Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

LHStv. Martin Gruber, Bürgermeister Michael Maier und Landesrat Daniel Fellner bei der feierlichen Grundsteinlegung des Kommunalen Einsatzzentrums in Radenthein. | Foto: MeinBezirk.at
23

Millionenprojekt
Radenthein bündelt seine Einsatzkräfte an einem Ort

Mit dem Kommunalen Einsatzzentrum Radenthein entsteht ein gemeinsamer Standort für Feuerwehr, Bergrettung und Bauhof. Rund vier Millionen Euro werden investiert. Die Fertigstellung ist für Dezember geplant. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein setzt ein Zeichen für die Zukunft der regionalen Einsatzkräfte: Mit der heutigen feierlichen Grundsteinlegung wurde offiziell der Startschuss für das neue Kommunale Einsatzzentrum gegeben. Zahlreiche Gäste, darunter auch Landesrat Daniel Fellner und...

Der Männergesangsverein Almrose Radenthein mit seinen momentanen Mitgliedern. | Foto: MGV Almrose Radenthein
5

Jubiläum der besonderen Art
Männergesangsverein Alpenrose Radenthein

Der MGV Almrose Radenthein wurde 1912 von Arbeitern des Radentheiner Magnesitwerks gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Geschichte als kulturelles Aushängeschild der Region. RADENTHEIN. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich der Verein stetig weiterentwickelt und zählt heute 35 Sänger im Alter von 17 bis 75 Jahren. Der Chor ist nicht nur für seine vielfältigen musikalischen Auftritte in Kärnten und darüber hinaus bekannt, sondern auch für sein großes Engagement im Bereich des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michaela Erlacher, BA
Der weiße 140 PS Lupo GTI wartet mit seinem Piloten Rene Novak auf den nächsten Rennstart.  | Foto: Novak/KK
4

Ralley
Alles begann beim Kartrennen

Der Bad Kleinkirchheimer Rene Novak steuert seinen Lupo sicher durch Tore. Gewann beim Kärntner Autoslalomcup und will zum Rechberg. BAD KLEINKIRCHHEIM. Den 45-jährige Freileitungsmonteur Rene Novak hat der Virus Motorsport zu einhundert Prozent in seinem Bann gezogen. Begonnen hat alles bereits vor zwanzig Jahren mit seinem Einstieg in den Kartsport, wo der C-Team-Bedienstete über mehrere Jahre hinweg diverse Kart-Cuprennen erfolgreich finalisierte. voll erwischt Aber dier richtige...

"Katastrophe für den Sport"
Auch heuer kein Winterbetrieb in der Nockhalle Radenthein

In der Nockhalle Radenthein wird es auch dieses Jahr keinen Betrieb geben. Für die Sportstadt Radenthein ein verheerender Beschluss und ein großer Rückschlag für Vereine wie dem EC Feld am See und der WSG Radenthein. Die Stadtgemeinde steht unter Kritik. Bürgermeister Maier sah keine andere Möglichkeit. RADENTHEIN. Jetzt gibt es leider die traurige Gewissheit. Nach etlichen Gesprächen und Bemühungen bleibt die Nockhalle Radenthein auch dieses Jahr geschlossen. Nach einer "Struktursitzung" in...

ÖSV: Marco Schwarz am Weg zurück
Marco Schwarz: „Geduld haben ist wichtig“

Die ÖSV-C3-Weltcuptechnikergruppe trainierte in Pörtschach. Mit dabei Marco Schwarz und sprach mit MeinBezirk. MeinBezirk: Herr Schwarz, seit ihrem schweren Sturz bei der Weltcup-Abfahrt in Bormio sind nun bereits fast sieben Monate vergangen. Wie ist der Stand der Dinge nach dem Kreuzbandriss im rechten Knie, erfolgreicher Operation und begonnen Reha- und Trainingsübungen? MARCO SCHWARZ: Ich bin zufrieden. Natürlich sind nach wie vor Übungen dabei, wo es nicht so gut geht. Da muss ich ehrlich...

ARBÖ ASKÖ Radclub Feld am See: Saisonstart
ARBÖ Sprinter sind jetzt wieder startklar

Die Radrennfahrer des ARBÖ ASKÖ Radclub Feld am See haben ihre Vorbereitungen abgeschlossen. Nun geht um erfolgreiche Rennkilometer. Feld am See. Die Pedalritter des ARBÖ ASKÖ Feld am See finalisierten bereits in der vergangenen Radrennsaisonen national und international sehr erfolgreich bei den verschiedene Straßenradrennen. Die Nachwuchsfahrerinnen Viktoria Ofner, Lea Unterköfler und Simon Schabernig wurde vor wenigen Tagen im Klagenfurter Konzerthaus für ihre Österreichischen Meistertitel,...

