Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

U20 WM: Zum Sasionabschluss erreichte Katja Krenn den fünften Platz. | Foto: KK
3

Katja Krenn
Starker Auftritt bei der U20 WM im XTerra-Triathlon

Katja Krenn (18) holte den 5. Platz in der U20 bei der Weltmeisterschaft im XTerra-Triathlon auf Hawaii. Starke Konkurrentinnen aus Europa und Amerika sowie extreme Wetterbedingungen erwarteten die FC Donald-Athletin aus Mitterdorf an der Raab. Das Schwimmen mußte wegen gefährlicher Wellen durch einen 3 Kilometer langen Crosslauf ersetzt werden. Die 31 Kilometer lange MTB-Strecke bestand nach einsetzendem Starkregen zur Hälfte des Rennens aus Flüssen von Schlamm. Die Mitterdorferin meisterte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sowohl die Kinder als auch die Eltern konnten beim AUVA-Radworkshop einiges lernen, um fit für die Sommerferien zu sein.  | Foto: Hofbauer
Video 2

AUVA Radworkshop
Eltern und Kinder beim gemeinsamen Fahrradkurs in St. Barbara (+ Video)

Die Zeit vor den Ferien wurde in St. Barbara genutzt, um die Volksschüler fit für den Fahrradsommer zu machen. Über 200 Schüler aus den Volksschulen Wartberg, Mitterdorf und Veitsch nahmen am AUVA-Radworkshop teil. Dabei handelt es sich neben der freiwilligen Radfahrprüfung um die österreichweit größte Initiative zum Thema Radfahren im gesamten Volksschulbereich. Neben dem richtigen Tragen des Fahrradhelms – drei Viertel aller Kinder setzen ihren Helm falsch auf – über eine sichere Ausstattung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Sechs Bürgermeister setzen sich zusammen für den Radverkehr ein: Thomas Derler (Mitterdorf/Raab), Bernhard Ederer (Naas), Gottfried Heinz (Thannhausen),  Erwin Eggenreich (Weiz), Peter Schlagbauer (Mortantsch) und Herbert Pregatner (St. Ruprecht/Raab) – mit Verkehrslandesrat LH-Stv Anton Lang (Mi.). | Foto: WOCHE/NdC
1 Aktion 28

Neues Radverkehrskonzepts
Damit das Radl die Mobilität der Zukunft wird

Das neue Radverkehrskonzept verbindet mit 6,6 Millionen Euro in Zukunft sechs Gemeinden auf sieben Hauptrouten miteinander. Mit dem neuen Radverkehrskonzept soll das Radwegenetz in den Gemeinden Thannhausen, Naas, Mortantsch, Mitterdorf, St. Ruprecht/Raab und Weiz ausgebaut und dadurch das Alltagsradeln attraktiver gemacht werden. "Ein epochaler Entschluss in Richtung sanfte Mobilität", wie Bürgermeister Erwin Eggenreich bei der Präsentation sagt. Radnetz verbindet KleinregionInsgesamt sieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Neuauflage des Radwandertages: Am 12. Juni ist ganz St. Barbara aufgefordert, gemeinsam in die Pedale zu treten.  | Foto: Herbert Podbressnik, TRV Hochsteiermark
2

Radwandertag
St. Barbara radelt sich gesund

Das Projekt "Gesunde Gemeinde" steht in St. Barbara heuer ganz im Zeichen des Fahrradfahrens. Mit dem Ziel, die Bürger und Bürgerinnen von St. Barbara so gesund wie möglich zu halten, hat sich die Marktgemeinde in das Styria vitalis-Netzwerk der "Gesunden Gemeinden" eingereiht. Claudia Habian führt als Obfrau seit vergangenem September den dementsprechenden Fachausschuss. "Das Ziel des Projekts ist es natürlich, dass die Gemeinde gesund bleibt. Dahingehend organisieren wir Vorträge,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.