Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Symbolfoto | Foto: stock/hkama

Kostenlose Beratungstermine
"KLAR!" und "KEM" informieren über klimafittes Sanieren und Bauen

Die "KLAR!" Nockregion und die "KEM" MillstätterSee bieten am 25. März und 12. April einen kostenlosen Beratungstermin für alle Bürger der Nockregion an, die Interesse am ökologischen Umbau oder Neubau haben. SPITTAL,RADENTHEIN. Die derzeitige Förderlage in Österreich lädt gerade dazu ein, bestehende Sanierungspläne endlich umzusetzen. Zu Zeiten des Klimawandels sollte dies möglichst energieeffizient und an die zukünftigen Herausforderungen angepasst sein. Wie dies am leichtesten umsetzbar ist,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Über das Vermögen der Pizzeria "La Famiglia" aus Radenthein wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet (Symbolfoto)
 | Foto: stock.adobe.com/at/Coloures-Pic

Fortführung geplant
Pizzeria "La Famiglia" aus Radenthein insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Pizzeria "La Famiglia" aus Radenthein ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. RADENTHEIN. Die Verbindlichkeiten betragen rund 73.000 Euro. Aktiva gibt es in der Höhe von rund 11.000 Euro. Die Überschuldung beträgt daher 62.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 12 Gläubiger und ein Dienstnehmer betroffen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Marco Schwarz (r.) wird weiterhin mit Cheftrainer Marko Pfeifer jede Trainingssekunde nutzen, um zusätzlichen Speed in Richtung Odermaat aufzubauen.  | Foto: Pfeifer/KK

Weltcupinterview: Marco Schwarz
Marco Schwarz: „Eine gewisse Gelassenheit hilft viel“

Marco Schwarz sprach mit der WOCHE Vorbereitung, Speed, Marco Odermaat, Weihnachten und Kärntner Sportlerwahl. RADENTHEIN: Herr Schwarz, Gratulation zum erfolgreichen Saisonstart. Ein Start, wie gewünscht, vielleicht sogar insgeheim von ihnen erwartet? MARCO SCHWARZ: Gerechnet, erwartet? Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gehabt. Man arbeitet ja den ganzen Sommer darauf hin und wenn es dann gleich zum Anfang so aufgeht, ist es gut. Wenn man so in die Saison hineinstarten kann, dann ist es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Kinder und Jugendlichen waren mit vollem Elan dabei. | Foto: Fotoclub Blende 99, Feldkirchen
4

In Radenthein
Schnitzeljagd für die Rot-Kreuz- und Feuerwehrjugend

Bei der Schnitzeljagd für die Rot-Kreuz und Feuerwehrjugend genossen die Jugendlichen einen lustigen Tag bei abwechslungsreichem Programm. RADENTHEIN. Kürzlich fand auf Initiative vom Jugendbeauftragten des RK Radenthein Stefan Kogler eine Schnitzeljagd für die Rot-Kreuz und Feuerwehrjugend statt. Er plante auch das außergewöhnliche Event, welches mit Begeisterung angenommen wurde. 40 Jugendliche der FF Radenthein und Untertweng sowie die Rot-Kreuz-Jugend von Radenthein und Spittal waren mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
In Radenthein wollte ein Dieb in ein Ferienhaus einbrechen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einbruch in Ferienhaus
Polizei erwischte Dieb auf frischer Tat in Radenthein

Ein Mann aus Tirol wollte in ein Ferienhaus in Radenthein einbrechen. Die Polizei konnte den Mann auf frischer Tat ertappen. Sie setzten daraufhin die Hausbesitzer in Kenntnis.  RADENTHEIN. Heute gegen 11.00 Uhr wurde über den Polizeinotruf ein Einbruch in ein derzeit unbewohntes Ferienhaus in der Gemeinde Radenthein, Bezirk Spittal/Drau, angezeigt. Die am Einsatzort eingetroffenen Polizeistreifen konnten einen 29-jährigen Mann aus dem Bezirk Imst/Tirol auf frischer Tat ertappen. Wollte Fenster...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Der Arbeiter wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Untertweng
2