Obmann-Wechsel und mögliches Liga-Comeback
Alles neu in Feld am See

Zuletzt stand der EC Feld am See aufgrund der geschlossenen Eishalle oft in der Öffentlichkeit der Mittelkärntner Eishockey-Unterhaus-Szene. FELD AM SEE. Bei dem Verein kam es nun intern zu Veränderungen und zu einem Wechsel im Vorstand. Bernd Strasser tritt in die Fußstapfen von Wolfgang Tschernutter. Die klaren Ziele des Vereins sind aktuell, dass man die Spieler, welche mit Leihverträgen bei anderen Vereinen unterkamen, zurück an Bord holt. Zusammenhalt in der LigaHier herrschte ein guter...

Anzeige
Martin Mayerhofer macht in Villach Platz für Mitsubishi. | Foto: digitallotsen.at
5

Modernisierungsprogramm
Motor Mayerhofer bleibt auf der Überholspur

Mit einem großen Modernisierungsprogramm baut er das Angebot des Familienbetriebs bereits seit Jahren konsequent aus und um und setzt aktuell mit einer Reorganisation der Modellpalette den nächsten Schritt zum umfassenden Mobilitätsanbieter für die Region.  VILLACH, RADENTHEIN. Martin Mayerhofer im Gespräch über sein Konzept als unabhängiger regionaler Autohändler. Auf die Jubiläumsfeier zum 90er folgen jetzt Markenerweiterung und -wechsel in Villach und Radenthein - wie kommt’s? Wir mussten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: Gemeinde Radenthein
3

Eiszeit in Kärnten
Der EC Feld am See steht vor einem Comeback

Zu dieser Jahreszeit befinden sich die Mannen des EC Feld am See, rund um Obmann Wolfgang Tschernutter, normalerweise mitten in den Play-offs.  RADENTHEIN. In dieser Saison kam alles anders als geplant. Der Verein konnte diese Saison wegen der geschlossenen Nockhalle nicht am Ligabetrieb teilnehmen. Zu hohe Betriebskosten ließen die Türen der beliebten Mehrzweckhalle in der Saison 2023/2024 verriegelt. Man hielt sich auf den freigegebenen Seen und Eisplätzen fit. Einige Spieler des EC Feld am...

Weltcupinterview: Marco Schwarz
Marco Schwarz: „Eine gewisse Gelassenheit hilft viel“

Marco Schwarz sprach mit der WOCHE Vorbereitung, Speed, Marco Odermaat, Weihnachten und Kärntner Sportlerwahl. RADENTHEIN: Herr Schwarz, Gratulation zum erfolgreichen Saisonstart. Ein Start, wie gewünscht, vielleicht sogar insgeheim von ihnen erwartet? MARCO SCHWARZ: Gerechnet, erwartet? Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gehabt. Man arbeitet ja den ganzen Sommer darauf hin und wenn es dann gleich zum Anfang so aufgeht, ist es gut. Wenn man so in die Saison hineinstarten kann, dann ist es...

Eine der großen Rothenthurner Stärken sind ihre Eigengewächse. Hier ist Fabio Einspieler (14) in Aktion. | Foto: Tiefling/KK
5

Unterliga West: Radenthein vs Rothenthurn
Heiße letzte Viertelstunde ist angesagt

Radenthein empfängt UL-West Tabellenzweiten Rothenthurn. Gastgeber haben Schlussphasenproblem.  Derbytime in Baldramsdorf. Radenthein/Rothenthurn: Die Unterliga West ist bereits sechs Spieltage alt und die WSG-Kciker warten noch immer auf ihren ersten Saisonsieg. Aufsteiger Rothenthurn hat hingegen bereits fünfzehn Zähler angeschrieben. Unter Wert geschlagen Nur drei mickrige Punkte und eine Analyse bringt die Ursache des Radentheiner Unlaufes zum Vorschein. Beim Tabellenzwölften, der im...

In Lea Unterköfler (Austria) haben Leonie Pfanzelt, Viktoria Ofner,  und Maximilian Hattenberger ein perfetes Vorbild in eigenen Verein. 


 | Foto: Unterköfler/KK
4

Radsport: U17-Austria Nationalteam
Lea ist an internationaler Erfahrung gestärkt

Lea Unterköfler darf auf einen erfolgreichen Nationalteameinsatz zurückblicken. Donnerstag gilt es die Vereinsmeisterschaften zu gewinnen. Feld am See/Spittal. Erstmals in der 25-jährigen Vereinsgeschichte vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See wurde eine Nachwuchsfahrerin aus der ARBÖ-Familie in den U17-Nationalkader des österreichischen Radverbandes einberufen. Ihr Debüt gab Lea Unterköfler beim drei Etappenrennen der TMP-Jungendtour in Gotha. Der fünftgrößten Stadt des Freistaats...

