Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Ossi-Crosslauf – eine Erfolgsgeschichte im Laufsport.  | Foto: Schwaighofer
70

Sport Fotoserie 2023
Rückblick Sportjahr Teil I - Jänner bis März 2023

BEZIRK. Die ersten Wintersportmonate im Jahr 2023 hatten es in sich. Die Bezirksvereine sorgten für ein umfangreiches Indoor- wie auch Outdoor-Sportprogramm. Die große Sportvielfalt der ersten drei Monate 2023, festgehalten in einer bunt gemischten Sport-Fotoserie mit 69 Bildern. Sportgespräche BEZIRKSBLÄTTER Kufstein Sportgespräche wurden in diesen drei Monaten mit sieben Personen geführt: Reinhold Ebenbichler (Foto), OM des SC Kundl; Igor Miketic, ÖBV-Präsident; Roland Luchner, HC Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Alle Schilehrwarte des ASKö-Schiverein im Jahr 1975. | Foto: RMSt
44

50 Jahre Woche Weiz
Sport in den letzten 50 Jahren im Rückblick

Von Rekorden und Legenden, von Triumph und Tragödie – ein Blick zurück auf 50 Jahre Sportgeschichte. Erleben Sie den Aufstieg und Fall der Größten, die Emotionen der Stadien und die Heldentaten auf dem Spielfeld. Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert voller unvergesslicher Momente, die die Sportwelt in unseren Bezirk geprägt haben. WEIZ. Die Rückschau beginnt im Jahr 1973. Die Bilder sind chronologisch und laden somit einfach zum schmökern und genießen ein. Die 1980er Jahre waren ebenso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Eine neue Sportart wurde populär, das Snowboarden. | Foto: RMSt
18

50 Jahre Woche Weiz
Der Rückblick in der Rubrik Sport von 1990 bis 2010

In den 1990er bis 2010er Jahren waren die Erfolge in den verschiedensten Sportarten ungebrochen.   WEIZ. Zusätzlich kamen noch neue Sportarten dazu, die die Menschen im Bezirk Weiz ausübten. Eine Rückblick zum schmökern und genießen. Möglicherweise findet sich der ein oder andere in den Berichten wieder. Die 1990er Jahre in sportlicher Hinsicht Sportlich interessant waren auch die Jahre 2000 bis 2010. Langsam kam auch Farbe ins Spiel. Ab dem Jahr 2010 findet man die Beiträge auch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Mannschaftsfoto Frühjahr 2023 | Foto: Navratil Thomas
2

Frühjahrsresümee SC Herzogenburg Frauen
Bilanz Frühjahr und Ausblick 2023/24

Die Herausforderungen der Heimspiele Das Frühjahrsresümee des SC Herzogenburg Frauen spiegelt eine durchwachsene Frühjahres-Saison wider. Bei den Heimspielen zeigte das Team solide Leistungen, obwohl aufgrund von Krankheiten und persönlichen Ausfällen einzelner Spielerinnen nie in Bestbesetzung angetreten werden konnte. Der Kampfgeist war erkennbar, als das Team um den dritten Platz kämpfte, jedoch knapp scheiterte. Leider konnte das Team seine Auswärtsschwäche nicht überwinden, was...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die Black Wings blicken auf die vergangenen Jahrzehnte zurück. | Foto: BWL/Eisenbauer
2

Black Wings
"Retro Night": gegen den VSV wird es am 5. Februar legendär

Beim Heimspiel am 5. Februar gegen den EC VSV  (17.30 Uhr) laden die Steinbach Black Wings Linz zur großen Jubiläumsfeier. Ausgerechnet beim Match gegen ihren Finalgegner aus dem Jahr 2002/03 lassen sie ihre Club-Legenden hochleben und blicken auf ihr 30-jähriges Bestehen.  LINZ. Für einen Abend lassen die Black Wings "guten alten Zeiten" wiederaufleben, wenn sie im Rahmen der "Retro Night" zahlreiche Weggefährten aus den vergangenen Jahrzehnten einladen, um sich an die gemeinsame Zeit zu...

  • Linz
  • Victoria Preining
Gefeiertes Jedermann-Paar um Verena Altenberger und Lars Eidinger | Foto: Neumayr
9

Jahresrückblick
Die Menschen aus dem Jahr 2022 vor den Vorhang holen

Es ist ein buntes Potpourri an Menschen, über die im Jahr 2022 in der Stadt "gesprochen wurde".  SALZBURG. Es sind viele Menschen, die die Stadt im Jahr 2022 bewegt, geprägt oder beeindruckt haben oder über die gesprochen und diskutiert wurde. Manchmal sind es Personen, die durch ihren Beruf, ihr Talent oder durch ihr persönliches (soziales) Engagement Tolles geleistet haben. Kleine Auswahl  Darunter auch viele, die "im Stillen" Großes leisten, ohne viel Aufhebens darum zu machen. Kurzum: Es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Ranglistenersten Harald Moldaschl, Ulrike Fuchs und Dieter Höfler mit Obmann Andreas Hauer (v.l.) | Foto: TC Groß Siegharts
5

Jahreshauptversammlung
Tennisclub feierte Vereinsmeister und wählte neuen Vorstand

