Rüdiger Keinberger

Beiträge zum Thema Rüdiger Keinberger

Die Loxone-Gründer Thomas-Moser und Martin Oeller | Foto: Loxone
6

Loxone Kollerschlag
In einer Nische erfolgreich ausgebreitet

Martin Öller und Thomas Moser, erkannten in intelligenten Gebäuden eine Marktlücke.  Beide bemerkten beim Bau des Eigenheims, dass es keine einfache Haussteuerungen gibt: Loxone war geboren.  KOLLERSCHLAG. Eine Erfindung kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies zeigt sich in der Gründung von Loxone 2009: Sowohl Moser als auch Öller bauten ihr Eigenheim und suchten nach einer Möglichkeit, wichtige Bereiche des Hauses, wie etwa Licht oder Heizung, zentral und unkompliziert steuern zu können....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Melanie Amerstorfer hat ihre Lehre bei Loxone absolviert und ist seit mittlerweile zehn Jahren im Unternehmen tätig. | Foto: Loxone

Kollerschlag
Bei Loxone sind auch Lehrlinge vollwertige Mitarbeiter

Melanie Amerstorfer hat sich vor zehn Jahren für eine Lehre als Bürokauffrau bei Loxone entschieden. Diese Entscheidung hat sie nicht bereut. Denn hier macht es keinen Unterschied, ob man ein Lehrling oder ein langjähriger Mitarbeiter ist – alle werden gleichermaßen wertgeschätzt. KOLLERSCHLAG. Dass ein Lehrling nicht nur ein "Schani", sondern eine vollwertige Arbeitskraft ist, zeigt sich bei Loxone. Denn hier wird großer Wert auf einen wertschätzenden Umgang gegenüber den Auszubildenden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Auch die Firma Loxone hat für die Errichtung ihres neuen Campus in Kollerschlag die Investitionsprämie des Bundes beantragt – hier ein Archivbild vom Spatenstich in Kollerschlag im Oktober 2020: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit den Loxone-Gründern Martin Öller und Thomas Moser sowie Loxone-CEO Rüdiger Keinberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Corona-Investitionsprämie
„Genau die richtige ‚Impfung‘ für den Standort“

Die Frist für die Investitionsprämie des Bundes geht ins Finale. Oberösterreichische Unternehmen nehmen das Angebot überdurchschnittlich gut in Anspruch. OÖ. Am 28. Februar endet die Antragsfrist für die Corona-Investitionsprämie des Bundes. 26 Prozent aller Anträge kommen bislang aus OÖ. Insgesamt erhalten heimische Unternehmen damit rund 900 Millionen Euro an Förderungen, die wiederum Investitionen von mehr als 9,5 Milliarden Euro auslösen sollen. „Diese Investitionen sichern und schaffen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Rüdiger Keinberger, Geschäftsführer von Loxone. | Foto: Foto: Loxone

Vom Mühlviertel zum Marktführer
120.000 Projekte von Loxone weltweit realisiert

KOLLERSCHLAG. 2020 werde ein weiteres, starkes Jahr für das Kollerschlägler Unternehmen Loxone. Schwerpunkte liegen hierbei in Frankreich, Italien und Spanien. Dabei sind neue Niederlassungen in Lyon, Mailand und Madrid geplant. „Neben dem erfolgreichen Markteintritt in Asien konnten wir 2019 mit unserem wachsenden Netzwerk mehr als 35.000 neue Smart Home und Gewerbeprojekte realisieren. Heuer möchten wir unsere Marke global weiter stärken und mehr Bewusstsein für die Vorteile von Loxone...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.