Römer

Beiträge zum Thema Römer

5

Dreiwöchige Ausgrabungen
1800 Jahre alte Siedlung in St. Egyden untersucht

Zwischen Gemeindeamt und Kindergarten sind derzeit archäologische Ausgrabungen im Gange. ST. EGYDEN. Wir waren Teil des römischen Imperiums. Einige Relikte zeugen noch von dieser Ära. – Etwa Teile einer alten gepflasterten Straße auf die Hohe Wand. Und aktuell wird eine ehemalige Siedlung untersucht. "Es handelt sich um Grubenhäuser", erklärt Marco Radic, der mit Jan Vavrus und Lana Marie Boroch die Ausgrabungen durchführten. Lana Marie Boroch: "Wir hatten noch einen tollen Fund: ein komplett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
48

Stadtfest Neunkirchen, der erste Teil

Zuckerwatte, Tanzen mit dem Kneipp-Verein, Römer, Kelten und kulinarische Schmankerl. Seit den Vormittagsstunden ist in der Bezirkshauptstadt Halli Galli angesagt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Vizebürgermeisterin a.D. Annemarie Dvorak, Vanessa Staudenhirtz, Irene Artbauer, Stadtrat a.D. Walter Painer, Inge Pfreinfalk und Enkeltochter Fiona, "Kelte" Thomas Marschalek und viele mehr besuchten das Römer- und Keltenfest am 12. September am Areal des Stadtmuseums und hinter der evangelischen Kirche. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Die feiern, die Römer und Gallier

Großes Gallier-Fest in der Siedlau bei Köttlach. Selbstgebraute Cervisia, dazu (Wild)Schwein vom Grill und viele Leckereien mehr gab's beim Gallierfest in der Siedlau am Sonntag zu genießen. Der waschechte "Obelix" Andi Pfalzer posierte dabei mit seinem (Stoff)Idefix am Arm mit seiner Biggi für Fotos. "Weinix" Edgar Stroj schenkte edlen Rebensaft aus und Jasmin Gruber, Gabriel Stollhof und Natalie Fasch schupften die Stiegl-Bar. Mit dabei waren unter anderem der "römische Knecht"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8 1 34

CARNUNTUM – Ein Ausflug in die Welt der Römer

Als wäre die Zeit vor 1700 Jahren stehen geblieben präsentiert sich die Stadt der Kaiser in einmaliger Rekonstruktion den Besuchern der diesjährigen NÖ-Landesausstellung. Beginnend mit dem HEIDENTOR und dem AMPHITHEATER PETRONELL (beide frei zu besichtigen), führen die gemütlichen Spazierpfade geradewegs zum Zentrum der weltweit einzigartigen Ausstellung. Das FREILICHTMUSEUM PETRONELL zeigt nicht nur historische Grundrisse einstiger Gebäude, sondern auch drei komplett rekonstruierte aber vor...

  • Bruck an der Leitha
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.