Nach dreijähriger Pause konnte der Tennisclub Groß Siegharts am Freitag, 14. Oktober seine 41. Jahreshauptversammlung im "Schlossplatzl“ abhalten. Aktuell hat der Verein 180 aktive Mitglieder. GROSS SIEGHARTS. Obmann Andreas Hauer begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, Sponsorenvertreter sowie den Sportstadtrat Andreas Peschel und Bürgermeister Ulrich Achleitner. Durch die Coronapandemie war es in den letzten beiden Jahren nicht möglich eine ordentliche Mitgliederversammlung abzuhalten,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine der vielen "Vereinsfamilien" Eva, Nachwuchsbetreuer Klaus, Annika und Claudia Gugerell. | Foto: LC Neufurth

Sport in Amstetten
Bilanz: LCN blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück

Trotz angespannter Corona Situation kann Obmann Walter Kloimwieder mit dem Team des LC Neufurth wieder auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Die Mitglieder nahmen bei 45 diversen Veranstaltungen teil. Dabei erliefen die AthletInnen bei den div. Laufveranstaltungen nicht weniger als 80 und bei Meisterschaften 32 Podestplätze. Mit 11 x Gold, 7 x Silber und 14 x Bronze war die Ausbeute bei den Meisterschaften sehr erfolgreich. Erfolgreich konnte auch die eigene Laufveranstaltung "der Zwei...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Landesrat Markus Achleitner freut sich über sein Amtsjubiläum. | Foto: Land OÖ

Wirtschaft, Sport & Tourismus
Landesrat Achleitner ist 1.000 Tage im Amt

Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) nzog kürzlich Bilanz über die ersten 1.000 Tage als Landesrat für Wirtschaft, Sport und Tourismus. Nach Ibiza und Corona sei die Republik nun wieder auf der Überholspur, so Achleitner. OÖ. „Auch wenn sich die Arbeitsmarktsituation in Oberösterreich erfreulicherweise deutlich gebessert hat, ist nach wie vor jeder Arbeitslose noch eine oder einer zu viel. Zugleich geht es auch darum, der Wirtschaft die dringend benötigten Arbeits- und Fachkräfte zu verschaffen –...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der UP-Diveclub beim Clubevent im Februar 2020. Der Walchensee in Bayern wurde angetaucht. | Foto: privat

Tauchfreunde aus Scharnitz
Taucher blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

SCHARNITZ. Der "UP"-Diveclub in Scharnitz blicket auf ein erfolgreiches 2020 zurück. Auch für die Tauchfreunde war es ein besonderes Jahr. Eingetaucht"Man soll die guten Dinge sehen, aufgrund dieses besonderen Jahres hatten viele unserer Tauchfreunde die einzigartige Gelegenheit die Heimat mit ihren wunderschönen Bergseen und Flüssen kennen zu lernen", fasst Marco Rabensteiner vom UP(Underpressure - zu Deutsch: unter Druck) -Diveclub zusammen. Der Tauchclub konnte trotz Corona-Beschränkungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch die Athleten lobten die Veranstalter. | Foto: Moritz Ablinger
3

Mountainbike
Veranstalter blicken auf erfolgreiche WM-Tage zurück

Nach vier aufregenden Bewerbstagen blickt man bei den Veranstaltern der Mountainbike-Weltmeisterschaft nun einerseits auf einen gelungenen Wettkampf zurück und andererseits bereitet man sich schon auf kommende Events vor. SAALFELDEN/LEOGANG. Am 11. September gingen mit den Entscheidungen im Downhill-Bewerb die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften zu Ende. Obwohl die Mountainbike Weltmeisterschaften in Leogang unter schwierigsten Voraussetzungen stattfand, kann man nun auf ein gelungenes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
2

Damals und heute
Auf der Sportanlage Langenlois

LANGENLOIS (mk) Wie schnell Veränderungen vor sich gehen können und wie kurz die Zeit zwischen „Damals“ und „Heute“ sein kann, zeigen diese zwei Fotos: Damals - nämlich 2017 - sah das Gebäude für Eislauf, Laufen und Tennis auf dem Gelände der Sportanlage Langenlois noch aus wie auf dem ersten Bild. Heute, nur ein Jahr später und nach Beendigung der Generalsanierung der gesamten Anlage, präsentiert sich auch dieses Gebäude in neuem Glanz und sogar mit einem Bewegungsparcours im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Roppen/Karres beendet die Saison auf einen Abstiegsrang.
2

SPG Roppen/Karres steigt ab

BEZIRK (phs).Die Würfel sind gefallen. Vergangene Woche wurden die letzten Spiele der heimischen Fußballteams abgepfiffen. Für Imst ging es dabei im letzten Heimspiel, den dritten Platz gegenüber Matrei zu sichern. Durch eine 1:3-Niederlage gegen Union Innsbruck verlor man den Tabellenplatz am letzten Spieltag noch an den SV Matrei. Imst schaffte es über das gesamte Frühjahr hinweg nur selten an die Leistung vom Herbst anzuschließen. Für die SPG Silz/ Mötz blieb es bis zum Schluss spannend....

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.