RAAM

Beiträge zum Thema RAAM

2 22

330 brütend heiße Kilometer und 2.500 Höhenmeter!

Das war heue ein Tag so ganz nach meinem Geschmack. Alles lief glatt, ich komme immer besser in Fahrt und die Landschaft bietet alles, was man sich wünscht. Ich möchte heute einen Einblick in so eine Tag in Form von Zahlen, Fakten und Daten geben. Gefahrene Strecke: TS 3: Blythe (Cal) über TS 4 (Parker - Arizona) - TS 5 (Salome - AZ) - TS 6 (Congress - AZ) bis TS 7 (Prescott - AZ) Kilometer: 330 Höhenmeter: 2.500 Fahrtzeit: 12h 15min Durschn. Geschw.: 27 km/h Temperatur bei Start (05.00 Uhr):...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
1 17

Wenn's läuft, dann läuft's, und zwar in jeder Hinsicht!

Dienstag, 2.8. um 07.30 Uhr. Wir wollen in Richtung Wüste aufbrechen und .... nichts geht mehr. Das Motorhome lässt sich nicht mehr starten, tot. Wir rufen einen KFZ Dienst aus Brawley, nach 2 Stunden Arbeit war klar, die gesamte elektr. Anlage des Motorhome war im Eimer, die Schuld lag nicht bei uns, aber wir sitzten fest. Wir wurden daraufhin in eine Fordwerkstätte geschleppt (siehe Foto), in der der Elektronikschaden behoben wurde. Dann fehlte ein Bolzen zum Verriegeln des zum Abschleppen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Da bleibt einem der Atem stehen; bei der Abfahrt nach Lake Henshaw Richtung Brawley
1 19

Wenn Worte nicht mehr ausreichen!

Im Grunde können alle Versuche, die unglaublichen Eindrücke dieses heutigen Tages mit Worten zu schildern, nur kläglich scheitern. Aus diesem Grund versuche ich es erst gar nicht und lasse im Anschluss an ein paar Schilderungen über den heutigen Tagesablauf ganz einfach nur Bilder sprechen. Nachdem wir um 11.00 Uhr in der Nähe von Oceanside zuerst das Motorhome abgeholt (alleine die Einweisung in dieses Ungetüm dauerte mehr als eine Stunde) und dann den PickUp 15 km weiter zurückgegeben haben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Sonne pur im Sonnenstaat Kalifornien am Tag vor dem "Start".
2

Die Ruhe vor dem "Sturm"!

Der heutige zweite Tag im kalifornischen SanDiego stand ganz im Zeichen von "Relax pur"! Nach einem ausgiebigen Frühstück am Yachthafen von Coronado Bay bin ich mit dem Rad 80 lockere Kilometer entlang der Küste gefahren. Anschließend war ein gemütlicher Pool-Tag angesagt. Morgen geht's dann los. Zuerst tauschen wir den PickUp gegen das Motorhome, in dem wir die nächsten 18 Tage leben werden, dann geht's in den Norden nach Oceanside, von wo aus wir die 5.000 Kilometer lange Strecke in den Osten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Beim Ortsschild von Oceanside - dem Startort des RAAM 2012
3

Am Startpunkt des RAAM mit Gänsehaut!

Heute war es soweit, und ich konnte meine ersten Kilometer auf dem Rennrad in den USA nach Hawaii 2006 (damals begleitete ich Olympiasiegerin Kate Allen zum Ironman - gleichzeitig - Langstrecken-Triathlon WM) herunterspülen. Etwas mehr als 60 Kilometer sowie 1 Million Ampeln und unmotivierte Stopp-Schilder liegen zwischen SanDiego und Oceanside, dem Startpunkt des Race Across America 2012. Nach 2 Stunden Fahrtzeit stand ich an der Stelle, von der mein Team und ich in ca. 10 1/2 Monaten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Lieber 24 Stunden am Rad wie im Flugzeug und auf Flughäfen. Hier bei der Ankunft in SanDiego mit dem Radkoffer
2

Wer eine Reise tut, kann etwas erzählen

Nachdem wir 7 Stunden in Washington D.C. aufgrund der defekten Maschine (das Radar war defekt und ohne Radar sind Unwetter zwischen Ost- und Westküste nicht vorhersehbar) festgesessen sind, sind wir dann nach mehr als 24 Stunden Anreise um 01.00 Uhr Ortszeit in SanDiego (im Hotel um 03.00 Uhr) eingetroffen. Heute heißt es "Rad zusammenbauen" und die wichtigsten Dinge für die Fahrt entlang der Race Across America Route von Westküste zur Ostküste der USA zu besorgen. Wo: San Diego, San Diego auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
3

Dem Abenteuer "Race Across America" auf den Spuren!

Etwas mehr als 10 Monate bis zum Start des "Race Across America 2012". Nach dem Motto "Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete" bin ich mit meiner Familie heute in die USA aufgebrochen, um in den nächsten 3 Wochen jeden Meter der knapp 5.000 Kilometer langen Strecke zwischen San Diego (Kalifornien) und Annapolis (Maryland) zu besichtigen. Ca. die Hälfte der Strecke werde ich am Rad, die andere Hälfte im Motorhome zurücklegen. Das Wichtigste dabei ist die positive emotionale Aufladung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Extrem anstrengend, extrem spannend: das RAAM. | Foto: privat

Start ins Race across America

Am 15. Juni fällt der Startschuss zum weltweit extremsten Rad-Einzelzeitfahren über 4.800km. GÄNSERNDORF. Der Gänserndorfer Extremradfahrer Andreas Dengler wird in Kalifornien am Start stehen. Nach intensiver neunmonatiger Projektplanung, mehreren tausend Trainingskilometern und mentaler Vorbereitung wird Andreas die letzten Rennvorbereitungen vor Ort treffen. Blog-Kommentare sind wichtig „Ich habe großen Respekt vor diesem Rennen, da trotz präziser Vorbereitung sehr viel Unvorhergesehenes...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.