In Radenthein
Arbeiter erlitt Gasvergiftung - Hubschrauber im Einsatz

Ein Arbeiter in Radenthein erlitt eine Gasvergiftung. Er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.  RADENTHEIN. Heute war ein 50-jähriger Arbeiter aus Villach mit Betonschneidearbeiten bei einem derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossenen Gastbetrieb in der Gemeinde Radenthein, Bezirk Spittal/Drau, beschäftigt. Im Zuge dieser Arbeiten mit einem benzinbetriebenen Asphaltschneidegerät erlitt er eine Rauchgasvergiftung. Ins Krankenhaus geflogenDer Arbeiter konnte sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Pensionistin schlief ein obwohl sie eine Suppe am Herd erhitzte, ihr Nachbar kam zur Hilfe. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Nachbar kam zur Hilfe
Pensionistin schlief während Suppe am Herd war

Eine 73-jährige Pensionistin stelle einen Kochtopf auf den Herd und wollte eine Suppe wärmen. Sie legte sich kurz hin und schlief ein. Ein Nachbar hörte die Rauchmelder und weckte die Pensionistin mit lautem Klopfen. SPITTAL. Am Dienstag um 15.30 Uhr, stelle eine 73-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Spittal/Drau in ihrer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienhauses in der Gemeinde Radenthein einen kleinen Kochtopf auf die Herdplatte eines E-Herdes, um sich eine Suppe aufzuwärmen. Anschließend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Die Nockhalle in Radenthein | Foto: Gemeinde Radenthein

"Wäre Katastrophe"
Gibt es heuer kein Eis in der Radentheiner Eishalle?

Unsichere  Eissituation in der Eishalle Radenthein. Vereine fragten bereits bei anderen Eishallen um Spielzeiten an. MeinBezirk sprach mit Bürgermeister Michael Maier und dem Obmann des EC Feld am See, Wolfgang Tschernutter. RADENTHEIN. Aufregung in der Oberkärntner Eishockeyszene. "Heuer wird es in der Radentheiner Eishalle kein Eis geben", hört man von mehreren Seiten. Der Grund sollen zu hohe Energiekosten für die Eisaufbereitung sein.  Ausweichen in andere HallenWolfgang Tschernutter,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Bärbel Humitsch, Barbara Kreiner, Elisabeth Tropper-Kranz und Marlene Bacher (von links) | Foto: vitamin R

Spendenübergabe
Frauenclub unterstützt Familienberatungsstelle

Der Frauenclub Soroptimist International Spittal/Millstätter See hat sich mit einer großzügigen Spende für die Familienberatungsstelle von "vitamin R" in Radenthein eingestellt. SPITTAL/RADENTHEIN. Die Familienberatungsstelle von "vitamin R" in Radenthein ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Die Beratungsstelle wird vom Bundeskanzleramt gefördert, aber die zur Verfügung gestellten Mittel reichen zur Kostendeckung nicht aus. Der Frauenclub Soroptimist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Hier soll schon im Juli ein Kreisverkehr entstehen. Ein Pilotprojekt, welches den Verkehrsfluss begünstigen soll.
18

Verkehr in Spittal
Tempo 30, Kreisverkehre, Gefahrenstellen und Lärm

Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) startete Umfrage: "Wo benötigt es Maßnahmen zur Verkehrsberugung?" Zahlreiche Kärntner beteiligten sich und wiesen Problemzonen auf. So auch im Bezirk Spittal. Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer etwa erteilt generellem Tempo 30 Abfuhr, auch in Punkto Kreisverkehre spricht er Klartext. Auch in Radenthein und Seeboden gibt es Probleme. BEZIRK SPITTAL. Wo würden Sie sich Verkehrsberuhigung wünschen und warum? Dieser Frage hat die Mobilitätsorganisation VCÖ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Ernteten im ausverkauften Rathaussaal Standing Ovations: Cornucopia | Foto: Foto: Kultur aktiv/Mike Costerus

