Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

Österreich schlägt Aserbaidschan und ist damit sicher bei der EM-Endrunde in Deutschland. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Sieg über Aserbaidschan
Österreich qualifiziert sich für die EM 2024

Nach der 2:3-Heimniederlage gegen die Belgier konnte sich das Nationalteam im zweiten Anlauf vorzeitig für die Europameisterschaft 2024 qualifizieren. In einem Spiel, das vor allem von Abspielfehlern und Ungenauigkeiten geprägt war, brachte Sabitzer die Österreicher nach einem Handelfmeter mit 1:0 in Führung. Die ÖFB-Kicker kamen auch im Anschluss nur zu wenigen Möglichkeiten, verteidigten die knappe Führung aber gut weg. Dank dem Sieg in Baku kann Österreich in der Gruppe F nicht mehr vom...

  • Maximilian Karner
Heute steht die österreichische Nationalelf gegen Färöer am Feld. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. | Foto: Jakub Sukup/ AFP/ picturedesk.com
2

WM-Qualifikation
Das bringt das Fußballmatch Österreich gegen Färöer

Beim heutigen Fußballmatch gegen Faröer muss Österreich dringend drei Punkte holen. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. ÖSTERREICH. Heute abend heißt es für die Nationalelf alles oder nichts: Bislang konnte die österreichische Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation sieben Punkte holen. Heute steht das Spiel gegen den Inselstaat Färöer an.  Das spannende Match ist ab 20.15 Uhr live auf ORF 1 zu sehen. Übertragen wird aus dem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Athletin Sarah Fischer qualifizierte sich für die Olympischen Spiele in Tokio. | Foto: ÖGV
2

Gewichtheben bei den Olympischen Spielen
Österreichs Gewichtheber erreichen 10. Platz

Die Gewichtheber Sarah Fischer und Sargis Martirosjan haben mit einer soliden Leistung bei den Olympischen Spielen mitgemischt. TOKIO. Österreichs Gewichtheber Sargis Martirosjan hatte die Qualifikation für Tokio nicht in seiner angestammten Kategorie -105 kg, sondern im Superschwergewicht geschafft. Für Sarah Fischer ging ein Olympiatraum in Erfüllung. Die Sportlerin holte sich eine Qualifikation in der Kategorie bis +87 kg. Beide konnten in den Disziplinen Reißen und Stoßen jeweils den 10....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein zum Teil gefülltes Stadion. | Foto: Bettina Buchbauer
2

EM-Qualifiaktion
VIDEO- 6:0 für Österreich gegen Lettland

Fußball-Liveticker zum Qualifikationsspiel der österreichischen Nationalmannschaft gegen Lettland für die Europameisterschaft 2020. 90' Schlusspfiff. Endstand 6:0. Ein Sieg für Österreich. Dabei wehen die Österreich-Fahnen im Stadion. Lettland spielte sehr schwach und hatte keine Chance gegen Österreich. 90' 2 Minuten Nachspielzeit. Diese wird Lettland auch nicht mehr helfen. 89' Freudig geht eine Welle bei den Fans durch das Stadion. 86' Gelb für Lettland wegen einem Foul an Laimer von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Red Bull Pumptrack World Championships: Die Österreich-Qualifikation geht heuer am 11. Mai in Mittersill über die Bühne. | Foto: Christa Nothdurfter

Red Bull Pumptrack World Championships
Die Quali geht am 11. Mai in Mittersill über die Bühne!

Die Red Bull-Serie in Sachen Pumptrack hat bereits im Vorjahr für Furore gesorgt. MITTERSILL. Die insgesamt 23 Veranstaltungen konnten 2018 mehr als 2.000 Teilnehmer in über 19 Ländern verbuchen, wobei olympische BMX-Racer und Mountainbike-Weltmeister um die Siege kämpften. Heuer wird die nationale, österreichische Qualifikation auf der noch jungen Skatepark-Anlage in Mittersill (beim Sportplatz) ausgetragen.  Das Programm Freitag, 10. Mai 10.30 bis 22.00 Uhr: Training 19.00 bis 22.00 Uhr:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Max Landfahrer und das österreichische Nationalteam haben es geschafft: Sie fahren zur Volleyball-Europameisterschaft. | Foto: GEPA pictures

Max Landfahrer fährt zur EM
"Unser Kampf wurde belohnt!"

Sie haben es wie die Fußballer gemacht: Bisher nur als Gastgeber bei einer EM dabei (1999, 2011), hat sich Österreichs Volleyball-Nationalteam für die auf 24 Teams aufgestockte Endrunde 2019 erstmals sportlich qualifiziert. Mittendrin beim Heimerfolg in Graz und der Entscheidung in Zagreb war Max Landfahrer. Bislang sagte der Deutschlandsberger dem Nationalteam immer ab: "Ich wurde schon öfters eingeladen, habe mich in der Vergangenheit aber immer auf mein Studium konzentriert." Nun hat es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Scheib erreichte bei ihrem Weltcupdebüt am Kronplatz gleich den zweiten Lauf. | Foto: YIS/IOC
4

Julia Scheib erreicht beim Weltcup-Debüt den zweiten Durchgang

Julia Scheib aus Frauental fuhr bei ihrem ersten Weltcupstart gleich ins Finale des Riesentorlaufs am Kronplatz. Ein unglaublicher Erfolg für Julia Scheib: In ihrem ersten Weltcuprennen für den ÖSV qualifiziert sich die Frauentalerin direkt für den zweiten Durchgang. Nach ihren starken Leistungen im Europacup durfte sie mit 19 Jahren ihr Debüt im Weltcup geben. Mit Startnummer 48 ging sie in den Riesentorlauf am Kronplatz (Italien) und darf nun gleich noch einmal auf der ganz großen Bühne ran....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Rio geht der Anifer Athlet bei den Paralympics in die Rennen über 400 und 1.500 Meter. | Foto: Plohe

Paralympics-Start ist bereits fix

Thomas Geierspichler für das Event in Rio bereits vorab qualifiziert ANIF (buk). Ohne den Druck der Qualifikation kann Thomas Geierspichler heuer in seine Wettkampfsaison starten. Für die Paralympics in Rio ist er aufgrund seiner Weltranglisten-Platzierung bereits gesetzt. "Durch meine starken Leistungen im vergangenen Jahr habe ich den Platz für Österreich geholt und bin fix aufgestellt", freut sich der Anifer Sportler: "Mir taugt das extrem, jetzt kann ich mich absolut befreit auf meine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Beim Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt geht es bereits heiß her

Beachvolleyball: Aus für die Österreicherinnen in der Quali

Die beiden österreichischen Damenteams in der Qualifikation haben zwar starke Leistungen gezeigt, dennoch blieb der Einzug in den Hauptbewerb ein Wunschtraum. Sabine Swoboda und Chrisi Gschweidl unterlagen den Russinnen Khomyakova/Ukolova mit 2:0 (21:18, 27:25) wobei es im zweiten Satz noch richtig knapp wurde. Valerie Teufl und Lisi Klopf konnten mit den starken Georgierinnen Sarka/Rtvelo gut mithalten, hatten aber bei den entscheidenden Punkten nicht die nötige Coolness. Morgen starten die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.