Ostergrüße
GO-MOBIL Radenthein-Feld am See wünscht frohe Ostern!

Seit 2008 sorgt das  GO-MOBIL in Radenthein-Feld am See für mehr Mobilität in der Region. RADENTHEIN/FELD AM SEE. Obmann und Bürgermeister Michael Maier, Sachbearbeiterin Chiara „Osterhase“ Pirker und das FahrerInnen-Team wünschen allen Fahrgästen frohe Ostern! Als kleines Dankeschön für die Treue gibt es nun am Osterwochenende einen Ostergruß. Wenn auch Sie zum Fahrerteam gehören wollen, melden Sie sich im Rathaus Radenthein unter  04246/2288. Das Team freut sich auf jede Unterstützung!

Der beste Spittaler Werfer Elvis Kadic (Blau/Nr. 9)  erzielt hier einen weiteren Korb zu seinen 28 Gesamtpunkte.  | Foto: Slobodan Markija/KK
4

Basketball: BBC Spittal Lakers
David gegen Goliath

Im Basketballbezirksderby besiegten die Radentheiner Garnets die Spittaler Lakers. Aber die Lieserstädter Nachwuchsangebot ist Speziell. Spittal/Radenthein. (Peter Tiefling). Am vergangenen Wochenende kam es in der Sporthalle der Fritz Strobl Schule zum Aufeinandertreffen von den Spittal Lakers und den Radentheiner Garnets. Für Boban Markija, der bei den Spittaler Lakers als Obmann und Trainer in Personalunion aktiv ist, war es auch das Match David gegen Goliath. Die Unterschiede „Die...

Marco Schwarz (rechts) wird mit seinem Rennsportleiter der ÖSV-Herren Marko Pfeifer bei der WM von Tag zu Tag planen.  | Foto: Pfeifer/KK
2

WM Interview: Marco Schwarz und Otmar Striedinger
„Bei einer WM zählt nur Edelmetall“

Marco Schwarz und Otmar Striedinger stehen in wenigen Tagen bei der Schi-WM in Courchevel am Start. Die Woche sprach mit ihnen über die letzten Vorbereitungen, ihre Einsätze, die Strecke und Fanunterstützung. Herr Schwarz, sind nur noch wenige Tage bis zum ersten WM-Rennen. Wie und wo werden Sie diese WM-Vorlauftage noch nutzen und welche WM-Starts sind geplant? Einige Tage werde ich noch zu Hause Abschalten und etwas Konditionstraining verbringen. Dann kommt die Vorbereitung auf Chamonix....

vorzeitige Schließung doch abgewendet
Nockhalle Radenthein bleibt offen

Die vorzeitige Schließung wurde im letzten Moment abgewendet: Die Eissaison in der Nockhalle Radenthein bis Mitte Februar verlängert. RADENTHEIN Die aktuelle Energiepreissituation zwang die Stadtgemeinde Radenthein dazu die Betriebszeiten der Nockhalle für 2023 massiv einzuschränken. Erster Entschluss: frühzeitige SchließungNach Rücksprache mit den Sportvereinen und Abwägung der gesamtwirtschaftlichen Zumutbarkeit, hat sich der Gemeinderat im November 2022 dazu entschieden, die Eissaison mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Noch bis 15. Dezember können Lose gekauft werden | Foto: Radentheiner Wirtschaft
3

Radentheiner Wirtschaft
Weihnachtslosaktion läuft noch

Die Radentheiner Weihnachtslosaktion ist im vollen Gange: Nach der Zwischenverlosung ist VOR der Schlussverlosung. Noch bis 15. Dezember kann man mitmachen! RADENTHEIN. HIER erfahren Sie, wie die Zwischenverlosung war.  Nun wartet man schon auf die Schlussverlosung am 19. Dezember um 18 Uhr im Stadtsaal in Radenthein. SchlussverlosungDas Rahmenprogramm wird von den Kindern der Musikschule Radenthein bunt gehalten. Gemeinsam mit der FF Radenthein sorgt die Radentheiner Wirtschaft für das Leib...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Im Sommer trafen sich die Damen zum Klassentreffen der Hauptschule Radenthein.  | Foto: privat
1