Radenthein
Standing Ovations für Cornucopia-Premiere

Musikgruppe "Cornucopia:Füllhorn" feierte im aksverkauften Rathaussaal Premiere. RADENTHEIN. Standing Ovations im ausverkauften Rathaussaal: Vor Kurzem feierte die Musikgruppe "Cornucopia:Füllhorn" bei 
Kultur aktiv Radenthein Premiere. Die Gruppe freute sich über den gelungenen Auftritt. Von Alphorn bis zu E-GitarreDie Musikformation, bestehend aus Hans Kofler, Hans Laubreiter, Michael Samitz und Monika Peitler, präsentierten Eigenkompositionen, welche mittels Stimme und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Oberkärntner Politiker*innen verstärken den Landtag | Foto: MeinBezirk.at
5

Landtagswahlen 2023
Oberkärntner Kraft für Kärnten

MeinBezirk.at  hat mit den neuen Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk Spittal gesprochen. Oberkärnten. Erwin Angerer (FPÖ), Christoph Staudacher (FPÖ), Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ) und Michael Maier (ÖVP) im Gespräch.  Erwin Angerer"Wie es bereits vor der Wahl zu erwarten und paktiert war, wird sich die Stillstands-Koalition von SPÖ und ÖVP fortsetzen. Da es ohnehin keine personellen Neubesetzungen bei den Regierungsparteien geben wird, werden wir auch keine Schonfrist walten lassen. Wir werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Eindrücke vom Obstbaumschnittkurs in Radenthein/Döbriach. | Foto: Gabi Huber
3

Nockregion
Großer Andrang bei den Baumschnittkursen

Horst Zwischenberger verriet uns mehr zu den Terminen in Mühldorf und Radenthein/Döbriach. BEZIRK SPITTAL. Initiiert und organisiert werden die Kurse von der „Interessensgemeinschaft Alte Obstsorten“ unter Horst Zwischenberger und Hadmar Rud im Rahmen eines EU-LEADER-Kleinprojektes mit Unterstützung der Nockregion. Die Kurse sind beliebtVielfältige Biotope helfen dabei, dem Aussterben von Pflanzen und Tieren entgegenzuwirken, daher ist es wichtig, Bäume und Gehölzer aus der Region zu bewahren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Wir haben nachgefragt, wie gut der Vorwahltag im Bezirk angenommen wird. | Foto: adobe.stock/Pixelot
5

Landtagswahl Kärnten 2023
Der Vorwahltag im Bezirk Spittal

Wie fällt der Andrang zum Vorwahltag im Bezirk Spittal aus? Die Woche hat nachgefragt. BEZIRK. Bürgermeister Gerhard Köfer (Team Kärnten) der Stadtgemeinde Spittal erzählt: "Beim Vorwahltag handelt es sich um eine wichtige, zusätzliche Serviceleistung, um noch mehr Bürger zur Teilnahme an der Wahl zu bewegen. Wir sind jedenfalls gut vorbereitet, der Vorwahltag wird immer wieder gerne angenommen", so der Bürgermeister aus Spittal Gerhard Köfer. Wichtig ist, dass die Wahlberechtigten wählen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Marco Schwarz (rechts) wird mit seinem Rennsportleiter der ÖSV-Herren Marko Pfeifer bei der WM von Tag zu Tag planen.  | Foto: Pfeifer/KK
2

WM Interview: Marco Schwarz und Otmar Striedinger
„Bei einer WM zählt nur Edelmetall“

