Räuchern

Beiträge zum Thema Räuchern

Seit 1795 gibt es das Kräuterhaus bereits auf der Freyung 7. | Foto: KOTTAS PHARMA
4

Kräuterhaus Kottas
Von der Wiener Freyung raus ins ganze Land

Seit über 200 Jahren beschäftigt sich das Familienunternehmen Kottas mit Kräutern und ihrer Wirkung. Dabei begann alles am Standort auf der Freyung 7 im 1. Bezirk. WIEN/ INNERE STADT. Bereits 1795 hat sich die Familie Kottas-Heldenberg den Kräutern verschrieben. Als erste Verkaufsstätte wurde vor über 200 Jahren das Kräuterhaus auf der Wiener Freyung eröffnet. Es war der Grundstein für die lange Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Kottas. Die Einrichtung wurde im Laufe der Jahre nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fabian Franz
Die beiden Expertinnen freuen sich auf viele Teilnehmer.  | Foto: BarbaraPacejkaFotografie
5

Onlinekurs
Gemeinsam durch die Rauhnächte

Schon unsere Vorfahren haben den Rauhnächten eine magische Bedeutung beigemessen. Anja Fischer aus Altenmarkt Pongau und Karin Graf-Kaplaner aus Wien haben sich aus diesem Grund zusammengetan und einen einzigartigen Rauhnächte-Onlinekurs entwickelt. Der Kurs lädt ein zuhause achtsam zu sein und bewusst die alte Tradition der Rauhnächte zu erleben.   ALTENMARKT. Innehalten, das Jahr Revue passieren lassen, sich frei zu machen für das was kommt, unterstützt durch die Kraft der Kräuter. Genau das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Bild 039
2 2

Ein Set für Raunächte und Winterzeit

BUCH TIPP: "Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit" Zwischen 24. Dezember und 6. Januar geht es vielerorts rauchig zu. Mit diesem hochwertigen Set mit einer sorgfältigen Auswahl an 12 naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen werden die zwölf Tage bewusst und rituell erlebt. Dazu gibt's eine Anleitung (64 Seiten) von Deutschlands bekanntester Räucherfrau Christine Fuchs, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mein Besuch in der Waldviertler Räucherwerkstatt auf Video

Herbstzeit ist Räucherzeit. Neuen Energien Platz schaffen. Mein Besuch in der Waldviertler Räucherwerkstatt war ein echtes Erlebnis. Walter hat mir viele praktische Tipps gegeben und auch gezeigt wie es mit dem Räuchern am besten klappt. Mehr dazu im Video: Waldviertler Räucherwerkstatt Wo: Waldviertler Räucherwerkstatt, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Gabi Mihats
Ein Lehrer mit Haube: Markus Pertl hat vor seiner Zeit in der Tourismusschule in der Huth Gastwirtschaft im 1. Bezirk gekocht.
2

Kochen mit Holz: Räuchern ist was für Angeber

Macht viel her, ist aber keine Hexerei: Kochen mit Holz und Sägespänen. Haubenkoch Markus Pertl von der Tourismusschule Wien 21 verrät, wie es geht. WIEN. Sushis und Makis schon selbst gerollt? Marmelade und Chutneys sind keine Herausforderung mehr? Dann wird’s Zeit für was Neues: Kochen mit Holz. Nicht Grillen – Räuchern. Einen eigenen Ofen braucht man dafür nicht. Wie das geht? Lehrer Markus Pertl von der Tourismusschule Wien 21 weiß es – und kennt als Haubenkoch alle Kniffe. Die Vorbereitung...

  • Wien
  • Andrea Peetz
2

Aura, Räuchern, Schutz und Reinigung - Seminar Sa. 16. Mai - So. 17 Mai. 2015

So wie unser physischer Körper sich am Ende eines langen Tages nach Pflege, Reinigung und Ruhe sehnt, so benötigt auch unser energetischer Körper Regeneration, Reinigung und Aufladung. Auch Räume und Orte, in denen wir uns aufhalten, brauchen energetische Reinigung und Schutz damit wir uns dort wohl, sicher und geborgen fühlen können. Energetisch zu reinigen bedeutet, uns selbst und/oder Räume von Energien zu befreien, die uns nicht gut tun, bzw. auch nicht zu uns gehören. Meist ist es unsere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Renata Proske

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.