Radenthein
Ein besonderes Klassentreffen

16 ehemalige Schülerinnen der Hauptschule Radenthein, alle auf den 80er zusteuernd, feierten diesen Sommer gemeinsam mit ihrem ehemaligen Musiklehrer Prof. Sepp Ortner mit seinen fitten 93 Jahren ein Wiedersehen. RADENTHEIN. Im Jahr 1954 saßen sie in der ersten Klasse der Hauptschule Radenthein, nach vier Jahren haben sie sich in alle Richtungen zerstreut. Im Sommer traf man sich gemeinsam SchulzeitDie Damen kamen seinerzeit aus Radenthein und Umgebung, aus Feld am See und Döbriach, von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Gründer von Bacher Reisen
Trauer um bekannten Busunternehmer Hubert Bacher

Hubert Bacher, Gründer von Bacher Reisen ist am Samstag, den 29. Oktober nach längerer Krankheit im 83. Lebensjahr verstorben. Die Verabschiedung findet am Mittwoch um 11.00 Uhr in der Evangelischen Pfarrkirche Feld am See statt. OBERKÄRNTEN. Der gelernte Tischler gründete im Jahr 1967 ein kleines Taxiunternehmen, mit dem er die ersten Liftbus-Transfers auf den Strohsack in Bad Kleinkirchheim bewältigte.Mit Fleiß und persönlichem Einsatz erweiterte er den Betrieb sukzessive und entwickelte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
David Unterscheider aus Feld am See macht eine Lehre bei Bacher Reisen in Radenthein | Foto: Michael Schober
1

Bacher Reisen
Er macht Busse fit!

David Unterscheider macht bei Bacher Reisen in Radenthein eine Lehre zum Nutzfahrzeugtechniker und Systemelektroniker. Ein Einblick.

 FELD AM SEE/RADENTHEIN. Der 17- jährige David brennt richtig für seinen Lehrberuf: „Ich darf so vieles lernen und mein Ausbildner Andreas sowie meine Chefleute Marlene und Martin vertrauen mir. So macht Arbeiten wirklich Spaß!“ Lehre mit MaturaDavid befindet sich momentan im 3. von insgesamt vier Lehrjahren: „Ich habe ein Jahr länger Lehrzeit, da ich mich dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Nach Unwetter
Busverkehr über Treffen nach Radenthein startet wieder

Einsatzkräfte und die Kärntner Linien haben es ermöglicht, dass der reguläre Busverkehr schnell wieder aufgenommen werden konnte. Die Notfallfahrpläne treten heute außer Kraft. Arbeiten an der Wiederherstellung des Busverkehrs nach Arriach laufen mit Hochdruck. VILLACH LAND/FELDKIRCHEN. Nach dem schweren Unwettern im Gegendtal, die im Juli zu massiven Schäden insbesondere in den Gemeinden Treffen und Arriach führten, und die Millstätter Straße - B98 unpassierbar machten, nimmt heute, Dienstag,...

Nach Verkehrsunfall
Verletzte mittels Brecheisen aus ihrem Auto befreit

Radenthein: Zwei Frauen wurden bei einem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. An beiden Autos entstand erheblicher Sachschaden. RADENTHEIN. Eine Oberkärntnerin bog heute mit ihrem Auto von einer Tankstelle in Radenthein auf die Millstätter Bundesstraße (B98) links in Richtung Villach ab. Dabei dürfte die 79-Jährige einen Pkw, gelenkt von einer 30-jährigen Frau, übersehen haben. Es kam zur Kollision. Verletzte mit Brecheisen befreit Das Fahrzeug der Unfalllenkerin wurde bei dem...

Granatstadt-Kapelle
Mach mit!

Eine Stadt in den Nockbergen mit rund 6.000 Einwohnern und keine Stadtkapelle? Das will man ändern! RADENTHEIN. Wie viele ländliche Vereine, kämpfen auch die vier beliebten Dorfkapellen aus Radenthein, St. Peter, Kaning und Döbriach um Mitglieder. Obwohl die Musikschule Nockberge mit Standort in Radenthein jährlich zahlreiche Musiker*innen ausbildet, wandern viele an alternative Musikvereine ab oder hängen ihr Instrument an den Nagel. Granatstadt-Kapelle„Musik ist eine Teil unserer Identität....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Marco Schwarz
Peking ist für jeden Neuland

Slalomweltcupsieger Marco Schwarz berichtet über seine Vorbereitungsphase, Ziele, Material und das heurige sportliche Großereignis mit den olympischen Winterspielen in Peking. RADENTHEIN. Herr Schwarz, in knapp zwei Wochen startet der Ski-Weltcup wieder. Sie sind Titelverteidiger der kleinen Slalom-Kristallkugel. Blicken wir nochmals zurück. Eine Hammersaison, aber leider ohne Fans am Pistenrang. Oder? Es war eine sehr spezielle Saison ohne Fans am Pistenrand, aber auch das gesamte Drumherum,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.