Marco Schwarz und Otmar Striedinger stehen in wenigen Tagen bei der Schi-WM in Courchevel am Start. Die Woche sprach mit ihnen über die letzten Vorbereitungen, ihre Einsätze, die Strecke und Fanunterstützung. Herr Schwarz, sind nur noch wenige Tage bis zum ersten WM-Rennen. Wie und wo werden Sie diese WM-Vorlauftage noch nutzen und welche WM-Starts sind geplant? Einige Tage werde ich noch zu Hause Abschalten und etwas Konditionstraining verbringen. Dann kommt die Vorbereitung auf Chamonix....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Foto: adobe.stock: lordn
5

Spittal/Drau
Keine Sorge um Personal in den Kindergärten

Personalmangel ist aktuell ein omnipräsentes Thema, welches in fast allen Bereichen ein Problem darstellt. SPITTAL. Wie schaut es in den Kindergärten im Bezirk Spittal aus? Wird über fehlendes Personal geklagt oder sind die Unsicherheiten unbegründet? Wir haben die Bürgermeister aus verschiedenen Gemeinden zur derzeitigen Lage befragt. Alle Stellen reibungslos besetztBürgermeister Josef Jury von Gmünd berichtet positives zum Thema Personal in den Kindergärten: „Das Kinderbetreuungszentrum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Teams aus Österreich, Dänemark, Polen, Südkorea und Chinesisch Taipeh matchen sich bis 13. September auf Kärntner Eis. (Symbolfoto) | Foto: https://stock.adobe.com/at/shock
2

Eishockey U18
Women's World Championship in Radenthein eröffnet

Landesrat Fellner begrüßte die teilnehmenden Athletinnen herzlich und wünschte faire wie spannende Matches. KÄRNTEN. Teams aus Österreich, Dänemark, Polen, Südkorea und Chinesisch Taipeh matchen sich bis 13. September auf Kärntner Eis. In Vertretung für Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser nahm gestern, Dienstag, Landesrat Daniel Fellner die Begrüßung der Athletinnen der U18 Damen Eishockey WM und deren Begleiterinnen und Begleitern in der Eishalle in Radenthein vor. Großer Dank"Ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Die Suche nach geeignetem Personal in Kindergärten ist nicht so einfach, einige haben ihre Stellen schon voll besetzt, andere noch nicht. | Foto: stock.adobe: Kzenon

Bezirk
Personalmangel in Kindergärten

Für einige sind die Personalstellen schon besetzt, andere suchen noch dringend nach geeigneten Mitarbeitern. BEZIRK. Der Bedarf an Personal in den Kindergärten im Bezirk Spittal ist vorhanden, jedoch nicht bei allen Gemeinden. Von voller Stellenbesetzung bis zur Suche nach einer Leitung ist alles vorhanden. Mitarbeit der GemeindeIn der Gemeinde Radenthein ist man gut aufgestellt. Der Gemeinde sei die Besetzung der Stellen besonders wichtig und diese Unterstützung hat geholfen. Gute...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
0:14

Radenthein
Unwetter hinterließ Spur der Verwüstung (Fotos und Videos)

Wassermassen, Geröll und Muren bahnten sich ihren Weg durch Radenthein. Aufnahmen der Feuerwehr und des Polizeihubschraubers zeigen dramatische Bilder. RADENTHEIN. Am Donnerstag wurden gegen 19 Uhr die Feuerwehren der Gemeinden Radenthein und Bad Kleinkirchheim zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Im Bereich Langalmtal, Kaninger Bock und St. Oswald kam es zu heftigen Niederschlägen, die in weiterer Folge zu Hochwasser und Verklausungen führten. Wassermassen durch OrtsgebietDa sich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose

Benefizkonzert
Benefizkonzert zugunsten der Betroffenen der Unwetter-Katastrophe, der Gemeindebürger:Innen von Treffen und Arriach!

