vertreter der Pensionsversicherungsanstalt aber einen neuen Anlauf und berichteten Bezirksvorsteherin Ulrike Lichtenegger (Grüne) von der Hochgarage, die an der Ecke Handelskai 138-150 / Haussteinstraße gebaut werden soll. Die Grünfläche, die bei den Bewohnern des...

„Notfalls gründe ich eine Bürgerinitiative“, gibt sich Anrainer Peter Lehner vor dem kleinen Park kämpferisch.

Kampf um letztes Grün

Nach über drei Jahrzehnten soll der Park in der Haussteinstraße Ecke Handelskai verbaut werden. Ein Haus mit fünf Stockwerken soll Peter Lehner und seinen Nachbarn vor die Aussicht gepflanzt werden. Der Pensionist wehrt sich dagegen. Überbrückung des Kais „Am Nordbahngelände wird so viel gebaut, warum muss auch dieser Park daran glauben“, versteht er die Situation nicht. Geplant ist eine Überbrückung des Handelskais für Fußgänger, Radfahrer und Autos. Dies braucht einen Teil des Parks. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.