Rückenwind

Beiträge zum Thema Rückenwind

Lehrlinge bei einem Gartenprojekt in England. | Foto: Verein CUBIC

Lehrlinge 2020-2021
"Sie sind keine Generation Corona"

Lehrlinge sind zwar in ihrer Ausbildung stark von Corona betroffen, ihren Zukunftsplänen macht das aber keinen Abbruch. So schlimm wie noch Anfang der Pandemie befürchtet, ist die Lage glücklicherweise nicht geworden. Nur zehn Prozent weniger Lehrlinge werden beschäftigt als vor einem Jahr. INNSBRUCK. Die Arbeiterkammer Tirol vertritt die Interessen von 10.500 in Ausbildung befindlichen Lehrlingen in Tirol. Einer der drei Berater der Jugendabteilung in Innsbruck ist Florian Schütz, der im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Arbeiterkammer Tirol bietet spannende Projekte zur Weiterbildung und Orientierung.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

AK Tirol
Projekte zu Berufsorientierung und Weiterbildung

TIROL. Spannende Projekte zu Berufsorientierung und Weiterbildung bietet die Arbeiterkammer Tirol. Die Projekte bieten Orientierung und  Weiterbildung. Interessierte ab 15 Jahren können sich jetzt für freie Plätze in Finnland, Griechenland, Tirol und Oberösterreich anmelden.  Rückenwind-Projekte für 15- bis 30-JährigeWer nicht weiß, wie es weiter gehen soll, wer orientierungslos ist und neue Aufgaben sucht, ist bei den Projekten der Arbeiterkammer Tirol genau richtig. Hier kann man Neues...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Gemeinschaftsprojekt "Rückenwind" gewann den Kaiser-Maximilian-Preis. Zum ersten Mal wurde ein Kooperationsprojekt und nicht eine Einzelperson mit diesem Preis ausgezeichnet.
16

10.000 Euro
Kaiser-Maximilian-Preis für "Rückenwind"

Das Preisträger-Projekt des Kaiser-Maximilian-Preises 2019 steht fest: „Rückenwind – Solidarity with the forgotten corners“ erhält die Auszeichnung für europäische Verdienste auf regionaler und kommunaler Ebene. INNSBRUCK. Bei einer Abendveranstaltung am 8. Mai wurde die mit dem europaweit ausgeschriebenen Preis prämierte Initiative im Haus der Musik Innsbruck bekannt gegeben. Hinter dem Projekt „Rückenwind“ steht die Idee, Jugendlichen von 17 bis 30 Jahren europaweite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 14. Mai findet ein Infotag zu den AK-Rückenwind-Projekten statt. | Foto: unsplash/Joe Gardner

AK Infotag
AK Tirol hilft Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen

KITZBÜHEL (jos). Mit Kurz- und Langzeitprojekten hilft die AK Tirol Jugendlichen zwischen 17 und 30 Jahren in schwierigen Lebenslagen, neue Perspektiven zu finden. Am 14. Mai von 13 bis 18 Uhr kann man sich in der AK Kitzbühel über das Konzept informieren und persönlich beraten lassen. Die Termine können unter 0800 2255221217 vereinbart werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freuen sich über den Jugendpreis: AK Präsident Erwin Zangerl und Rückenwind-Projektleiterin Mag. Birgit Haslinger.  | Foto: @AK Tirol

AK Tirol
AK Tirol-Projekt „Rückenwind“ bekommt österreichischen Jugendpreis

TIROL. Das AK Tirol-Projekt "Rückenwind" wurde kürzlich mit dem Preis für herausragende Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit ausgezeichnet. Jetzt kann sich AK Rückenwind auch über den Österreichischen Jugendpreis 2018 freuen.  Überzeugt in der Kategorie "Europäische Initiativen"Das EU-Projekt "Rückenwind" wird von der Arbeiterkammer Tirol fleißig gefördert, denn mit den Aktionen soll jungen TirolerInnen beim Übergang vom Schul- ins Berufsleben geholfen werden. Das internationale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AK Tirol

AK Jugendprojekt „Rückenwind“ mit Europa-Staatspreis ausgezeichnet

Am Samstag, dem 13. Juni, nahmen Tirols AK Präsident Erwin Zangerl und Projekt-Koordinator Leo Kaserer in Göttweig die Auszeichnung für die erfolgreiche Initiative Rückenwind der Arbeiterkammer Tirol von Bundesminister Sebastian Kurz entgegen. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen für die Integration junger Tiroler in die Arbeitswelt mit dem Europa-Staatspreis honoriert wurden“, betont der AK Präsident. (AK Tirol). In Cornwall alte Fischerboote wieder flott machen, in Spanien beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

AK Rückenwind: Diskussionsabend in der AK Tirol in Innsbruck

Auf enormes Interesse stoßen die AK Projekte, bei denen junge Tiroler im Ausland Erfahrungen sammeln und neue Perspektiven finden können. Beim Diskussionsabend am Mittwoch, den 22. Oktober, um 18 Uhr, wird das „Rückenwind“-Projekt in Zusammenarbeit mit Lehrenden des MCI-Studiengangs Soziale Arbeit in der AK in Innsbruck vorgestellt und auf Basis aktueller theoretischer Konzepte analysiert. Die „Rückenwind“-Projekte der AK Tirol unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene in der sensiblen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

AK Projekt Rückenwind in Reutte vorgestellt

REUTTE. „Europa wartet auf dich!“ lautet die Devise für junge Tiroler bei AK Rückenwind. In der Bezirkskammer Reutte wurden nun Idee, Grundlagen und Ziele dieser kostenlosen Auslandsprogramme für 17- bis 30Jährige im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes den interessierten Fachleuten aus dem Sozialbereich präsentiert. Ob Bootsbau in England, Umwelteinsatz in Italien oder Kinderbetreuung in Spanien: Das AK Projekt „Rückenwind“ für junge Menschen zwischen 17 und 30 Jahren entwickelte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.