Rösser

Beiträge zum Thema Rösser

Die Pferdefreunde am Gipfel des 2.115 m hohen Sattelberg. | Foto: privat
8

Pferdefreunde in Gries
Glückliche Grenzkammreiter am Sattelberg

Gemeinsamer Ausritt von über 30 Pferdefreunden bei strahlendem Sonnenschein. GRIES. Es war schon die 13. Auflage des Grenzlandritts, zu dem Christian Grasl vor kurzem wieder eingeladen hatte. Um die 30 Rösser und ein Esel samt Reitern waren diesmal angereist und ritten gemeinsam von Gries bis auf den Gipfel des 2.115 m hohen Sattelberg direkt an der Staatsgrenze. Wie gewohnt nahm Diakon Hermann-Josef Hittorf bei der Sattelbergalm die Pferdesegnung vor und ebenfalls wie üblich klang der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das Glück am Rücken der Pferde. I bewunder die Körperbeherrschung va Reiter. Bei mir hot's imma nur fia's Schaukelpferd g'reicht. Das könnte dich auch interessieren Das Glück am Rücken der Pferde So wird ihre Katze "steinalt" Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Siegerstute Berta von Johann Lanschützer. | Foto: Franz Lanschützer
1

Norikerzucht
"Berta" erreichte die Höchstnote

Es gibt vier neue leistungsgeprüfte Stuten aus dem Norikerzuchtverein P9 Lungau. Eine von ihnen erreichte sogar die Höchstnote. ST. MARGARETHEN, UNTERNBERG, TAMSWEG. Damit gekörte Norikerhengste nach dem dritten Lebensjahr im Deckeinsatz verwendet werden können, müssen sie sich einem umfangreichen Leistungstest unterziehen. Dabei werden sie 30 Tage lang sowohl auf ihre Charaktereigenschaften hin beurteilt als auch einer Reit-, Fahr- und Zugprüfung unterzogen. (>> Das heißt "Körung": Für all...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mehr als siebzig Rösser und 16 Kutschen zogen durch Thiersee. darunter auch die Passionsspiel-Kutsche.  | Foto: Florian Haun
11

315. Leonhardiritt
Thiersee zeigte sich hoch zu Ross

Über siebzig Rösser und 16 Kutschen absolvierten 315. Leonhardiritt von Mitterland bis nach Hinterhiersee.  THIERSEE (flo). Einen Teilnehmerrekord mit weit über siebzig Rössern und 16 Kutschen gab's dieses Jahr beim 315. Leonhardiritt in Thiersee. Der Norikerzuchtverband Thiersee organisierte mit seinen rund 100 Mitgliedern die Veranstaltung in bewährter Weise bereits zum 25. Mal.  Die Reiter reisten für die Veranstaltung mit ihren Pferden aus ganz Tirol und Bayern an. Gegen 10 Uhr Vormittag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2 105

Pferdesegnung in Premstätten

Monika und Andreas Peißl halten den Brauch der Pferdesegnung hoch. Am Stefanitag trafen sich auf ihrem Reithof in Zettling zahlreiche Reiter mit ihren Rössern um den Segen zu erhalten, den Pfarrer Norbert Glaser erbat. Für Adrian, Earl, Habea, La Fleur und ihre vierbeinigen Kollegen gab es gesegnetes Brot, für die Gäste Glühwein und Tee. „Wir danken damit für ein gutes Jahr und erbitten den Segen für das kommende“, sagte Andreas Peißl. Pfarrer Norbert Glaser betonte das schöne Miteinander von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 78

Stefanitag: Pferdesegnung in Zettling

In Zettling luden Monika und Andreas Peißl am Stefanitag zur Pferdesegnung auf ihren Hof. Aus der ganzen Umgebung nutzten Reiter den Weihnachtsfeiertag zum traditionellen Stefaniritt. Pfarrer Norbert Glaser segnete Rösser und Reiter und erbat ein gutes Jahr. „Wo ich als Kind aufgewachsen bin, da wünschten die Bauersleute, wenn sie den Stall betraten, viel Glück“, sagt der Pfarrer. „Jeder der mit Tieren am Hof zu tun hat, weiß um die Sorgen, die man hat. Dass es den Tieren gut geht, ist nicht so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Georg Springl und Landesrat Josef Schwaiger mit Anna Neumayr, Alexandra Dankl und Cecilie Schöppl. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
1

Die Pferdewirtschaftsausbildung am Winklhof boomt

OBERALM (tres). In der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof in Oberalm gibt es für die Fachrichtung Pferdewirtschaft bereits 80 Anmeldungen. Das sind mehr als Ausbildungsplätze vorhanden sind, denn nur 20 Schülerinnen und Schüler können mit Schulbeginn aufgenommen werden und ihre Pferdewirtschaftsausbildung antreten. Gute Jobaussichten "Wir haben sehr gute Anmeldezahlen. Das ist nicht selbstverständlich in Zeiten, in denen Schulen um Schüler kämpfen müssen", freut sich Georg Springl,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Den Sieg der Stutfohlen holte sich Mirabelle SA aus der Zucht von Lebrecht Angerer, Scheffau. | Foto: LK Salzburg
1 2

Salzburgs beste Pferde

Die Salzburger Warmbluttage 2016 fanden auf der Reitanlage Georgenberg in Kuchl statt KUCHL (tres). Moderne Nachwuchspferde mit viel Adel gab es in Kuchl zu sehen. Auf der Reitanlage Georgenberg präsentierten die Salzburger Züchter ihre Warmblutpferde. Mit mindestens „gut“, was der Wertnote „8“ entspricht, schlossen alle teilnehmenden Fohlen ihre Präsentation am Salzburger Fohlenchampionat ab. Typvoll, gut gewachsen und mit taktvollen Bewegungen drehten die jungen Pferde ihre Runden am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Pferde können nicht getränkt werden ... die Besitzer wissen sich nicht zu helfen. | Foto: Symbolfoto: Archiv BB, Emma Sommeregger
1

Akute Aufregung in Kaprun - etliche Pferde können nicht getränkt werden

KAPRUN. Was für eine spezielle Situation heute Abend! Sechs Pferdebesitzer, die ihr Tier bzw. ihre Tiere bei einem Stall bzw. Hof in Kaprun eingestellt haben, wissen sich nicht zu helfen und sind verzagt. Weil eine Wasserleitung verstopft ist, konnten die Pferde schon seit acht Stunden nicht mehr getränkt werden. Eine der Pferdebesitzerinnen: "Normalerweise werden die Tiere alle zwei bis drei Stunden gefüttert und getränkt. Beides hängt zusammen, ohne Wasser können sie auch nicht fressen, weil...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
121

Das war der Vöcklabrucker Pferdemarkt 2016

VÖCKLABRUCK. Zum 112. Mal fand heute, Mittwoch, in der Bezirksstadt der Pferdemarkt statt. Am Vormittag führten die Pferdehalter ihre Tiere den Bewertern vor, beklatscht von zahlreichen Zuschauern am Stadtplatz. Ab 13 Uhr wurden die Pferde prämiert. Alle Fotos: Alfred Jungwirth

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.