Bis 2026
Neuer Standort für Kundenzentrum der Pensionsversicherung Wien

- Vorübergehende Änderungen gibt es bei der Pensionsversicherungsanstalt. Bis 2026 wird der Standort in der Leopoldstadt generalsaniert.
- Foto: Kathrin Klemm
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Barrierefreiheit, Garage und Energieeffizienz: Rundum erneuert wird die Landesstelle der Pensionsversicherungsanstalt in der Leopoldstadt. Deshalb muss das Kundenzentrum vorübergehend umziehen.
WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Ein großer Umbau hat in der Friedrich-Hillegeist-Straße 1 ihren Lauf genommen. Denn das Gebäude der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) wird generalsaniert. Zwar haben die Arbeiten bereits begonnen, Änderungen für Besucherinnen und Besucher gibt es aber erst ab Dienstag, 19. Dezember.
Ab dann ist das Kundenzentrum der Pensionsversicherung an einem neuen Standort zu finden. Dieser ist in der Landstraße, genauer gesagt in der Ghegastraße 1. Sind die Bauarbeiten in der Leopoldstadt beendet, ist das Kundenzentrum wieder am ursprünglichen Standort zu finden. Läuft alles nach Plan, wird das 2026 sein.
Großbaustelle bis 2026
Eine Generalsanierung der Haupt- und Landesstelle Wien der PVA sei notwendig. „Das Gebäude wurde in den 1970er-Jahren errichtet", erläutert Generaldirektor Winfried Pinggera. Damit will man das Serviceangebot für die Kundinnen und Kunden weiter ausbauen und für mehr Komfort sorgen. Zudem wird die technische Infrastruktur im Sinne der Nachhaltigkeit und die Energieeffizienz verbessert.

- Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) ist der größte Pensionsversicherungsträger sowie der größte Sozialversicherungsträger in Österreich.
- Foto: Karl B.
- hochgeladen von Karl B.
Bis 2026 wird die Fassade neugestaltet, das wird das Gebäude komplett entkernt und sämtliche Installationen sowie die Energietechnik erneuert. Dabei setzt man auf nachhaltige und ökologische Baustoffe. Diese sollen zur Verbesserung der Wärmedämmung und Verringerung der Emission betragen. Gegen sommerliche Hitze und für ein besseres Klima errichtet man begrünte Flächen und Bepflanzungen. Auch sollen Aufenthaltsbereiche entstehen.
Künftig wird die Kundenzone am Leopoldstädter Standort einen neuen Platz erhalten. Ab 2026 soll diese im Erdgeschoß zu finden sein. Damit will man die wichtige Anlaufstelle barrierefrei machen. Eine weitere Neuerung ist der Bau einer Hochgarage. Diese entsteht am angrenzenden Grundstück am Handelskai 138-150 / Ecke Haussteinstraße 7. Hier haben die Bauarbeiten bereits begonnen, wobei es viel Kritik gibt – mehr dazu unten.

- Hochgarage statt Grünfläche: Auf ihrem Grundstück am Handelskai schafft die PVA mehr als 400 weitere Parkplätze für Besuchenden und Angestellte.
- Foto: Kathrin Klemm
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Öffnungszeiten des Kundenzentrums
Während der Sanierung übersiedelt das Kundenzentrum in die Landstraße (3., Ghegastraße 1). Geöffnet ist jeweils Montag bis Mittwoch, 7–15 Uhr, Donnerstag, 7–18 Uhr, und Freitag, 7–15 Uhr. Das Ausweichquartier ist mit den Linien 18 und O sowie den S-Bahnen S1, S2, S3 und S4 erreichbar.
Das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) verbleibt am gewohnten Standort (2., Wehlistraße 2). Die Selbstverwaltung, die Generaldirektion, der chefärztliche Bereich sowie einige Bereiche der zentralen Verwaltung der Pensionsversicherung sind in der Webergasse 4 in der Brigittenau zu finden.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.