Am Samstag, 23. Juli 2022, mit Beginn um 17:00 Uhr findet, im Seepark-Annenheim (See-Bühne) zugunsten der Betroffenen der Unwetter-Katastrophe, eine Benefizkonzertveranstaltung statt. Es findet Livemusic von Cedric, Music4you, MP LIVE, Soulbrothers und DownTheRoad, sowie Showeinlagen vom JailHouse Rock´N´Roll Club statt. Eintritt natürlich frei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und um gemeinsam helfen zu können! Der Gesamt-Erlös kommt den Gemeindebürger:Innen von Treffen und Arriach zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexander Stastny
Ein Foto von der 5-Jahresfeier von 1997 | Foto: ARGEntur
2

Spittal
30 Jahre ARGEntur

Im Jahr 1992 wurde eine kreative Arbeitsgemeinschaft im Bezirk gegründet. Wolfgang Daborer blickt mit meinBezirk.at zurück. SPITTAL. Bereits seit 30 Jahren steht „ARGEntur“ für kreative Ideen und Innovation. Begonnen hat alles mit dem Gedanken „gemeinsam sind wir stärker.“ Zwei Grafiker namens Wolfgang Daborer und Wolfgang Kury haben sich mit dem Texter Bernd Oberhuber in Radenthein zu einer kreativen Arbeitsgemeinschaft zusammengetan. „Wir sind stetig gewachsen, haben immer mehr tolle Aufträge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kärntner ÖVP-Größen: Martin Gruber, Gerhard Koch, Karoline Turnschek, Michael Maier, Vanessa Preiml, Martin Lackner und Sebastian Schuschnig  | Foto: Foto: Taltavull
2

ÖVP Bezirkstag
Voller Einsatz für Oberkärnten, 100% für Michael Maier

Spittal: ÖVP forciert Projekte für Oberkärnten. Radentheins Bürgermeister Michael Maier einstimmig zum ÖVP Bezirksparteiobmann  gewählt. SPITTAL. Die ÖVP traf sich zum Bezirksparteitag im Ahnensaal des Schlosses Porcia in Spittal. Neben den Delegierten aller 33 Gemeinden waren die Landesräte Sebastian Schuschnig und Martin Gruber vor Ort. Man zeigte Geschlossenheit. Radentheins Bürgermeister Michael Maier wurde einstimmig zum ÖVP- Bezirksparteiobmann gewählt. Seine vier Stellvertreter sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bierpapst Conrad Seidl mit der neuesten Ausgabe seines Bier-Guides. | Foto: Foto Menzl/medianet Verlag

"Bier Guide 2022"
"Bierpapst" Conrad Seidl prämiert Kärntner Bierlokale

Auch heuer hat "Bierpapst" Conrad Seidl wieder einen Bier Guide veröffentlicht und diverse Bierlokale ausgezeichnet. KÄRNTEN. 2022 wird ein gutes Jahr für alle, die in Österreich ein gutes Bier genießen wollen: Der aktuelle Bier Guide 2022 listet erstmals 47 Lokale auf, die weltweit zu den besten Adressen für gutes Bier gezählt werden können. Und das ist nur die Spitze einer Bierkultur, die in allen neun Bundesländern breit aufgestellt ist. Bierpapst Conrad Seidl, der soeben die 23. Ausgabe des...

  • Kärnten
  • David Hofer
0:10

In Radenthein
Zwei Menschen verloren bei Verkehrsunfall ihr Leben

Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall ist es in den frühen Morgenstunden in Radenthein gekommen. Ein Auto fuhr gegen drei Fußgänger und erfasste zwei von ihnen frontal. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarben eine Frau und ein Mann am Unfallort. Lenker laut Polizei "schwer alkoholisiert". RADENTHEIN. Ein schreckliches Szenario bot sich den Einsatzkräften im Westen der Gemeinde Radenthein. Dort an der Millstätterstraße, bei der Auffahrt in die Erdmannsiedlung, verloren am Sonntagmorgen zwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.